Gaming ist eigentlich unser Rückzugsort – frei von Erwartungen, frei von Druck.Doch irgendwo zwischen Neuerscheinungen, Social Media, Technik-Vergleichen und FOMOist etwas verloren gegangen: die Leichtigkeit.In dieser Folge geht es um die subtilen Formen von Leistungsdruck im Gaming.Darum, warum wir uns plötzlich vergleichen, warum sich gekaufte Spiele weniger wert“ anfühlen, deshalb immer was Neues hermussund wie äußere Einflüsse unser Spielverhalten unbemerkt verändern.Ich spreche darüber,warum wir in unserer Gier nach dem immer Neuen den Wert des Bewährten verkennen –und wie wir diesen Wert wiederentdecken können.Eine Folge über Gelassenheit, über bewussten Konsumund darüber, wie wir unser Hobby wieder zu dem machen, wie es sein sollte:Spaßig!Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube KanalIn diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte, dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
Ich liebe Handhelds. Sie geben uns große Flexibilität in unserem liebsten Hobby. Ich bin mit Handhelds groß geworden. In dieser Folge rede ich über meine liebe zu Handhelds.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
Die neuesten Games, die neuesten Konsolen... Wir müssen sie einfach haben. Oder?
Sind ältere Konsolen und Spiele dann out? Ich finde nicht. Ich denke, da muss ein Umdenken stattfinden. Wie ich die ganze Sache sehe, erzähle ich in dieser Folge.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
In der dieser Folge des Sven Stylesz Podcast geht es um ein Thema, das sogar dafür verantwortlich ist, weswegen ich diesen Podcast gestartet habe. Es geht um die Negativität in der Gamingwelt.
Jeder von uns Gamern, die sich regelmäßig mit dem Thema Videospiele beschäftigt, ist auch oft auf im Netz, auf Social-Media und YouTube unterwegs. Dabei sind euch sicher Überschriften oder Kommentare wie z.B. "Die Games von heute sind alle schlecht." oder "Konsole XY ist Mist."
Gefühlt kommt es mir so vor, als ob negative Inhalte auch oft geklickt werden. Ist die Gamerschaft so scharf auf negativen Content? Wird negativer Content gefördert und belohnt? Warum ist das so? Ich erzähle euch, wie ich das sehe.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte, dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
Jeder hatte schon Games ausprobiert, die einem aus verschiedenen Gründen dann doch nicht gefallen haben. Oft landen diese Spiele im Niemandsland der eigenen Spielesammlung.
Jedoch kann es passieren, dass irgendwann dieser Zeitpunkt kommt, an dem dir dieses eine Spiel doch wieder gefällt. Man muss manchen Games einfach eine zweite oder sogar dritte Chance geben. Ich gebe euch meine Erfahrungen zu diesem Thema in dieser Folge weiter.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
Jeder hat eine Meinung. In der heutigen Zeit bekommt man sie auf allen möglichen Plattformen auch zu hören. Jedoch wird man oft unbewusst negativ beeinflusst. Das kann einem bei seinem liebsten Hobby den Spaß nehmen.
Ich habe mich mit diesem Problem beschäftigt und sage dir, wie ich das ganze sehe.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
Viele haben den Eindruck, dass Videospielen irgendwie der Zauber abhandengekommen ist. Ich denke jedoch, dass dieser Eindruck dadurch entsteht, dass man den Spielen nicht mehr die volle Bedeutung zukommen lässt. Wir spielen hier und da mal eine Runde und im schlimmsten Fall läuft nebenher noch irgendwo eine Serie oder ein YouTube Video.
Ich gebe dir hier einige Vorschläge, um das Zocken wieder so richtig zu zelebrieren und dir den Spaß am spielen wieder zurück zu bringen.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.
In der ersten Folge des Podcast geht es um das Thema Nostalgie in Verbindung mit Videospielen. Was bedeutet Nostalgie und wie beeinflusst sie unser Denken bei der Auswahl unserer Videospiele.
Diese Folge findest du auch auf meinem YouTube Kanal
In diesem Podcast geht es um meine Meinung und Ansichten zum Thema Videospiele. Ich bitte dies zu akzeptieren. Vielen Dank.