
Wie können für regionale Produkte neue Absatzmärkte geschaffen werden? Wie steht es überhaupt um die Voraussetzungen, um Landwirtschaft betreiben zu können? Was gibt es für alternative Wege hinein in diese Branche und was hat das alles mit Mooren zu tun?
Im Interview: Dr. Michael Rühs von der Universität Greifswald, Annabella Jakab vom Netzwerk Flächensicherung, Wolfgang Hees von der Erzeugergenossenschaften Biogemüse Südwest
Projekte: VoCo (https://vorpommern-connect.de/) / KOPOS (https://www.kopos-projekt.de/de)