Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/d8/65/47/d86547d1-342e-6bdc-0aff-eaa181a37c94/mza_5556467565606104792.png/600x600bb.jpg
SZ-Magazin
Süddeutsche Zeitung
16 episodes
2 months ago
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
Show more...
Society & Culture
Kids & Family,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for SZ-Magazin is the property of Süddeutsche Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
Show more...
Society & Culture
Kids & Family,
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (16/16)
SZ-Magazin
Podcast-Tipp: Flo-Jo – Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt
Hier ist Folge 1 einer neuen SZ Plus-Podcast-Serie: Flo-Jo- Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt. Alle weiteren Folgen können Sie mit SZ-Digitalabo hören unter sz.de/flojo2
Show more...
1 year ago
44 minutes

SZ-Magazin
Podcast-Tipp: Im Schattenkloster (Trailer)
Eine neue Podcast-Serie des SZ-Magazins in Zusammenarbeit mit Audible.
Show more...
1 year ago
2 minutes

SZ-Magazin
Podcast-Tipp: Dämon – Der Exorzist aus dem Internet
Das SZ Magazin hat einen neuen Podcast gemacht: Verfolgen Sie eine aufregende Spurensuche in sechs Teilen exklusiv mit SZ Plus oder einem kostenlosen SZ Plus-Probeabo.
Show more...
1 year ago
37 minutes

SZ-Magazin
Die wütende Frau
In der Coronakrise werden die Interessen von Frauen systematisch vernachlässigt. Ein guter Grund, wütend zu werden.
Show more...
5 years ago
26 minutes

SZ-Magazin
Sag mir, wo die Väter sind?
Corona führt zurück in die 50er. Der Mann wird wieder zum Ernährer und die Frau zur Kümmererin. Warum nur?
Show more...
5 years ago
49 minutes

SZ-Magazin
Kinder und Karriere
Sich selbst verwirklichen, Geld verdienen, unabhängig bleiben – aber eben auch: fürs Kind da sein, die Partnerschaft pflegen, zu sich selbst finden. Wie kann das alles zusammengehen?
Show more...
5 years ago
41 minutes

SZ-Magazin
Von Bonuseltern und Wahlkindern
Die neue Staffel des SZ-Magazin Podcasts, mit Teresa Bücker. Folge 2: Die meisten Familien kämpfen sich immer noch mühsam als Kleinfamilie durchs Leben. Dabei ginge es anders leichter. Wie wir Familienmodelle neu denken können und was sich ändern muss, damit sie möglich werden, erzählt Bücker diese Woche im Podcast.
Show more...
5 years ago
26 minutes

SZ-Magazin
Wie sich Care-Arbeit in Deutschland verändern muss
Die neue Staffel des SZ-Magazin-Podcasts, mit Teresa Bücker. Folge 1: Viele Paare sagen, sie würden es ja gerne tun – sich die Arbeit zuhause und in der Familie teilen. Warum gelingt es den meisten trotzdem nicht? Teresa Bücker über die Hürden bei der Aufteilung der Care-Arbeit.
Show more...
5 years ago
34 minutes

SZ-Magazin
Keine Hausgeburt ohne Malerfolie
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 8: die Hausgeburt. Wo liegen die Vorteile? Welche Risiken gibt es? Und was tun, wenn ein werdender Vater am Telefon sagt »Ich glaube, der Kopf schaut schon raus«?
Show more...
5 years ago
25 minutes

SZ-Magazin
Ab ins Bett
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 7: das Wochenbett. Warum Mütter in dieser Zeit schnell ans Ende ihrer Kräfte gelangen, man nicht zu früh mit dem Sport anfangen sollte, aber Sex oder zumindest Zärtlichkeit durchaus wieder ein Thema sein darf.
Show more...
5 years ago
19 minutes

SZ-Magazin
Stören Handys bei der Geburt?
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 6: Handys und Apps als Geburtsbegleiter.
Show more...
5 years ago
21 minutes

SZ-Magazin
Warum Hebammen nie richtig frei haben
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 5: Warum Hebammen so beliebte Gesprächspartner aufs Partys sind und wieso man eine schlechtere Hebamme ist, wenn die Schwangere eine gute Freundin ist.
Show more...
5 years ago
20 minutes

SZ-Magazin
Ein Notfall im Kreißsaal
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 4: Eine dramatische Geburt, die Hebamme und Ärzte an die Grenzen ihres Wissens bringt - und darüber hinaus.
Show more...
5 years ago
28 minutes

SZ-Magazin
Väter im Kreißsaal
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 3: Wie die Väter sich über Jahrzehnte ihren Platz im Kreißsaal erobert haben – und warum es trotzdem okay ist, wenn der Vater lieber nicht dabei sein möchte.
Show more...
5 years ago
19 minutes

SZ-Magazin
Warum ich Hebamme geworden bin
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 2: Das harte Leben der Hebammenschülerinnen und ein Drogenrausch namens Geburt.
Show more...
5 years ago
21 minutes

SZ-Magazin
Wie schmerzhaft ist eine Geburt?
Im neuen Podcast des SZ-Magazins erzählt die Hebamme Maja Böhler aus ihrem Berufsleben. Folge 1: Wie weh tut eine Entbindung – und kann man die Schmerzen lindern?
Show more...
5 years ago
23 minutes

SZ-Magazin
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.