In der letzten Podcast-Ausgabe dieser Jubiläumsspielzeit begibt sich Dr. Ute Lemm gemeinsam mit gleich drei Mitgliedern des Schauspielensembles auf eine Zeitreise zurück in die „goldenen Studienjahre“. Illi Oehlmann, Gregor Imkamp und Tom Wild erzählen von prägenden Momenten, persönlichen Herausforderungen und ersten Bühnenerfahrungen. Wie bringt man das Elternsein mit dem Studium unter einen Hut? Lässt sich nur mit einem Zollstock die Geschichte der Menschheit erzählen? Und was gibt es auf der Bühne auch nach der Ausbildung noch alles zu lernen?
All content for Statt Kantine is the property of SH-Landestheater and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der letzten Podcast-Ausgabe dieser Jubiläumsspielzeit begibt sich Dr. Ute Lemm gemeinsam mit gleich drei Mitgliedern des Schauspielensembles auf eine Zeitreise zurück in die „goldenen Studienjahre“. Illi Oehlmann, Gregor Imkamp und Tom Wild erzählen von prägenden Momenten, persönlichen Herausforderungen und ersten Bühnenerfahrungen. Wie bringt man das Elternsein mit dem Studium unter einen Hut? Lässt sich nur mit einem Zollstock die Geschichte der Menschheit erzählen? Und was gibt es auf der Bühne auch nach der Ausbildung noch alles zu lernen?
Sigrid Dettlof, Marc Lowitz und Malte Andritter aus dem Vorstand des Landesverbands Freie Darstellende Künste Schleswig-Holstein e.V. sind die Gäste von Dr. Ute Lemm im Juni-Podcast. Im Mittelpunkt steht der Schleswiger Theaterspaziergang, mit dem am 19. Juli 2025 erstmals Künstler*innen der freien Szene und des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters ganz Schleswig in eine Theaterbühne verwandeln. Ob Klabauter-Kapelle mit Shanty singender Ratte, Objekttheater mit Funkkopfhörern, Tanztheater auf dem Sportplatz oder Mitsing-Workshop im Präsidentenkloster – dieser Tag mit Festival-Charakter feiert die Vielfalt der darstellenden Künste in der traditionsreichen Theaterstadt.
Statt Kantine
In der letzten Podcast-Ausgabe dieser Jubiläumsspielzeit begibt sich Dr. Ute Lemm gemeinsam mit gleich drei Mitgliedern des Schauspielensembles auf eine Zeitreise zurück in die „goldenen Studienjahre“. Illi Oehlmann, Gregor Imkamp und Tom Wild erzählen von prägenden Momenten, persönlichen Herausforderungen und ersten Bühnenerfahrungen. Wie bringt man das Elternsein mit dem Studium unter einen Hut? Lässt sich nur mit einem Zollstock die Geschichte der Menschheit erzählen? Und was gibt es auf der Bühne auch nach der Ausbildung noch alles zu lernen?