Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c0/36/de/c036de1b-a2a8-311b-f991-604e8a05fb2b/mza_10864123500511327873.jpg/600x600bb.jpg
Stimm dich
Eva Morlang & Alexander Kunze
19 episodes
1 day ago
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Stimm dich is the property of Eva Morlang & Alexander Kunze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (19/19)
Stimm dich
Dolmetschen, Sprache und Persönlichkeit

Dolmetschen fordert unsere Kommunikationssinne und unsere Stimme wie kaum ein anderer Beruf: Synchron-Dolmetscher:innen müssen blitzschnell zuhören, verstehen, antizipieren und den Sinn in eine andere Sprache übersetzen, dazu noch die Emotion aufgreifen und mit der eigenen Stimme übertragen. Wir sprechen über diesen spannenden Beruf und über den Zusammenhang von Sprache und Persönlichkeit mit Anabel Pérez Real. Sie ist Sopranistin und in den Anfängen ihrer Karriere als Konferenzdolmetscherin.

Du bist Logopäd:in und willst Alex bei seiner Abschlussarbeit unterstützen? Dann nimm dir 10 Minuten und mach noch bis 21. Oktober bei seiner Umfrage mit :)

Funfacts über Sprachen, Redewendungen und jede Menge Wortspiele gibt es auf der instagram-Seite the.language.nerds

Wenn ihr Ideen habt, mit wem oder über welches Thema wir bei Stimm Dich mal sprechen sollten, meldet euch bei instagram bei uns oder mailt uns an stimmdichpodcast@gmail.com 

Show more...
2 years ago
54 minutes 14 seconds

Stimm dich
Stimme und Gesang im Metal

Macht man sich bei Metal nicht die Stimme kaputt? Screaming, Growling oder gutturaler Gesang - wir verschaffen uns einen Überblick zusammen mit Janika Groß, die in ihrer Opera Metal-Band molllust klassische Gesangstechniken mit einbringt.

Show more...
3 years ago
40 minutes 29 seconds

Stimm dich
Richtig zuhören – anderen und uns selbst

Wenn wir richtig zuhören, kann uns das transformieren, sagt Dr. Merjam Wakili, Moderatorin, Mediatorin und unser Gast in dieser Folge. Im Alltag hören wir anderen auf verschiedene Arten zu. Selten jedoch so richtig, so dass wir uns selbst komplett zurücknehmen. Warum wir das üben sollten und wie wir dadurch auch besser auf uns selbst hören lernen, erklärt Merjam Wakili im Gespräch.

Mehr Infos zu Merjam Wakili und ihrer Arbeit

Show more...
3 years ago
1 hour 13 minutes 27 seconds

Stimm dich
Wie funktioniert Beatboxing?

Beim Beatboxing entstehen unglaubliche Laute in atemberaubendem Tempo. In dieser Folge erklärt uns Beatboxer Ole Zender, wie genau das alles funktioniert, und bringt uns in praktischen Übungen ein paar erste Sounds bei.

Beispiel Beatbox Champion D-Low

Beatbox Band Barywam

Ole könnt ihr als Phonetics hier in Aktion sehen und bei instagram als @phoneticsbeat

Wenn ihr selbst Ideen habt, welchem Thema wir uns im Podcast mal widmen sollten, schreibt uns eine Mail an stimmdichpodcast@gmail.com oder bei insta @stimmdich_podcast


Show more...
3 years ago
53 minutes 41 seconds

Stimm dich
Wieder da mit neuen Ideen

Nach einer ziemlich langen Pause melden wir uns zurück und erklären erst mal, warum wir so lang weg waren und was sich in der Zwischenzeit getan hat, organisatorisch wie stimmlich. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Themen der neuen Staffel.

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann mailt uns an stimmdichpodcast@gmail.com oder kontaktiert uns bei instagram @stimmdich_podcast

Show more...
3 years ago
24 minutes 29 seconds

Stimm dich
Stimme und Technik: Stimmanalyse und sprechende Geräte
Unsere Stimme verrät viel über uns. Diese Informationen kann mittlerweile auch Stimmanalyse-KI verwenden, um zum Beispiel Krankheiten zu erkennen oder in einem Assessment Center die Persönlichkeit einzustufen. Und mit welchen Stimme spricht Technik wiederum mit uns?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-und-technik
Show more...
4 years ago
43 minutes

Stimm dich
Kommunikation und Macht
Macht wird manchen Menschen mehr zugeschrieben als anderen. Und wer sie hat, kann sie für Gutes wie Schlechtes nutzen. Wie kann man mit dem eigenen Auftreten und Rhetorik Machtverhältnisse in sozialen Situationen beeinflussen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-kommunikation-und-macht
Show more...
4 years ago
57 minutes 44 seconds

Stimm dich
Politische Rhetorik
Die Stimme ist auch in der Politik ein wichtiges Mittel um Menschen zu erreichen und zu beeinflussen. Was macht politische Rhetorik aus? Und wie lernt man sicheres Sprechen vor Publikum?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-politische-rhetorik
Show more...
4 years ago
38 minutes 52 seconds

Stimm dich
Stimmtherapie für Transfrauen: Auch zum Schutz
Wenn ein Transmann Testosteron nimmt, wachsen die Stimmlippen und die Stimme wird tiefer. Aber wie geht das bei Transfrauen? Wie können sie eine Stimme erlangen, die als weiblich wahrgenommen wird?
Juliana Franke gibt auch Stimm-Tipps auf dem YouTube-Kanal Trans*Planet https://youtu.be/XBkmEfcbkAs Politisch spricht sie bei YouTube als Unruly Juli.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-bei-transfrauen
Show more...
4 years ago
31 minutes 42 seconds

Stimm dich
Wie wirkt sich eine Geschlechtsangleichung aufs Singen aus?
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Wie wirkt sich dann eine Geschlechtsangleichung auf die Stimme und speziell aufs Singen aus? Wir sprechen mit dem Sänger George Philippart über seine Stimme.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-geschlechtsangleichung-und-singstimme
Show more...
4 years ago
35 minutes 52 seconds

Stimm dich
Stimme und Sexualität - "Männer stehen auf Barbie-Stimmen"
Die Stimme ist ein Geschlechtsmerkmal. Was sie über uns verrät und wer auf welche Stimmen steht, besprechen wir in dieser Folge unter anderem mit einer Frau, die ihr Geld mit Telefonsex verdient.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimme-und-sexualitaet
Show more...
4 years ago
33 minutes 52 seconds

Stimm dich
Stimmstörungen erkennen und behandeln
Von umgangssprachlichen „Knötchen auf den Stimmbändern“ haben sicher viele schon mal gehört. Aber was ist das genau? Über diese und andere Stimmstörungen sprechen wir in dieser Folge.
[04:40] Stimmstörung oder gestörte Stimme? [06:18] Was sind Stimmlippenknötchen? [09:00] weitere organische Stimmstörungen [12:55] Hormonelle Stimmstörungen [14:40] Vorbeugen [19:10] Behandlung [24:30] Praktische Übung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-stimmstoerungen
Show more...
5 years ago
36 minutes 19 seconds

Stimm dich
Welche Rolle spielt die Psyche für eine gesunde Stimme?
Stimme und Stimmung hängen eng zusammen. Wie stark ist der Einfluss der Psyche auf die stimmliche Gesundheit und wie geht die Stimmtherapie damit um?
[04:00] Stimme transportiert Emotionen [05:05] Wann spricht man von Stimmstörung? [07:20] Welche Rolle spielt die Psyche bei diesen Störungen? [09:23] Wie wird das therapiert? [20:40] Prof. Claudia Spahn über ihren Therapieansatz [25:07] Praktische Übung für Soma und Psyche [27:45] Fazit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-psyche-und-stimmtherapie
Show more...
5 years ago
32 minutes 48 seconds

Stimm dich
Gregor Meyer über Balance und Empathie im Chor
Über Proben in Zeiten von Corona, den Chor als soziales Gefüge, Klangideale und Anforderungen an die Stimme sprechen wir in dieser Chor-Folge mit dem Gewandhauschorleiter Gregor Meyer.
[01:29] Chor in Zeiten von Corona [06:06] Der Chor als soziales Gefüge [17:55] Technische Anforderungen beim Chorgesang [20:04] Was ist wichtig beim Einsingen? [28:03] Warum sinkt die Intonation in Chören? [33:13] Klangideale von Chorklang [43:57] Praktische Übung zum Einsingen vor Online-Chorproben
Die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7A5HPqxtOFLSfrx08wawhZ?si=S1aF-hmbRnODJ99zBkRrMQ
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-singen-im-chor
Show more...
5 years ago
51 minutes 23 seconds

Stimm dich
Tipps für die Stimme in Videokonferenzen
Zum World Voice Day melden wir uns mit einer Extra-Folge außer der Reihe und geben Tipps, um in einer Videokonferenz gut bei Stimme zu sein
[02:22] den richtigen Rahmen schaffen [08:54] Kommunikationseben fallen weg [11:52] Warum sind Videokonferenzen anstrengend für die Stimme? [13:23] Übung: Stimme lockern zwischendurch [15:57] Genug Pausen, genug Vorlauf [18:06] Übung: Stimme aufwärmen vor der Konferenz
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-extra-stimmtipps-videokonferenz
Show more...
5 years ago
24 minutes 13 seconds

Stimm dich
Was macht gutes Singen aus und kann das jeder lernen?
Was machen wir beim Singen anders als beim Sprechen? Was unterscheidet Pop- und klassischen Gesang? Und kann jeder Mensch singen lernen? Antworten darauf gibt es in dieser Grundlagen-Folge zum Thema Singen.
[03:35] Kann jeder singen? [09:08] Was unterscheidet Singen vom Sprechen? [14:50] Unterschiede Klassik und Popgesang [15:53] Klangfarben Beispiele Klassik [23:36] Beispiele Popmusik [27:32] "Crosstraining" für die Stimme [28:50] Singen ist persönlich und intim [33:18] Tipps von der Expertin [35:28] Praktische Übungen [43:09] Abschluss
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-singen
Show more...
5 years ago
46 minutes 22 seconds

Stimm dich
Wie sprechen wir richtig?
Wenn wir sprechen, wollen wir, dass beim Gegenüber eine Botschaft ankommt. Doch oft kommt etwas ganz anderes rüber, als wir intendiert haben. Woran das liegt und wie Kommunikation besser gelingen kann, besprechen wir in der neuen Folge von „Stimm Dich“.
[03:44] Wie produzieren wir Laute? [07:55] Grundlagen der Kommunikation: Schulz von Thun [12:34] Authentisches Sprechen [16:13] Stimmbruch bei Mann und Frau [21:45] Weibliche und männliche Sprechweise [27:14] Tipps für gutes Sprechen [28:26] Praktische Übung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-sprechen
Show more...
5 years ago
40 minutes 8 seconds

Stimm dich
Stimm Dich | Grundlagen - Die Wahrnehmung wecken
In der ersten Folge des neuen Podcasts Stimm Dich geht es um die Grundlagen: Wie funktioniert eigentlich unsere Stimme? Was macht sie anatomisch aus und wie spielen Atmung, Wahrnehmung und Psyche mit rein?
[00:36] Wer sind wir? Warum ein Podcast zum Thema Stimme? [11:20] So funktioniert die Stimme [23:40] Tipps: Was tut der Stimme gut? [26:58] Praktische Übung: Wahrnehmung und Atmung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-grundlagen-stimmfunktion
Show more...
5 years ago
37 minutes 32 seconds

Stimm dich
Wie funktioniert unsere Stimme?
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Darüber sprechen der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang ein Mal im Monat mit Sängern, Sprechwissenschaftlerinnen und Meistern der Rhetorik.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/podcast-stimm-dich-wie-funktioniert-stimme
Show more...
5 years ago
3 minutes 18 seconds

Stimm dich
Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.