
In dieser Ausgabe stellen wir euch das junge Unternehmen Entropy Data vor und erklären, wie es großen Firmen dabei hilft, ihre Datenwelt besser zu organisieren und nutzbar zu machen.
Wir beleuchten, welches Problem Entropy Data löst, wie ihr Produkt funktioniert, wer die Zielgruppe ist und wie sich das Ganze im Markt verankern könnte.
Wir gehen vor allem darauf ein, wie das Data-Mesh-Paradigma in der Praxis aussieht, warum klassische Data Catalogs häufig an Grenzen stoßen und wie Entropy Data mit sogenannten Data Contracts und einem Datenprodukt-Marktplatz ansetzt, um Self-Service-Datenzugriff und Governance zu verbinden.
Wir wagen auch einen Ausblick: Welche Wachstumschancen bestehen, welche architecture-technischen und regulatorischen Entwicklungen das Umfeld prägen und warum gerade jetzt der Zeitpunkt günstig sein könnte.
Webseite: https://www.entropy-data.com/
Hinweis: Diese Folge wurde vollständig per KI erstellt. Alle Inhalte stellen unsere eigene Interpretation und Analyse auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen dar.
Unsere Plattform für Business Angels, VCs und Startups: https://www.addedval.io/