Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/98/58/3d/98583de0-08d6-c86d-7ed1-3fd492693e9e/mza_3553364921516364866.jpg/600x600bb.jpg
State of the Art: Wundversorgung
Thieme Gruppe mit freundlicher Unterstützung von URGO Medical
11 episodes
3 months ago
In unserer neuen Podcast-Reihe "State of the Art: Wundversorgung" berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung. Welche aktuellen Entwicklungen und Innovationen gibt es? Wie können nicht nur Wunden effizient gemanagt, sondern auch PatientInnen eng und nachhaltig begleitet werden? Welche Rolle spielen ÄrztInnen und Pflegekräfte? State of the Art: Wundversorgung ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- *Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen! Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht. Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for State of the Art: Wundversorgung is the property of Thieme Gruppe mit freundlicher Unterstützung von URGO Medical and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserer neuen Podcast-Reihe "State of the Art: Wundversorgung" berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung. Welche aktuellen Entwicklungen und Innovationen gibt es? Wie können nicht nur Wunden effizient gemanagt, sondern auch PatientInnen eng und nachhaltig begleitet werden? Welche Rolle spielen ÄrztInnen und Pflegekräfte? State of the Art: Wundversorgung ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- *Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen! Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht. Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
Episodes (11/11)
State of the Art: Wundversorgung
Digitalisierung in der Wundversorgung - Das komplette Interview
Das ausführliche Interview zum Thema "Digitalisierung in der Wundversorgung". Mit Prof. Dr. David Matusiewicz und Jenny Burgstedt, geführt von Antje Thiel. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan der FOM / Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Jenny Burgstedt, stellvertretende Pflegedienstleitung WH Care Osloß GmbH. Erfahren Sie, was unsere beiden Gesprächspartner aus der Praxis zur Entwicklung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und zu digitalen Tools, die speziell den Bereich Wundbehandlung und Wunddokumentation unterstützen, zu sagen haben.
Show more...
2 years ago
20 minutes 27 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Digitalisierung in der Wundbehandlung
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan der FOM / Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) und Jenny Burgstedt, stellvertretende Pflegedienstleitung WH Care Osloß GmbH. Erfahren Sie, was unsere beiden Gesprächspartner aus der Praxis zur Entwicklung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und zu digitalen Tools, die speziell den Bereich Wundbehandlung und Wunddokumentation unterstützen, zu sagen haben. Das gesamte Gespräch, geführt von Antje Thiel, finden sie als Bonusfolge im Podcast-Feed.
Show more...
2 years ago
11 minutes 16 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Epidermolysis Bullosa - Das komplette Interview
Das ausführliche Interview zum Thema "Epidermolysis Bullosa". Mit Prof. Dr. med. Cristina Has und Prof. Dr. Tobias Hirsch, geführt von Antje Thiel. Epidermolysis bullosa bezeichnet eine seltene Erkrankung der Haut, die genetisch bedingt ist und oft von Geburt an auftritt. In Deutschland leben geschätzt etwa 4.700 Betroffene. Epidermolysis bullosa oder kurz EB kommt aus dem Lateinischen und steht für eine blasenförmige Ablösung und Erosionen an Haut oder Schleimhäuten nach (geringer) mechanischer Belastung. Rund eines von 20.000 neugeborenen Babys wird mit EB geboren. Kinder mit EB werden auch als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, weil „ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings.“ In diesem Podcast berichten Frau Prof. Dr. med. Cristina Has und Herr Prof. Dr. Tobias Hirsch eindrucksvoll von ihren Erfahrungen aus ihrer täglichen Praxis. Diese Erkrankung kann in ganz verschiedenen Formen und Schweregraden auftreten und muss entsprechend individuell diagnostiziert und therapiert werden. Erfahren Sie mehr über dieses Krankheitsbild, die konservative Therapie sowie einen wissenschaftlichen gentherapeutischen Ansatz anhand eines Fallbeispieles. Erhalten Sie praktische Tipps zur Wundversorgung, zu Studiendaten oder auch zur Interessengemeinschaft EB und klinische Zentren, an die sich Betroffene wenden können.
Show more...
2 years ago
33 minutes 3 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Epidermolysis Bullosa
Epidermolysis bullosa bezeichnet eine seltene Erkrankung der Haut, die genetisch bedingt ist und oft von Geburt an auftritt. In Deutschland leben geschätzt etwa 4.700 Betroffene. Epidermolysis bullosa oder kurz EB kommt aus dem Lateinischen und steht für eine blasenförmige Ablösung und Erosionen an Haut oder Schleimhäuten nach (geringer) mechanischer Belastung. Rund eines von 20.000 neugeborenen Babys wird mit EB geboren. Kinder mit EB werden auch als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, weil „ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings.“ In diesem Podcast berichten Frau Prof. Dr. med. Cristina Has und Herr Prof. Dr. Tobias Hirsch eindrucksvoll von ihren Erfahrungen aus ihrer täglichen Praxis. Diese Erkrankung kann in ganz verschiedenen Formen und Schweregraden auftreten und muss entsprechend individuell diagnostiziert und therapiert werden. Erfahren Sie mehr über dieses Krankheitsbild, die konservative Therapie sowie einen wissenschaftlichen gentherapeutischen Ansatz anhand eines Fallbeispieles. Erhalten Sie praktische Tipps zur Wundversorgung, zu Studiendaten oder auch zur Interessengemeinschaft EB und klinische Zentren, an die sich Betroffene wenden können. Das gesamte Gespräch, geführt von Antje Thiel, finden sie als Bonusfolge im Podcast-Feed.
Show more...
2 years ago
22 minutes 55 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Infizierte Wunden - Das komplette Interview
Das ausführliche Interview zum Thema "Infizierte Wunden". Mit Dr. Arthur Grünerbel und Jan Forster, geführt von Antje Thiel. In diesem Podcast verraten Ihnen Dr. Arthur Grünerbel und Jan Forster mehr über die Grundlagen und Folgen einer Wundinfektion und was Sie tun können, um infizierte oder infektionsgefährdete Wunden in der Praxis zu erkennen. Wundinfektionen gelten als häufigste Komplikation in der Wundtherapie. Für die Betroffenen sind sie sehr unangenehm und bergen ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Eine nicht rechtzeitig erkannte Wundinfektion kann zu einer erheblichen Verzögerung der Wundheilung führen. Erfahren Sie, wie Sie infizierte Wunden identifizieren, worauf Sie bei Diagnostik und Therapie achten sollten und wie Sie diese Wunden mit antimikrobiellen Wundverbänden lokal behandeln können.
Show more...
2 years ago
39 minutes 56 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Infizierte Wunden
In diesem Podcast verraten Ihnen Dr. Arthur Grünerbel und Jan Forster mehr über die Grundlagen und Folgen einer Wundinfektion und was Sie tun können, um infizierte oder infektionsgefährdete Wunden in der Praxis zu erkennen. Wundinfektionen gelten als häufigste Komplikation in der Wundtherapie. Für die Betroffenen sind sie sehr unangenehm und bergen ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Eine nicht rechtzeitig erkannte Wundinfektion kann zu einer erheblichen Verzögerung der Wundheilung führen. Erfahren Sie, wie Sie infizierte Wunden identifizieren, worauf Sie bei Diagnostik und Therapie achten sollten und wie Sie diese Wunden mit antimikrobiellen Wundverbänden lokal behandeln können. Das gesamte Gespräch, geführt von Antje Thiel, finden sie als Bonusfolge im Podcast-Feed.
Show more...
2 years ago
21 minutes 9 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Chronische Wunden - Das komplette Interview
Das ausführliche Interview zum Thema "Chronische Wunden". Mit Mahmoud Delonge und Inga Hoffmann-Tischner, geführt von Antje Thiel. In dem Podcast verraten Mahmoud Delonge und Inga Hoffmann-Tischner, was Sie tun können, um die Versorgung chronischer Wunden zu verbessern und damit die Lebensqualität Ihrer Patienten zu erhöhen. Es ist eine Reise, die bei der Diagnosestellung beginnt, weitergeht über die adäquate Behandlung der Grunderkrankungen, die Patientenedukation mit einschließt und bei der lokalen Behandlung der Wunden nicht endet.
Show more...
2 years ago
24 minutes 27 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Chronische Wunden
In dem Podcast verraten Mahmoud Delonge und Inga Hoffmann-Tischner, was Sie tun können, um die Versorgung chronischer Wunden zu verbessern und damit die Lebensqualität Ihrer Patienten zu erhöhen. Es ist eine Reise, die bei der Diagnosestellung beginnt, weitergeht über die adäquate Behandlung der Grunderkrankungen, die Patientenedukation mit einschließt und bei der lokalen Behandlung der Wunden nicht endet. Das gesamte Gespräch, geführt von Antje Thiel, finden sie als Bonusfolge im Podcast-Feed.
Show more...
2 years ago
18 minutes 53 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Kompressionstherapie - Das komplette Interview
Das ausführliche Interview zum Thema "Kompressionstherapie". Mit Prof. Dr. Joachim Dissemond und Kerstin Protz, geführt von Antje Thiel. Kompression ist eine einfache und effektive Behandlung von phlebologischen und lymphatischen Beschwerden. Sie unterstützt die Abheilung chronischer Wunden, reduziert Schmerzen und hilft, Rezidive zu vermeiden. Wie das genau funktioniert und welche Materialen und Techniken es dafür gibt, erfahren Sie im Gespräch mit den beiden ExpertInnen Prof. Dr. Joachim Dissemond und Kerstin Protz.
Show more...
2 years ago
30 minutes 7 seconds

State of the Art: Wundversorgung
Kompressionstherapie
Kompression ist eine einfache und effektive Behandlung von phlebologischen und lymphatischen Beschwerden. Sie unterstützt die Abheilung chronischer Wunden, reduziert Schmerzen und hilft, Rezidive zu vermeiden. Wie das genau funktioniert und welche Materialen und Techniken es dafür gibt, erfahren Sie im Gespräch mit den beiden ExpertInnen Prof. Dr. Joachim Dissemond und Kerstin Protz. Das gesamte Gespräch finden sie als Bonusfolge im Podcast-Feed.
Show more...
2 years ago
11 minutes 43 seconds

State of the Art: Wundversorgung
State of the Art: Wundversorgung - Podcast Trailer
In unserer neuen Podcast-Reihe "State of the Art: Wundversorgung" berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung. Welche aktuellen Entwicklungen und Innovationen gibt es? Wie können nicht nur Wunden effizient gemanagt, sondern auch PatientInnen eng und nachhaltig begleitet werden? Welche Rolle spielen ÄrztInnen und Pflegekräfte?
Show more...
2 years ago
2 minutes 42 seconds

State of the Art: Wundversorgung
In unserer neuen Podcast-Reihe "State of the Art: Wundversorgung" berichten ExpertInnen aus der bewegten Welt der Wundversorgung. Welche aktuellen Entwicklungen und Innovationen gibt es? Wie können nicht nur Wunden effizient gemanagt, sondern auch PatientInnen eng und nachhaltig begleitet werden? Welche Rolle spielen ÄrztInnen und Pflegekräfte? State of the Art: Wundversorgung ist eine Produktion der Georg Thieme Verlag KG. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- *Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen! Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht. Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607