
In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über das, was im Training wirklich zählt: Motivation – und warum sie so schwer zu greifen ist.
Als zwei Physiotherapeut:innen kennen wir die unterschiedlichsten Beweggründe, warum Menschen trainieren (oder es vermeiden).
Wir beleuchten:
Warum Ziele manchmal motivieren – und manchmal krank machen
Wie sich Ehrgeiz ins Gegenteil verkehren kann
Was Community wirklich bringt – und wann Gruppenzwang kippt
Welche Rolle Instagram & Social Media beim Thema Anerkennung spielen
Wie man mit Verletzungen, Rückschlägen und mentalen Tiefs umgeht
Und warum Motivation nicht alles ist – manchmal braucht’s einfach nur Gewohnheit
💬 Dazu gibt’s ehrliche Beispiele aus unserer Praxis, persönliche Erfahrungen und konkrete Gedankenanstöße – für alle, die Bewegung langfristig in ihr Leben integrieren wollen.
In der nächsten Folge sprechen wir über Reflexion des eigenen Training und warum es schwierig sein kann sich mit der eigenem Sportart komplett zu identifizieren.
Bei Fragen, Gedanken und Themen Vorschläge schreibt uns gerne an +49 1511 8405294.