Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
Nina Hake
31 episodes
8 months ago
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen?
Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen?
Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst?
Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist?
Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt.
Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr.
Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen?
Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.
All content for Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups is the property of Nina Hake and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen?
Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen?
Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst?
Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist?
Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt.
Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr.
Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen?
Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.
#11 - Was sich bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz rechtlich künftig ändern wird
Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
19 minutes
1 year ago
#11 - Was sich bei der Arbeit mit künstlicher Intelligenz rechtlich künftig ändern wird
Entwirfst du Produkte mit künstlicher Intelligenz oder benutzt künstliche Intelligenz?
Dann wird dich das Thema der heutigen Folge interessieren. Es geht um den AI Act oder auch KI-Verordnung genannt.
Am 8. Dezember 2023 wurde eine bahnbrechende politische Einigung erzielt! Nach langen und intensiven Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament und der Rat der EU auf eine Verordnung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz geeinigt. Endlich wird es eine umfassende gesetzliche Regelung für KI in der EU geben!
Die endgültige Fassung des AI Acts liegt derzeit noch nicht vor. Die Veröffentlichung des finalen Textes im Amtsblatt der EU sowie dessen Inkrafttreten 20 Tage danach werden voraussichtlich erst im Sommer 2024 erfolgen.
In dieser Folge wollen wir uns auf die Ziele und wichtigsten Punkte des AI Acts konzentrieren. Es ist wirklich erstaunlich, wie die EU ihre Bemühungen verstärkt, um sicherzustellen, dass KI zum Wohl der Menschen eingesetzt wird. Für mehr, höre in die Folge rein!
Shownotes:
Webseite von Nina Hake: https://www.legalido.de/
Erstgespräch buchen: https://calendly.com/ra-hake/30min
Nina Hake auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-hake-ll-m-a91bbaa1/
E-Mail an Nina Hake schicken: n.hake@legalido.de
Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen?
Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen?
Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst?
Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist?
Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt.
Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr.
Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen?
Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.