Taizé-Twister ist ein wissenschaftlicher Podcast von Studierenden der Universität Münster (WWU), der mit einer kultur- und sozialanthropologischen Perspektive auf die Gemeinschaft von Taizé in der Bourgogne in Frankreich schaut und diese im Hinblick auf religiöse und spirituelle Phänomene ergründet. Dabei kommen sowohl Gäste als auch Brüder der Communauté de Taizé zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Viel Spaß beim Zuhören!
Link für Zusatzinfo zum Podcast: https://drive.google.com/file/d/1vvUZu9QquOwqcUV7R1oaXD5THXcNmKij/view?usp=sharing
All content for Taizé-Twister is the property of Taizé-Twister and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taizé-Twister ist ein wissenschaftlicher Podcast von Studierenden der Universität Münster (WWU), der mit einer kultur- und sozialanthropologischen Perspektive auf die Gemeinschaft von Taizé in der Bourgogne in Frankreich schaut und diese im Hinblick auf religiöse und spirituelle Phänomene ergründet. Dabei kommen sowohl Gäste als auch Brüder der Communauté de Taizé zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Viel Spaß beim Zuhören!
Link für Zusatzinfo zum Podcast: https://drive.google.com/file/d/1vvUZu9QquOwqcUV7R1oaXD5THXcNmKij/view?usp=sharing
In diesem Teaser stellen wir Euch unser Projekt, seinen Zweck und uns selbst kurz vor und geben Euch einen Vorgeschmack auf die Inhalte unserer Episoden und einen kleinen Einblick in unsere Arbeitsweise.
Taizé-Twister
Taizé-Twister ist ein wissenschaftlicher Podcast von Studierenden der Universität Münster (WWU), der mit einer kultur- und sozialanthropologischen Perspektive auf die Gemeinschaft von Taizé in der Bourgogne in Frankreich schaut und diese im Hinblick auf religiöse und spirituelle Phänomene ergründet. Dabei kommen sowohl Gäste als auch Brüder der Communauté de Taizé zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Viel Spaß beim Zuhören!
Link für Zusatzinfo zum Podcast: https://drive.google.com/file/d/1vvUZu9QquOwqcUV7R1oaXD5THXcNmKij/view?usp=sharing