Dein Studium macht dich fertig? Hol dir Unterstützung!
Der BARMER Campus Coach ist ein kostenfreies Präventionsprogramm, das dich im Studium unterstützt und deine Gesundheit fördert. Auf der Plattform teilen Expert/innen Fachwissen, Tipps sowie persönliche Erfahrungen in den vier Themenschwerpunkte Mental Health, Food & Fitness, Social Stuff sowie dem Survival Guide Studium mit dir. Du findest dort unter anderem Meditations- und Fitness-Übungen, gesunde und leckere Rezeptideen, Lernmethoden, Alltagsorganisation sowie Angebote für deine Mental Health. Verschiedene Formate wie Online-Events, Artikel, Audio- oder Videoformate ermöglichen dir einen individuellen Zugang zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Alle Inhalte und Angebote sind dabei speziell an deine Bedürfnisse und Lebenssituation im Studium angepasst und lassen sich entspannt in deinen Alltag integrieren - komplett kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenversicherung.
STAFFEL 1
In Staffel 1 des Podcast »Studium & Mental Health« sprechen @tabea_psychologie und @maxleo_ in regelmäßigen Abständen über Themen aus den Bereichen Mental Health und zwischenmenschliche Beziehungen. Während Tabea Psychologie im Master studiert und zur Entstigmatisierung und der Wissensvermittlung im Bereich psychologischer Themen beitragen möchte, ist Max bereits fertig… mit den Nerven und seinem Masterstudium. Sein Credo: »Wenn ich das gepackt habe, packt ihr das auch!«. Lass dich von den Erfahrungen und dem Wissen der beiden inspirieren und sei gespannt, wie Tabea und Max mit Herausforderungen umgegangen sind und welche Tipps sie dir fürs Studium geben können!
STAFFEL 2
Staffel 2 von »Studium & Mental Health: Achtsam einschlafen« ist eine Kooperation mit 7Mind und widmet sich dem Thema Schlaf. In den Folgen gibt dir 7Mind-Autorin und Psychologin Siri Frericks wertvolle Einblicke und Fakten rund ums Thema Schlafen und Gesundheit. Du erfährst, warum Schlaf wichtig ist, wie du ihn fördern und verbessern kannst und warum es mit dem Einschlafen manchmal einfach nicht klappen will. Nach einem kurzen Wissenspart begleitet dich Siri mit einer Meditation oder Einschlafgeschichte sanft sind Reich der Träume, damit du am nächsten Tag ausgeruht in deinen Uni-Alltag starten kannst! Noch mehr Achtsamkeitsübungen und Meditationen findest du in der 7Mind-Study-App: https://www.barmer-campus-coach.de/7mind-study. Die Nutzung ist nach deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach für dich kostenfrei!
Disclaimer: Dieser Podcast bietet Informationen über Psychologie, ersetzt jedoch keine professionelle Beratung oder Psychotherapie. Übungen und Tipps werden eigenverantwortlich durchgeführt und es wird keine Haftung für die Inhalte und deren Umsetzung übernommen. Bei Fragen oder Problemen wird empfohlen, sich bei Expert/innen Rat zu holen.
All content for Studium & Mental Health is the property of Präventionsprogramm der BARMER and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Studium macht dich fertig? Hol dir Unterstützung!
Der BARMER Campus Coach ist ein kostenfreies Präventionsprogramm, das dich im Studium unterstützt und deine Gesundheit fördert. Auf der Plattform teilen Expert/innen Fachwissen, Tipps sowie persönliche Erfahrungen in den vier Themenschwerpunkte Mental Health, Food & Fitness, Social Stuff sowie dem Survival Guide Studium mit dir. Du findest dort unter anderem Meditations- und Fitness-Übungen, gesunde und leckere Rezeptideen, Lernmethoden, Alltagsorganisation sowie Angebote für deine Mental Health. Verschiedene Formate wie Online-Events, Artikel, Audio- oder Videoformate ermöglichen dir einen individuellen Zugang zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Alle Inhalte und Angebote sind dabei speziell an deine Bedürfnisse und Lebenssituation im Studium angepasst und lassen sich entspannt in deinen Alltag integrieren - komplett kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenversicherung.
STAFFEL 1
In Staffel 1 des Podcast »Studium & Mental Health« sprechen @tabea_psychologie und @maxleo_ in regelmäßigen Abständen über Themen aus den Bereichen Mental Health und zwischenmenschliche Beziehungen. Während Tabea Psychologie im Master studiert und zur Entstigmatisierung und der Wissensvermittlung im Bereich psychologischer Themen beitragen möchte, ist Max bereits fertig… mit den Nerven und seinem Masterstudium. Sein Credo: »Wenn ich das gepackt habe, packt ihr das auch!«. Lass dich von den Erfahrungen und dem Wissen der beiden inspirieren und sei gespannt, wie Tabea und Max mit Herausforderungen umgegangen sind und welche Tipps sie dir fürs Studium geben können!
STAFFEL 2
Staffel 2 von »Studium & Mental Health: Achtsam einschlafen« ist eine Kooperation mit 7Mind und widmet sich dem Thema Schlaf. In den Folgen gibt dir 7Mind-Autorin und Psychologin Siri Frericks wertvolle Einblicke und Fakten rund ums Thema Schlafen und Gesundheit. Du erfährst, warum Schlaf wichtig ist, wie du ihn fördern und verbessern kannst und warum es mit dem Einschlafen manchmal einfach nicht klappen will. Nach einem kurzen Wissenspart begleitet dich Siri mit einer Meditation oder Einschlafgeschichte sanft sind Reich der Träume, damit du am nächsten Tag ausgeruht in deinen Uni-Alltag starten kannst! Noch mehr Achtsamkeitsübungen und Meditationen findest du in der 7Mind-Study-App: https://www.barmer-campus-coach.de/7mind-study. Die Nutzung ist nach deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach für dich kostenfrei!
Disclaimer: Dieser Podcast bietet Informationen über Psychologie, ersetzt jedoch keine professionelle Beratung oder Psychotherapie. Übungen und Tipps werden eigenverantwortlich durchgeführt und es wird keine Haftung für die Inhalte und deren Umsetzung übernommen. Bei Fragen oder Problemen wird empfohlen, sich bei Expert/innen Rat zu holen.
In dieser Folge schauen wir uns an, welche Rolle Licht, Temperatur und Jahreszeit für deinen Schlaf spielen – und warum es im Winter besonders herausfordernd sein kann, morgens aus dem Bett zu kommen.
Kennst du das? Du bist gerade umgezogen und irgendwie leidet dein Schlaf in der neuen Umgebung? In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie Licht, Geräusche, Temperatur und Vertrautheit unsere Schlafqualität beeinflussen.
Schlafstörung ist nicht gleich Schlafstörung – und die Unterschiede sind oft größer, als man denkt. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die häufigsten Formen von Schlafproblemen, ihre Ursachen und die Rolle unseres inneren Rhythmus.
Ein fester Schlafrhythmus kann dir helfen, erholt und mit Energie durch den Tag zu gehen. Doch gerade im Studium ist es oft gar nicht so leicht, regelmäßige Schlafzeiten einzuhalten.
Hohe Temperaturen können uns nicht nur tagsüber belasten, sondern auch nachts den Schlaf rauben. In dieser Folge erklärt dir Siri, warum Hitze die Schlafqualität beeinträchtigt und was du dagegen tun kannst.
Nicht jeder Mensch schläft gleich – weder im Vergleich zu anderen, noch im Laufe des Lebens. In dieser Folge erfährst du, warum Schlafdauer und Schlaftyp so individuell sind und welche Rolle unsere innere Uhr dabei spielt.
In dieser Folge dreht sich alles um die Bedeutung von erholsamem Schlaf für die psychische Gesundheit. Schlafmangel kann nicht nur die Stimmung und das emotionale Gleichgewicht negativ beeinflussen, sondern auch Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit beeinträchtigen.
Warum schlafen wir oft schlechter, wenn uns der Alltag stresst? In dieser Folge nimmt dich Siri mit in die psychologischen Zusammenhänge zwischen Stress, innerer Unruhe und Schlafproblemen.
Wusstest du, dass viele Schlafprobleme mit einfachen Gewohnheiten zusammenhängen? In dieser Folge zeigt dir Siri, was hinter dem Begriff Schlafhygiene steckt – und wie du durch kleine Veränderungen in deinem Alltag zu mehr Ruhe und besserem Schlaf finden kannst.
Schon gewusst? Schlaf ist nicht einfach nur Schlaf – er besteht aus verschiedenen Phasen, die sich im Laufe der Nacht abwechseln. Vom leichten Einschlafen bis zum tiefsten Schlummer und den intensiven Träumen im REM-Schlaf: Jede Phase hat ihre eigene Funktion und Bedeutung für unser Wohlbefinden.
Hast du heute Nacht gut geschlafen? Oder fühlst du dich erschöpft und wenig ausgeruht? Woran erkennt man eigentlich guten oder schlechten Schlaf und was kannst du tun, um deine Schlafqualität zu verbessern?
Schlaf ist viel mehr als nur eine Pause vom Alltag – er ist ein faszinierender, überlebenswichtiger Prozess. Doch was passiert eigentlich, während wir schlafen? Und warum ist guter Schlaf so wichtig für unsere Gesundheit?
Folge 16: Was haben Artischocken mit Weihnachten zu tun oder der Keller mit dem Seelenfrieden? Das und viele nützliche Tipps für eine entspannte Weihnachtspause erfahrt ihr in dieser Folge von »Studium & Mental Health«!
Folge 15: Ordnung ist das halbe Leben? Auf jeden Fall helfen Routinen dabei, durch den Alltag zu kommen. Deshalb nimmt euch Max in dieser Folge von »Studium & Mental Health« mit in seine Morgenroutine.
Folge 14: Das eigene Selbstwertgefühl ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und wird häufig durch Erfahrungen aus der Kindheit geprägt. So können positive Erlebnisse das Selbstwertgefühl stärken, während schwierige Erfahrungen, wie beispielsweise Mobbing, negative Auswirkungen haben können.
Dein Studium macht dich fertig? Hol dir Unterstützung!
Der BARMER Campus Coach ist ein kostenfreies Präventionsprogramm, das dich im Studium unterstützt und deine Gesundheit fördert. Auf der Plattform teilen Expert/innen Fachwissen, Tipps sowie persönliche Erfahrungen in den vier Themenschwerpunkte Mental Health, Food & Fitness, Social Stuff sowie dem Survival Guide Studium mit dir. Du findest dort unter anderem Meditations- und Fitness-Übungen, gesunde und leckere Rezeptideen, Lernmethoden, Alltagsorganisation sowie Angebote für deine Mental Health. Verschiedene Formate wie Online-Events, Artikel, Audio- oder Videoformate ermöglichen dir einen individuellen Zugang zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Alle Inhalte und Angebote sind dabei speziell an deine Bedürfnisse und Lebenssituation im Studium angepasst und lassen sich entspannt in deinen Alltag integrieren - komplett kostenfrei und unabhängig von deiner Krankenversicherung.
STAFFEL 1
In Staffel 1 des Podcast »Studium & Mental Health« sprechen @tabea_psychologie und @maxleo_ in regelmäßigen Abständen über Themen aus den Bereichen Mental Health und zwischenmenschliche Beziehungen. Während Tabea Psychologie im Master studiert und zur Entstigmatisierung und der Wissensvermittlung im Bereich psychologischer Themen beitragen möchte, ist Max bereits fertig… mit den Nerven und seinem Masterstudium. Sein Credo: »Wenn ich das gepackt habe, packt ihr das auch!«. Lass dich von den Erfahrungen und dem Wissen der beiden inspirieren und sei gespannt, wie Tabea und Max mit Herausforderungen umgegangen sind und welche Tipps sie dir fürs Studium geben können!
STAFFEL 2
Staffel 2 von »Studium & Mental Health: Achtsam einschlafen« ist eine Kooperation mit 7Mind und widmet sich dem Thema Schlaf. In den Folgen gibt dir 7Mind-Autorin und Psychologin Siri Frericks wertvolle Einblicke und Fakten rund ums Thema Schlafen und Gesundheit. Du erfährst, warum Schlaf wichtig ist, wie du ihn fördern und verbessern kannst und warum es mit dem Einschlafen manchmal einfach nicht klappen will. Nach einem kurzen Wissenspart begleitet dich Siri mit einer Meditation oder Einschlafgeschichte sanft sind Reich der Träume, damit du am nächsten Tag ausgeruht in deinen Uni-Alltag starten kannst! Noch mehr Achtsamkeitsübungen und Meditationen findest du in der 7Mind-Study-App: https://www.barmer-campus-coach.de/7mind-study. Die Nutzung ist nach deiner Registrierung beim BARMER Campus Coach für dich kostenfrei!
Disclaimer: Dieser Podcast bietet Informationen über Psychologie, ersetzt jedoch keine professionelle Beratung oder Psychotherapie. Übungen und Tipps werden eigenverantwortlich durchgeführt und es wird keine Haftung für die Inhalte und deren Umsetzung übernommen. Bei Fragen oder Problemen wird empfohlen, sich bei Expert/innen Rat zu holen.