Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3b/51/02/3b510233-da1a-4d7e-3b57-66a2afd00e76/mza_4150908261857863484.jpg/600x600bb.jpg
Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
Nina Hake
31 episodes
8 months ago
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen? Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen? Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist? Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt. Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr. Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen? Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business,
Management,
How To
RSS
All content for Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups is the property of Nina Hake and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen? Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen? Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist? Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt. Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr. Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen? Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.
Show more...
Entrepreneurship
Education,
Business,
Management,
How To
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3b/51/02/3b510233-da1a-4d7e-3b57-66a2afd00e76/mza_4150908261857863484.jpg/600x600bb.jpg
# 21 - Milliardenklage gegen Google - Was KI Anbieter bei der Nutzung personenbezogener Daten zu beachten haben
Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
8 minutes
1 year ago
# 21 - Milliardenklage gegen Google - Was KI Anbieter bei der Nutzung personenbezogener Daten zu beachten haben
Shownotes: Millionen Nutzer sehen sich von Google in ihren Datenschutzrechten verletzt. Der Schaden geht in die Milliardenhöhe. Die Anklage verlangt mindestens fünf Milliarden Dollar. Wie wir in Deutschland mit solchen datenschutzrechtlichen Problemen umgehen und welche Nutzung zulässig ist, erfährst du in dieser Folge. Webseite von Nina Hake: https://www.legalido.de/ Erstgespräch buchen: https://calendly.com/ra-hake/30min Nina Hake auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-hake-ll-m-a91bbaa1/ E-Mail an Nina Hake schicken: n.hake@legalido.de
Startup Stars & Legal Bars - Der Rechtspodcast für Startups
Bist du Gründerin oder Gründer eines Startups und fühlst dich von den rechtlichen Themen regelrecht erschlagen? Arbeitest du noch mit Vertragsvorlagen aus dem Internet und bist unsicher, ob die Verträge überhaupt zu deinen Bedürfnissen passen? Stehen bei dir weitere rechtliche Schritte, wie die Eintragung einer Marke, eine Umfirmierung oder andere Dinge auf der Agenda und du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Wäre es da nicht schön, wenn dein Startup in allen Bereichen rechtssicher aufgestellt ist? Wenn alle rechtlichen Themen mit deinen Mitarbeitern und zwischen dir und eventuellen Mitgründern sauber geregelt wären? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erfährst du von der Rechtsanwältin Nina Hake, wie du als Gründerin oder Gründer dein Startup rechtlich auf sichere Beine stellst und worauf es im Startup-Rechtsdschungel ankommt. Denn hier geht es um alle rechtlichen Themen, die auf ein Startup zukommen können. Darunter Themen wie Verträge für Startups, die richtige Rechtsform für Startups, wie gründe ich ein Unternehmen, die rechtssichere Webseite und noch vieles mehr. Bist du bereit einen Haken an alle Rechtsthemen für dein Startup zu machen? Dann hören wir uns gleich in der aktuellen Podcast-Folge.