Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/b9/c9/44b9c9ac-5e3b-ceeb-c48a-eda8b103f1f0/mza_6652136791364584791.jpg/600x600bb.jpg
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
Ein Sportstunde Podcast
121 episodes
20 hours ago
Willst du mehr von den wichtigsten Köpfen des deutschen Basketballs erfahren? Möchtest du mehr hören, als nur Statements zu den Spielen? Wünscht du dir eine gelungene Kombination aus fachlichem und menschlichem Inhalt? Seien es private Dinge oder auch mal Anekdoten aus ihrer Karriere? Dann bist du beim Podcast "Talkin' Basketball" genau richtig. Die Gastgeber Stefan Koch (zweimaliger BBL-Trainer des Jahres) und Olli D. (Sportjournalist und Basketball-Fan) sprechen mit den Stars des deutschen Basketballs über die jeweilige Karriere mit Rückblicken, aber auch dem Vorausschauen in die Zukunft! Erlebnisse und Visionen, Anekdoten und Träume! Das heißt, in diesem Podcast geht es um Basketball, Trainer, Spieler im In- und Ausland (BBL, NBA, EuroLeague), die Nationalmannschaft und viele weitere Themen rund um den besten Sport der Welt: Basketball. Bist du bereit in die Welt des "Talkin' Basketball" einzutauchen? Dann bis gleich in der aktuellen Folge.
Show more...
Sports
News,
Sports News,
Basketball
RSS
All content for Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen is the property of Ein Sportstunde Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willst du mehr von den wichtigsten Köpfen des deutschen Basketballs erfahren? Möchtest du mehr hören, als nur Statements zu den Spielen? Wünscht du dir eine gelungene Kombination aus fachlichem und menschlichem Inhalt? Seien es private Dinge oder auch mal Anekdoten aus ihrer Karriere? Dann bist du beim Podcast "Talkin' Basketball" genau richtig. Die Gastgeber Stefan Koch (zweimaliger BBL-Trainer des Jahres) und Olli D. (Sportjournalist und Basketball-Fan) sprechen mit den Stars des deutschen Basketballs über die jeweilige Karriere mit Rückblicken, aber auch dem Vorausschauen in die Zukunft! Erlebnisse und Visionen, Anekdoten und Träume! Das heißt, in diesem Podcast geht es um Basketball, Trainer, Spieler im In- und Ausland (BBL, NBA, EuroLeague), die Nationalmannschaft und viele weitere Themen rund um den besten Sport der Welt: Basketball. Bist du bereit in die Welt des "Talkin' Basketball" einzutauchen? Dann bis gleich in der aktuellen Folge.
Show more...
Sports
News,
Sports News,
Basketball
Episodes (20/121)
Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#121 - Robert Lottermoser, Basketball-Schiedsrichter
Der Podcast "Talkin’ Basketball" präsentiert in der neuesten Folge einen außergewöhnlichen Gast: Robert Lottermoser, Olympiateilnehmer, mehrfacher Final-Four-Referee und einer der profiliertesten Schiedsrichter im europäischen Basketball. Gemeinsam mit Olli Dütschke und Stefan Koch gibt Lottermoser Einblicke in seinen Werdegang – vom Jugendfußball in der DDR über die Schul-AG bis hin zum internationalen Spitzensport. Humorvoll und offen erzählt er, warum Schiedsrichter längst Leistungssportler sind und warum Wertschätzung mehr als ein nettes Lob sein sollte. Offen und reflektiert spricht Lottermoser auch über den Spagat zwischen Beruf und Berufung, über seine Zeit als Bau-Ingenieur, die Herausforderungen des freiberuflichen Pfeifens auf höchstem Niveau und den Reiz, sich voll und ganz dem Basketball zu verschreiben. Die Episode beleuchtet den Alltag eines Vollzeit-Schiedsrichters: mentale und physische Vorbereitung, Spielansetzungen, Videobeweis, Kollegialität im Team und die Herausforderungen des internationalen Parketts. Lottermoser spricht über die Balance zwischen Beruf und Berufung, den Umgang mit Kritik und Fehlern. Und es wird auch persönlich: Warum Fingerspitzengefühl oft wichtiger ist als Regelparagrafen, wie Erfahrung und Empathie Spiele entscheiden und was Integrität im Spitzensport bedeutet. Eine Folge voller Leidenschaft, Haltung und Menschlichkeit – über einen Mann, der das Spiel seit Jahrzehnten prägt – ohne jemals einen Korb zu werfen. Diese Folge von "Talkin’ Basketball" ist ein Muss für Fans, Spieler und alle, die hinter die Kulissen des Basketballs blicken wollen: informativ, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern erzählt.
Show more...
20 hours ago
1 hour 17 minutes 29 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#120 - Jacques Schneider - Head Coach Gladiators Trier
Jacques Schneider ist Basketball pur – mit Herz, Verstand und jeder Menge Leidenschaft. In der neuen Folge des Podcasts "Talkin' Basketball" erzählt der Head Coach der Gladiators Trier, wie er seinen Weg vom Spieler zum Trainer gefunden hat und warum Basketball für ihn weit mehr ist als nur ein Sport. Authentisch, bodenständig und mit einem feinen Sinn für Teamgeist nimmt er uns mit in seine Welt an der Seitenlinie. Jacques spricht über seine Philosophie als Coach, über Motivation, Vertrauen und darüber, wie man Spieler nicht nur besser, sondern auch stärker im Kopf macht. Er verrät, welche Werte ihm im Teamalltag wichtig sind – und warum es manchmal genau die kleinen Momente sind, die eine Mannschaft zusammenschweißen. Natürlich geht’s auch um die Trierer Basketballszene, um die besondere Verbindung zwischen Fans, Spielern und Stadt. Jacques erzählt, was das Programm in Trier so einzigartig macht und welche Herausforderungen und Chancen er darin sieht, eine traditionsreiche Basketballstadt weiterzuentwickeln. Und er verrät, ob er bei Feierlichkeiten mit seinen Spielern mithalten kann. Eine Folge voller Leidenschaft, Ehrlichkeit und echter Basketballkultur – genau das, was "Talkin’ Basketball" ausmacht. Wer wissen will, wie ein junger Coach mit Herzblut und Vision seine Mannschaft führt, sollte hier unbedingt reinhören.
Show more...
2 weeks ago
49 minutes 28 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#119 - Norris Agbakoko, ALBA Berlin
Vom Fußballplatz in Bremen bis in die Basketball-Arena der Hauptstadt – Norris Agbakoko hat eine ungewöhnliche Sportlerkarriere hingelegt. In der neuen Folge von "Talkin' Basketball" erzählt der 2,18 Meter große Center, wie er als Teenager vom Fußballschuh zum Basketball greift – und warum ihm ein Lehrer dabei buchstäblich den Weg geebnet hat.spricht über seine Jugend in Bremen, die ersten Jahre in Oldenburg und den großen Schritt zu ALBA Berlin. Er erzählt, warum ihn die familiäre Atmosphäre im Norden geprägt hat, wie er sich in der Millionenstadt eingelebt hat – und weshalb Berlin für ihn genau der richtige Ort ist, um den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Natürlich geht’s auch ums Sportliche: über die neue Saison, die Erwartungen an ALBA, die Herausforderungen mit einem runderneuerten Team – und wie Norris mit seiner Energie, Physis und Spielintelligenz zum Motor der Mannschaft werden will. Dabei wird klar: Hier spricht einer, der weiß, was harte Arbeit bedeutet – und der lieber handelt, als große Worte zu machen. Außerdem: Welche Rolle spielt Head Coach Pedro Calles? Wie sieht Norris seine Zukunft – national, international, vielleicht sogar in Schwarz-Rot-Gold? Und warum ist für ihn der Blick nach vorne wichtiger als große Träumerei? Eine Podcast-Folge über Mut, Entwicklung und Leidenschaft – und über einen, der sich selbst immer wieder neu herausfordert.
Show more...
4 weeks ago
40 minutes 11 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#118 - Spezial: die ultimative Saisonvorschau der BBL
Die neue BBL-Saison startet! In der neuen Folge von „Talking Basketball“ gibt es die Analyse aller Klubs vor Saisonbeginn. Es wird über verschiedene Teams, Spielerwechsel, internationale Formate wie die Euroleague, eine mögliche NBA Europe und die Auswirkungen der Europameisterschaft auf den Basketball in Deutschland diskutiert. Auch das Thema "Abwanderung junger, deutscher Talente in die USA" wird besprochen. Aber natürlich dreht sich in der ultimativen Vorschau alles um die 18 Vereine der BBL mit den wichtigsten Transfers und den unterschiedlichsten Aufgaben der Head Coaches, vor allem bei Trainern, die neu an der Seitenlinie sind. Analysen und Prognosen, von möglichen positiven und negativen Überraschungen, von Wundertüten und neuen Stars, eine Folge "Talkin' Basketball" für die optimale Vorbereitung auf eine interessante BBL-Saison! Und der Meistertipp darf natürlich nicht fehlen!
Show more...
1 month ago
43 minutes 58 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#117 - Mathis Mönninghoff, BG Göttingen + Pokal-Vorschau
Er ist nahezu der "ewige" Göttinger: Mathis Mönninghoff spielt seit 2018 ununterbrochen in der niedersächsischen Universitätsstadt. Trotz Abstieg in die ProA bleibt er den Veilchen treu, die gleich zu Beginn der Spielzeit 2025/26 ihren Fans direkt ein Highlight bieten können, denn die neue Saison startet mit dem BBL-Pokal und die Göttinger, angeführt von ihrem Kapitän, haben es mit dem Erstligisten aus Bonn zu tun. In der gemeinsamen Pokalvorschau werden auch die anderen Paarungen unter die Lupe genommen, in denen auch die Underdogs durchaus ihre Möglichkeiten haben, um ins Achtelfinale einzuziehen. In dieser Folge von „Talking Basketball“ feiert Mönninghoff dazu den kürzlichen Sieg des DBB-Teams bei der Europameisterschaft und reflektiert die Auswirkungen des Turniers auf Spieler und Fans, schätzt die Göttinger Chancen auf einen Wiederaufstieg ein, beschreibt seine Führungsrolle als Kapitän in der neuen Konstellation als gejagter Zweitligist und gibt einen Einblick in sein Leben abseits des Basketballs. Nur bei einem Thema kann Mönninghoff nicht helfen: was sind in Göttingen die kulinarischen Spezialitäten?
Show more...
1 month ago
37 minutes 30 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#116 - Sven Schultze - ehem. Nationalspieler, EM-Silber2005
Deutschland ist aktuell angetan von der Basketball-Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft in Lettland die Fans und Experten begeistern. Vor genau 20 Jahren gab es in Serbien-Montenegro auch ein aussergewöhnliches DBB-Team, dass damals überraschend EM-Silber holte. Sven Schultze war einer der Nationalspieler, der damals die Rolle als Backup von Superstar Dirk Nowitzki innehatte. In der neuen Folge von "Talkin' Basketball" gibt es einen ausführlichen Rückblick auf das sportliche Ereignis vor 20 Jahren inklusive Anekdoten von der Feier nach der EM. Aber auch die aktuelle Europameisterschaft ist ein thematischer Schwerpunkt. Sven Schultze analysiert das bisherige Auftreten der deutschen Mannschaft, schätzt die Chancen des DBB-Teams im Turnier ein, sagt, welche Spieler ihn bisher bei der EM überrascht haben und verrät, wer am Ende die drei Medaillen um den Hals hängen haben. Aber es gibt auch private Einblicke von Sven Schultze. Er erzählt, wie er zu Hause Basketball schaut, was er von 3x3-Basketball hält, wo der Weg seines Herzensvereins Alba Berlin führt und welches Gericht aus seiner italienischen Zeit in seiner Küche nachgekocht wird. Dazu erfährt man auch seine Spitznamen, es ist nicht nur einer...
Show more...
1 month ago
48 minutes 37 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#115 - Die EM-Vorschau 2025 mit Special Guest
Die ultimative Vorschau auf die Basketball-Europameisterschaft Der Weltmeister aus Deutschland will auch Europameister werden! Ob das gelingen kann, wird in der neuen Folge von "Sportsunde - Talkin' Basketball" besprochen. Die beiden Hosts Olli Dütschke und Stefan Koch (zweimaliger BBL-Trainer des Jahres, Kommentator) checken alle Vorrundengruppen, analysieren den deutschen Kader und wagen eine Prognose zum Abschneiden des DBB-Teams. Der EM-Tipp zu den möglichen Medaillengewinnern darf natürlich nicht fehlen. Als Special Guest gibt Henrik Dettmann, ehemaliger deutscher Nationaltrainer und aktuell Sportdirektor des finnischen Teams, Einblicke in den finnischen Basketball, die aktuelle Stimmung rundum den Basketball in Finnland, die Chancen des deutschen Teams aus seiner Sicht und wer nach seiner Meinung Europameister wird. "Sportstunde - Talkin' Basketball" ist ein Magazin rundum Basketball. Alle 14 Tage sprechen die beiden Gastgeber über die wichtigsten Themen im deutschen Basketball. Dazu gibt es immer ein Interview mit einem hochkarätigen Gast.
Show more...
2 months ago
41 minutes 18 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#114 - Henrik Dettmann, ehem. DBB-Bundestrainer
Wenn man über Europameisterschaften im Basketball redet, dann kommt man an ihm nicht vorbei, denn Henrik Dettmann war tatsächlich sieben Mal dabei! Auch bei der kommenden EM spielt er eine Rolle. Als Sportdirektor Finnlands hofft er natürlich auf ein gutes Abschneiden seines Heimatlandes. In der neuen Folge von "Talkin' Basketball" erklärt er seine Aufgaben, auch wenn er den Trainerjob schon ein wenig vermisst. Aber Dettmann kann in seiner Funktion natürlich den finnischen Basketball sehr gut einschätzen, beschreibt die Ziele Finnlands bei der EuroBasket, welchen Finnen man unbedingt im Auge haben muss, berichtet über finnische Fans und den sportlichen Nachwuchs. Selbstverständlich schätzt er auch die deutsche Mannschaft ein und gibt einen Medaillentip ab. Natürlich darf ein Blick auf seine Zeit in Deutschland als erfolgreicher Bundestrainer nicht fehlen. Und wenn man sich mit einem Finnen unterhält, dann darf das Thema "Sauna" nicht fehlen...
Show more...
2 months ago
37 minutes 21 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#113 - Steven Key - ehem. Spieler und Trainer in der BBL
30 Tage bei den Los Angeles Clippers: Steven Key war gar nicht so weit von der NBA entfernt. Am Ende hat es nicht ganz gereicht, aber noch heute für ihn eine Zeit, die er in allerbester Erinnerung hat. Sein Weg führte dann 1991 nach Europa, zunächst nach Österreich zum BK Klosterneuberg, verbunden mit Anekdoten auch aus dem Alltag. Plastiktüten vom Supermarkt spielen dabei eine besondere Rolle. Ab 1992 machte er sich bei unterschiedlichen Stationen in Deutschland einen Namen. Vor allem denkt er gerne an seine Zeit in rhöndorf von 1996 bis 99 zurück. Auch seine Trainerkarriere begann er in Deutschland. Er trainierte die Düsseldorf Magics in der zweiten Basketball-Bundesliga. Danach begann eine abwechslungsreiche Trainerlaufbahn. Key war Assistant Coach, Head Coach und General Manager. Er trainierte männliche und weibliche Profibasketballer in der BBL und in der WNBA. Aktuell arbeitet er als Assistant Coach mit College-Basketballerinnen in der renommierten University of Central Florida in Orlando. In der neuen Folge des Podcasts "Talkin' Basketball" geht es auch um die deutschen Stars in der WNBA, um die Wagner-Brüder in Orlando und um ein ganz besonderes Buch.
Show more...
3 months ago
1 hour 10 minutes 58 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#112 - Fabian Giessmann, 3x3-Nationalspieler
Fabian Giessmann ist in der trendigen Sportart 3x3-Basketball auf dem Weg zu einem Star. Für Experten ist Giessmann in Deutschland schon jetzt der Beste seiner Zunft. Schon in der Jugend war er sehr erfolgreich, so ist er nun in Bonn im 3x3 als Profi tätig. Vor seiner Karriere probierte er die verschiedensten Sportarten aus, bevor er dann 3x3-Basketball für sich entdeckte, ohne aber auch den "normalen" Basketballsport aus den Augen zu verlieren. Der 20-Jährige gab Anfang 2025 für die Hamburg Towers sogar sein BBL-Debüt und schnupperte sogar internationale Eurocup-Luft. Nun verdient Giessmann also mit 3x3-Basketball sein Geld und bereist für das Team aus Bonn die Welt. In der neuen Episode von "Talkin' Basketball" verrät er seine Lieblingsspots, die Unterschiede der beiden Basketball-Varianten, wie sein Trainingsalltag aussieht und ob er 2028 lieber das Olympiafinale im 3x3-Basketball spielen möchte oder dann für ein NBA-Team auf dem Court stehen möchte. Auf jeden Fall hat der gebürtige Hannoveraner, der ohne Musik nicht Basketball spielen kann, eine vielversprechende Karriere vor sich. Für welche Variante Giessman sich am Ende entscheidet, das wird die Zukunft zeigen.
Show more...
3 months ago
36 minutes 59 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#111 - Isaiah Hartenstein, Oklahoma City Thunder - NBA-Champion 2025
Welch eine Ehre: Der Podcast "Talkin' Basketball" empfängt den frischgebackenen deutschen NBA-Champion Isaiah Hartenstein, zwei Tage nach den NBA Finals. Hartenstein beschreibt die letzten Tage als anstrengender als die Spiele in den Finals selbst, insbesondere die Parade mit einer halben Million Fans in Oklahoma, die er als "das Anstrengendste, was ich je gemacht habe" bezeichnet. Er schildert lustige Anekdoten wie die überraschenden Reiter in der Parade und seinen schlafenden Sohn, der während der Feierlichkeiten viral ging. Hartenstein betont die Wichtigkeit des Teamgedankens und des Opferns individueller Spielzeit für den Erfolg, was er als entscheidend für den Gewinn der Meisterschaft ansieht. Er zieht Parallelen zwischen der Finals-Serie gegen die Indiana Pacers und der vorherigen Serie gegen die Denver Nuggets, hebt aber die taktischen Anpassungen des Pacers-Trainers als besonders herausfordernd hervor. Hartenstein äußert sich zu seinem Karriereweg, vom Durchbruch bei den New York Knicks über seinen hochdotierten Vertrag bei OKC bis zum Gewinn der Meisterschaft. Er betont, dass es immer sein Traum war, einen Titel zu holen, und dass Dirk Nowitzki für ihn eine wichtige Inspirationsquelle war. Er reflektiert über die mentale Herausforderung der Finals, präsent zu bleiben und sich nicht von externen Meinungen beeinflussen zu lassen. Auch die Verletzung von Tyrese Haliburton im Finale berührt ihn menschlich. Für die Zukunft plant Hartenstein eine einmonatige Pause zur Regeneration, bevor die Vorbereitung auf die nächste Saison beginnt, mit dem klaren Ziel, den Titel zu verteidigen. Er spricht über seine Rolle als Anteilseigner bei ratiopharm Ulm und sein Engagement für die Nachwuchsförderung in Ulm und damit auch im deutschen Basketball. Er ist gespannt auf den NBA-Draft und die Chancen der Ulmer Talente, wobei er jungen europäischen Spielern rät, für ihre Entwicklung zunächst in Europa zu bleiben. Abschließend erwähnt er sein geplantes Basketball-Camp und das "iHart-Fest" in Ulm Ende Juli/Anfang August, bei dem möglicherweise auch die NBA-Trophy präsentiert wird, sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten aus Quakenbrück.  Im abschließenden Teil des Podcasts spricht Isaiah Hartenstein über seine Vorfreude, wieder deutsches Essen wie Jägerschnitzel und Döner zu genießen, da er die Qualität in den USA vermisst. Er äußert sich zur Tradition des Besuchs im Weißen Haus für NBA-Champions, betont dabei seine politische Neutralität und sieht es als Ehre an, unabhängig vom Präsidenten dort empfangen zu werden. Der Besuch finde voraussichtlich während der nächsten Saison statt, wenn die Thunder in Washington spielen.
Show more...
4 months ago
33 minutes 37 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#110 - Marcel Keßen, MLP Academics Heidelberg
In der letzten Saison spielten die MLP Academics Heidelberg in der BBL noch um den Klassenerhalt, in dieser Saison schafften sie etwas Historisches. Zum ersten Mal seit 50 Jahren erreichten sie wieder das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Einer, der auch einen großen Anteil an dieser erstaunlichen Entwicklung hatte, ist Marcel Keßen. Das erste Spiel in der Halbfinalserie gegen den FC Bayern München Basketball bezeichnet er selbst als vielleicht sein bestes Spiel seiner Karriere, die relativ spät als Teenager in Hagen begann. Aufgrund der Hagener Insolvenz musste er sich örtlich und damit auch sportlich verändern. Auf seinen Stationen danach in Oldenburg, Bremerhaven und wieder in Hagen lief es nicht immer optimal für den Big Man. Auch zu Beginn in Heidelberg war nicht alles gut, aber nicht zuletzt durch den Trainerwechsel zu Ingo Freyer, seinem ehemaligem Coach in Hagen, ging es für Keßen bergauf. Warum diese Saison in Heidelberg für ihn und sein Team so erfolgreich war, erzählt Keßen in der neuen Folge von "Talkin' Basketball". Ein Musikquiz spielt dabei eine wichtige Rolle. Und selbstverständlich dürfen auch private Einblicke nicht in der neuen Episode des Podcasts nicht fehlen.
Show more...
4 months ago
54 minutes 1 second

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#109 - Sananda Fru - Löwen Braunschweig
Sananda Fru ist sicher einer der Shootings Stars der vergangenen Saison in der BBL. Das beweist auch seine Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler der Liga. Manche Experten meinen sogar, dass der gebürtige Berliner durchaus auch ein MVP-Kandidat hätte sein müssen. Auf jeden Fall hat Fru eine rasante Entwicklung hinter sich und ist sicher ein massgeblicher Faktor, dass die Löwen aus Braunschweig eine hervorragende Saison gespielt haben. Jetzt heisst es Abschied nehmen für den 21-Jährigen, denn er hat sich für den Schritt in die USA entschieden. Dort wird er demnächst in Kentucky für die University of Louisville an den Start gehen. Möglicherweise kommt er so auch seinem NBA-Traum näher. Fru erzählt über seine Pläne im College, wo er dort wohnen und was er studieren wird. Sympathisch und ehrlich gibt er zu, dass er durchaus auch an das Geld gedacht hat, welches man jetzt als College-Spieler in den USA verdienen kann. Der sehr reflektierte und reife Basketballer spricht in der neuen Folge des Podcasts "Talkin' Basketball" ausserdem über seine Anfänge in Berlin, seinen frühen Wechsel als Teenager nach Braunschweig, die tolle Saison von ihm und seinem Team, aber auch über Lasagne...
Show more...
5 months ago
44 minutes 44 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#108 - Sonja Greinacher, Olympiasiegerin 3x3
Noch vor einem Jahr war Sonja Greinacher nur den Basketball-Experten bekannt, doch nach dem Olympiasieg 2024 im 3x3-Basketball gehört "Sunny G." zur deutschen Sportprominenz. Und so gehört in der neuen Episode des Podcasts "Talkin' Basketball" der Blick vor Olympia dazu. Da war die eine Olympiaqualifikation mit dem Team schon in trockenen Tüchern, die Quali für das 3x3-Turnier stand noch nicht fest, der olympische Traum in dieser Disziplin war noch nicht wirklich. Aber dann nahm die olympische Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Sonja Greinacher erzählt über Erfolgsgeheimnisse, Erlebnisse und olympische Momente. Aber auch ihre sportliche Laufbahn vom Beginn im Ruhrgebiet über den USA-Aufenthalt in einer katholischen Universität, über ihren überraschenden Wechsel nach Polen, dem sportlichen Wechsel zum 3x3 bis hin zur Goldmedaille wird durchleuchtet. Man darf natürlich nicht vergessen, dass Sonja Greinacher tatsächlich mit einem Handbruch den größten Erfolg ihre sportlichen Karriere erlebte und die olympischen Spiele für sie am seidenen Faden hing. Am Ende hat sie es mit den anderen Mädels geschafft und darf sich für immer Olympiasiegerin nennen.
Show more...
5 months ago
56 minutes 43 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#107 - Eddy Edigin, Mitteldeutscher BC
Eddy Edigin ist in Nigeria geboren. Als Junge hatte er überhaupt keinen Zugang, was sich dann in Deutschland änderte. Denn als er 9 Jahre alt war, holte ihn sein Vater samt Familie nach Regensburg. Dort gab es dann erste Berührungen mit dem Sport. Wie bei so vielen Kindern und Jugendlichen zog es ihn zum Fussball und das sogar ziemlich erfolgreich. Eine Karriere als körperlich starker Innenverteidiger schien im Bereich des Möglichen, ehe ihn ein Knorpelschaden dazwischen kam. Anschliessend versuchte er es mit Basketball. Vom ersten Tag an hatte er den Willen, Basketballprofi zu werden. Er war spätestens von diesem Tag an eine Kämpfernatur, um dieses Ziel erreichen zu können. Tatsächlich schaffte er es auch, obwohl ihm mit einem Kreuzbandriss wieder eine schwere Verletzung dazwischen kam. Glücklicherweise blieb er beim Basketball. Über unter anderem Bamberg, Hamburg, Ludwigsburg und Chemnitz wechselte Edigin dann zum Mitteldeutschen BC. Wie dieser Wechsel zustande kam, welche Rolle Hakeem Olajuwon in seinem sportlichen Leben spielte, was die nigerianische Küche bietet und was nach Vertragsende in Weißenfels passiert, erzählt Eddy Edigin in der neuen Folge von "Talkin' Basketball".
Show more...
6 months ago
54 minutes 18 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#106 - Jonas Mattisseck, ALBA Berlin
Seit 2016 trägt Jonas Mattisseck die Farben von ALBA Berlin und hat über 400 Spiele für seinen "Traumverein" gemacht, darunter über 150 Euroleague-Spiele. Und das alles mit gerade mal 25 Jahren. Ein Berliner, der sich kaum vorstellen kann, irgendwann "seine" Stadt zu verlassen. Die Berliner bezeichnet er als Menschen mit harter Schale und weichem Kern. Sportlich läuft es nach tollen Jahren, Jonas wurde mit ALBA dreimal Deutscher Meister und zweimal Pokalsieger, diese Saison nicht besonders, was ihn durchaus belastet. Obwohl es zurzeit in der BBL etwas besser läuft, bleibt er mit neu gesteckten Zielen bescheiden, denn schließlich müssen sie noch um die Playoffs kämpfen und in der Euroleague wurden sie wieder nur Letzter. Im Zwischenfazit schaut Jonas Mattisseck auch auf den Trainerwechsel von ISrael Gonzalez zu Pedro Calles zurück. In der neuen Folge des Podcasts "Talkin' Basketball" gibt es aber auch viel Privates. Es geht um seinen Spitznamen "Hecki", um die Freundschaften mit Tim Schneider und Malte Delow und das spannende Leben mit einer erfolgreichen Eiskunstläuferin.
Show more...
6 months ago
57 minutes

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#105 - Stefan Koch, Basketball-Experte
Besondere Situationen erfordern besondere Massnahmen! Das ist das Motto der neuen Podcast-Folge von "Talkin' Basketball"! Denn aufgrund der verrückten Tabellenkonstellation in der BBL darf Co-Host Stefan Koch diesmal diese Rolle verlassen und als fundierter Basketball-Experte die bisherige aussergewöhnliche Saison analysieren. Eine Folge ausnahmsweise mal ohne Gast. Was für eine Saison! Die Teams der BBL sind in der Tabelle ganz eng beisammen. Nur wenige Punkte trennen beispielsweise den Drittplatzierten aus Chemnitz und ALBA Berlin auf Platz 14. Jeder Punkt kann entscheiden, ob Playoff-Platz oder Ende der Saison. Von ALBA Berlin bis zum Mitteldeutschen BC, vom FC Bayern München bis zur BG Göttingen, es geht um negative und positive Überraschungen der Liga, um die aktuell besten Spieler mit MVP-Potential und um Trainerentlassungen. Am Ende gibt Stefan Koch seinen Playoff-Tipp ab und verrät seine acht Teams, die nach der Hauptrunde um die deutsche Meisterschaft spielen werden. Es fehlt aber auch nicht der Blick auf die Euroleague und die Möglichkeiten des FC Bayern München.
Show more...
7 months ago
40 minutes 38 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#104 - Kevin Yebo, Chemnitz 99ers
Kevin Yebo spielte eine überragende Saison 2023/24. Da war es normal, dass Schwergewichte der Basketball-Bundesliga auf ihn aufmerksam wurden. Am Ende wechselte der ivorische Nationalspieler schon irgendwie logischerweise zum FC Bayern München. In der neuen Folge des Podcasts "Talkin' Basketball" sprach der gebürtige Bonner sehr offen über seinen Wechsel von den Chemnitz 99ers zum FC Bayern München und seine überraschende Rückkehr nach Sachsen. Er sprach über persönliche Herausforderungen beim Euroleague-Team, die Schwierigkeiten seiner unorthodoxen Spielweise in einem festgelegten Teamgefüge und hinterfragte die Notwendigkeit, immer den „nächsten Schritt“ in der Karriere zu machen. Der Wechsel zu Bayern München hat ihn viel über sich selbst gelehrt, aber auch gezeigt, dass das ständige Streben nach "höher, weiter, besser" nicht glücklich macht. Seine Rückkehr nach Chemnitz und das bewusste Leben gegen das "System" war eine durchdachte Entscheidung für Zufriedenheit und kreative Freiheit auf dem Spielfeld. Er zieht eine Parallele zu dem Netflix-Film Der Schacht, in dem Gefangene in einem vertikal organisierten Gefängnis versuchen, höher zu steigen, um bessere Lebensbedingungen zu erhalten. Doch am Ende erkennt der Protagonist, dass sich der wahre Ausweg ganz unten befindet. Kevin Yebo sieht darin eine Metapher für seinen eigenen Weg: Der ständige Drang nach oben wurde für ihn toxisch. Erst als er losgelassen hat, konnte er sich wirklich befreien. Er fühlt sich nun glücklicher, weil er seinen eigenen Weg gefunden hat, anstatt sich von der Vorstellung treiben zu lassen, ständig aufsteigen zu müssen. Aktuell genießt er den Moment in Chemnitz und konzentriert sich darauf, mit den Niners die Saison bestmöglich abzuschließen. Seine Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, nicht nur Karriereambitionen, sondern auch persönliches Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Des Weiteren sprach Kevin Yebo über die Bedeutung von Heimat, seine Erfahrungen mit der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste und mögliche, neue Ziele!
Show more...
7 months ago
30 minutes 39 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#103 - Tibor Pleiss, Panathinaikos Athen
Tibor Pleiss ist einer der erfolgreichsten deutschen Basketballer. Neben zahlreichen Titeln in den verschiedensten Ländern gewann er mit Anadolu Efes Istanbul auch zweinmal die Euroleague. Nach sechs Jahren in der türkischen Metropole zog er im Sommer 2024 überraschend nach Italien. Im Urlaub auf Bali weilend erreichte ihn ein Anruf, der ihn dann nach Sizilien führte. Das Projekt bei Aufsteiger Pallacanestro Trapani war spannend und dann auch in der italienischen ersten Liga erfolgreich. Doch im Februar 2025 kam schon wieder ein Anruf. Diesmal meldete sich sein ehemaliger Head Coach Ergin Ataman, mit dem er in der Türkei so viele Erfolge hatte und mittlerweile in Griechenland Panathinaikos Athen trainiert. Ataman hat aus Verletzungsgründen Not und erinnerte sich an seinen ehemaligen Spieler. Pleiss entschied sich auf der Bahnfahrt von Bamberg, wo er für das deutsche Nationalteam aktiv war, nach München für den Wechsel in die griechische Hauptstadt. Unter gehörigem Zeitdruck begann die Odyssee von Bamberg nach Italien mit dem Ziel Athen. Nun hat der 35-jährige plötzlich wieder die Chance mit dem griechischen Traditionsverein zum dritten Mal die Euroleague zu gewinnen. In dieser Episode des Podcasts "Talkin' Basketball" beschreibt der gebürtige Rheinländer die Emotionen und Erfahrungen rundum den Wechsel nach Griechenland. Dazu wirft der Hobbyfotograf einen Blick auf das Geschehen bei der Nationalmannschaft und seine Zukunft nach dem Basketball, erklärt seinen körperlichen Zustand nach mehr als 15 Jahren Spitzensport und verrät, was für ihn besser schmeckt: Döner, Pizza oder Gyros!
Show more...
7 months ago
51 minutes 19 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#102 - Ismet Akpinar, Türk Telekomspor
Die 102. Folge führt den Podcast "Talkin' Basketball" nach Ankara! In der türkischen Hauptstadt spielt aktuell der in Hamburg geborene Ismet Akpinar beim türkischen Erstliga-Klub Türk Telekomspor. Für den Deutsch-Türken ist es bereits die fünfte Basketball-Station in der Türkei. Nach vier Istanbuler Vereinen (Besiktas, Bahçeşehir, Fenerbahce, Galatasaray) zog es ihn 2024 nach Ankara. Wo er ab dem kommenden Sommer seine Fähigkeiten zeigen wird, steht zurzeit noch nicht fest. Vielleicht zieht es ihn ja wieder nach Deutschland, da, wo seine Karriere begann. Nicht zuletzt durch seinen zwölf Jahre älteren Bruder Mutlu, der eine beeindruckende Laufbahn mit 425 Erstligaspielen in der Türkei aufweisen kann, entwickelte sich bei Ismet die Leidenschaft für Basketball. Nach sehr erfolgreichen Jahren in der Jugend war ALBA Berlin sein erster Profiklub. Danach ging er über die Station ratiopharm Ulm nach Istanbul. Seit 2017 darf sich Akpinar auch deutscher Nationalspieler nennen. 47mal trug er den deutschen Adler auf seiner Brust, ehe eine schwere Corona-Erkrankung seinen Olympiatraum zerstörte. Seitdem wartet er auf eine weitere Einladung vom DBB. Nun lebt er also in Ankara und erzählt in der Podcastfolge viel Privates. Vor allem ist er bezüglich seines Innenlebens sehr offen und berichtet eindrucksvoll über den selbstgemachten Leistungsdruck und wie er sich da heraus kämpfen möchte. Der Spaß an dieser Sportart will Akpinar zurückgewinnen, die er scheinbar verloren hat. Er scheint auf dem richtigen Weg zu sein, wie er verrät. Eine Folge, die manchmal nachdenklich macht, aber natürlich auch kulinarische Tipps eines sympathischen jungen Mannes beinhaltet, denn schließlich scheint Akpinar ein guter Koch zu sein, vor allem in Sachen Lachs. Mal sehen, wo er demnächst dann sportlich seine Zelte aufstellen wird.
Show more...
8 months ago
52 minutes 38 seconds

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
Willst du mehr von den wichtigsten Köpfen des deutschen Basketballs erfahren? Möchtest du mehr hören, als nur Statements zu den Spielen? Wünscht du dir eine gelungene Kombination aus fachlichem und menschlichem Inhalt? Seien es private Dinge oder auch mal Anekdoten aus ihrer Karriere? Dann bist du beim Podcast "Talkin' Basketball" genau richtig. Die Gastgeber Stefan Koch (zweimaliger BBL-Trainer des Jahres) und Olli D. (Sportjournalist und Basketball-Fan) sprechen mit den Stars des deutschen Basketballs über die jeweilige Karriere mit Rückblicken, aber auch dem Vorausschauen in die Zukunft! Erlebnisse und Visionen, Anekdoten und Träume! Das heißt, in diesem Podcast geht es um Basketball, Trainer, Spieler im In- und Ausland (BBL, NBA, EuroLeague), die Nationalmannschaft und viele weitere Themen rund um den besten Sport der Welt: Basketball. Bist du bereit in die Welt des "Talkin' Basketball" einzutauchen? Dann bis gleich in der aktuellen Folge.