In der 37. Folge Strategy and Nonsense teilen wir mit euch unsere gesammelten Eindrücke der Spiel 25. Wir haben viel erlebt und natürlich auch viel gespielt und erzählen davon in einer Nachschau.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(02:53) Allgemeine Eindrücke Spiel 25 und unser Loot
(11:34) Yotei
(27:21) Nokosu Dice
(34:11) Ghost Lift
(40:02) Das Schloss der sieben Schlösser
(45:27) Magic the Gathering und die Legende von Aang
(59:09) Believe in me! (Please)
(01:06:53) Leaders
(01:07:49) Weitere Kurzeindrücke von Spielen
(01:13:16) Ravensburger und Labyrinth Chronicles
(01:16:36) Rainer Knizia und sein Spiel Ventopia
(01:18:09) Dewan
(01:31:45) Aktuelle Oink Games
(01:36:27) Promo Fomo
(01:45:43) Tag Team
(01:50:24) Reflexion zu Konsum und Lootbildern
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
Die 36. Folge Strategy and Nonsense ist ein Experiment, eine Nonsense Sonderfolge. Dieses Mal sogar mit Video auf Spotify. Heiko und Edwin haben ihre Brettspielsammlung von KI rosten lassen. Was dabei rauskam ist witzigerweise und gleichzeitig auch erschreckenderweise sehr akkurat. Wir hatten unseren Spaß damit und hoffen ihr werdet ihn auch haben!
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(11:56) Heikos Roast
(29:27) Edwins Roast
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
Die 35. Folge Strategy and Nonsense ist für uns die ultimative Essen Spiel 25 Vorschau. Wir sprechen über Demos, die wir uns anschauen wollen, Erweiterungen, die absolute No-Brainer sind und auch Messeneuheiten, die wir schon vorab ausgiebig testen konnten. Natürlich hat jeder von uns auch eine Top 5 Liste mit unseren Must Haves für euch vorbereitet. Den Abschluss machen Kuriositäten und Geheimtipps, die ohne viele Informationen auf den ersten Blick interessant scheinen.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(03:25) Demos, die wir uns anschauen wollen
(18:48) Erweiterungen, die absolute No-Brainer sind
(27:34) Messeneuheiten, die wir schon spielen konnten und empfehlen
(37:22) Crowdfunder, die bei uns sowieso ankommen werden und Honorable Mentions
(45:27) 5. Platz Edwin: The Voynich Puzzle
(50:03) 5. Platz Heiko: Ants
(52:54) 4. Platz Edwin: Jisogi: Anime Studio Tycoon
(55:46) 4. Platz Heiko: Feya’s Swamp
(57:05) 3. Platz Edwin: Auf Wilden Wegen
(59:06) 3. Platz Heiko: Railway Boom
(01:00:48) 2. Platz Edwin: Echoes of Time
(01:04:27) 2. Platz Heiko: Orloj: The Prague Astronomical Clock
(01:07:07) 1. Platz Edwin: The Covenant
(01:10:43) 1. Platz Heiko: Recall
(01:13:32) Kuriositäten und Geheimtipps
(01:27:29) Erfahrungen und Empfehlungen in Bezug auf die Messe
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 34. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über drei magische Spiele. Eins davon ist eine absolute Top Essenneuheit: Druids of Edora (Rezensionsexemplar). Außerdem haben wir eine Brettspielüberraschungsgeburtstagsparty (sagenhaftes Wort) in der mittelalterlichen Taverne zum „Sorglosen Kobold“ in Ludwigsburg gefeiert. Diese ist auf jeden Fall ein Besuch wert! Link: https://sorgloserkobold.de/
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(01:10) Druids of Edora
(49:26) Trickerion mit der Erweiterung Dahlgaards Akademie
(01:19:56) Brettspielgeburtstag in der mittelalterlichen Taverne zum „Sorglosen Kobold“
(01:25:47) Die Alchemisten
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 33. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über zwei fantastische Spiele.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(09:43) Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft
(49:39) Ezra und Nehemia
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 32. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir ausgiebig über Zwei-Spieler-Spiele. An einem gemütlich kompetitiven Abend haben wir uns aktuellen und auch älteren Zwei-Spieler-Spielen gewidmet. Außerdem geben wir im Anschluss einen Überblick über diese wunderbare Nische.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(07:04) Compile Main 1
(22:53) Lone Wolves
(34:22) Toy Battle
(39:35) Radlands
(52:36) Duell um Cardia
(01:07:24) Überblick weiterer zwei Spieler-Spiele
(01:26:11) Unsere jeweiligen Top 3
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 31. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir zu Beginn über die Crowdfunding Kampagnen, die uns ins letzter Zeit ins Auge gefallen sind. Außerdem hat Heiko einen aktuell ausgelieferten Kickstarter von IV Studios ausprobieren können und gemeinsam konnten wir ein Highlight der Spiel 25 ausgiebig testen.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(01:32) Arche Nova (3DITION)
(13:14) Andromeda’s Edge Genesis
(24:12) The Game Makers
(28:43) Rurik 2nd Edition
(35:12) Railways of the Lost Atlas: Landmarks of the Lost Atlas Expansion
(41:28) Brink
(57:129 Fortunes of Scoundrel Bay
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 30. Folge Strategy and Nonsense haben wir euch jeweils 10 unserer Top Themen in Brettspielen mitgebracht. Wir diskutieren, schweifen ab und streiten auch ein bisschen. Am Ende müssen wir uns einigen, welche dieser Themen wahrlich zu den Besten gehören.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(06:00) Ägypten
(08:40) Mythologie
(14:08) Antikes Asien
(16:36) Dinosaurier
(25:37) Städte
(28:52) Orte (exklusive Städte)
(36:38) Orient
(42:42) Fantasy
(54:53) Piraten und Seefahrt
(01:00:52) Science Fiction
(01:04:00) Naturwissenschaften
(01:08:55) Natur
(01:13:56) Dschungel und Südamerika
(01:15:37) Abenteuer
(01:22:05) Mittelalter
(01:28:33) Dieselpunk/Steampunk
(01:33:07) Industrialisierung
(01:37:30) Solarpunk
(01:43:27) Japan
(01:45:01) Honorable Mentions
(01:51:24) Turn Offs
(02:02:50) Gemeinsame Top 10
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 29. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir Eingangs über zwei Kinder-/Familienspiele, die uns in letzter Zeit absolut begeistert haben. Danach schweifen wir innerhalb einer Diskussion zu dem „Hotness“ Spiel Brass: Pittsburgh und damit auch dem Thema Neuauflagen, Reimplementationen und Second Editions ab.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(05:30) Unlock Kids
(21:21) Toy Battle
(36:56) Metatalk Neuauflagen, Reimplementationen und 2. Editionen (Teil 1)
(52:16) Brass: Pittsburgh
(01:12:01) Metatalk Neuauflagen, Reimplementationen und 2. Editionen (Teil 2)
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 28. Folge Strategy and Nonsense berichten wir euch frisch aus unserer Podcastpause. Natürlich dreht sich auch in unserer Auszeit alles um Brettspiele. Wir haben neben den gespielten Spielen auch einige Metathemen im Gepäck.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(01:18) Besuch im Brettspielladen und Brettspielcafé (Links siehe unten)
(16:43) Herbsthain
(17:56) Hermit
(30:04) Strange World Above the Clouds
(45:16) Sea Salt and Paper
(58:43) Iliad
(01:04:46) Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft
(01:20:42) Teaser: Fortunes of Scoundrel Bay
https://www.atlantis-hamburg.de/
https://www.gamesweb.dk/
https://spilcafeen.dk/
http://www.wuerfelzwerg.de/
https://www.vaultofmidnight.com/locations-detroit
https://www.thecornerferndale.com/
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 27. Folge Strategy and Nonsense nutzen wir das erste Mal die Magie der Technik und melden uns aus der fernen Vergangenheit. In dieser vorproduzierten Folge sprechen wir nur kurz über unsere Woche und gehen dann in einem Deep Dive sehr ausgiebig auf das wundervolle Castle of Burgundy: Special Edition ein.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(02:50) SETI
(07:21) Geistesblitz
(16:59) Saltfjord
(30:20) Deep Dive: Castles of Burgundy
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 26. Folge Strategy and Nonsense berichten wir euch von unseren Eindrücken und Erlebnissen auf der Berlin Brettspiel Con 2025. Natürlich wurde auch viel gezockt.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(14:38) Abluxxen
(27:18) Neuland
(36:19) Skyrise
(46:52) Start Ups
(52:52) Hof Verrat
(01:05:44) Berlin Con Flohmarkt
(01:10:08) Oink Games
(01:15:57) Duell um Cardia
(01:27:08) Berlin Con Kneipenquiz
(01:42:05) Dice Pool Party
(01:50:05) Men-Nefer
(01:56:54) Strange World Above The Clouds
(02:05:38) Zenith
(02:13:14) Fazit
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 25. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über unsere Erlebnisse in dieser Woche und schauen in die Zukunft. Zum einen sind wir voller Vorfreude auf die Berlin Con und zum anderen wurde die Geekpreview Liste für die Spiel 25 veröffentlicht (https://boardgamegeek.com/geekpreview/78/spiel-essen-25-preview). Wir gehen mit euch die ersten Neuheiten durch und erklären dabei wieso Spiele initial unser Interesse wecken.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(06:26) Die Woche
(21:25) Dune: War for Arrakis
(30:16) Toy Battle
(36:25) Strange Worlds Above the Clouds
(41:50) Berlin Con Vorfreude
(59:18) Algae Inc
(01:05:34) Fortunes of Scoundrel Bay
(01:07:07) Papyria
(01:11:33) Unser jeweiliger Umgang mit der Geekpreview Liste 25
(01:17:54) Covenant
(01:21:46) Recall
(01:22:24) Quantum Tricks
(01:24:10) Alle coolen Erweiterungen
(01:28:46) Freya’s Swamp
(01:37:58) Tricky Traders
(01:40:22) Onoda
(01:42:35) Manhattan Project: Energy Empire
(01:44:05) Echoes of Time
(01:46:23) Railway Boom
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 24. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir kurz über die diesjährigen Spiel des Jahres Preisträger und ausgiebig über zwei unserer liebsten Spiele: Everdell & Age of Innovation.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(01:24) Spiel des Jahres Preisträger - Unser Senf dazu
(30:39) Everdell mit Spirecrest und Newleaf Erweiterung
(01:10:24) Age of Innovation
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 23. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über das Spiel Shackelton Base und machen mal wieder eine Nischenbesprechung: Puzzlespiele.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
09:15 Iliad
36:04 Shackelton Base
55:42 Puzzlespiele Einführung
01:01:18 Dorfromantik
01:08:53 Sagrada
01:12:00 Planet Unkown
01:20:43 Carpe Diem
01:26:46 Patchwork
01:34:50 Fit to Print
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 22. Folge Strategy and Nonsense haben wir euch ein buntes Potpourri von Spielen mitgebracht. Von Klassiker bis absolute Neuheit, von Underground bis Mainstream. Heute ist alles dabei
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
18:09 Skulls of Sedlec
29:31 Krakel Orakel
39:54 Dominate & Delegate
01:06:20 Ra
01:22:42 Life of the Amazonia
01:45:25 Secret Hitler
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 21. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir einleitend über unsere vollgepackte Woche. Außerdem haben wir gemeinsam das beste Brettspiel der Welt gespielt und gegen den dunklen Turm gekämpft.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
14:48 Digitale Brettspielumsetzungen (Micro Macro, Ruinen von Arnak)
23:15 Brass: Birmingham
51:01 Return to Dark Tower
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der zwanzigsten Folge Strategy and Nonsense feiern wir ein kleines Jubiläum und sprechen beide jeweils über zehn grandiose Spiele, die es aber aus verschiedenen Gründen dennoch nicht in unsere Top 10 geschafft haben.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
11:40 Decrypto
16:40 Maracaibo
22:51 Endless Winter
29:00 Die verlorenen Ruinen von Arnak
33:22 Herr der Ringe: Duell um Mittelerde
40:23 Five Tribes
46:37 Tsukuyumi: Full Moon Down
55:00 Age of Innovation
01:04:27 Secret Hitler
01:09:42 Die Alchemisten
01:18:10 Glen More 2: Chronicles
01:28:56 RA
01:36:02 Harmonies
01:42:18 Der Wettlauf nach Eldorado
01:51:38 Bitoku
02:00:13 Cuzco
02:07:02 Faraway
02:14:27 Dead Reckoning
02:22:45 Die Burgen von Burgund
02:26:42 Return to Dark Tower
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der 19. Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über die für uns wichtigen Brettspiel News im Juni 2025 und außerdem über zwei untypische 18xx Spiele.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
(02:32) Brettspiel News Juni 2025
(38:02) Railways of the Lost Atlas und 18xx Kurzeinführung
(01:17:43) Chicago 1875: City of the Big Shoulders
Kommentare und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com
In der achtzehnten Folge Strategy and Nonsense sprechen wir über kurzweilige Solo Spiele und ein hitziges Autorennspiel für bis zu 8 Spielern.
Brettspiele und Themen in dieser Folge:
05:02 Heck Meck am Bratwurmeck
07:49 Kommentare aus den letzten Folgen
17:54 Heat mit dunkle Tunnel Erweiterung
31:15 Rove
43:34 Zitrushain
54:00 Mischwald mit Alpin Erweiterung
56:25 Agent Avenue
01:03:48 Power Vacuum
01:16:10 Spiel des Jahres Nominierungen
Anregungen und Ideen zur Folge und den besprochenen Spielen sind immer Willkommen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Edwin und Heiko!
Ihr könnt uns erreichen über Heikos Brettspiel Instagramkanal:
https://www.instagram.com/boardgamesonyourmind/profilecard/?igsh=MWs0NTgxa3djcGh4YQ==
oder per Email unter:
strategyandnonsense@gmail.com