Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/73/d1/6f/73d16fa8-90a0-52c9-52d0-2f9c0139cd53/mza_16600899902193831331.jpg/600x600bb.jpg
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
Ein Podcast von Missing Link
94 episodes
1 week ago
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
Show more...
Politics
News,
Government
RSS
All content for Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik is the property of Ein Podcast von Missing Link and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
Show more...
Politics
News,
Government
Episodes (20/94)
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#94 – Venezuela im Fadenkreuz – Der neue Kampf um die Karibik
Die Folge analysiert die wachsenden Spannungen rund um Venezuela und die Karibik. Ausgangspunkt ist eine US-Marineoperation gegen ein halbgetauchtes Schmugglerboot, die sich als Teil einer größeren geopolitischen Machtdemonstration entpuppt. Im Zentrum steht der Einfluss Russlands und Chinas: Moskau über militärische Berater und Wagner-Strukturen, Peking über Kredite, Häfen und digitale Kontrolle. Die USA reagieren mit Flottenpräsenz und sicherheitspolitischer Rhetorik.
Der Podcast zeigt, dass Venezuela heute zum Prüfstein einer multipolaren Weltordnung wird – weniger durch offene Gewalt, sondern durch Konkurrenz um Ressourcen, Daten und Deutungshoheit.
Show more...
1 week ago
20 minutes 16 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#93 – Wenn Information zur Waffe wird
Informationskrieg verändert das Verständnis von Wahrheit. Früher entschied sich Macht auf dem Schlachtfeld, heute im Deutungsraum. Wer beeinflusst, wie Menschen Ereignisse wahrnehmen, beeinflusst auch, welche Handlungen sie für gerechtfertigt halten. Damit wird Wahrheit zu einem strategischen Gut. Sie ist nicht mehr bloß die Grundlage politischer Entscheidungen, sondern selbst Gegenstand des Konflikts.
Show more...
3 weeks ago
18 minutes 27 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#92 – Der Drohnenwall der EU
Auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen erhielt das Projekt eines „Drohnenwalls“ breite Unterstützung. Ziel ist es, ein gemeinsames Radar- und Abwehrnetzwerk zum Schutz des europäischen Luftraums aufzubauen. Russland kritisierte die Pläne scharf und warnte vor neuen Mauern in Europa.
Show more...
1 month ago
20 minutes 38 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#91 – Drohnen über uns!
Dieser Podcast beschäftigt sich mit aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen, hybrider Kriegsführung und den Spannungsfeldern zwischen NATO, Russland und der Ukraine. Im Mittelpunkt stehen die jüngsten Drohneneinsätze und Abwehrmaßnahmen an der polnisch-ukrainischen Grenze, die politischen Deutungen solcher Vorfälle sowie die wachsende Bedeutung von Anti-Drohnen-Strategien.
Show more...
1 month ago
19 minutes 8 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#90 – Parade in Peking: Das Signal an die Weltordnung
Die Parade in Peking zeigt Xi Jinping mit Putin, Kim und anderen Staatsoberhäuptern auf der Tribüne als ein sichtbares Symbol neuer Allianzen zwischen China, Russland und Nordkorea; auch Indien war in China. Parallel dazu setzen Manöver und Tests auf den Weltmeeren die militärische Begleitmusik.
Show more...
2 months ago
17 minutes 9 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#89 – Und dann ein Flugzeugträger!
In dieser Folge geht es um die strategische Lage rund um den Ukrainekrieg im August 2025. Diese umfasst die Präsenz der USS Gerald R. Ford im Atlantik über das Gipfeltreffen Trump–Putin in Alaska bis hin zu den parallelen ökonomischen und militärischen Belastungen Europas und der Ukraine. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Abschreckung, Diplomatie und Energieabhängigkeit das Kräftegleichgewicht zwischen USA, NATO, EU, Ukraine und Russland prägen.
Show more...
2 months ago
20 minutes

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#88 – Ein vernichtender Atomschlag - U-Boote sind bereit!
Innerhalb von nur wenigen Tagen eskalierte die Lage von einem politischen Ultimatum Trumps zu einer gegenseitigen Drohkulisse aus nuklearer Rhetorik Russlands und strategischen Verlegungen. Wie gefährlich ist das? Gar nicht!?
Show more...
3 months ago
20 minutes 9 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#87 – Eine Welt in Waffen – Europas Sicherheit unter Druck
Eine tour d´horizon durch globale Konfliktzonen und -themen mit Beginn im hohen Norden, wo das Schmelzen des Eises nicht nur Schifffahrtsrouten freigibt, sondern neue strategische Fronten schafft. Anschließend ein Blick auf Frankreichs nukleare Ambitionen und die nukleare Lage in Europa, auf das digitale Schlachtfeld Ukraine, den Schattenkrieg im Nahen Osten, Afrikas neue globalpolitische Dynamiken und die Frage, ob und wann ein Cyberangriff zur NATO-Verteidigung gem. Artikel 5 führen könnte.
Show more...
3 months ago
19 minutes 43 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#86 - Die USA greifen den Iran an – der Mitternachtshammer
Am 22. Juni 2025 führten die USA unter dem Codenamen Midnight Hammer einen koordinierten Luftangriff auf mehrere iranische Atomanlagen durch. Sieben B 2 Tarnkappenbomber starteten von der Whiteman Air Force Base in Missouri, wurden unterwegs mehrfach betankt und warfen gegen 2:10 Uhr Ortszeit bunkerbrechende Bomben auf unterirdische Anlagen in Fordo und Natanz ab. Zeitgleich feuerte ein US-U-Boot Dutzende Marschflugkörper auf ein Uranverarbeitungszentrum in Isfahan ab. Die Mission galt offiziell als chirurgischer Präzisionsschlag zur Beeinträchtigung des iranischen Atomprogramms – wurde international jedoch äußerst unterschiedlich bewertet.
Show more...
4 months ago
18 minutes 40 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#85 – Der Krieg Israel gegen den Iran
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran, der am 13. Juni 2025 begann, bleibt regional begrenzt und folgt klaren militärischen Kalkülen. Israel zerstört gezielt iranische Infrastruktur, der Iran antwortet vorbereitet mit Raketen und Drohnen. Die USA verstärken ihre Präsenz, greifen aber nicht ein. China und Russland fordern Deeskalation. Der Podcast beleuchtet die Fakten und Hintergründe nüchtern und ohne Dramatisierung.
Show more...
4 months ago
20 minutes 6 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#84 – Geheime Operationen – Merz – Trump und die NATO
Die Ukraine greift russische Flugplätze und die Krimbrücke an. Russland beginnt die Sommeroffensive. Merz trifft Trump. Die NATO beschließt Milliardeninvestitionen.
Show more...
5 months ago
17 minutes 47 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#83 – Geheime Elitetruppen im Ukrainekrieg
Spezialeinheiten sind ein unverzichtbares Instrument moderner Kriegsführung – flexibel, wirkmächtig, aber kein Allheilmittel.
Show more...
5 months ago
18 minutes 37 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#82 – Indien und Pakistan - Zwei Atommächte führen Krieg
Der Kaschmirkonflikt ist ein Relikt der Dekolonisation Britisch-Indiens. Dieser Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert gerade ist auch geopolitisch brisant, weil beide Länder über Nuklearwaffen verfügen.
Show more...
6 months ago
18 minutes 55 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#81 – Atomkrieg führen können und nicht müssen
In einer Welt mit Hyperschallraketen, Drohnen-Kriegen, Hybrider Kriegsführung, konkurrierenden Machtblöcken, mangelnder Achtung vor Menschenleben und geopolitischer Rücksichtslosigkeit könnte die Fähigkeit zur nuklearen Abschreckung weniger ein Bruch mit dem Recht als ein Schritt zur strategischen Selbstachtung Europas und damit auch des Überlebens sein.
Show more...
6 months ago
18 minutes 24 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#80 – Ein russischer Angriff auf Spitzbergen
Solange NATO-intern nicht eindeutig geklärt ist, wie man im Ernstfall auf einen limitierten russischen Vorstoß in Spitzbergen (Svalbard) reagieren würde, bestehe ein entsprechendes Restrisiko, dass Putin genau dort die NATO “testen” könnte.
Show more...
7 months ago
20 minutes 28 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#79 – Ist Europa noch zu retten?
Die Wahrheit ist unbequem: Europas sogenannte Aufrüstung ist eine überfällige Nachrüstung. Die Zeit läuft und die zentrale Frage bleibt: Kommt Europa rechtzeitig hoch – oder kommt es zu spät? Zwei Dinge sind aber klar: Ein Gegner wartet nicht - und die Geschichte verzeiht keine idealistischen Illusionen.
Show more...
7 months ago
18 minutes 39 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#78 – Trump droht – Europa rüstet auf
Darstellung von Facetten der Politik des US-Präsidenten Donald Trump, die nicht zuletzt zu einer europäischen Rüstungsinitiative führen, die dringend erforderlich und alles andere als Kriegstreiberei ist.
Show more...
8 months ago
19 minutes 25 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#77 – 3 Jahre Krieg, das Recht des Stärkeren und KEIN gerechter Frieden
Ein gerechter Frieden, der die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wahrt und gleichzeitig die Sicherheitsbedenken aller Parteien berücksichtigt, bleibt unter den aktuellen Bedingungen schwer fassbar. Es gilt zu fürchten, dass die Stärkeren ihre Interessen durchsetzen werden. Die Ukraine und Europa zählen bisher nicht zu den Stärkeren.
Show more...
8 months ago
18 minutes 52 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#76 – Trumps Dekrete oder flood the zone
„Flood the zone with shit.“ beschreibt eine Strategie der massiven Informationsüberflutung, um das öffentliche Narrativ zu dominieren, Gegner zu verwirren und Desinformation oder alternative Fakten so weit zu verbreiten, dass eine klare Wahrheit schwer erkennbar wird.
Show more...
8 months ago
19 minutes 15 seconds

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#75 – Und wo bleibt Europa?
Die Europäische Union gilt als wirtschaftlicher Riese, doch sicherheitspolitisch bleibt sie ein Zwerg. Der Podcast beleuchtet Europas sicherheitspolitische Schwäche im Kontrast zur wirtschaftlichen Stärke. Letztlich wird Europas sicherheitspolitische Zukunft nicht nur durch militärische oder wirtschaftliche Maßnahmen entschieden, sondern durch die Fähigkeit, langfristig strategisch zu denken. Ohne einen klaren Plan zur Absicherung kritischer Infrastrukturen, der Kontrolle über strategische Ressourcen und der Anpassung an neue Bedrohungsformen bleibt Europa verwundbar – unabhängig davon, wie stark seine Wirtschaft ist.
Show more...
9 months ago
19 minutes

Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.