
Hier nehmen wir uns einen Klassiker der Selbstwert-Literatur vor, der uns und Euch die nächsten Folgen begleiten wird:
“Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls” von Nathaniel Branden (1994)
Zunächst mal ein Einstieg.
Was macht es mit uns und unserem Kontakt zur Welt, wenn wir nicht wissen wer wir sind, also unseren Wert für uns und ein Miteinander gar nicht kennen?
Kann Stabilität wirklich im Außen gefunden werden?
Wie zeigt sich eigentlich ein hoher Selbstwert?
Wie bewegen wir uns dann durchs Leben?
Und wonach suche ich im Leben, wenn mein Selbstwert zu gering ausfällt?
Welche Strategie fahre ich jeweils?
Wie ist das eigentlich mit dem Satz:
“Sie haben jeden Moment die Möglichkeit alles zu verändern?”
// Werteimpuls: Erfolg
Moin & Tach, Heike und Anika!
KONTAKT:
Heike Emdal
Instagram: @glueck_dich
moin@heike-emdal.de
Anika Dannenberg
Instagram: @kernzeitcoaching
anika@kernzeit-coaching.de
Intuitives Stressmanagement
https://ichglaubdaskommtvomstress.de/