Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3a/ca/21/3aca21a0-8f84-ea59-2fe6-b03a713c2de4/mza_9608111851796309341.jpg/600x600bb.jpg
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz
39 episodes
4 days ago
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz! is the property of Anja Thürnau – SYKK®-Institut für systemischen Kinderschutz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41722241/41722241-1741816356262-af729dc86abd8.jpg
24. Themenfolge »Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen: Die extreme Rechte« (Prof. Dr. M. Köttig & B. Richters)
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
1 hour 25 minutes 17 seconds
7 months ago
24. Themenfolge »Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen: Die extreme Rechte« (Prof. Dr. M. Köttig & B. Richters)

In der ersten Themenfolge mit dem Titel »Systemischer Kinderschutz in geschlossenen Systemen: Die extreme Rechte« habe ich die zwei Expertinnen Prof. Dr. Michaela Köttig von der Frankfurt University of Applied Science und Barbara Richters von der Universität Bielefeld zu Gast.

Eine Folge, die man als InsoFa und Kinderschutzfachkraft gehört haben muss, auch wenn das Thema nicht einfach daherkommt! Selbst den Fall Winterhoff haben wir in dieser höchst informativen und erkenntnisreichen Folge untergebracht. Hör` also unbedingt rein!

Reichhaltige Informationen zu den Forschungen und Publikationen von Prof. Dr. Michaela Köttig findest du auf ihrem Webauftritt der Frankfurt University of Applied Science: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-4-soziale-arbeit-gesundheit/kontakt/professor-innen/michaela-kottig/

Den Kontakt und Webauftritt von Barbara Richters (Universität Bielefeld) findest du hier: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=317486812 und ihre Lehrveranstaltungen findest du hier: https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Lehrende_Veranstaltungen.jsp?personId=317486812

Nachfolgend noch die Links zu den in der Folge genannten Informationen:

Das Verfassungsrechtliches Kurzgutachten zum Thema „Kinderrechte ins Grundgesetz“ von Prof. Dr. Friederike Wapler: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/120476/193f08c3955adeb2c47d83b990537666/2017-kurzgutachten-kinderrechteinsgrundgesetz-data.pdf

Die genannten Fachberatungsstellen:

https://rechtsextremismus-und-familie.de/

https://www.lks-bayern.de/beratung/fuer/

Die Broschüre: »Funktionalisierte Kinder«:

https://www.vielfalt-mediathek.de/material/rechtsextremismus/funktionalisierte-kinder-kindeswohlgefaehrdung-in-neonazifamilien-eine-hilfestellung-fuer-fachkraefte-in-den-bereichen-recht-und-sozial-paedagogik

Die Broschüre »Ene Mene Muh«:

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/12/kita_internet_2018.pdf

Falls du dich für eine systemische Fort- und/oder Weiterbildung in meinem SYKK®-Institut interessierst, schau auch gern auf meine Webseite: https://www.anjathuernau.de/sykk

Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
Freu` dich auf systemische Inspirationen & Empowerment im Kinderschutz! In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Einsichten zum systemischen Paradigma im Kinderschutz und gehe dazu auch mit anderen Praktiker:innen ins Gespräch. Als Autorin des Fachbuchs »Systemischer Kinderschutzkompass« habe ich meine Sichtweisen auf hinderliche Muster, Dynamiken und Blockaden im Kinderschutz dargestellt und Lösungs- sowie Handlungsideen entwickelt. Im SYKK®-Fortbildungsinstitut bilde ich Fachkräfte aus, die sich im systemisch-kontextsensiblem Kinderschutz weiter professionalisieren möchten.