Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
Business
True Crime
Religion & Spirituality
Comedy
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BR
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5d/65/fa/5d65faf2-0448-a826-6494-bfe460ceaf93/mza_5588667966711522937.jpeg/600x600bb.jpg
Stadt.Land.Garten.
Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff
65 episodes
5 days ago

Herzlich Willkommen bei Stadt.Land.Garten - dem Garten-Podcast für Gemüsefans und Naturfreund:innen! Ab sofort nehmen wir euch mit in unsere Gärten - in der Stadt und auf dem Land. Wir heißen Alex und Lena, wir sind miteinander befreundet und seit rund zwei Jahren in einer Art spielerischen Garten- und Gemüse-Battle. Und weil wir dabei irre viel lernen und erfahren, wollen wir genau das mit euch teilen.


Alle 14 Tage, immer montags, gibt es eine neue Folge von Stadt.Land.Garten - dem Garten Podcast für alle Gemüse-Fans und Naturfreund:innen. Und zwar für alle, die wie wir gerne naturnah gärtnern, Neues ausprobieren wollen und viele Fragen haben. Wir begeben uns mit euch auf eine Reise quer durch die Jahreszeiten und mitten rein in die Natur. Kommt mit!


Und folgt uns unbedingt auf Instagram, denn dort wollen wir mit euch ins Gespräch und in den Austausch kommen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure,
Science,
Nature
RSS
All content for Stadt.Land.Garten. is the property of Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Herzlich Willkommen bei Stadt.Land.Garten - dem Garten-Podcast für Gemüsefans und Naturfreund:innen! Ab sofort nehmen wir euch mit in unsere Gärten - in der Stadt und auf dem Land. Wir heißen Alex und Lena, wir sind miteinander befreundet und seit rund zwei Jahren in einer Art spielerischen Garten- und Gemüse-Battle. Und weil wir dabei irre viel lernen und erfahren, wollen wir genau das mit euch teilen.


Alle 14 Tage, immer montags, gibt es eine neue Folge von Stadt.Land.Garten - dem Garten Podcast für alle Gemüse-Fans und Naturfreund:innen. Und zwar für alle, die wie wir gerne naturnah gärtnern, Neues ausprobieren wollen und viele Fragen haben. Wir begeben uns mit euch auf eine Reise quer durch die Jahreszeiten und mitten rein in die Natur. Kommt mit!


Und folgt uns unbedingt auf Instagram, denn dort wollen wir mit euch ins Gespräch und in den Austausch kommen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure,
Science,
Nature
https://assets.pippa.io/shows/63efa2e4743d620011818ab1/1747482920088-d45aa0c6-7bd4-418c-8909-c644094885b5.jpeg
No. 60 - Welche Nährstoffe im Boden brauchen eure Gemüsepflanzen?
Stadt.Land.Garten.
28 minutes 17 seconds
2 months ago
No. 60 - Welche Nährstoffe im Boden brauchen eure Gemüsepflanzen?

Wer gesunde Pflanzen haben will, muss sich vor allem mit den vielen Nährstoffen auseinander setzen, die Pflanzen so brauchen. Wir haben hier die wichtigsten Nährstoffe, die euer Gemüse in großer Menge für ein gesundes Wachstum benötigt, die sogenannten Makronährstoffe, zusammengefasst.


Stickstoff (N)

Aufbau von Proteinen, Chlorophyll, Wachstum von Blättern und Trieben

Mangel: Hellgrüne bis gelbe Blätter (v.a. ältere), schwaches Wachstum, Notblüte, die klein bleibt, Verholzen der Triebe

zu viel Stickstoff führt zu viel Blattmasse und weichen, instabilen Blättern, Blüte und Fruchtbildung verzögert sich oder bleibt aus, es wachsen nur die Blätter, reagieren empfindlich auf Trockenheit

zu niedriger ph-Wert oder zu nasser Boden verhindert, dass die Pflanze den Stickstoff im Boden aufnehmen kann, starker Regen wäscht das Nitrat (Form des Stickstoffs, der von der Pflanze aufgenommen werden kann) aus


Phosphor (P)

Energieübertragung, Wurzelbildung, Blüten- und Fruchtbildung

Mangel: Kleinwüchsigkeit, dunkles Laub, das teilweise violett wird, schlechter Fruchtansatz

Überschuss verhindert die Aufnahme von Zink und Eisen: gelbe Blätter mit grünen Adern, Kleinblättrigkeit


Kalium (K)

Wasserhaushalt, Zellstabilität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, hilft bei Trockenstress, erhöht die Winterhärtem, wird vor allem während der Blütenbildung wird mehr Kalium benötigt und im Herbst, als Vorbereitung für den Winter

Mangel: sorgt für Welkeerscheinungen, schwache Triebe, Randnekrosen (braune, abgestorbene Stellen am Blattrand), Risse und Verfärbung an den Blättern

Kann man kaum überdosieren, da Pflanzen Kalium in großen Mengen aufnehmen können. Aber die Salze können der Pflanze schaden


Magnesium (Mg)

Bestandteil von Chlorophyll, wichtig für Photosynthese, wichtig für die Phosphoraufnahme

Mangel: Gelbfärbung zwischen Blattadern (v.a. ältere Blätter), gelbe Flecken

ein Problem von alkalischen Böden, hindert bei Überfluss die Aufnahme von Kalium und Calcium


Calcium (Ca)

Zellwände, Wurzelentwicklung, Transportprozesse, erhöht die Stressfestigkeit

Mangel: Verkrüppeltes Wachstum, Blütenendfäule (z. B. bei Tomaten)

Überschuss setzt wichtige Nährstoffe fest und macht sie nicht verfügbar: Phosphor-, Eisen-, Mangan-, Bor-, Kupfer- und Zinkmangel

In der Regel hat ein alkalischer Boden zu viel Calcium - ph-Wert senken

und ein saurer zu viel: ph-Wert steigern!


Schwefel (S)

Bestandteil von Aminosäuren, Enzyme, wichtig für die Aufnahme des Stickstoffs

Mangel: Gelbfärbung junger Blätter, ähnlich wie Stickstoffmangel

Senkt den ph-Wert


Wer mehr über die einzelnen Nährstoffe und ihre Wirkung könnt ihr hier nachlesen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stadt.Land.Garten.

Herzlich Willkommen bei Stadt.Land.Garten - dem Garten-Podcast für Gemüsefans und Naturfreund:innen! Ab sofort nehmen wir euch mit in unsere Gärten - in der Stadt und auf dem Land. Wir heißen Alex und Lena, wir sind miteinander befreundet und seit rund zwei Jahren in einer Art spielerischen Garten- und Gemüse-Battle. Und weil wir dabei irre viel lernen und erfahren, wollen wir genau das mit euch teilen.


Alle 14 Tage, immer montags, gibt es eine neue Folge von Stadt.Land.Garten - dem Garten Podcast für alle Gemüse-Fans und Naturfreund:innen. Und zwar für alle, die wie wir gerne naturnah gärtnern, Neues ausprobieren wollen und viele Fragen haben. Wir begeben uns mit euch auf eine Reise quer durch die Jahreszeiten und mitten rein in die Natur. Kommt mit!


Und folgt uns unbedingt auf Instagram, denn dort wollen wir mit euch ins Gespräch und in den Austausch kommen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.