
In dieser Folge wird’s persönlich und philosophisch:
Gemeinsam mit Trainer Felix Waigand spreche ich über unsere eigenen Motivationen – und vor allem über seine Geschichte, wie er zum Trainer wurde.
Wir beleuchten, welche Rolle Empathie als Trainer oder Physio spielt, warum es völlig in Ordnung sein kann, sich mit einer sportlichen Rolle zu identifizieren, und weshalb Höhen und Tiefen im Leben auch im Training ihren Platz haben dürfen.
Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, das eigene Training regelmäßig zu reflektieren – nicht nur, um Fortschritt zu messen, sondern um die Verbindung zu sich selbst zu stärken.
Ein ehrliches Gespräch für alle, die Sport nicht nur als Leistung, sondern als Lebensbegleiter sehen.
Wer jetzt unbedingt einen Termin bei Felix will checkt: www.committed.de
Wer fragen hat schreibt uns an kontakt@suspwr.de oder auf WhatsApp unter: +49 1511 8405294
Wir freuen uns auf eure Kommentar und Feedback.