Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2a/13/9f/2a139f21-6358-985c-aaea-029e2f1391dc/mza_16734324444674910452.jpg/600x600bb.jpg
Störfrequenz
Holger Elias
19 episodes
4 days ago
Störfrequenz ist dein akustisches Gegensignal zur politischen Reizüberflutung. Holger Elias, langjähriger Journalist und ehemaliger Reuters-Korrespondent, nimmt dich mit hinter die Kulissen von Schlagzeilen, Systemroutinen und medialen Verzerrungen. Mit präziser Sprache, kritischem Blick und gelegentlich satirischem Ton analysiert er das, was andere lieber ausblenden. Politik. Wirtschaft. Kultur. Machtverhältnisse. Und das, was sie verschweigen. In jeder Folge: journalistische Reflexion – ohne PR-Filter. Störfrequenz – weil der zweite Blick oft der wichtigste ist.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Störfrequenz is the property of Holger Elias and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Störfrequenz ist dein akustisches Gegensignal zur politischen Reizüberflutung. Holger Elias, langjähriger Journalist und ehemaliger Reuters-Korrespondent, nimmt dich mit hinter die Kulissen von Schlagzeilen, Systemroutinen und medialen Verzerrungen. Mit präziser Sprache, kritischem Blick und gelegentlich satirischem Ton analysiert er das, was andere lieber ausblenden. Politik. Wirtschaft. Kultur. Machtverhältnisse. Und das, was sie verschweigen. In jeder Folge: journalistische Reflexion – ohne PR-Filter. Störfrequenz – weil der zweite Blick oft der wichtigste ist.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43512089/43512089-1751129388763-b6bf76818f419.jpg
Medien: Verwertungslogik statt Öffentlichkeit
Störfrequenz
10 minutes 31 seconds
4 months ago
Medien: Verwertungslogik statt Öffentlichkeit

Es gibt Bücher, die sich nicht in die Gegenwart einschreiben, sondern sich ihr mit dem Skalpell nähern. Manfred Knoches »Critique of the Political Economy of the Media« ist ein solches Werk: weniger Monografie als Seziermesser, das die Oberfläche kapitalistischer Medienrhetorik aufschlitzt, um die darunterliegenden Verwertungsimperative sichtbar zu machen. In einer Zeit, in der selbst medienkritische Diskurse allzu oft an der Oberfläche der Empörung verharren, schafft Knoche einen systemanalytischen Tiefgang, der den herrschenden Medienbetrieb nicht als Betriebsunfall, sondern als logische Konsequenz kapitalistischer Produktionsverhältnisse rekonstruiert. Dieses Buch ist kein Appell – es ist ein analytisches Manifest.

Die Angaben zum soeben besprochenen Buch: Knoche, Manfred: Critique of the Political Economy of the Media: Foundations and Applications, London: University of Westminster Press 2025.

Anmerkung: Der Beitrag "Medien: Verwertungslogik statt Öffentlichkeit" von Holger Elias erschien in der Zweiwochenschrift »Ossietzky«, Ausgabe Nr. 122025.

Störfrequenz
Störfrequenz ist dein akustisches Gegensignal zur politischen Reizüberflutung. Holger Elias, langjähriger Journalist und ehemaliger Reuters-Korrespondent, nimmt dich mit hinter die Kulissen von Schlagzeilen, Systemroutinen und medialen Verzerrungen. Mit präziser Sprache, kritischem Blick und gelegentlich satirischem Ton analysiert er das, was andere lieber ausblenden. Politik. Wirtschaft. Kultur. Machtverhältnisse. Und das, was sie verschweigen. In jeder Folge: journalistische Reflexion – ohne PR-Filter. Störfrequenz – weil der zweite Blick oft der wichtigste ist.