Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/ca/21/3aca21a0-8f84-ea59-2fe6-b03a713c2de4/mza_9608111851796309341.jpg/600x600bb.jpg
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz
39 episodes
4 days ago
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz! is the property of Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41722241/41722241-1739920181055-6192e04bcae68.jpg
25. Dialogfolge – »Es findet nach wie vor sexualisierte Gewalt statt, das ist kein Thema der Vergangenheit« (Prof. Dr. Julia Gebrande & Anja Thürnau)
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
2 hours 9 minutes 46 seconds
7 months ago
25. Dialogfolge – »Es findet nach wie vor sexualisierte Gewalt statt, das ist kein Thema der Vergangenheit« (Prof. Dr. Julia Gebrande & Anja Thürnau)

In der heutigen Folge ist eine weitere Expertin und eine faszinierende Person aus der Kinderschutz-Fachwelt zu Gast, die sich für die Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs engagiert und die dir sicherlich als Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs bekannt ist: Prof. Dr. Julia Gebrande. Julia Gebrande ist Professorin an der Hochschule Esslingen und hat ein solch hohes Wissen mitgebracht, dass ich schwer beeindruckt bin und war!

Und was für ein Dialog: Von Trauma über sexualisierte Gewalt, von dem Winterhoff-Fall bis zur Beteiligung der Vorfahren in unserer Profession im Nationalsozialismus. Julia hat zu Beginn der Dialogfolge das Gedicht »Wen es trifft« von Hilde Domin mitgebracht: »(...) Keine Katze mit sieben Leben, keine Eidechse und kein Seestern, denen das verlorene Glied nachwächst, kein zerschnittener Wurm ist so zäh wie der Mensch, den man in die Sonne von Liebe und Hoffnung legt. Mit den Brandmalen auf seinem Körper und den Narben der Wunden verblasst ihm die Angst. Sein entlaubter Freudenbaum treibt neue Knospen, selbst die Rinde des Vertrauens wächst langsam nach. (...)«

Weitere O-Töne aus der Folge:

– »Kinder sind wie Seismografen«

– »Es findet nach wie vor sexualisierte Gewalt statt, das ist kein Thema der Vergangenheit«

– »Es braucht aufmerksame Menschen! Wer, wenn nicht wir können hinschauen und dann eben auch in den Kinderschutz hineingehen!«

Julia empfiehlt uns Fachkräften, »Landeplätze« für die Kinder und Jugendlichen zu sein, die sexualisiert Gewalt erfahren mussten. Es ist ein thematisch äußerst interessanter und thematisch tief gehender Dialog entstanden, den du dir unbedingt anhören solltest! Ich könnte Julia stundenlang zuhören, du auch?

Hier findest du die Links zu Julias Arbeit und Publikationen:

– Über ihre Lehre an der Hochschule Esslingen: https://www.hs-esslingen.de/personen/julia-gebrande

– Ihr Engagement im Rahmen der »Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs«: https://www.aufarbeitungskommission.de/kommission/ueber-uns/kommissionsmitglieder/julia-gebrande/

– Hier geht es zu der genannten Webseite »Geschichten die zählen«: https://www.geschichten-die-zaehlen.de/

Wir haben auch über folgende Bücher von Julia gesprochen, hier die Links:

– Soziale Arbeit nach traumatischen Erfahrungen (2021): https://www.nomos-shop.de/de/p/soziale-arbeit-nach-traumatischen-erfahrungen-gr-978-3-8487-6412-9

– Kinder mit sexualisierter Gewalterfahrung unterstützen (2014): https://shop.budrich.de/produkt/kinder-mit-sexualisierter-gewalterfahrung-unterstuetzen/

Wir haben auch über das KiMsta-Projekt der HAWK in Hildesheim gesprochen, hier die Links zur Information:

Studienvertiefung KIMSTA: https://www.hawk.de/de/studium/studiengaenge/ba-soziale-arbeit-hildesheim/studienverlauf-und-inhalte/studienvertiefung-kimsta

Buch von Prof. Dr. Anna Wittmann: Kinder mit Missbrauchserfahrungen stabilisieren (2015): https://www.reinhardt-verlag.de/52448_wittmann_kinder_mit_sexuellen_missbrauchserfahrungen_stabilisieren/ (Neuauflage ist in Bearbeitung)

Wenn du dich als Fachkraft systemisch im Kinderschutz fort- und weiterbilden möchtest, dann schau auch gern einmal in mein Angebot: ⁠https://www.anjathuernau.de/

Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.