Heute zu Gast im Strafraum ist ein wahrer Fels in der Brandung. Kein geringerer als Bundesliga-Torhüter und Heidenheimer Legende Kevin Müller. Wir sprechen mit Kevin über das Auftreten und die Rolle von Führungsspielern und was diese ausmacht. Außerdem werfen wir einen Blick hinter das Leben zwischen den Pfosten, die große Leidenschaft Football und die NFL. Was Kevin Müller noch ausmacht und welche Aufgabe er bei Battlefield oder Call of Duty übernimmt erfahrt ihr bei uns, viel Spaß!
Ab sofort erstklassig! Das dachte sich unser heutiger Gast am 28.05.2023 auch. Heute zu Gast im Strafraum ist Bundesliga-Profi, Defensiv- und Mittelfeldallrounder Lennard Maloney. Sein Weg begann bei Union Berlin und führte ihn über Borussia Dortmund II zum 1. FC Heidenheim und damit kam auch der Sprung ins deutsche Oberhaus. Wir erfahren viel über Lennard und seinen Karriereweg, wie er die Zeit bei seinen bisherigen Clubs wahrgenommen hat, welche Emotionen und Gedanken so in einem Fusballprofi vorgehen und natürlich sprechen wir auch über seine aktuelle Station bei Mainz 05 und die kommende Saison. Außerdem, wer genau hinhört...am Ende gibt's noch einen kleinen Teaser...Und Jetzt: alle gemeinsam ein lautstarkes MAINZAAAA, nein.. MALONEYYYY! Anpfiff, die Folge rollt.
Spoiler Alarm! "Was für ne geile Show diese Folge. Ihr müsst die hören! Auf jeden Fall! So viele wunderbare Momente." Diese Worte fallen in unserer heutigen Episode. Zu Gast haben wir ein echtes Urgestein der deutschen Fussballberichterstattung, Moderator und Kommentator Oli Forster. Mit seiner unvergleichbaren Art bringt er uns Woche für Woche die Stimmung der Stadien in die Wohnzimmer. Er erzählt uns von seinen Anfängen, seiner Art und Weise uns zu entertainen und natürlich geht es um den Fussball. Das alles gepaart mit einer brennenden Leidenschaft sind wunderbare Voraussetzungen für diese Folge. Also, Kopfhörer auf und los geht's. Viel Spaß.
"Mentale Stärke ist ein Lifestyle" - Sven Schimmel
Zitat Ende. In dieser neuen Folge von Strafraumgeflüster begrüßen wir Fußball-Mentaltrainer Sven Schimmel. Wir sprechen über seine Arbeit mit den Spielerinnen und Spielen, erhalten tiefe Einblicke in den Kopf eines Mentaltrainers und sprechen über innere Blockaden und wie man als Fußballer mental stark ist. Eine spannende Folge, die zum Nachdenken anregt, viel Spaß!
Es ist viel los im Strafraum. Champions-League, Tiki-Taka,Wissensabfragen, 3 Pfostentreffer und im Endeffekt kullert er doch irgendwie rein. Heute lassen wir das Viertelfinale der Champions League Revue passieren, zollen Respekt wo er verdient ist und noch besser, ein Blick in die Vergangenheit auf große Siege ist auch dabei. Wer durfte den Henkelpott denn schon alles in den Himmel halten? Auf der anderen Seite lassen wir unserer Expertise freien Lauf und gehen mit heißen Tipps in Spieltag Nummer 30. Wo fällt das erste Tor, gibt es eine Überraschung und die wichtigste Frage vonAllem? Genau, löst Angelos die Rätsel oder hagelt es Gelbe Karten? Reinhören, viel Spaß!
Ein Knaller direkt zum Beginn der Woche. Marco Rose fliegt raus. Red Bull verleiht also doch Flügel. Unsere Einschätzung wieso es dazu kam, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Doch nicht nur das ist passiert. Wir haben die Länderspielpause genutzt und haben selbst ein paar Strafräume besucht, in heimischen Gefilden und bei unseren Nachbarn in Frankreich. Gut, dass der Alltag Bundesliga zurück ist, der Saisonendspurt setzt langsam den Sprint an der Seitenlinie an und es geht um jeden Punkt. Auf das Wochenende blicken wir allerdings mit einem leicht tränenverschmierten Blick. Müssen wir uns im Sommer wirklich von einer ganz ganz großen Legende verabschieden? Es wird emotional, Anpfiff!
GORETZKAAAAAA ist back im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Doch neben Leon und Nadiem Amiri hat wohl doch Bayer Leverkusen das größte Comeback der vergangenen Woche hingelegt. Wo wir doch gerade beim Thema sind? Schafft es der HSV in diesem Jahr jetzt wirklich?
In dieser Episode erwartet euch ein Haufen Expertise und unsere Meinung auf die Frage „Quo vadis__(hier Verein einfügen)?“ Also, auf geht’s , warm laufen und dann ab auf den Rasen.
Huch, die schon wieder? Ja, wir schon wieder. Auch in dieser Woche sitzen wir uns gegenüber und auch in dieser Woche gibt es viel zu besprechen. Ein historisches Bundesligawochenende liegt hinter uns. Erneut gibt es keinen Heimsieg und so langsam fragt man sich wirklich was der Hecking da an der Castroper Straße in die Trinkflaschen füllt. Außerdem erfahren wir, dass nicht nur beim BVB eingeklemmte Füße für Unbehagen sorgen. Und welches Madrid geht den Schritt ins Viertelfinale der Königsklasse?
Ab in den Strafraum, viel Spaß mit der Episode.
Wie einst Olli Kahn kurz und knackig „Eier“ forderte machen wir es heute auch. In dieser kurzen aber knackigen Folge werfen wir einen Blick auf die Champions-League-vom Dienstag. Wer hat überzeugt, wer enttäuscht, und was erwarten wir für die Rückspiele? Außerdem geben wir unsere Tipps und Prognosen für den Mittwoch ab? Wer lag mit seinen Tipps richtig und wo waren wir weiter vorbei als der Elfmeter von Sergio Ramos im Halbfinale 2012?
In der heutigen Folge von Strafraumgeflüster werfen Angelos und Yannick einen tiefen Blick in die Herzen ihres Fan-Daseins. Konfrontiert mit nicht ganz so schnell beantworteten Fragen und einer Prise Spontanität wird Angelos ins kalte Wasser geworfen. Was daraus entsteht sind lustige Antworten, interessante Einblicke und ein tolles Gespräch. Eine Menge Liebe zum Fußball. Viel Spaß beim Hören.
In der neuen Podcast-Folge begrüßen wir Jan Platte, einen der gefragtesten Kommentatoren Deutschlands. Wenn uns seine Stimme begrüßt, wissen wir, dass ein großartiges Spiel auf uns wartet. Außerdem erzählt er uns von seiner Arbeit für EAFC25, wo er das Spielerlebnis für Millionen von Fußballfans prägt. Vom Kommentar zur packenden Stadionatmosphäre – Jan Platte steht wie kaum ein anderer für lebendigen Fußball. Eine wirklich krasse Folge, bei der wir euch ganz viel Spaß wünschen!
Unser erstes kleines Jubiläum: Strafraumgeflüster feiert seine zehnte Episode. Und heute wieder mit einer Out-of-the-Box-Folge. Diesmal zu Gast: Friederike "Fritzy" Kromp. Die Cheftrainerin der U20-Frauen bei Eintracht Frankfurt und Nachwuchskoordinatorin gibt uns exklusive Einblicke in ihre Karriere, ihre Arbeit mit jungen Talenten und die Herausforderungen als Trainerin im Profifußball. Und ganz nebenbei ist sie auch noch TV-Expertin beim ZDF und teilt regelmäßig ihre fachkundige Meinung vor einem Millionen-Publikum. Ihr merkt schon, es gibt viel zu erzählen. Also los jetzt, rein in die Episode. Viel Spaß!
Strafraumgeflüster in seiner neunten Episode mit einem neuen Format: In unserer ersten Out-of-the-Box-Folge möchten wir nicht nur über Fußball sprechen. Wir wollen einen breiteren, einen Blick über den Fußball hinaus schaffen, raus aus dem Strafraum. Out of the box eben. Heute zu Gast: Andi Lengenfelder. Es geht es für uns raus aus dem Strafraum und rein ins Studio von Sky Sport News. Andi steht regelmäßig vor der Kamera und versorgt uns Fußball- und Sportfans mit den aktuellsten News. Wir freuen uns auf spannende Einblicke sowohl von vorne als auch hinter der Kamera. Wie läuft eine Sendung von Anfang bis Ende ab? Wie bleibt ein Moderator im sich ständig wandelnden Kosmos der Sportwelt souverän? Aber viel wichtiger: Wie tickt ein Andi Lengenfelder abseits der Kamera? Finden wir's heraus. Viel Spaß mit der Episode!
Heute zu Gast beim Stammtisch: Dennis Kempe! Man könnte meinen, dass Dennis es leicht im Leben gehabt hat. Sein Vater war Ex-Fußballprofi, sein Bruder Tobi Kempe ist ebenfalls als Fußballprofi aktiv, aber Dennis Karriere wurde ihm ganz sicher nicht in die Wiege gelegt. Viele harte Rückschläge zwangen den heute knallharten Verteidiger, sich intensiv mit dem Thema mentale Stärke zu beschäftigen. Das Ergebnis: Über 250 Spiele in der zweiten und dritten Liga, Publikumsliebling in Karlsruhe und ein unvergesslicher Aufstieg mit dem SV Wehen Wiesbaden. Wie es Dennis geschafft hat, der Typ zu werden, der er heute ist und mit welchem großartigen Treffer es der gebürtige Weseler sogar zum Tor des Monats geschafft hat, erfahrt ihr hier. Viel Spaß mit der Episode!
Die Bundesliga-Saison verspricht wieder Spannung, Emotionen und jede Menge Action auf dem Rasen. Doch bevor die nächsten Tore fallen, werfen wir einen genauen Blick auf die Transfers, die die Liga in diesem Sommer bewegt haben. Neue Gesichter betreten die Bühne, während wir uns von alten Weggefährten der vergangenen Saisons verabschieden müssen. In den kommenden Minuten nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Spielerwechsel aller 18 Bundesligisten. Wer hat sich verstärkt, um ganz oben mitzuspielen? Wer hat den Verein verlassen und wird in neuen Farben glänzen? Und zum Abschluss gibt´s unsere Prognose für die Abschlusstabelle dieser Saison abgeben. Neugierig geworden? Na, dann ab in die Folge! Viel Spaß dabei!
Heute zu Gast beim Stammtisch: Törles Knöll! Dass eine Fußballerkarriere nicht immer rosig verlaufen kann, musste der gebürtige Dieburger am eigenen Leib erfahren. Unser südhessischer Lokalheld spricht mit uns über die Herausforderungen seiner jungen Karriere, den Sprung ins Profigeschäft und seinen Erfahrungen aus dem kroatischen Fußball. Doch was wäre eine gute Stammtisch-Folge, ohne die Traumelf von Törles? Welcher Top-Star es in seine Aufstellung geschafft hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei!
Die 60. Bundesligasaison ist vorbei, die internationalen Wettbewerbe haben ihre Champions gekrönt. In der heutigen Episode blicken wir zurück auf die Geschichten, die in dieser Saison geschrieben wurden. Über einen spannenden Meisterkampf in der Bundesliga über die Leistungen der deutschen Teams in Europa bis hin zu den Aufstiegshelden aus Heidenheim und Darmstadt.
Alle vier Jahre ist es so weit: Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft steht an. Noch nie war eine Fußball-WM schon vor dem eigentlichen Turnier unter Beschuss geraten, wie diese in Katar. Und doch ist der sportliche Aspekt nicht zu unterschätzen. Was passiert nach dem Turnier mit den großen Namen wie Messi, Ronaldo & Co.? Wie ist das frühe Ausscheiden der Deutschen Nationalmannschaft zu bewerten und welche Spieler haben die Bühne der Weltmeisterschaft erfolgreich für sich nutzen können?
Das erfahrt ihr in unserem WM-Spezial. Viel Spaß dabei!
In der heutigen Episode von Strafraumgeflüster werfen wir einen Blick in den Tabellenkeller des deutschen Oberhauses und schauen uns an, warum es bei den Teams wie Leverkusen, Schalke oder dem VfB Stuttgart nicht läuft. Welche Herausforderungen warten auf die Trainer, um den verkorksten Saisonstart auszubügeln? Außerdem behandeln wir die 2. Runde des DFB-Pokals und geben unsere Prognose ab, welche Top-Klubs Federn lassen könnten.
Heute zu Gast in unserem Stammtisch-Format: Florian Stritzel! Der Profitorwart von 3. Ligisten SV Wehen Wiesbaden spricht mit uns über seinen fußballerischen Werdegang, seinen bisherigen Stationen und über seinen Traum von Japan. Außerdem erfahren wir in der Rubrik „Deine Traummannschaft“ wer die Ehre hat, mit Strille gemeinsam spielen zu dürfen. Wer es in die Top-Elf geschafft hat und was der Profitorwart vom Reichtum im hoch bezahlten Fußball hält, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei!