Herzlich willkommen zum Premium-Podcast “Statistik einfach erklärt!”, deiner knackenden Dosis Statistik to go! "🎉 Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik. Mit diesem Podcast helfe ich dir, dein vielleicht gefürchtetstes Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern! Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt, mit Humor und praktischen Anwendungsbeispielen – denn Statistik geht auch anders und ist definitiv machbar! 🥳 Dieser Pod...
All content for Statistik einfach erklärt! is the property of Melanie Paul and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum Premium-Podcast “Statistik einfach erklärt!”, deiner knackenden Dosis Statistik to go! "🎉 Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik. Mit diesem Podcast helfe ich dir, dein vielleicht gefürchtetstes Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern! Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt, mit Humor und praktischen Anwendungsbeispielen – denn Statistik geht auch anders und ist definitiv machbar! 🥳 Dieser Pod...
Herzlich willkommen zum Premium-Podcast “Statistik einfach erklärt!”, deiner knackenden Dosis Statistik to go! "🎉Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik. Mit diesem Podcast helfe ich dir, dein vielleicht gefürchtetstes Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern! Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt, mit Humor und praktischen Anwendungsbeispielen – denn Statistik geht auch anders und ist definitiv machbar! 🥳Dieser Podcas...
In dieser Interview-Serie befrage ich Studierende, die Statistik trotz diverser Herausforderungen wie Berufstätigkeit neben dem Studium, 2.4 Kindern, 3 Hausschweinen und 8 Chamäleons gemeistert haben.Sie erzählen dir, wie sie alles unter einen Hut gebracht haben, und geben ihre Tipps & Tricks fürs Lernen von Statistik an dich weiter.In dieser Folge interviewe ich Ivana, die an der Fernuni Schweiz im Bachelor Psychologie studiert. Viel Spaß beim Anhören! 🎉 LINKS:Von Null auf Statistik...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Wusstest du, dass der Schokoladenkonsum eines Landes mit der Anzahl seiner Nobelpreisträger korreliert? Oder, dass je mehr Eis verkauft wird, desto mehr Haiangriffe passieren? Keine Panik – das bedeutet nicht, dass Schokolade oder Eis der Auslöser sind, aber sie hängen (scheinbar) miteinander zusammen! 🎉Ich erzähl dir:✅ In welchem Bereich der Statistik wir uns befinden✅ Was Zusammenhangsmaße sind✅ Wie du erk...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Auf geht’s in die zweite Folge der knackigen dreiteiligen Serie zum Thema “Was sind Lage-, Streuungs- und Zusammenhangsmaße?”. Heute geht’s um die Streuungs- oder Dispersionsmaße.Ich erzähl dir:✅ In welchem Bereich der Statistik wir uns befinden✅ Was Streuungsmaße sind✅ Welche es gibt✅ …und wofür du sie brauchst.Dispersionsmaße einfach erklärt! LINKS:STATISTIK-KOMPASSDein Wegweiser durchs Methodenl...
Das Gefühl von WHAAAT!? kommt beim Lernen von Statistik meist nicht erst, wenn’s um wilde Dinge wie Homoskedastizität, Mittel der Quadrate oder Multikollinearität geht, sondern oft deutlich früher, nämlich bei den zarten Anfängen.Daher gibt’s in dieser und den nächsten beiden Folgen eine knackige dreiteilige Serie zum Thema “Was sind Lagemaße?”, “Was sind Streuungsmaße?” und “Was sind Zusammenhangsmaße?”. Wir starten mit den Lagemaßen bzw. Maßen der zentralen Tendenz.Ich erzähl dir:✅ in ...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Wenn du gerade dabei bist, dich in die wundersame Welt der Wissenschaft aufzumachen oder dich bereits mittendrin befindest, habe ich heute ein paar Gold-Nuggets für die Öhrchen für dich.In dieser Folge gibt dir die Statistik-Expertin Daniela Keller sechs knackende Tipps für die größten Herausforderungen beim wissenschaftlichen Arbeiten!Das ist drin:✅ Organisation, Zeitmanagement und Work-Life-Balance✅ Motiva...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Geht’s dir auch manchmal so, dass du nicht so ganz weißt, wie du ans Lesen eines wissenschaftlichen Papers (= Artikels) rangehen sollst? 🤨Wenn ja, bist du in bester Gesellschaft!Daher habe ich Lusie und Kai eingeladen, die Hosts des Podcasts “Positiv korreliert”, damit sie dir erklären, wie du beim Lesen von wissenschaftlichen Publikationen zu Studien am besten vorgehst. Die beiden befassen sich schon l...
Der lang ersehnte Augenblick ist gekommen: Mein Buch Schließende Statistik einfach erklärt! Von Null auf Statistik-Profi mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Das “Kochbuch” für die wichtigsten Methoden der Inferenzstatistik ist jetzt auf Amazon als Printbuch und E-Book erhältlich! YESSS!!! 🥳Worum geht’s?In diesem Buch bekommst du alles von ANOVA über Konfidenzintervalle bis hin zu Chi-Quadrat in Alltagssprache erklärt.Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir, die schließende Statistik ...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Bist du auch schon mal daran verzweifelt, zu erkennen, was die UV und was die AV in deiner Hypothese oder in einer Klausuraufgabe ist? 🤯Dann lass dir gesagt sein: You are not alone!Doch die Rettung naht in dieser Podcast-Folge.Darin erkläre ich dir:✅ was eine Variable bzw. Zufallsvariable ist, ✅ was man unter UV und AV versteht, ✅ wie sie sich unterscheiden ✅ … und wie du sie erkennst.✅ Außerd...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Stehst du gerade vor einer Abschlussarbeit oder steckst mittendrin?Hast du Bedenken, wie du das alles meistern kannst, oder das Gefühl, manchmal gegen eine Wand zu laufen?Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich!Darin gibt dir die Statistik-Expertin Daniela Keller super hilfreiche Tipps, wie du die fünf größten Hürden bei Abschlussarbeiten bewältigen kannst! 🤩Darum geht’s:👉 Die Forschungsfrag...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Die Pearson-Korrelation oder Korrelation nach Bravais-Pearson wird es im Verlaufe deines Studiums rauf und runter geben – und zwar ab Statistik 1 bis zum Ende des Master-Studiums – und je nachdem, was du danach machst, auch darüber hinaus. Denn am Korrelationskoeffizienten r kommt niemand vorbei!Damit dieses metrische Zusammenhangsmaß für alle Zeiten in deinem Köpflein eintätowiert bleibt, erzähle ich dir in...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Falls du dir jemals Gedanken gemacht hast, wie du berechnest, ob ein Zusammenhang zwischen der Anzahl an Hausschweinen und dem Glücksgefühl, zwischen dem Kopfumfang und dem IQ, oder zwischen Gendersensitivität und Empathie besteht, ist das deine Folge! Denn du musst zunächst die Kovarianz berechnen, um anschließend daraus den Korrelationskoeffizienten r nach Pearson zu errechnen, zu dem ich dir in einer...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Die “Alpakazüchterin im Traum” wünschte sich eine Folge zum Reliabilitätsmaß Cronbachs Alpha, das vielen Studierenden diverse Rätsel aufgibt. Daher wollen wir diese nun lüften!In dieser Episode erzähle ich dir:✅ Was Cronbachs Alpha ist✅ In welchen Bereich der Statistik es gehört✅ Wofür du es brauchst✅ Welchen Wertebereich Cronbachs Alpha annehmen kann✅ Welche Voraussetzungen es gibt ✅ …und wie du es ber...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Cohens was? DER Cohen? Der, der ständig zitiert wird? Ganz genau! 😎Auf deiner wilden Reise durch den dichten Dschungel der Statistik wirst du irgendwann zu den t-Tests auf Mittelwertsunterschiede kommen. Und an diesem Punkt wird dir nahezu unausweichlich die Effektstärke Cohens d begegnen!Damit dann wissenstechnisch, interpretativ und auch sonst nichts schiefgeht, erzähle ich dir in dieser Folge:✅ Was d...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Konfidenzintervalle bereiten Studierenden ja gerne einmal Kopfschmerzen und schlaflose Nächte. Aber damit ist jetzt Schluss!Denn wenn du dieses Folge angehört und verinnerlicht hast, dürfte Konfidenzintervall-technisch kaum mehr was schiefgehen…🤩Ich erklär dir:✅ In welchem Bereich der Statistik wir uns befinden✅ Was man unter Konfidenzintervallen versteht✅ Warum & wofür man sie braucht✅ Für welche Kennwe...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!In dieser Folge geht’s auf eine Reise back to the roots, also zu den Anfängen der Statistik, denn ich beglücke dich mit dem spannenden Thema absolute, relative und kumulierte Häufigkeiten. 🤩Ich erklär dir:✅ In welchem Bereich der Statistik wir uns befinden✅ Was die einzelnen Häufigkeitsarten sind✅ Wozu du sie jeweils brauchst✅ Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen✅ …und wie du absolute, relative und kum...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Aufbauend auf der letzten Folge mit allgemeinem Wissen zu den drei verschiedenen t-Tests kommt hier die heiß ersehnte Fortsetzung zum t-Test für unabhängige Stichproben, der am häufigsten verwendeten Variante der t-Tests.Ich erklär dir: ✅ Was der t-Test für unabhängige Stichproben ist & worum’s dabei geht✅ In welchen Bereich der Statistik er gehört✅ Wie du erkennst, dass du ihn verwenden musst✅ Wie ...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Hast du dich schon mal gefragt, was es mit den ganzen verschiedenen t-Tests auf sich hat? Gefühlt gibt es ja irgendwie endlos viele Varianten – aber wie hält man die Bitteschön auseinander? Wofür sind sie überhaupt gut und wann nimmst du welchen dieser vielen t-Tests?Die Verwirrung rund um das Thema t-Test wird gleich ein Ende haben, denn in dieser Folge bringt die Statistik-Fee ein wenig Licht ins...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Der p-Wert ist ja ein bisschen das Sorgenkind vieler Studierender – oder auch Dozierender, wenn wilde Spekulationen zu seiner Bedeutung und Interpretation angestellt werden.Die Ansichten dazu, was der p-Wert bedeutet, gehen häufig auseinander und sind manchmal durchaus fantasievoll.Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, erzähle ich dir daher in dieser Folge:✅ Was der p-Wert ist✅ In welche Welt der Statist...
Subscriber-only episodeHol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!Erinnerst du dich noch ans Vokabellernen für Latein oder Französisch? Aus diesem ganz wunderbaren Vokabelheft, wo man eine Seite mit dem Löschblatt zudeckte und dann vor sich hin memorierte?Das war immer so ein bisschen dröge, finde ich, aber dennoch notwendig. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Lernen der Grundbegriffe der Statistik, die du gewissermaßen im Base-Camp der Statistik lernst, um dic...
Herzlich willkommen zum Premium-Podcast “Statistik einfach erklärt!”, deiner knackenden Dosis Statistik to go! "🎉 Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik. Mit diesem Podcast helfe ich dir, dein vielleicht gefürchtetstes Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern! Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt, mit Humor und praktischen Anwendungsbeispielen – denn Statistik geht auch anders und ist definitiv machbar! 🥳 Dieser Pod...