Wir sprechen mit Menschen, die dazu beitragen, dass Beziehungen gelingen. Im wirtschaftlichen Kontext ebenso wie im gesellschaftlichen. Uns interessiert, was diese Menschen genau tun, warum sie es tun, wie sie es tun und was sie dabei antreibt.
All content for stay connected by ottomisu is the property of ottomisu communication GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit Menschen, die dazu beitragen, dass Beziehungen gelingen. Im wirtschaftlichen Kontext ebenso wie im gesellschaftlichen. Uns interessiert, was diese Menschen genau tun, warum sie es tun, wie sie es tun und was sie dabei antreibt.
Radentscheid Heidelberg - Larissa Weigel und Dominic Egger
stay connected by ottomisu
1 hour 21 minutes
4 years ago
Radentscheid Heidelberg - Larissa Weigel und Dominic Egger
Für manche ist es nur ein Verkehrsmittel mit zwei Rädern – für viele ist das Fahrrad aber vor allem ein Hoffnungsträger, wenn es darum geht, die Verkehrswende und damit auch den Klimaschutz voranzubringen. Engagierte Bürger*innen haben sich daher vor rund einem Jahr in Heidelberg zusammengeschlossen, um die Verkehrspolitik in der Stadt am Neckar lebenswerter, sicherer, kinderfreundlicher und klimagerechter zu machen. Wie genau sie das machen wollen, erzählen Larissa Weigel und Dominic Egger vom „Radentscheid Heidelberg“ in dieser Folge.
Die Initiative setzt sich für ein ganzheitliches Konzept ein, das einen verbindlichen Ausbaurahmen für den Radverkehr bis 2030 schafft. Damit sind die Heidelberger nicht alleine: Mittlerweile gibt es 46 Radentscheide in Deutschland und die Bewegung zeigt die Relevanz des Themas.
In Heidelberg fehlt bisher leider das passende „große Bild“ dazu – ein Bürgerbegehren soll das ändern. Um das auf den Weg zu bringen, braucht es rund 10.000 Unterschriften. Start für die Sammlung ist am 8. Mai 2021, und für den 16. Mai 2021 ist eine Rad-Demo geplant. Mehr Informationen gibt es unten – und natürlich in dieser Podcast-Folge zu hören. Da erfahrt ihr auch die nicht ganz typische „Gründungsgeschichte“ in Pandemie-Zeiten, was Larissa und Dominic persönlich dazu bewegt hat, sich zu engagieren und was sie unternehmen, um Unterstützer zu finden.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, hat der Radentscheid Heidelberg ein Bündnis ins Leben gerufen, in dem sie gemeinsam mit Organisationen, Unternehmen, Vereine und gesellschaftliche Gruppen die Umsetzung der Verkehrswende verfolgen. ottomisu hat sich diesem Bündnis auch angeschlossen. Nicht nur, weil wir viele passionierte Radfahrende im Team haben, sondern weil wir gesellschaftliches Engagement schätzen und fördern wollen. Eine lebendige Stadtkultur lebt von Initiativen, die aktiv mitgestalten und das Wohl aller im Blick haben.
Jetzt viel Spaß beim Hören! Und: Die Folge ist natürlich nicht nur Heidelberg-Insider interessant, sondern auch für alle, die wissen wollen, wie man eine Community aufbaut oder welche positiven Seiten ehrenamtliches Engagement hat.
stay connected by ottomisu
Wir sprechen mit Menschen, die dazu beitragen, dass Beziehungen gelingen. Im wirtschaftlichen Kontext ebenso wie im gesellschaftlichen. Uns interessiert, was diese Menschen genau tun, warum sie es tun, wie sie es tun und was sie dabei antreibt.