Lebkuchen gab es dieses Jahr schon, da stand man noch mit Shirt und Boardshorts im Supermarkt. Aber wir sind ja lernfähig und kommen deswegen auch schon Mitte Oktober mit dem SUPerlapapp Weihnachtsspecial um die Ecke. Oder wie wir es nennen: Merry Mischmasch. Unsere Geschenk-Tipps für Mann, Frau, alles dazwischen, den großen Geldbeutel, den kleinen Geldbeutel, für die Liebsten, für die Kinder, für sich selbst (einfach mal egoistisch sein, gelle?) - eben einfach für alle. Und das Beste daran: Weil wir früh dran sind, habt ihr mehr Zeit, die Geschenke zu besorgen. Wir kennen euch doch, ihr faulen Säcke, immer alles schön auf den letzten Drücker und dann gestresst unterm Weihnachtsbaum hocken. Doch nicht mit uns, diesmal sind wir nicht schuld.
All content for SUPerlapapp is the property of Christoph & Lars and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lebkuchen gab es dieses Jahr schon, da stand man noch mit Shirt und Boardshorts im Supermarkt. Aber wir sind ja lernfähig und kommen deswegen auch schon Mitte Oktober mit dem SUPerlapapp Weihnachtsspecial um die Ecke. Oder wie wir es nennen: Merry Mischmasch. Unsere Geschenk-Tipps für Mann, Frau, alles dazwischen, den großen Geldbeutel, den kleinen Geldbeutel, für die Liebsten, für die Kinder, für sich selbst (einfach mal egoistisch sein, gelle?) - eben einfach für alle. Und das Beste daran: Weil wir früh dran sind, habt ihr mehr Zeit, die Geschenke zu besorgen. Wir kennen euch doch, ihr faulen Säcke, immer alles schön auf den letzten Drücker und dann gestresst unterm Weihnachtsbaum hocken. Doch nicht mit uns, diesmal sind wir nicht schuld.
Lebkuchen gab es dieses Jahr schon, da stand man noch mit Shirt und Boardshorts im Supermarkt. Aber wir sind ja lernfähig und kommen deswegen auch schon Mitte Oktober mit dem SUPerlapapp Weihnachtsspecial um die Ecke. Oder wie wir es nennen: Merry Mischmasch. Unsere Geschenk-Tipps für Mann, Frau, alles dazwischen, den großen Geldbeutel, den kleinen Geldbeutel, für die Liebsten, für die Kinder, für sich selbst (einfach mal egoistisch sein, gelle?) - eben einfach für alle. Und das Beste daran: Weil wir früh dran sind, habt ihr mehr Zeit, die Geschenke zu besorgen. Wir kennen euch doch, ihr faulen Säcke, immer alles schön auf den letzten Drücker und dann gestresst unterm Weihnachtsbaum hocken. Doch nicht mit uns, diesmal sind wir nicht schuld.
In dieser Episode halten wir uns mal zurück und überlassen Jan Muellers von HAIKU Sports (Jimmy Lewis Boards / Cloud IX Surffoils / PPC Foiling) das Wort. Jan erzählt, wie es ihn nach Amerika verschlagen hat - aber auch wieder zurück. Wie man BMW, Bible Belt und Stand Up Paddling zusammenbringt und wie seine Zusammenarbeit mit der Legende Jimmy Lewis zustande kam. Klingt vielleicht jetzt alles ein bisschen wirr, ist aber eine rundum gelungene Folge. Überzeugt euch selbst und hört rein.
Eigentlich wollten wir ganz brav über den neu gegründeten Verein S.A.D - SUP Against Darkness sprechen – und ja, am Anfang tun wir das sogar! Ihr erfahrt, was hinter der Idee steckt, welche Ziele der Verein verfolgt und welche Aktionen geplant sind.
Aber… wir wären nicht SUPerlapapp, wenn wir uns nicht wieder herrlich verrannt hätten. In der Rubrik FAQ – Frequently Asked Quatsch geben wir Hörerfragen unsere ganz spezielle Behandlung. Außerdem: Lars und Christophs musikalische Fehltritte, was Coldplay mit kopulierenden Hamstern zu tun hat und warum bei Oasis eben bleibt, was bei Oasis passiert.
Reinhören lohnt sich – für alle mit Nerven aus Stahl und Humor im Überfluss:
Wenn man es nicht erwartet, dann passieren die besten Dinge. Wie die neue Folge von SUPerlapapp. Und was steckt da so drin? Zum Beispiel, warum Christoph im TV ist, wieso die Szene sich merkwürdig in Szene setzt und natürlich unsere neue Rubrik: Frequently Asked Quatsch. Auch wenn es nicht so klingt, aber wir versuchen tatsächlich eure Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Also wenn die Frage was taugt.
Bevor ihr euch jetzt fragt, was das alles soll - einfach reinhören. Wie immer auf Spotify, Apple Podcast und Co.
Ihr habt auch Fragen, die wir in der nächsten Folge beantworten sollen? Schickt sie uns einfach als Nachricht auf Facebook oder Instagram.
Neue SUPerlapapp-Folge – Portugal ruft. Thorsten antwortet. Dani fragt.
A doce vita: Dieses Mal nehmen wir euch mit nach Portugal – genauer gesagt an die perfekten SUP-Surf-Spots der Algarve! Wir haben Thorsten Kegler, den Inhaber des Algarve Surf House, im Interview und quetschen ihn zu den besten Wellen, perfekten Bedingungen und seinen Tipps für SUP-Surfen in Portugal aus.
Außerdem beantworten wir eure Fragen. Ok, eigentlich sind es Dani’s Fragen, aber interessant sind sie eigentlich für jeden. Und natürlich gibt’s wieder eine fette Playlist mit guter Musik für eure nächste Paddle-Session.
Jetzt reinhören & abtauchen!
Ihr habt auch Fragen, die wir in der nächsten Folge beantworten sollen? Schickt sie uns einfach als Nachricht auf Facebook oder Insta.
Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk ist Christoph jedes Jahr auf der Boot zu finden. Und ebenso zuverlässig bringt er von dort Neuigkeiten aus der glorreichen Welt des Stand Up Paddling mit. Also zurückgelehnt, Bier geöffnet und Bühne frei für eine neue Folge SUPerlapapp.
Wir sind zurück. Mit einer neuen Folge und zurück im Bulli. Klar, dass wir dabei auch ein paar Themen eingepackt haben. Zum Beispiel was so in der SUP Racing-Szene passiert, den Talk mit ohne über Timo, neues aus dem Bajao Universum, dazu Bier und herzergreifende Musik. Insgesamt also ne Runde Sache.
Warum sollte man ein gebrauchtes Hardboard knutschen? Und alles, was man sonst noch beachten muss, wenn man sich ein gebrauchtes Hardboard zulegen möchte. Dazu wie immer viel Unsinn, Alkohol und eine wahnsinnig schlechte Playlist von Lars. Die von Christoph ist ganz okay. Sad but true. Kaufberatung SUP Hardboard https://circus-sup.com/blogs/news/kaufberatung-fur-ein-gebrauchtes-sup-hardboard
Christoph war auf der Boot und hat Neuigkeiten mitgebracht - oder eben auch nicht. Ansonsten unterhalten wir uns über das Marken-, Stations- und Shopsterben in der SUP Szene. Es gibt Infos zum Instructor Kurs, SUP Against Darkness und wie immer gute Musik. Prost.
Man mag es kaum glauben, aber wir können auch Infos und nicht nur dumm daher labern. Wer jetzt noch nicht vor Schreck vom Stuhl gefallen ist und sich über Downwind informieren möchte, der darf sich zurücklehnen und diese Folge genießen.
10 Folgen in knapp 2 Jahren. Mehr kann man wirklich nicht von uns erwarten. Dafür ist dies mit Sicherheit die Folge, die wir am schnellsten hochgeladen haben. Und sonst so? Messerückblick, SUP Neuheiten, erhobene Zeigefinger, SUP Against Darkness, jede Menge dummes Zeug und natürlich die beste Musik wo gibt. Also alles wie immer.
Erst kam der private Struggle, dann die Unlust und dann geriet die Folge in Vergessenheit. Aber nichts bleibt ewig verborgen, so auch nicht diese Folge. Und nach Wochen ist es geschafft: Hier ist sie - unsere neue Folge. Voll mit unnützem Wissen, wertvollen Lebenstipps, SUP-Gelaber, musikalischen Highlights, tiefen Emotionen und einem Aufruf. Aber was soll das ganze Gelaber. Unser Tipp: Einfach anhören. Bussi.
Wir hatten unseren ersten Gast: Duncan "Flussmensch" Houlton. Duncan erzählt, warum lange SUP-Touren sein Ding sind und hat auch sonst jede Menge spannender Storys im Gepäck. Kurz: Es war uns ein Vergnügen. Aber natürlich wären wir nicht wir, wenn technisch alles glatt laufen würde. Deswegen gibt es um und bei 20 Minuten einen kleinen Break. Wer bis dahin durchgehalten hat und ihn findet, darf ihn gerne behalten. See you on the water.
Ja, es gibt uns immer noch. Man mag es kaum glauben. In der 7. Folge machen wir Werbung für Christophs neueste Geschäftsidee: BAJAO - das SUP Zelt. Außerdem lästern wir über merkwürdige Board-Tests, reden über eventuelle Gäste und schmeißen Songs in die Playlist. Viel Spaß dabei.
Ho, ho, ho! Weihnachten steht quasi vor der Tür und ja, auch SUPer und Surfer freuen sich über Geschenke. Damit ihr euch nicht den Kopf darüber zerbrechen müsst, gibt es in dieser Folge jede Menge Geschenke-Tipps. Von "Braucht vermutlich kein Mensch" bis hin zu "Muss ich haben". In diesem Sinne: Frohe Weihnachten.
Fast hatte man gehofft, nie wieder etwas von uns zu hören. Sorry, daraus wird nichts. Die zwei Typen sind zurück mit einer neuen Folge SUPerlapapp. Und worum geht es? Um das Thema "SUP Surfing". Wellen, Technik, Boards, Sicherheit und gefährliches Halbwissen. Also alles wie immer.
Stand Up Paddling wird immer größer - und macht natürlich auch vor den sozialen Medien nicht halt. Dabei surfen wir alle zwischen mehr oder weniger nützlichen Informationen, halbwegs lustigen Videos, Bildern von schönen Menschen, Shitstorms und unnötigen Posts. Grund genug, mal darüber zu reden. Außerdem über gute Vibes im Netz und am Strand. Viel Vergnügen mit der vierten Folge von SUPerlapapp.
Für alle, die den Hall vermisst haben, hier unser Outtake zur zweiten Episode. Gute 11 Minuten mieser Ton, dafür jede Menge Panik und Angstschweiß. In diesem Sinne: Schöne Grüße an die Hornisse. Und wir brauchen Schnaps.
Aller guten Dinge sind drei. Deswegen reden die zwei Typen heute über ein Thema, an dem sich die Geister streiten: Das Paddel. Was kann es, wofür ist es gut, aus welchem Material sollte es sein und mit welchem bekommt man am besten Bierflaschen auf?
Der Hall ist verschwunden, die beiden Typen sind allerdings immer noch da und quatschen in dieser Folge über die Entstehung des Stand Up Paddling, die Entwicklung bis heute und wie die Zukunft aussehen könnte. Unnützes Wissen, Dummgelaber und Musiktipps inklusive.
Lebkuchen gab es dieses Jahr schon, da stand man noch mit Shirt und Boardshorts im Supermarkt. Aber wir sind ja lernfähig und kommen deswegen auch schon Mitte Oktober mit dem SUPerlapapp Weihnachtsspecial um die Ecke. Oder wie wir es nennen: Merry Mischmasch. Unsere Geschenk-Tipps für Mann, Frau, alles dazwischen, den großen Geldbeutel, den kleinen Geldbeutel, für die Liebsten, für die Kinder, für sich selbst (einfach mal egoistisch sein, gelle?) - eben einfach für alle. Und das Beste daran: Weil wir früh dran sind, habt ihr mehr Zeit, die Geschenke zu besorgen. Wir kennen euch doch, ihr faulen Säcke, immer alles schön auf den letzten Drücker und dann gestresst unterm Weihnachtsbaum hocken. Doch nicht mit uns, diesmal sind wir nicht schuld.