Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4d/d3/cd/4dd3cd36-69d5-e4ab-3352-228e1aea390d/mza_11982442624599953622.jpg/600x600bb.jpg
Talk Science To Me
TU Graz
68 episodes
3 days ago
Pumpspeicherkraftwerke dienen uns heute als Energiespeicher und -bereitsteller. Um keine neuen bauen zu müssen, werden bestehende erweitert. Georg Thek von der TU Graz beschäftigt sich damit, was das für den Hochwasserüberlauf bedeutet. 
Show more...
Science
Technology
RSS
All content for Talk Science To Me is the property of TU Graz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Pumpspeicherkraftwerke dienen uns heute als Energiespeicher und -bereitsteller. Um keine neuen bauen zu müssen, werden bestehende erweitert. Georg Thek von der TU Graz beschäftigt sich damit, was das für den Hochwasserüberlauf bedeutet. 
Show more...
Science
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4d/d3/cd/4dd3cd36-69d5-e4ab-3352-228e1aea390d/mza_11982442624599953622.jpg/600x600bb.jpg
Talk Science to Me #54: Warum Flüsse trüb sind
Talk Science To Me
12 minutes 49 seconds
1 month ago
Talk Science to Me #54: Warum Flüsse trüb sind
Warum sind Flüsse oft so trüb? Das liegt an den kleinen Partikeln, die das Wasser Transport und die ein komplexes System bilden. Manuel Pirker erforscht es. 
Talk Science To Me
Pumpspeicherkraftwerke dienen uns heute als Energiespeicher und -bereitsteller. Um keine neuen bauen zu müssen, werden bestehende erweitert. Georg Thek von der TU Graz beschäftigt sich damit, was das für den Hochwasserüberlauf bedeutet.