Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9e/f8/c7/9ef8c728-b22d-8b1f-704d-f43f50b5abd4/mza_11544601483672759366.jpg/600x600bb.jpg
Sucht Talk
Suchthilfe ags
52 episodes
14 hours ago
Episode 51: Die Mediothek der Suchtprävention Aargau wird 30 Jahre alt. Christine Egerszegi erzählt, wie die politische Situation zum Aufbau des beliebten Angebots führte und Mediothekar Christoph Meier berichtet über seine Erfahrungen.
Show more...
Mental Health
Business,
Management,
Health & Fitness
RSS
All content for Sucht Talk is the property of Suchthilfe ags and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Episode 51: Die Mediothek der Suchtprävention Aargau wird 30 Jahre alt. Christine Egerszegi erzählt, wie die politische Situation zum Aufbau des beliebten Angebots führte und Mediothekar Christoph Meier berichtet über seine Erfahrungen.
Show more...
Mental Health
Business,
Management,
Health & Fitness
Episodes (20/52)
Sucht Talk
30 Jahre Mediothek
Episode 51: Die Mediothek der Suchtprävention Aargau wird 30 Jahre alt. Christine Egerszegi erzählt, wie die politische Situation zum Aufbau des beliebten Angebots führte und Mediothekar Christoph Meier berichtet über seine Erfahrungen.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes 31 seconds

Sucht Talk
Kokain, Crack und Schadenminderung
Episode 50: Wenn Kokain aufgekocht wird, wird es zu rauchbaren Steinchen: Crack und Freebase verschaffen den Konsumenten ein besonders kurzes und intensives Flash, das  sehr schnell süchtig macht. Solche Abhängigen unterstützt man am besten mit schadensmindernden Angeboten.
Show more...
1 month ago
19 minutes 59 seconds

Sucht Talk
darf ich Drogen konsumieren?
Episode 49: Ist der Konsum von Substanzen aus philosophischer Sicht erlaubt? Reto hat sich mit der Moralphilosophie von Immanuel Kant auseinandergesetzt.
Show more...
4 months ago
40 minutes 32 seconds

Sucht Talk
Ketamin
Episode 48: Ketamin ist in der Medizin eine sehr wichtige, vielseitige und weit verbreitete Substanz. Es verwundert daher nicht, dass es auch missbraucht wird.
Show more...
5 months ago
18 minutes 40 seconds

Sucht Talk
Glücksspiel im Alltag
Episode 47: Geld- und Glücksspiele sind in unserem Alltag omnipräsent. Sie sind Spass, Geselligkeit, Zeitvertrieb, Sammelspass, Nervenkitzel und Marketingmaschine.
Show more...
6 months ago
35 minutes 42 seconds

Sucht Talk
Sucht und ADHS
Episode 46: ADHS und Sucht sind zwei Krankheitsbilder, die miteinander wechselwirken. Die renommierte Fachärztin Monika Ridinger mit Praxis in Baden erklärt uns, wo die Herausforderungen im Alltag der Betroffenen und bei der Therapie liegen.
Show more...
7 months ago
33 minutes 2 seconds

Sucht Talk
Peers - mit Raúl Marugán
Episode 45: Zu Gast bei uns ist Raúl Marugán, der in seiner Stay Clean Show mit Betroffenen und Fachpersonen über ihre Erfahrungen mit Sucht spricht.
Show more...
8 months ago
27 minutes 12 seconds

Sucht Talk
Besuch auf der Suchtberatung
Episode 44: Reto Zurflüh besucht die Suchtberatungsstelle in Lenzburg. Was ist psychosoziale Suchtberatung und wie funktioniert die im Aargau?
Show more...
9 months ago
22 minutes 22 seconds

Sucht Talk
Tabak
Episode 43: Noch nie haben wir ausführlich über Tabakkonsum gesprochen. Es ist also höchste Zeit, denn zum Suchtmittel mit der höchsten Kostenfolge in der Schweiz gibt es jetzt auch noch ein neues Gesetz.
Show more...
10 months ago
23 minutes 22 seconds

Sucht Talk
Alltagskonsum
Episode 42: Im Alltag konsumieren wir häufig ohne grosses Nachdenken beispielsweise Alkohol oder tauchen ab in die digitalen Medien. Wir plädieren für dafür, den eigenen Konsum zu hinterfragen und bewusst zu konsumieren.
Show more...
11 months ago
20 minutes 51 seconds

Sucht Talk
Sucht und Spiritualität
Episode41: Sowohl in der Sucht als auch in der Spiritualität geht es um Haltlosigkeit und Sicherheit, um Rituale und Sehnsüchte und letztlich darum, auch den nächsten anstrengenden Tag wieder in Angriff zu nehmen. In unserem Gespräch finden wir Gemeinsamkeiten der beiden Themen, decken Unterschiede auf und fragen uns, ob Menschen heute in der Sucht das suchen, was sie über Jahrhunderte in der Religion gefunden haben.
Unsere Gesprächspartner sind Susanne Siebenhaar von der Fachstelle Diakonie der katholischen Landeskirche Aargau und Martin Schaufelberger, reformierter Seelsorger an der PDAG. Diese Podcast-Episode wurde im Rahmen der Aargauer Aktionstage Psychische Gesundheit mit Publikum öffentlich aufgezeichnet. 
Show more...
1 year ago
35 minutes 39 seconds

Sucht Talk
Sucht und Asyl
Episode 40: Psy4Asyl kümmert sich um die psychische Gesundheit von Asylsuchenden. Welche Belastungen diese erleben und was das mit Sucht zu tun hat, erklärt uns Psy4Asyl-Gründerin Sara Michalik.
Show more...
1 year ago
32 minutes 2 seconds

Sucht Talk
ein Plädoyer für mehr Gelassenheit
Episode 39: So viele Themen in unserem Alltag bringen uns aus unserem Gleichgewicht. Müssen wir uns um alles sorgen und über alles aufregen? Und ist Durchschnitt vielleicht auch einfach gut genug? Wir stellen uns (und Dir) viele Fragen...
Show more...
1 year ago
19 minutes 48 seconds

Sucht Talk
Coping
Episode 38: Coping ist ein Begriff aus der Psychologie, der Strategien bezeichnet, wie wir mit Belastungen umgehen. Und diese Strategien kann man in ganz unterschiedliche Kategorien einteilen: adaptive, geplante, individuelle, kurzfristige, maladaptive, nachhaltige, spontane, unbeliebte Strategien und noch viele mehr...
Show more...
1 year ago
17 minutes 22 seconds

Sucht Talk
Schlaf und Sucht
Episode 37: Menschen versuchen schon seit jeher, ihren Schlaf und dessen Qualität mit Substanzen zu beeinflussen. Kein Wunder also, haben die Themen Schlaf und Sucht verschiedene Verbindungen.
Show more...
1 year ago
18 minutes 29 seconds

Sucht Talk
das schnelle Geld
Episode 36: Der Reiz des schnellen und einfachen Gelds ist eigentlich kein Suchtthema. Aber es enthält viele Elemente unserer täglichen Arbeit und ist zurzeit vor allem bei Jugendlichen sehr brisant.
Show more...
1 year ago
21 minutes 40 seconds

Sucht Talk
Koffein
Episode 35: Genau genommen sind ja nicht Alkohol und Tabak die Volksdrogen Nummer eins, sondern Koffein. Und Koffein ist potenter, als viele glauben, und in vielen alltäglichen Genussmitteln drin. Grund genug, bei einem Kaffee darüber zu sprechen...
Show more...
1 year ago
15 minutes 22 seconds

Sucht Talk
LSD
Episode 34: LSD ist zwar ein hoch potententes Halluzinogen, wird aber von der Forschung als nicht-abhängigkeitserzeugende Substanz angesehen. Lasst uns trotzdem darüber reden...!
Show more...
1 year ago
18 minutes 5 seconds

Sucht Talk
O du fröhliche!
Episode 33: Die Adventszeit ist für manche Menschen eher belastend als fröhlich, und dann kommen noch jede Menge Konsumgelegenheiten dazu. Wie kann man damit umgehen?
Show more...
1 year ago
19 minutes 5 seconds

Sucht Talk
Besuch auf der Präventionsstelle
Episode 32: Michu Marti besucht die Präventionsstelle der Suchthilfe ags. Wie machen wir unsere Präventionsarbeit? Und weshalb führen wir eine Mediothek?
Show more...
1 year ago
18 minutes 6 seconds

Sucht Talk
Episode 51: Die Mediothek der Suchtprävention Aargau wird 30 Jahre alt. Christine Egerszegi erzählt, wie die politische Situation zum Aufbau des beliebten Angebots führte und Mediothekar Christoph Meier berichtet über seine Erfahrungen.