Dolmetschen fordert unsere Kommunikationssinne und unsere Stimme wie kaum ein anderer Beruf: Synchron-Dolmetscher:innen müssen blitzschnell zuhören, verstehen, antizipieren und den Sinn in eine andere Sprache übersetzen, dazu noch die Emotion aufgreifen und mit der eigenen Stimme übertragen. Wir sprechen über diesen spannenden Beruf und über den Zusammenhang von Sprache und Persönlichkeit mit Anabel Pérez Real. Sie ist Sopranistin und in den Anfängen ihrer Karriere als Konferenzdolmetscherin.
Du bist Logopäd:in und willst Alex bei seiner Abschlussarbeit unterstützen? Dann nimm dir 10 Minuten und mach noch bis 21. Oktober bei seiner Umfrage mit :)
Funfacts über Sprachen, Redewendungen und jede Menge Wortspiele gibt es auf der instagram-Seite the.language.nerds
Wenn ihr Ideen habt, mit wem oder über welches Thema wir bei Stimm Dich mal sprechen sollten, meldet euch bei instagram bei uns oder mailt uns an stimmdichpodcast@gmail.com
Macht man sich bei Metal nicht die Stimme kaputt? Screaming, Growling oder gutturaler Gesang - wir verschaffen uns einen Überblick zusammen mit Janika Groß, die in ihrer Opera Metal-Band molllust klassische Gesangstechniken mit einbringt.
Wenn wir richtig zuhören, kann uns das transformieren, sagt Dr. Merjam Wakili, Moderatorin, Mediatorin und unser Gast in dieser Folge. Im Alltag hören wir anderen auf verschiedene Arten zu. Selten jedoch so richtig, so dass wir uns selbst komplett zurücknehmen. Warum wir das üben sollten und wie wir dadurch auch besser auf uns selbst hören lernen, erklärt Merjam Wakili im Gespräch.
Mehr Infos zu Merjam Wakili und ihrer Arbeit
Beim Beatboxing entstehen unglaubliche Laute in atemberaubendem Tempo. In dieser Folge erklärt uns Beatboxer Ole Zender, wie genau das alles funktioniert, und bringt uns in praktischen Übungen ein paar erste Sounds bei.
Beispiel Beatbox Champion D-Low
Beatbox Band Barywam
Ole könnt ihr als Phonetics hier in Aktion sehen und bei instagram als @phoneticsbeat
Wenn ihr selbst Ideen habt, welchem Thema wir uns im Podcast mal widmen sollten, schreibt uns eine Mail an stimmdichpodcast@gmail.com oder bei insta @stimmdich_podcast
Nach einer ziemlich langen Pause melden wir uns zurück und erklären erst mal, warum wir so lang weg waren und was sich in der Zwischenzeit getan hat, organisatorisch wie stimmlich. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Themen der neuen Staffel.
Habt ihr Fragen oder Anregungen? Dann mailt uns an stimmdichpodcast@gmail.com oder kontaktiert uns bei instagram @stimmdich_podcast