Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Business
History
Comedy
Religion & Spirituality
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SL
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/ca/21/3aca21a0-8f84-ea59-2fe6-b03a713c2de4/mza_9608111851796309341.jpg/600x600bb.jpg
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz
33 episodes
5 days ago
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz! is the property of Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41722241/41722241-1751665512765-6804f1f22c01e.jpg
32. Themenfolge »Traumatischen Geburten und Kinderschutz« (Dr. Ute Taschner & Anja Thürnau)
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
1 hour 56 minutes 10 seconds
4 weeks ago
32. Themenfolge »Traumatischen Geburten und Kinderschutz« (Dr. Ute Taschner & Anja Thürnau)

In dieser Themenfolge spreche ich mit Dr. Ute Taschner  über die tiefgreifenden Auswirkungen traumatischer Geburten auf Mütter und Kinder. Ute ist Ärztin, Autorin, Speakerin und Fortbildnerin rund um das Thema Geburt. Wir diskutieren die Bedeutung informierter Entscheidungen bei der Geburt, die Rolle von medizinischem Fachpersonal bei der Erkennung und Behandlung von Traumata und die heilende Kraft des Stillens. Ute teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie sich Traumata auf die Elternschaft und das Wohlbefinden zukünftiger Generationen auswirken können. Ein sehr inhaltsvoller Dialog über ein wichtiges Thema, das noch zu oft nicht direkt mit dem Kinderschutz in Verbindung gebracht wird.

Als Zitat für die heutige Folge hat Ute, das ihrer ehemaligen 78-jährigen Hebamme mitgebracht: »Wenn du weißt, was du willst, kannst du tun, was du willst.«

Weitere »Imbissbuden« aus dem Podcast sind:

o   Frauen müssen informiert sein, um autonome Entscheidungen treffen zu können.

o   Traumatische Geburtserlebnisse können bleibende Folgen für Mutter und Kind haben.

o   Unterstützungssysteme sind für Mütter während und nach der Geburt von entscheidender Bedeutung.

o   Stillen kann Müttern bei der Traumaheilung helfen.

o   Angehörige der Gesundheitsberufe müssen die Anzeichen eines Traumas bei Patienten erkennen.

o   Zum Kinderschutz gehört auch, sich mit der psychischen Gesundheit der Mutter vertraut zu machen.

o   Informierte Entscheidungen können zu besseren Ergebnissen für Mütter und Kinder führen.

o   Die Stärkung der Rolle der Frau bei der Geburt ist für ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Die »Bambi-Reaktion« (fawn resonse) ist eine häufige Traumareaktion bei Frauen.

o   Jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexuelle Gewalt.

o   Kinderschutz beginnt bereits bei der Zeugung und ist entscheidend für die Zukunft des Kindes.

o   Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft birgt erhebliche Risiken für das Kindeswohl und ist somit eine pränatale Kindeswohlgefährdung.

o   Traumasensible Ansätze sind in der Geburtshilfe unerlässlich.

o   Die Ausbildung von Fachkräften im Kinderschutz ist von entscheidender Bedeutung.

o   Das Erkennen von Traumata bei Kindern ist eine zentrale Aufgabe der Betreuungspersonen.

o   Die Schaffung sicherer Räume für Frauen kann die Heilung und Unterstützung erleichtern.

o   Durch frühzeitiges Eingreifen können langfristige negative Folgen für Kinder verhindert werden.

o   Für wirksame Maßnahmen zum Kinderschutz ist ein systemisches Bewusstsein erforderlich!

Nachfolgend findest du die genannten die Links aus der heutigen Folgen und zu Utes Arbeit:

Webseite von Ute: https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/

»Wenn die Geburt zum Trauma wird«  – Basisweiterbildung für Fachpersonen zur Begleitung von Müttern bei traumatischer Geburt: https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/wenn-die-geburt-zum-trauma-wird/

Links zu Utes Büchern: https://www.editionriedenburg.at/ute-taschner/

Hier der erwähnt Link zum Inhalt Peter A. Levines Arbeit, dessen Grundhaltung: »Die körperliche und seelische Reaktion auf ein traumatisches Ereignis ist eine normale Reaktion auf ein unnormales Ereignis« ist.: https://www.somatic-experiencing.de/was-ist-somatic-experiencing/peter-levine-und-die-geschichte-von-se/

Hier eine kurze Erklärung zum »fawn resonse« oder »Bambi-Reflex«: https://lexikon.stangl.eu/36776/fawn-response  und von Ute wurde ebenfalls Dami Charf genannt: https://traumaheilung.de/fawn-response/  

Wenn du dich für meine Arbeit interessierst und/oder dich systemisch-kontextsensibel im Kinderschutz weiterbilden möchtest, schau auch gern mal auf meine Webseite: https://www.anjathuernau.de/sykk#SYKK-Weiterbildung

Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.