Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6d/63/9d/6d639d4e-f208-cf39-5c37-a0bc81f6678c/mza_11681583947381150394.jpg/600x600bb.jpg
still.leben – der Podcast für christliche Meditation
ERF Medien Schweiz / netzkloster
39 episodes
21 hours ago
Wann hast du das letzte Mal nichts gemacht? Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir gedanklich im «Autopilot-Modus»: Wir denken über die Vergangenheit nach oder planen die Zukunft. Wir sind beschäftigt und kaum im gegenwärtigen Moment präsent. Mit still.leben gönnen wir dir eine Pause. Komm zur Ruhe, lass dich von einem kurzen Text in die Stille führen und sei für einen Moment einfach ganz da – achtsam und präsent. Nach dem Motto dieser koptischen Weisheit: Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott. still.leben ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch (ein Projekt der EMK Schweiz). Das Netzkloster ist ein digitaler Raum für analoge Meditation & Achtsamkeit und ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die in urbanen Lebensbedingungen den alten Weg der Kontemplation entdecken und integrieren wollen. Mehr Infos: http://netzkloster.ch
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for still.leben – der Podcast für christliche Meditation is the property of ERF Medien Schweiz / netzkloster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wann hast du das letzte Mal nichts gemacht? Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir gedanklich im «Autopilot-Modus»: Wir denken über die Vergangenheit nach oder planen die Zukunft. Wir sind beschäftigt und kaum im gegenwärtigen Moment präsent. Mit still.leben gönnen wir dir eine Pause. Komm zur Ruhe, lass dich von einem kurzen Text in die Stille führen und sei für einen Moment einfach ganz da – achtsam und präsent. Nach dem Motto dieser koptischen Weisheit: Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott. still.leben ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch (ein Projekt der EMK Schweiz). Das Netzkloster ist ein digitaler Raum für analoge Meditation & Achtsamkeit und ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die in urbanen Lebensbedingungen den alten Weg der Kontemplation entdecken und integrieren wollen. Mehr Infos: http://netzkloster.ch
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (20/39)
still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Gott ist der Gott des Heute. Leben ist jetzt.
Die geführte Meditation soll dir dabei helfen, dass du dich füllen lassen und Kraft bei Gott schöpfen kannst. Durch die Meditation führen uns Gedankenbilder des bekannten christlichen Mystikers Bernhard von Clairvaux.
Show more...
1 week ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Gott ist in der Mitte. Alles in uns schweige.
Einer der bedeutendsten evangelischen Mystiker ist Gerhard Tersteegen. Der deutsche Prediger, Seelsorger, Dichter und Komponist lebte im 18. Jahrhundert im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.
Show more...
3 weeks ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Gott liebt
Der Liebende verliert sich ganz im Du von Gott. Für ihn ist Gott nicht ein fernes Ziel oder eine innere Verwandlung - sondern die Gegenwart eines Geliebten. Beten heisst für ihn: lieben - mit Herz, Leib und Geist.
Show more...
1 month ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Eine wahre Verwandlung
Die Alchimistin sucht nach der Verwandlung - nicht nur der Materie, sondern vor allem des Herzens. In ihm wirkt das Bild von Christus wie ein inneres Feuer, das alles Unreine verbrennt und das Gold der Seele freilegt.
Show more...
1 month ago
14 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Ruhelos ist unser Herz, bis es Ruhe findet in Dir
Der Pilger sehnt sich nach dem heiligen Ziel - nach Gott - und macht sich auf den Weg, oft durch eine äussere oder innere Wüste, über Berge und durch die Nacht. Sein Leben ist ein Prozess. Er lebt von der Hoffnung, dass jeder Schritt ihn näher zur göttlichen Wirklichkeit führt.
Show more...
2 months ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Das triadische Prinzip. Kopf
Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.
Show more...
2 months ago
13 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Das triadische Prinzip. Herz
Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.
Show more...
3 months ago
13 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Das triadische Prinzip. Bauch
Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst.
Show more...
3 months ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Himmel und Erde geschaffen als Lebensraum für alle
Jedes Jahr gibt es vom Hilfswerk der Evangelischen Kirche Schweiz HEKS und der katholischen Fastenaktion eine ökumenische Kampagne, die sich aktuelle Themen in der Entwicklungszusammenarbeit annimmt. Seit ein paar Jahren steht die Klimakrise im Fokus.
Show more...
4 months ago
12 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Sich ankommen lassen
Silvia Ostertag ist bekannt für eine therapeutische Methode zur Persönlichkeitsentwicklung. Bei dieser Methode spricht man vom Initiatischen Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag.
Show more...
4 months ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Eine Leere, die heilt
In der geführten Meditation wird es dieses Mal poetisch. Wir lassen uns mit Texten aus dem Buch "aabig-glüe. Aktuelle Verdichtungen auf Züritüütsch" von Josua Boesch in die Stille und vor Gott führen.
Show more...
4 months ago
13 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit
Man nennt es das «Examen», andere den Tagesrückblick, aber der wahrscheinlich schönste Ausdruck dafür ist das «Gebet der liebevollen Aufmerksamkeit». Es ist eine Übung, bei der man aufmerksam und wohlwollend auf einen bestimmten Zeitraum zurückblickt. So dass man die Spuren von Gott darin erkennen kann.
Show more...
5 months ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Ich will euch trösten wie eine Mutter ihr Kind
Der Achtsamkeits-Trainer Sean Fargo hat als Methode die Arbeit mit dem inneren Kind entwickelt. Diese Methode lässt sich gut mit dem christlichen Glauben verbinden.
Show more...
5 months ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Du stellst meine Füsse auf weiten Raum
Die Folge wird «sportlich». Noch nie war «still.leben» so aktiv, wie in dieser Folge. Wir probieren nämlich eine Geh-Meditation aus.
Show more...
6 months ago
16 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Gedanken des Friedens
In der Bibel stehen viele Sätze, die Mut machen oder Trost spenden. Manchmal ist es hilfreich, sich Zeit zu nehmen, einen Bibelvers innerlich zu "kauen" und in der Stille zu bewegen, so dass einem die Aussage vom Kopf ins Herz sinkt.
Show more...
6 months ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit
Der Geruchssinn ist der unmittelbarste der menschlichen Sinne. Die besonderen Eigenschaften des Geruchssinns, kann man auch nutzen, um seine Achtsamkeit zu trainieren. Und das wollen wir in dieser Folge probieren.
Show more...
7 months ago
14 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist
Im Hinabgebet wird ein Gebetswort immer wieder in der Stille innerlich gebetet. Peter Dyckhoff, ein katholischer Priester und studierter Psychologe, hat mehrere Bücher dazu veröffentlicht.
Show more...
7 months ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Seid stille und erkennt, dass ich Gott bin
Künstliche Intelligenz nimmt in unserer Gesellschaft immer mehr Raum ein. Viel wird in den Medien darüber berichtet. Und die meisten von uns haben vermutlich schon die eine oder andere Erfahrung damit gemacht.
Show more...
8 months ago
15 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Christus, du kommst immer auf uns zu
Roger Schutz - oder eben Frère Roger - war ein reformierter Theologe aus der Schweiz. Er wanderte als 25jähriger während des zweiten Weltkriegs nach Frankreich ins Burgund aus, damit er im kleinen Dorf Taizé Flüchtlinge aufnehmen konnte.
Show more...
8 months ago
14 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Die Stille arbeitet in der Tiefe
In der geführten Meditation wenden wir uns einer Geschichte eines unbekannten Mönchs aus dem 11. Jahrhundert zu.
Show more...
9 months ago
14 minutes

still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Wann hast du das letzte Mal nichts gemacht? Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir gedanklich im «Autopilot-Modus»: Wir denken über die Vergangenheit nach oder planen die Zukunft. Wir sind beschäftigt und kaum im gegenwärtigen Moment präsent. Mit still.leben gönnen wir dir eine Pause. Komm zur Ruhe, lass dich von einem kurzen Text in die Stille führen und sei für einen Moment einfach ganz da – achtsam und präsent. Nach dem Motto dieser koptischen Weisheit: Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott. still.leben ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch (ein Projekt der EMK Schweiz). Das Netzkloster ist ein digitaler Raum für analoge Meditation & Achtsamkeit und ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die in urbanen Lebensbedingungen den alten Weg der Kontemplation entdecken und integrieren wollen. Mehr Infos: http://netzkloster.ch