Die Folge analysiert die wachsenden Spannungen rund um Venezuela und die Karibik. Ausgangspunkt ist eine US-Marineoperation gegen ein halbgetauchtes Schmugglerboot, die sich als Teil einer größeren geopolitischen Machtdemonstration entpuppt. Im Zentrum steht der Einfluss Russlands und Chinas: Moskau über militärische Berater und Wagner-Strukturen, Peking über Kredite, Häfen und digitale Kontrolle. Die USA reagieren mit Flottenpräsenz und sicherheitspolitischer Rhetorik.
Der Podcast zeigt, dass Venezuela heute zum Prüfstein einer multipolaren Weltordnung wird – weniger durch offene Gewalt, sondern durch Konkurrenz um Ressourcen, Daten und Deutungshoheit.
Show more...