
Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in ihre Rechnungsfreigaben – doch für echte Kostenkontrolle ist es da längst zu spät. Wer wissen will, wohin das Geld fließt, muss früher ansetzen: bei der Bestellung.
In dieser Folge sprechen Linnar und Luisa darüber, warum die Bestellfreigabe der eigentliche Startpunkt für Kontrolle, Transparenz und Effizienz ist. Zwischen „Wildem Westen“, wo jeder irgendwas bestellt und Überregulierung mit sechs Freigabestufen und null Tempo liegt der smarte Ansatz:
Verantwortung in den Fachbereichen lassen, Bestellanfrage & Rechnung im selben System verknüpfen und Kommunikation im Kontext dokumentieren – statt in Excel-Gymnastik zu versinken.
💡 In Folge 18 des Summen + Salden Podcasts erfahrt ihr:
wie Teams mit 0 Tagen Durchlaufzeit vom Bestell-OK zur Zahlung kommen
warum doppelte Freigaben Quatsch sind
wieso „Kosten senken durch Hürden“ zum Bumerang wird – für Produktivität, Motivation und Compliance
wann ein Bestellprozess wirklich Sinn ergibt (Stichwort OPEX-Anteil, Teamgröße, Kultur)
wie Candis Kund:innen das Thema heute pragmatisch und lean lösen
Entdecke die Bestellanforderungen mit Candis
Bei Fragen oder Feedback schreib uns an: susa@candis.io
Vernetze dich mit Luisa auf LinkedIn
Folge Linnar auf LinkedIn