Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/28/47/7b/28477b58-1773-bb5e-dff9-ad1ffa9e76a8/mza_5087961541823187788.jpg/600x600bb.jpg
TALKING HEADS
Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
48 episodes
1 week ago
Innovationen, Trends, Insights. Im Podcast von Business Upper Austria geben Branchenkennerinnen und -kenner exklusive Einblicke.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for TALKING HEADS is the property of Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Innovationen, Trends, Insights. Im Podcast von Business Upper Austria geben Branchenkennerinnen und -kenner exklusive Einblicke.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/48)
TALKING HEADS
Mut zur Gründung: Von der Idee zum Erfolg
Eine Idee, ein Laptop und der Traum, etwas Eigenes zu schaffen. So beginnen viele Gründungsgeschichten. Auch in Oberösterreich wächst eine lebendige Start-up-Szene. Doch wo fängt man an und wer hilft, wenn aus einer Vision ein Unternehmen werden soll? Projektmanagerin Karolina Heller spricht mit „Mr. Start-up“ Gerold Weisz über die heimische Gründerkultur. Noch keinen Platz zum Arbeiten? Wir haben den passenden Co-Working-Space: ConnectSpace Hagenberg © Andrea Sojka
Show more...
1 week ago
19 minutes 28 seconds

TALKING HEADS
Abfall oder doch Goldgrube? – Die geheime Welt des Abfallrechts und warum Unternehmen genau hinschauen müssen
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Abfallrechts! In unserem neuen Podcast gehen wir aktuellen Fragen rund um das Thema Abfall auf den Grund: Was gilt in Österreich eigentlich als Abfall – und warum ist diese Definition für Unternehmen so entscheidend? Unsere Expertin Marie Sophie Reitinger beleuchtet Unterschiede zum EU-Recht und informiert über gesetzliche Entwicklungen zu Dokumentations- und Nachweispflichten. Holen Sie sich wertvolle Tipps aus der Rechtspraxis. Jetzt reinhören und auf dem Laufenden bleiben!
Show more...
1 month ago
33 minutes 8 seconds

TALKING HEADS
Life Sciences im Check: Klimakiller oder Klimaretter?
Bei Nachhaltigkeit denken viele zuerst an E-Autos oder Recycling. Aber wussten Sie, dass gerade die Life Sciences enormen Einfluss auf unsere Umwelt haben? Von Medikamentenproduktion bis Verpackung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Ressourcen zu sparen und CO₂ zu reduzieren. Lydia Müller spricht im Podcast mit Peter Linzner von EY denkstatt. Er stellt ein Rezept für mehr Nachhaltigkeit in der Branche aus. Die Nebenwirkung: eine bessere Welt. Mehr dazu beim Austrian Life Science Day am 8. Oktober in Linz. © EY
Show more...
2 months ago
24 minutes 47 seconds

TALKING HEADS
KI in der Praxis – aber richtig!
Dino Osmanagic (Young AI Leaders Linz) und Markus Roth (UBIT) geben in unserem aktuellen Podcast Tipps, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz mit echtem Mehrwert nutzen – von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. Jetzt reinhören & sich auf die Zukunft.Digitalisierung am 22.10. im Softwarepark Hagenberg einstimmen! Mit: Frederic Hadjari © Incert & Peter Baier
Show more...
4 months ago
18 minutes 41 seconds

TALKING HEADS
Zölle gegen Zukunft - Talking Heads mit Thomas Wagner von TIGER Coatings
Seit einigen Wochen schwingt Donald Trump die Zollkeule und nimmt eine Vielzahl an Importwaren ins Visier – auch Komponenten und Vormaterialien für Autos. Wie stark betrifft das ein Unternehmen wie TIGER Coatings, das global agiert? Spürt das Unternehmen bereits Veränderungen bei Aufträgen oder Margen und wie reagieren Kunden auf die politische Unsicherheit? In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht Florian Danmayr, Manager des Automobil-Clusters, mit Thomas Wagner von TIGER Coatings. Thomas Wagner, Business Unit Leiter TIGITAL 3D-Set und verantwortlich für den internationalen Automobilbereich, gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche. Hören Sie mehr darüber, wie sich Automobilzulieferer in diesen turbulenten Zeiten behaupten können.
Show more...
6 months ago
27 minutes 15 seconds

TALKING HEADS
Zukunft mit HR gestalten - Talkings Heads mit Marcel Aberle
Die Gegenwart kann uns den Spaß an der Zukunft verderben. Organisationen, die den Wandel fürchten, verlieren ihre Innovationskraft. Wie Unternehmen eine Kultur schaffen, die Mut zur Zukunft macht, erklärt Marcel Aberle in dieser Folge. Der preisgekrönte Trendspotter ist Keynote Speaker bei der Zukunft.HR am 10. und 11. September im Stift St. Florian. © Tom Kamenar
Show more...
6 months ago
25 minutes 15 seconds

TALKING HEADS
Bernhard Kölmel – Hochschule Pforzheim
Europas Automobilindustrie steht vor einem disruptiven Wandel. Das stellt Zulieferer vor enorme Herausforderungen. Wie die Lage tatsächlich aussieht und welche positiven Zukunftsbilder er zeichnet, verrät Bernhard Kölmel in dieser Podcast-Folge. Der Professor an der Hochschule Pforzheim ist u. a. Experte u. a. für Innovationsmanagement und disruptive Technologien. © Privat
Show more...
7 months ago
31 minutes 59 seconds

TALKING HEADS
Josef Baumüller - TU Wien
Mehr als 2.000 Unternehmen in Österreich bereiten sich derzeit intensiv auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Sie müssen erstmals für das Geschäftsjahr 2025 einen Bericht vorlegen. Große kapitalmarktorientierte Unternehmen, Banken und Versicherungen müssen dies bereits für 2024 tun. Josef Baumüller von der TU Wien verrät im Podcast, was auf die Firmen zukommt. © Thomas Blazina
Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute 40 seconds

TALKING HEADS
Lisa Farthofer und Florian Brungraber
Was können wir daraus für unseren Wirtschaftsstandort lernen? Darüber haben wir mit Wassersportlerin Lisa Farthofer und Para-Triathlet Florian Brungraber gesprochen.
Show more...
9 months ago
15 minutes 42 seconds

TALKING HEADS
Werner Pamminger - Business Upper Austria
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss ein Wirtschafts- und Industriestandort wie Oberösterreich Resilienz aufbauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie das geht und welche Rolle die Standortagentur Business Upper Austria dabei spielt, darüber haben wir mit ihrem Geschäftsführer Werner Pamminger gesprochen. © Business Upper Austria/Wakolbinger
Show more...
10 months ago
14 minutes 1 second

TALKING HEADS
Herbert Jodlbauer - FH Steyr
Personalisierte Produktion könnte die Zukunft der Fertigung nachhaltig prägen. Herbert Jodlbauer von der FH Steyr hat mit uns über Chancen und Risiken sowie den Einsatz von Technologien wie KI gesprochen. Er hält am 28. Jänner 2025 einen Vortrag auf der #automateUPPERAUSTRIA. © Sepp Moser
Show more...
11 months ago
18 minutes 13 seconds

TALKING HEADS
Gerhard Dell - OÖ Energiesparverband
Bis 2030 soll Österreich die Energiewende geschafft haben. Wie hat sich die Mehrheit der Betriebe auf den Wandel eingestellt und wie gut sind sie darauf vorbereitet? Das wollten wir genauer erfahren und haben den Energiebeauftragten des Landes Oberösterreich und Geschäftsführer des Energiesparverbandes Oberösterreich Dr. Gerhard Dell vor das Mikrofon geholt. © Energiesparverband OÖ
Show more...
1 year ago
15 minutes 19 seconds

TALKING HEADS
Markus Karlseder - XRConsole
VR, AR, XR: Viele hatten damit erste Berührungspunkte, aber wie man diese Technologien sinnvoll einsetzt, wissen die wenigsten. Einen Anwendungsbereich – nämlich das Gesundheitswesen – sehen wir uns mit Markus Karlseder von XRConsole an. Empfehlenswert dazu sind die Events MedTech.Circle und AAL meets Digital.Health. © Mindconsole
Show more...
1 year ago
33 minutes 31 seconds

TALKING HEADS
Nermin Adzamija - CanCom
Wird die IT-Sicherheit vernachlässigt, kann das fatale Folgen für ein Unternehmen haben. Zum Glück gibt es Maßnahmen, die das Risiko minimieren. Welche das sind, besprechen wir mit Nermin Adzamija, Geschäftsstellenleiter Oberösterreich bei der CANCOM Austria AG. IT-Security ist auch Thema beim Digital Transformation Forum. © CanCom
Show more...
1 year ago
14 minutes 31 seconds

TALKING HEADS
Dominik Walcher – FH Salzburg
Heutige Produktions- und Konsummuster folgen meist einem linearen Ansatz: Rohstoffe werden abgebaut, Produkte hergestellt, konsumiert und schließlich entsorgt. Angesichts von Ressourcenknappheit und Klimawandel stoßen wir jedoch an die Grenzen dieses Systems. Hier bietet die Bioökonomie eine nachhaltige Lösung. Wie der Übergang gelingen kann, verrät Dominik Walcher von der FH Salzburg in unserer neuen Podcast-Folge. © Dominik Walcher
Show more...
1 year ago
41 minutes 35 seconds

TALKING HEADS
Isabell Welpe - Technische Universität München
Unternehmen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen im Personalmanagement: Von Fluktuation über schwindende Loyalität bis hin zur (Um-)Qualifizierung von Mitarbeiter:innen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen wir unsere Komfortzone verlassen und neue Wege gehen. Isabell Welpe von der TU München verrät im Podcast, wie das in der Praxis funktioniert. Wie HR als Katalysator für eine innovative und mutige Unternehmenskultur wirken kann, wird auch in ihrer Keynote bei der HR Connect(s) am 11. und 12. September 2024 im Stift St. Florian thematisiert. © Faces by Frank
Show more...
1 year ago
15 minutes 34 seconds

TALKING HEADS
Christian Greinecker - VFI
Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, zu welchen Problemen die Abhängigkeit von Gasimporten führen kann. Die Abkehr vom fossilen Gas ist aber auch aus Klimaschutzgründen notwendig. Politik und Gesellschaft fordern Unternehmen zunehmend auf, ihren Beitrag zur Energie- und Klimawende zu leisten. Der Speisefetthersteller VFI stellt sich dieser Herausforderung und eröffnet im Juni 2024 die weltweit erste Ölmühle mit Biofermentationsanlage, um selbst Biogas zur Energiegewinnung zu produzieren. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Talking Heads Podcast-Folge. © VFI
Show more...
1 year ago
9 minutes 55 seconds

TALKING HEADS
Lina Mosshammer - POINT&
Frauen fahren anders. Sie haben andere Bedürfnisse an ihre Fahrzeuge und andere körperliche Voraussetzungen. Dass oft an den Bedürfnissen vorbeikonstruiert wird, betrifft aber nicht nur Frauen, sondern ganze Familien, ältere Personen oder auch Menschen mit Beeinträchtigungen. Wie neue Mobilitätslösungen nicht nur innovativ, sondern auch inklusiv sein können, verrät Lina Mosshammer, CEO und Gründerin der Mobilitätsplattform POINT& und Mitgründerin des Women in Mobility Netzwerks Österreich. Außerdem berichtet sie über die Ergebnisse der Umfrage zu „Daten & Diversität in der Mobilität". Zur Umfrage: www.pointand.eu/de/insights/ © POINT&
Show more...
1 year ago
18 minutes 56 seconds

TALKING HEADS
Karin Küblböck - Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung - ÖFSE
Durch die Energiewende steigt die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen. Wie Europa davon unabhängiger werden will, erfahren Sie im Podcast: Wir sprechen mit Ökonomin Karin Küblböck über den Critical Raw Materials Act und seine Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft. Sie gibt einen Ausblick auf ihre Keynote beim Zukunftsforum Oberösterreich 2024. © MarkusZahradnik
Show more...
1 year ago
21 minutes 34 seconds

TALKING HEADS
Felix Butschek – Wirtschaftsforscher und Wirtschaftshistoriker
Bei Zukunft.Arbeit am 9. und 10. April beschäftigt sich Oberösterreichs Standortagentur Business Upper Austria mit der vielschichtigen Transformation des Arbeitsmarktes und dem Phänomen der Vollbeschäftigung. Wirtschaftsforscher und Wirtschaftshistoriker Felix Butschek ist einer der Vortragenden. Im Gespräch mit Christian Mayer, Projektmanager für Arbeitsmarkt, schildert er, wie wir den Arbeitskräftemangel schon einmal bewältigt haben und welche Schlüsse daraus für heute und die Zukunft zu ziehen sind.  © Rena Rei Pic
Show more...
1 year ago
30 minutes 27 seconds

TALKING HEADS
Innovationen, Trends, Insights. Im Podcast von Business Upper Austria geben Branchenkennerinnen und -kenner exklusive Einblicke.