Eine Reise wie das Herzblatt? Wie sieht die Wunschreise von Alina Bauer von Webedia aus?
Das Bayerische Oratorium von Andreas Begert
Der grandiose Musiker Andreas Begert beehrt STILL THINKING ABOUT mit seiner Stimme und seinem bayerischen Oratorium. Die Ostergeschichte erzählt mit einem Orchester? Das verwirklicht Andreas und verbindet Tradition und Moderne. Er hat bereits die Musik für den Film "Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" komponiert. In dieser Folge erzählt er, wie auf die Idee für das Bayerische Oratorium kam, was Musik für ihn bedeutet, seinen Dokumentationsfilm "Alles ist anders" und warum er die lebende Motivation ist niemals aufzugeben.
Das Bayerische Oratorium findet am 29. Mai 2022 in Münchner Herkulessaal statt.
Tickets bei München Ticket: https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ek8nfgpwdmbm/Bayerisches-Oratorium
Andreas' Webseite: https://www.andreasbegert.de/
Trailer für das Bayerische Oratorium: https://youtu.be/lO5taFQT0AI
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/1uH1XtruVXiaCyk9fRuWMc
Andreas auf Instagram: @andreas_begert | https://www.instagram.com/andreas_begert/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
PR und Reisen mit Alina Bauer von Webedia
Sie ist der geheime MVP von STILL THINKING ABOUT! Sie ist für einige der besten und wichtigsten Folgen dieses Podcasts verantwortlich und endlich ist sie selber zu Gast: Alina Bauer von Webedia! Zusammen mit Adriano redet Alina, die unter anderem für die PR der GameStar, Filmstarts oder auch Mein MMO zuständig ist, über Public Relations. Wie networkt man effizient? Muss man im B2B-Sektor gut Smalltalk führen können? Was ist der Unterschied zwischen Marketing und PR? Das und weitere Learnings verrät uns Alina.
Wo darf es als nächstes hingehen? Alina hat unzählige Länder bereist und gibt euch ihre Erfahrungsberichte in dieser Folge wieder. Vom Studium in England und Österreich, Au Pair in Spanien und Backpacking in Asien geht es quer durch Europa. Neben jeweils einen Foodtipp pro Land, reden Alina und Adriano über Stofftiere, Eiscreme und einen ganz bestimmten Toaster.
Alina auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/alinabauer
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Ein neuer SciFi-Epos? Wie sieht das Wunschspiel von Michael Graf von der GameStar aus?
Der Podcastmarkt und Dinosaurier mit Michael Graf von der GameStar
Gaming, Truecrime, Lifestyle, Comedy. Der Podcastmarkt besitzt alles, was sich Zuhörer:innen wünschen können. Deswegen wird diese Folge meta. Adriano redet mit Michael Graf, Chefredakteur der GameStar und Head of Podcast bei Webedia Gaming, über den deutschen Podcastmarkt. Was sind die Gründe einen Podcast im deutschsprachigen Raum zu veröffentlichen? Wie unterscheiden sich amerikanische und deutsche Podcasts? Was ist das Erfolgsrezept von Podcasts wie dem GameStar-Podcast?
ENDLICH! Es hat lediglich über 70 Folgen gedauert, aber endlich darf Adriano bei STILL THINKING ABOUT über Dinosaurier reden. Dank dem Dino-Fan Michael und ihm erfahrt ihr in dieser Folge, warum der Ankylosaurus und Stegosaurus mehr Liebe verdient haben, wie das Interesse der Gesellschaft an Dinosaurier heute ist, was die besten Dinos in Games und der Popkultur sind, warum "Die Dinos" eine großartige Serie ist und wo ihr mehr über Dinosaurier lernen könnt.
Dinos im GameStar-Podcast: https://www.gamestar.de/artikel/podcast-dinosaurier-jurassic-world-ark,3367578.html
Michael auf Twitter: @greu_lich | https://twitter.com/greu_lich
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Ein Mittelerde-Walking-Simulator? Wie sieht das Wunschspiel von Fabiano Uslenghi von der GameStar aus?
Das Imposter Syndrom und Mythologien mit Fabiano Uslenghi von der GameStar
Zusammen mit Fabiano Uslenghi, Spieleredakteur bei der GameStar, spricht Adriano über das Imposter Syndrom. Wie fühlt es sich an fehl am Platz zu sein? Wie gehen die beiden mit Druck um? Muss ein Videospielredakteur kreativ sein? Und wie haben die beiden es geschafft dabei noch über den Anime Naruto zu reden?
Beim Olymp! Endlich ziehen die Mythologien bei Still Thinking About ein. Fabiano ist bekennender Mythologie-Fan und mit Adriano spricht er über die griechische, nordische und sogar aztekische Mythologie. Welche kuriose Geschichte rund um Thor und Loki sollte Marvel adaptieren? Was hat Zeus wieder angestellt? Und warum war die aztekische Mythologie so fortschrittlich? Weiterhin besprechen die beiden Journalisten Cultural Appropriation und Mythologien in der Popkultur.
Fabiano auf Twitter: @stilladrony | https://twitter.com/stilladrony
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Das Wunschspiel von Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar
Ein isometrischer Dungeon Crawler mit einem "easy to learn, hard to master" Kampfsystem? So sieht das Wunschspiel von Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar aus!
Moderation und süße Tiere mit Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar
Sie ist Videospielredakteurin für die GameStar und GamePro, und Moderatorin für Monsters and Explosions: Ann-Kathrin Kuhls! Mit Adriano redet sie über "Moderation". Wie sah ihr Werdegang zur Moderatorin aus, was sind die "Dont's on Air", wie geht sie mit schlimmen Kommentaren um und was ist eine parasoziale Freundschaft?
Das zweite Thema ist eindeutig für die Seele: Ann-Kathrin und Adriano schwärmen zusammen über "süße Tiere". Mit dabei sind Otter, Faultiere, Hunde, Meerschweinchen, Ponys und Pokemon. Und wie sieht Ann-Kathrins Wildgehege ihrer Träume aus und was ist Adrianos Traum für den Ruhestand?
In dieser Folge gibt es auch einen Gastauftritt von einem Special Guest, über den schon sehr viel in diesem Podcast gesprochen wurde. Weiterhin reden die beiden Moderatoren über JRPGs, Star Trek, internationaler Lifestyle und mit welchen Comic- und Videospielhelden sie sich identifizieren können.
Ann-Kathrin auf Twitter: @casual_kuhls | https://twitter.com/casual_kuhls
Ann-Kathrin auf Instagram: @casual_kuhls | https://www.instagram.com/casual_kuhls/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace
Ann-Kathrins YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCYh6xlPjqdxy0ZR2Au_pUVw
Monsters and Explosions: https://www.twitch.tv/monstersandexplosions
WE ARE BACK mit der zweiten Staffel STILL THINKING ABOUT
Was erwartet euch in der zweiten Staffel von Deutschlands themenvielfältigstem Interviewpodcast? Was ist das neue Format? Und welchen Gast hat Adriano für eine Special Message für diesen Teaser dabei? Das alles erfahrt ihr hier!
Hope of the Year - Die Videospielhoffnungen 2022
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und deswegen werfen wir zusammen einen Blick in die Zukunft. In Hope of the Year spricht Adriano über 20 Spiele, die 2202 erscheinen sollen und eindeutig Redebedarf haben. Welche Art von Redebedarf es ist, erfahrt ihr in dieser Folge!
Die 20 Spiele teilen sich in zwei Kategorien auf. Die erste Kategorie umfasst Spiele, die ein festes Releasedatum haben und die zweite Kategorie behandelt Spiele, die lediglich für das Jahr 2022 bestätigt wurden. In dieser Folge spricht Adriano unter anderem über folgende Spiele:
Elden Ring, Pokemon, Legend of Zelda, God of War, Horizon: Forbidden West, Forspoken, Final Fantasy und viele Indiespiele.
Games of the Year von STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/5cSXzhrVy4yge7Ol6AzuLQ?si=j0YQNa-QQBShyb_c-ReQxA
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | instagram.com/adi.the.ace
Es ist Zeit für die Games of the Year bei STILL THINKING ABOUT! Welche Spiele haben es dieses Jahr auf die Spitzenplätze geschafft? Vom AAA-Game bis hin zum unbekannten Indiespiel. Alles ist vertreten auf dieser Liste.
In dieser Folge spricht Adriano über die folgenden Spiele: Pokemon, Monster Hunter, Lost Judgement, The World Ends With You, Ys IX, Unsighted, Heaven's Vault, There is no Game, Blue Fire und Haven.
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Erinnert ihr euch noch an Hope of the Year letztes Jahr? Adriano hat darin einen Blick auf die Spiele geworfen, die 2021 erscheinen sollten oder rumort wurden zu erscheinen. Jetzt wirft er einen Blick zurück auf diese Titel und erzählt, welche gut waren, welche überhaupt erschienen sind und welches Spiel ihn "als Spieler und Videospieljournalist beleidigt" haben.
In dieser Folge spricht Adriano unter anderem über: Monster Hunter, Elden Ring, Yakuza, Horizon. Forbidden West, Final Fantasy und Biomutant.
Hope of the Year: https://open.spotify.com/episode/4b45LI6xsuyn3DvlNy1gJi?si=bT9fEWYtT_m-YyFNJTfbSA
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Wie geht es weiter mit STILL THINKING ABOUT, Deutschlands wohl themenvielfältigstem Interview-Podcast?
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Adriano auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/adriano-d-adamo-7b8585197
Nachhaltige Digitalisierung und die Rechte zukünftige Generationen mit Felix Beer vom IZT
Wie interessant kann ein einziger Mensch sein? Felix Beer ist nicht nur Transformationsforscher für das IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung). Er forscht auch an nachhaltiger Digitalisierung und ist Botschafter für die Rechte zukünftiger Generationen. Zusammen mit Adriano spricht er über genau diese Themen. Was ist nahhaltige Digitalisierung? Wie ist digital Deutschland aufgestellt? Was sind die technologischen und gesellschaftlichen Hürden? Und was ist das Endziel von nachhaltiger Digitalisierung?
Felix und Adriano starten gleich mit einer existenziellen Frage in das zweite Thema: "Darf man überhaupt noch Kinder in so eine Welt setzen?". Als Botschafter für zukünftige Generationen muss sich Felix mit solchen Themen auseinandersetzen. Adriano und er sprechen über den Impact der Klimakrise, den Generationenkonflikt und Fridays for Future.
Resilient Futures: https://www.resilientfutures.de/
CO:DINA.next: https://codina-transformation.de/codina-next-digitale-zukuenfte/
Felix auf Twitter: @felix_beer | https://twitter.com/felix_beer
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Adriano auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/adriano-d-adamo-7b8585197
Recherche und digitale Fotografie mit Richard Hansen von den Kack und Sachgeschichten
Endlich darf Adriano einen der Moderatoren seines Lieblingspodcast als Gast begrüßen: Richard Hansen von den Kack und Sachgeschichten! Jede Folge von ihnen, sei es die Psychologie von Darth Vader oder warum He-Man eine queere Ikone ist, ist mit einem immensen Rechercheaufwand verbunden und genau darüber reden die beiden. Wie gehen sie an die Konzeptionierung einer Folge ran? Wie kommen sie an Informationen? Und wie schlimm ist Richards Internetverlauf? Darüber hinaus reden die beiden über die Serie Scrubs, Kannibalismus, Wrestling, die Power Rangers, Auftragsmorde und Batman!
Neben seiner Arbeit als fantastischer Moderator ist Richard auch noch Fotograf. Deswegen sprechen er und Adriano über digitale Fotografie. Welches Equipment nutzt Richard? Wie läuft ein Fotoshooting ab? Und Hochzeiten, viele Hochzeiten. Richard ist auch Hochzeitsfotograf und erzählt wie sein Arbeitsalltag auf einer Hochzeit aussieht, wie viel Hochzeitsfotografen verlangen und was er für verrückte Sachen er auf Hochzeiten bereits gesehen hat, während Adriano über seine Hochzeitspläne spricht.
Die Kack- und Sachgeschichten: https://www.kackundsachgeschichten.de/
Die Kack- und Sachgeschichten auf Steady: https://steadyhq.com/de/kackundsach/posts
Richard auf Instagram: @riieechbert_rahm_v_ungewaschen | https://www.instagram.com/riieechbert_rahm_v_ungewaschen/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Stand Up Comedy und Erfolgsdruck mit Ususmango von RebellComedy
Er ist einer der bekanntesten Comedians Deutschlands und beschreibt sich selbst mit "Bisschen psycho, aber ich mag ihn": Ususmango von RebellComedy! Zusammen mit Adriano redet er darüber, wie seine Comedy Karriere im Wohnzimmer von Benaissa angefangen hat und über sein Neftlix Special "Raus aus'm Zoo". Die beiden Comedians gehen tiefer in die Materie rein und fragen sich, ob Scheitern zu jeder Comedy Karriere dazugehört? Wie schreibt er seine Sets? Darf Comedy alles? Wie planen sie eine Tour? Welche Themen kann er nicht mehr hören und findet sie nicht lustig?
Am Ende seht ihr nur das Ergebnis. Ususmango und Adriano reden über Erfolgsdruck, Burnout und was alles an Arbeit in RebellComedy steckt. Was erwartet Ususmango von seiner eigenen Comedy? Was genau liebt er, wenn er auf die Bühne geht? Wie war die Stimmung beim Release vom Netflix Specials? Und was steht auf seiner Bucket List ganz oben?
RebelComedy Tour und Tickets: https://www.rebellcomedy.de/tickets-3/
Ususmango auf Instagram: @ususmango | https://www.instagram.com/ususmango/
Adriano auf Insta: adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Bild: Steffanie Päffgen