Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b6/c6/b0/b6c6b060-47f2-3601-ce6b-370ca08cf06e/mza_1681370666497177463.jpg/600x600bb.jpg
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
DATEV eG
175 episodes
4 days ago
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen. Ruhe im Studio! Das Mikro bleibt erstmal stumm – das Archiv nicht: Alle bisherigen Folgen sind weiterhin abrufbar, die Episoden findet ihr hier und auf allen Streaming-Diensten, bei Spotify, Apple Podcasts & Co. Viel Spaß beim Nachhören und bis demnächst!
Show more...
Management
Business,
News,
Business News
RSS
All content for Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast is the property of DATEV eG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen. Ruhe im Studio! Das Mikro bleibt erstmal stumm – das Archiv nicht: Alle bisherigen Folgen sind weiterhin abrufbar, die Episoden findet ihr hier und auf allen Streaming-Diensten, bei Spotify, Apple Podcasts & Co. Viel Spaß beim Nachhören und bis demnächst!
Show more...
Management
Business,
News,
Business News
Episodes (20/175)
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Das Interview
Wir reden mit Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist für Mittelstandspolitik am Institut der deutschen Wirtschaft.
Show more...
10 months ago
24 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung?
Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten überlassen. Wir im DATEV-Podcast maßen uns daher kein Urteil an, sondern sprechen lieber mit Experten über die Fakten. Was sich mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV in Sachen Digitale Steuerbescheide, Aufbewahrungsfristen oder Formvorschriften tut, ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Möget Ihr Euch am Ende Euer eigenes Urteil bilden.
Show more...
11 months ago
29 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Mitarbeitertausch: Einmal hin und wieder zurück
Rücktausch. Ohne Rückgaberecht? Gilt zumindest für die Ideen, die sowohl Mitarbeiter als auch Chefs vom Projekt Mitarbeitertausch mitbringen. Im zweiten Teil unserer Podcast-Reportage hört ihr, wie es in der anderen Kanzlei lief. Und danach? Wird reflektiert. Was gleicht sich, was unterscheidet sich, was steht zur Debatte und was nicht? Und was sagen eigentlich die Chefs zum Zwischenergebnis ihrer eigenen Idee? Nochmal das Ganze oder doch besser sein lassen? Ob die Reise weitergeht und wie das Fazit bislang ausfällt, erzählen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.
Show more...
11 months ago
24 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Mitarbeitertausch: Experiment der Gegensätze
Auf zur Arbeit. Aber nicht in der Kanzlei, wo man sonst wertschöpft, sondern mal woanders, in einer anderen Kanzlei. Die einen sagen, das ist ja interessant, die anderen, was für ein verrücktes Projekt und wieder andere: Was soll das denn? Wir haben zwei Kanzleien begleitet bei diesem doch seltenen, vielleicht ungewöhnlichen aber durchaus innovativen Projekt.: Was passiert, wenn Angestellte und Chefs in der jeweils anderen Kanzlei arbeiten, sehen, was die Kollegen dort anders machen – oder vielleicht auch gleich? Ein Experiment: Ob es funktioniert hat, erzählen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge.
Show more...
11 months ago
28 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Coming soon: Mitarbeitertausch – die Reportage
Besondere Ideen erfordern besondere Formate: Wir haben zwei Kanzleien bei einem sehr kreativen Ansatz begleitet, Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen. Stellt euch vor, wie es wäre, mit jemand in einer anderen Kanzlei den Platz zu tauschen für eine Weile? Einen kleinen Vorgeschmack auf das Projekt Mitarbeitertausch gibt’s heute schon – mehr dann in den nächsten beiden Wochen. Kommt mit uns auf diese spannende Podcast-Reise!
Show more...
12 months ago
2 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Vereinsberatung: Das Interview
Wir reden mit Steuerberater Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landessportverbands und Sprecher der Landessportbünde im Deutschen Olympischen Sportbund. Über olympische Lieblingssportarten, verdeckte Zahlungen und dass man auch beim Schach ins Schwitzen kommen kann.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Vereinsberatung: Etwas speziell
Die Vereinswelt ist bunt, groß und vielschichtig. Wer weiß das nicht und war oder ist vielleicht nicht selbst sogar im örtlichen Verein Mitglied? Doch so bunt wie das Vereinsleben sein kann, so komplex ist es, wenn es um Einnahmen und deren korrekte Besteuerung geht und um die gelungene Vereinsberatung. Es gibt also nicht nur viele unterschiedliche Vereine und damit potentielle Mandanten, sondern auch viele Varianten in der Beratung. Ein Eldorado für den steuerberatenden Berufsstand also? Diese Frage können vielleicht nur die beantworten, die in dieser Welt zu Hause sind, sich mit der speziellen Thematik beschäftigen und deren Mandanten aus dieser Branche stammen. Was Vereinsberatung bedeutet, worauf zu achten ist und wie sinnvoll eine formale Spezialisierung dafür ist, darüber sprechen wir in dieser Folge von Steuern. Mit Recht!
Show more...
1 year ago
43 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
New Work: Das Interview
Wir reden mit Dr. Axel Minten, Prof. an der FOM Aachen und Spezialist für New Work und New Leadership. Über menschzentriertes Arbeiten, den überholten Imperativ der Arbeit und warum grünes Gras nicht gefakt sein sollte.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
New Work: Mehr als Zeit und Raum
Hand aufs Herz: Wenn Ihr an New Work denkt, dann springen doch sofort die Synapsen an und werfen Gedanken in den geistigen Raum wie flexible Arbeitszeit oder Bürokonzepte. Insgeheim wissen wir alle, hier macht sich’s unser Gehirn zu einfach. Verheizen wir aber über unseren Denkapparat etwas mehr Energie, müssen wir uns eingestehen, dass es damit nicht getan ist und dass das Thema New Work mehr enthält als flexibles örtliches oder zeitliches Arbeiten. Aber worum geht es dann noch? Das ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, wie es in Deutschland um New Work bestellt ist, warum das eigentlich nichts Neues ist und wie Kanzleien New Work für sich nutzen und gestalten können.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Kanzleihunde: Das Interview
Wir reden mit Markus Beyer, Coach und Vorsitzender des Bundesverbands Bürohund. Über emotionale Überzeugungen, psychische Resilienz auf vier Pfoten und den Chief Dog Officer.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Kanzleihunde: Who let the Dogs in?
Wer kennt sie nicht: Lassie, Rin Tin Tin oder die Bulldogge Spike, die den Mäuserich Jerry oft genug vor den gewalttätigen Aktionen des tollpatschigen Katers Tom bewahrt hat. Abseits der Fernseh-Hunde-Stars treten auch im echten Leben Hunde an der Seite berühmter Zeitgenossen auf. Wie Bo, der portugiesische Wasserhund des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, Butz, der Haushund von Arthur Schopenhauer, seines Zeichens Pudel – also der Hund, nicht der Philosoph. Oder Dash, ein King Charles Spaniel und einst Haushund von Queen Victoria. Ob diese Hunde auch mit ins Büro durften, wissen wir nicht, doch wenn Hunde in Büros und Kanzleien erlaubt sind, gibt es einige Dinge zu klären. Wir reden darüber, worauf Hundehalter und Arbeitgeber achten müssen, wie sich der Hund gesundheitsfördernd auf die Belegschaft auswirken kann und was zu tun ist, damit alle Parteien davon profitieren: Arbeitgeber, Mitarbeiter und Hund.
Show more...
1 year ago
46 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
E-Rechnung: das Interview
Wir reden mit Simone Schlewitz, Referatsleiterin für den Bereich Steuer und Finanzpolitik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Über Übermittlungswege bei E-Rechnungen, Lümmel und kostbaren Speicherplatz.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
E-Rechnung: Wenn der Postmann nicht mehr klingelt
Nein, eine Rechnung als PDF, eingescanntes Papier oder digitales Foto ist keine E-Rechnung. Und zwar ab 2025. Dann mag man gerne digitales Dokument dazu sagen, aber mehr auch nicht. Mit der E-Rechnung gilt XML, ein strukturierter Datensatz und Maschinenlesbarkeit. Was Unternehmen nun tun sollten, welche Ausnahmen und Übergangsfristen es gibt und was das eigentlich mit Viva la ViDA zu tun hat, darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe des DATEV-Podcast.
Show more...
1 year ago
38 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
AI Act: das Interview
Wir reden mit Aljoscha Burchhard vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin. Über sozio-technische Prozesse, regulatorische Sandkästen und die Fiktion von Kontrolle.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
AI Act: Richtig reguliert?
Nachdem das freche Auftauchen von KI-Systemen wie ChatGPT den AI Act einfach erstmal verzögert haben, ist sie jetzt da: die weltweit erste umfassende Gesetzgebung, die die Nutzung künstlicher Intelligenz in der EU reguliert. In unserer neuen Podcast-Folge reden wir darüber. Was wird und was kann mit diesem Gesetz bewirkt werden? Welche Implikationen für die Gesetzgebung hat – neben der zeitlichen Dynamik – die technologische Dimension der KI-Entwicklung? Und was hat es eigentlich mit den Risikostufen auf sich?
Show more...
1 year ago
39 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Steuerberaterkongress 2024: Steuern. Mit Recht! Von anderswo
Fahrn, fahrn, fahrn mit der Deutschen Bahn – und zwar zum Steuerberaterkongress 2024 in der Bundeshauptstadt. Wir haben uns mal in Schale geworfen, wäre gar nicht nötig gewesen, denn das hört man eh nicht. Wen man aber bei uns hört, sind der Präsident des Bundesfinanzhofs Hans-Josef Thesling oder auch Bundesfinanzminister Christian Lindner. Und außerdem reden wir über Nachhaltigkeitsberichterstattung, New Work und Fachkräftegewinnung. All das fast live hört ihr in unserer neuen Podcast-Folge.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Honorare: das Interview
Wir reden mit Rolf Hempel, Steuerberater-Coach, Personalentwickler und Trainer. Über Selbstbewusstsein, Formulierungsbrücken und Chefarztbehandlung.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Honorare: gut kalkuliert, mutig verhandelt
Feilschen kann amüsant sein, im geschäftlichen Kontext ist es wohl eher lästig, wenn nicht gar unangebracht. Dennoch kann es vorkommen, dass Mandanten über die Leistungen der Kanzlei feilschen wollen. Wo hier die Ursachen liegen, wie ein gut konzipiertes Angebot mit vernünftig kalkulierten Honoraren dieser Motivation die Grundlage nimmt und auf welche Aspekte es bei der erfolgreichen Angebotsverhandlung ankommt, darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge. Wir sind schließlich nicht auf dem Basar.
Show more...
1 year ago
43 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Wachstumschancengesetz: das Interview
Jetzt gibt es das Wachstumschancengesetz und es soll die letzthin schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. Wir reden mit Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, ehemaliger Wirtschaftsweiser und ehrenamtlicher Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Über geschrumpfte Wachstumsförderung, Haushaltslöcher und Wunsch und Wirklichkeit in der Politik. Wir reden mit Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, ehemaliger Wirtschaftsweiser und ehrenamtlicher Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Über geschrumpfte Wachstumsförderung, Haushaltslöcher und Wunsch und Wirklichkeit in der Politik.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Wachstumschancengesetz: Solide, aber kein „Doppel-Wumms“
Hin und her, vor und zurück, rechts und links. Um das Gesetz endgültig durchzuboxen, hat die Ampelkoalition einige Runden mit den Ländern im Bundesrat kämpfen und Durchhaltewillen beweisen müssen. Jetzt gibt es das Wachstumschancengesetz und es soll die letzthin schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. Wir schauen in der aktuellen Podcast-Folge noch mal auf den Fight, blicken darauf, was gehalten, was ausgeschlagen wurde und was am Ende von einem durchaus umfangreichen Referentenentwurf übriggeblieben ist.
Show more...
1 year ago
35 minutes

Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen. Ruhe im Studio! Das Mikro bleibt erstmal stumm – das Archiv nicht: Alle bisherigen Folgen sind weiterhin abrufbar, die Episoden findet ihr hier und auf allen Streaming-Diensten, bei Spotify, Apple Podcasts & Co. Viel Spaß beim Nachhören und bis demnächst!