
🎙 Folge: Ambidextrie – Innovation fördern, Effizienz sichern
In dieser Folge dreht sich alles um eine der zentralen Herausforderungen moderner Unternehmen: Ambidextrie – die Fähigkeit, gleichzeitig effizient zu operieren und innovativ zu bleiben.
Ich zeige auf, wie Unternehmen den Spagat zwischen Stabilität im Kerngeschäft und mutiger Innovation meistern können – strategisch, organisatorisch und kulturell. Dabei wird deutlich: Ambidextrie ist keine Entweder-oder-Frage, sondern ein Führungsprinzip für zukunftsfähige Organisationen.
📌 Themen der Folge:
Was Ambidextrie bedeutet – und warum sie für Unternehmen überlebenswichtig ist
Wie sich Effizienz- und Innovationslogik systematisch ausbalancieren lassen
Praktische Ansätze zur Umsetzung auf Team- und Organisationsebene
Strategische Spannungsfelder und wie man sie produktiv nutzt
🧠 Die Inhalte dieser 7-minütigen Folge wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und professionell kuratiert. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei mir. Die Folge dient der Inspiration, Orientierung und strategischen Reflexion im HR- und Businesskontext.
🎧 Jetzt reinhören und reflektieren, wie ambidextrisch Ihre Organisation bereits ist – und wo Sie gezielt ansetzen können.