Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/7e/82/5d7e82cb-3b30-7be1-db0e-0560cdd1b7d5/mza_2562680146553236209.png/600x600bb.jpg
Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Alex und Bastian
34 episodes
3 months ago
Hallo! Das ist der Stadtgespräche Podcast! Alex ist vor Kurzem nach New York ausgewandert. Um den Kontakt zu halten, haben sich Bastian und Alex daher öfter Sprachnachrichten per WhatsApp geschickt, die epische Ausmaße angenommen haben. Hauptthema war immer wieder was man im täglichen Leben in New York so erlebt und wie aktuelle aber auch grundsätzliche Themen in Amerika anders als in Deutschland wahrgenommen werden. Was gäbe es da besseres als einen Podcast zu machen? Frei von journalistischen Hintergründen, kein Prominentenstatus, nur zwei ganz normale Typen, die zu viel reden... Instagram: stadtgespraeche_nyc Wir hören uns! Bastian & Alex
Show more...
Leisure
Comedy,
Comedy Interviews
RSS
All content for Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland is the property of Alex und Bastian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo! Das ist der Stadtgespräche Podcast! Alex ist vor Kurzem nach New York ausgewandert. Um den Kontakt zu halten, haben sich Bastian und Alex daher öfter Sprachnachrichten per WhatsApp geschickt, die epische Ausmaße angenommen haben. Hauptthema war immer wieder was man im täglichen Leben in New York so erlebt und wie aktuelle aber auch grundsätzliche Themen in Amerika anders als in Deutschland wahrgenommen werden. Was gäbe es da besseres als einen Podcast zu machen? Frei von journalistischen Hintergründen, kein Prominentenstatus, nur zwei ganz normale Typen, die zu viel reden... Instagram: stadtgespraeche_nyc Wir hören uns! Bastian & Alex
Show more...
Leisure
Comedy,
Comedy Interviews
Episodes (20/34)
Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Happy Birthday to us!
Wir sind wieder da! Nach einer super langen quasi Sommerpause geben wir mal wieder was auf die Ohren! Das gibt's für euch heute: - Wir werden 1! - Der Travel Ban wird aufgehoben. Was das jetzt bedeutet für den Tourismus - Trotz noch aktuell geltendem Travel Ban haben wir uns live gesehen - Alex war quasi exklusiv für euch draußen unterwegs als Hurrikan Ida durch die Stadt zog - 20. Jahresstag von 9/11
Show more...
4 years ago
51 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
4th of July
Wir berichten vom Independence Day und wieder X anderen Themen
Show more...
4 years ago
27 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Servicewüste New York
Hier sind wir wieder! So viel können wir schonmal sagen, ihr werdet zukünftig wieder öfter von uns hören. Danke für all die lieben Nachrichten und eure Geduld. Aber jetzt erstmal neuer Content für euch aus der Stadt die niemals schläft mit folgenden Hauptinhalten: -Corona brachte der Stadt neue Attraktionen. Welche, hört ihr heute hier -Auch eine coronaunabhängige neue Attraktion gibt es -Alex berichtet von Problemen im Service die jetzt vermehrt auftreten wo Corona langsam aus der Stadt verschwindet -Alex war im Gym und hat da so einiges erlebt. Auch Dinge, die man in Deutschland so nicht sehen würde wahrscheinlich Wie immer gerne 5 Sterne da lassen wenn ihr uns auf Apple Podcasts zuhört und in jedem Fall nicht vergessen zu folgen falls ihr das noch nicht tut :)
Show more...
4 years ago
30 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
New York ist nur einmal im Jahr!
So, da sind wir wieder. Diesmal schon Folge #31. Wir gehen also quasi steil auf die 40 zu ;-) Heute gibts folgende Themen: - Summer in the City - New York Marathon - Corona Freude (hä? ja! Müsst ihr aber selber hören, warum) - Was haben Gratis Donuts, Gratis Pommes und 5mio. Dollar gemeinsam? - Bastian goes NYC... vielleicht? - Was hat New York mit Malle und Madrid zu tun? - #NewYorkistnureinmalimJahr - Die Irrungen und Wirrungen der Maskenpflicht Wie immer gerne 5 Sterne da lassen wenn ihr uns auf Apple Podcast zuhört!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
New York erfindet sich neu
Unglaublich, wir sind bei Folge 30 angekommen! Wer hätte das gedacht? Wir jedenfalls nicht :D Aber wir haben weiter Bock und versorgen euch mit den News aus der Stadt die niemals schläft. Heute haben wir folgende Themen für euch: - Natürlich: Corona Update, ist doch klar - Alex war am Wochenende unterwegs und macht großartige Entdeckungen - Die Stadt erfindet sich neu... mehr sei an der Stelle noch nicht verraten, also hört mal rein! - Marathontraining: Wie läufts eigentlich bei uns? Wir wollen ja dieses Jahr noch ne Runde im Central Park drehen und den Berlin Marathon laufen... - Impfung: Alex hat seinen zweiten Shot bekommen und berichtet euch, was euch so erwartet An der Stelle nochmal der Aufruf: Wenn irgendwer bereit ist, Bastian ne Laufuhr zu sponsorn, dann bitte auf stadtgespraeche_nyc melden. Sonst muss sich der Arme weiterhin die Sprüche von Alex anhören. #kleinerspaß
Show more...
4 years ago
28 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Herausforderung beim Remote Jobstart in NYC
Da unser Shownotes Beauftragter jetzt einen richtigen Job neben dem Podcasten hat, gibts ab sofort nur stichpunktartig die Themen zusammengefasst um ihm (mir?) Zeit zu sparen ;-) Themen: - Updates aus der Impfhochburg New York - Ostern in NYC - Herausforderungen beim Job Start in den USA - Remote Jobstart und Interviewprozess - Warum ist Alex eigentlich noch in New York und lässt sich nicht am Strand die Sonne auf die Plauze scheinen? - Veränderungen in NYC vor dem Hintergrund steigender Impfzahlen - Corona Pass/ Excelsior Pass Bleibt tapfer trotz Impfdebakel!
Show more...
4 years ago
35 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Jobsuche in New York
Es reißt nicht ab mit guten Nachrichten! Alex ist ein bisschen "moderna" und berichtet von seiner Impferfahrung in New York, was das mit AirBnB zu tun hat, wie er sich fühlt und warum hier auch dank Nachbarschaftshilfe Menschen ohne Zugang zu Technologie geholfen wird. Wie versprochen sprechen wir aber die meiste Zeit über Bewerbungen. Wir gehen hier auf die wichtigsten Themenblöcke ein, die von euch eingereicht worden sind: -Erst umziehen und dann Job suchen oder erst Job in NYC suchen und dann umziehen? -Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? -Gibt es im Bewerbungsprozess Fragen, die in New York anders oder sogar rechtlich aus deutscher Perspektive nicht sauber sind? -Gibt es bestimmte Berufsgruppen die besonders gute Chancen haben einen Job zu finden? -Was sind Alex wichtigste Bewerbertipps für die USA? heute also mal ein kleiner Business Podcast. Wenn ihr Fragen zur Folge oder zu dem Thema habt, dann schickt sie uns gerne über Instagram auf unseren Account stadtgespraeche_nyc und wir nehmen das in der nächsten Folge mit auf. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
42 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Good News aus NYC!
Mit einem Tag Verspätung geht's heute in unsere neue Folge! Erstmal sorry für die Verspätung und danke für die Fragen, obs uns gut geht. Außer, dass Bastian langsam der Kragen platzt wegen der Deutschen Coronastrategie, ist alles im Lot bei uns! Ausnahmsweise war es auch nicht unsere Schuld, dass wir nicht pünktlich abgeliefert haben. Wie es dazu kam, erklären wir euch in der Folge. Ihr dürft gespannt sein, New York hat mal wieder genug Stoff für ne Podcastfolge geliefert. Davon abgesehen gibt es aber auch noch gute Neuigkeiten! Alex ist vom Arbeitsmarkt runter! Endlich haben die Arbeitslosenwitze ein Ende! Wir fangen in der Folge schonmal an darüber zu reden und beantworten was Alex den Zuhörern, Zuhörerinnen und Zuhörers für den Job in Amerika rät aber auch was seine größte Enttäuschung im Prozess war. Wir fangen an? Genau! Denn nächste Woche gibt es quasi ein Bewerbungsspezial um euch mal Einblicke zu geben, wie man hier an einen Job kommt. Wir haben ja jetzt einen, der rausgefunden hat, wie es geht ;-) Eure Portion Corona gibts natürlich auch! Wir sprechen darüber, warum Alex deswegen 3,5h in der Schlange stand, ob er erfolgreich war und wie sich im Gegensatz zu Deutschland das Leben in New York scheinbar wieder Richtung Normalität bewegt. Eine Sache haben wir vergessen aber wollen wir euch nicht vorenthalten: Euer wöchentlicher Wetterbericht aus New York: Es ist aktuell ziemlich kalt, heute hats sogar kurz geschneit aber nächste Woche solls besser werden ;-) Nicht vergessen uns auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc zu folgen um keine Folge mehr zu verpassen! Genug davon und viel Spaß beim Reinhören!
Show more...
4 years ago
36 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Alex hat ne grüne Hulk Karte!
Heute geht's mal wieder bunt zu bei uns. Während in Deutschland die Bevölkerung unter dem verlängerten Lockdown ächzt, ist Alex in New York sehr aktiv unterwegs und berichtet von aktuellen Ereignissen, die ihn in den letzten zwei Wochen so umgetrieben haben. Dabei sprechen wir über eine oder besser DIE grüne Karte, die man gemäß Bastian auch einfach Hulk Karte nennen könnte (Nerd Alarm!). Außerdem war Alex im Krankenhaus in Brooklyn und erzählt was er da so Krasses erlebt hat und wir finden raus ob Alex eine versteckte Wohnung hinter seinem Badezimmerspiegel hat. Ihr seht, ganz schön was los in NYC! Wir überlegen uns zudem was eine genderneutrale Formulierung von Zuhörer*in ist. Gerne könnt ihr uns eure Vorschläge auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc zuschicken und wir gehen darauf mal näher ein. Und wenn nicht, folgt uns trotzdem, um keine Folge mehr zu verpassen! Ansonsten nicht vergessen, wenn ihr uns auf Apple Podcasts hört, gerne mal eine 5 Sterne Bewertung und einen Kommentar da lassen, das hilft uns immer motiviert zu sein und hier relevanten Content für euch zur Verfügung zu stellen. Jetzt aber viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
38 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Interview mit der deutschen Marathonlegende Arne Gabius
Heute haben wir Arne Gabius bei uns im Podcast! Neben unzähligen Erfolgen in seiner läuferischen Karriere, hat der gebürtige Hamburger zwischen 2015 und 2020 den deutschen Rekord über die Marathondistanz gehalten und wurde 2019 beim New York Marathon insgesamt 11. und gleichzeitig schnellster Deutscher. Wir sprechen mit Arne über den Reiz in New York zu laufen, wer eigentlich die New York Road Runner sind und was sie machen und wie man sich von Deutschland aus auf den anspruchsvollen Kurs in New York vorbereitet. Während unseres Gesprächs laufen wir in Gedanken praktisch mit euch die Strecke ab und sprechen mit Arne über die wichtigsten Punkte auf der Strecke, was daran besonders aber auch tückisch werden kann und wie man mit diesen Situationen auf dieser Strecke umgeht. Natürlich sprechen wir mit Arne auch allgemein darüber, wie man sich motivieren kann, sich so zu quälen, wie man sich körperlich und mental vorbereitet und welche ultimativen Tipps er auch für Einsteiger beim Laufen hat (...und was das mit Mathe lernen und Deutschklausuren zu tun hat). Am Ende verrät Arne uns noch was seine nächsten Ziele sind und welche Frage er sich beim Zieleinlauf immer als Erstes stellt. Wir bedanken uns ganz herzlich nochmal bei Arne für diese knappe Stunde an spannenden Insights, wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und sind dank ihm jetzt top motiviert unsere sportlichen Vorhaben in Berlin und New York dieses Jahr umzusetzen! Wenn ihr uns auf Apple Podcasts zuhört, dann freuen wir uns wie immer über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension. Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um keine Folge mehr zu verpassen und auch Bilder zu Arnes Lauf und vom New York Marathon zu bekommen. Aber jetzt: Auf die Plätze, fertig, reinhören!
Show more...
4 years ago
52 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Verheiratet mit dem King of Queens
Und weiter gehts mit Folge 3 in unserer Woche der Liebe. Heute sprechen wir mit Laura über ihre Beziehung in New York zum King of Queens. Wir quatschen über Fernbeziehung mit 6h Zeitverschiebung, den Wert ehrlicher und gleichzeitig treuer Freunde, warum ihr Partner ganz bestimmt nichts mit dem King of Queens zu tun hat und natürlich auch über die kulturellen Unterschiede einer deutsch-amerikanischen Beziehung. Seid gespannt darauf und passt gut auf, wenn wir von Laura lernen, warum die Aussage "I love you" im kulturellen Kontext schonmal zu Verständnisproblemen führen kann. Wenn ihr uns auf Apple Podcasts hört, dann freuen wir uns wie immer über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension. Ansonsten nicht vergessen uns auf Instagram unter stadtgesspraeche_nyc zu folgen um keine Folge mehr zu verpassen und immer schöne Bilder aus der Stadt, die niemals schläft zu bekommen. Jetzt Lauscher auf und viel Spaß!
Show more...
4 years ago
28 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Pech im Spiel, Glück in der Liebe
Und weiter geht's in der Woche nach Valentinstag! Wie versprochen gibt's heute schon die zweite Folge in unserer Woche der Liebe. Heute sprechen wir mit Johanna darüber wie gute Englischkenntnisse auch schonmal beim Kennenlernen hilfreich sind, wie man in einer deutsch-amerikanischen Beziehung mit kulturellen Unterschieden umgeht, was Eishockey mit ihrer Beziehung zu tun hat und welche unterschiedlichen Stufen es im Dating Prozess in Amerika gibt, der so völlig anders ist als in Deutschland. Zwischendurch lästern wir noch ein bisschen über das Essverhalten der New Yorker ab. Es wird also mal wieder eine bunte Runde! ;-) Wenn ihr uns über Apple Podcast zuhört, dann freuen wir uns wie immer über eine 5 Sterne Bewertung. Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um keine Folge zu verpassen und Bilder aus New York zu bekommen. Viel Spaß und nicht vergessen: Übermorgen gibt's noch eine Folge, wo wir natürlich auch wieder über das Thema Liebe und New York reden!
Show more...
4 years ago
26 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Rosen, Anklage und... natürlich Zahnpasta in New York!
Sooo, nachdem wir letzte Woche mal kurz ne Kreativpause eingelegt haben, geht's diese Woche wieder richtig rund! Valentinstag ist vorbei und wir drehen zum Thema Liebe jetzt erst richtig auf! Diese Woche bekommt ihr nicht eine, nicht zwei sondern gleich drei Folgen von uns in denen wir auch mit Gästen über das Thema Liebe in NYC reden. Love is in the air und so! Da aber in den letzten 2 Wochen schon wieder total viel passiert ist, sprechen wir auch noch ganz kurz über den Ausgang des Superbowls und um über unsere "Lieblingsperson" über die wir im Podcast gerne sprechen, den Herrn Trump, denn hier gibt's auch Neuigkeiten zum Thema nachträgliche Amtsenthebung. Bastian kriegt dann noch seine Bühne um über das Schneechaos in Deutschland zu reden, was dem eine Woche vorher in New York in nichts nachsteht... oder doch? Und damit wir wirklich völlig den Bezug zu einer klaren Linie verlieren, sprechen wir dann noch über Drogeriemärkte in New York, die Alex tierisch aufregen und hier einmal vom Leder ziehen muss. (Anmerkung Alex: Carepakete aus Deutschland jederzeit willkommen) Schöne Grüße zum Schluss an der Stelle nochmal an Thomas Müller, der wegen seiner Corona Infektion bestimmt keinen so schönen Valentinstag hatte und die besten Genesungswünsche aus New York und Hannover! Wenn ihr uns auf Apple Podcasts folgt, lasst uns gerne eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension da. Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um immer über die neueste Folge informiert zu werden. Viel Spaß mit der Folge und fröhliches Mitlachen!
Show more...
4 years ago
29 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Mega Wintereinbruch in New York
Die BILD berichtet vom Monster-Schnee, es ist die Rede vom Ausnahmezustand und vom Wintereinbruch der ganz New York lahm legt. In unserer neuen Folge berichten wir inmitten des heftigsten Blizzards in den letzten 5 Jahren über die Auswirkungen in der Stadt. Und da wir diesmal so schön mit Wortspielen waren und das Fass immernoch nicht voll genug haben (Zitat Folge) drehen wir dann noch galant eine Schleife von Schneebällen zum "Footbällen" und sprechen über den bevorstehenden Superbowl auf was wir uns da freuen können und welche Besonderheiten uns da erwarten. Wenn ihr uns auf Apple Podcasts folgt, lasst uns gerne eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension da. Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um immer über die neueste Folge informiert zu werden und diesmal die aktuellen Bilder aus dem Schneesturm zu bekommen. Ein Hinweis zur Folge noch: Die Brücke über die man zu Beginn des New York Marathon läuft und dessen Name uns nicht einfiel, ist die Verrazzano Bridge. Jetzt aber reinhören und mitlachen!
Show more...
4 years ago
28 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Kulturschock in New York!
In einer für uns ungewöhnlich kurzen Folge, sprechen wir heute über den Kulturschock, den man erlebt wenn man nach New York kommt, warum man dabei Nackenschmerzen kriegt und warum Verbindlichkeit nichts mit erster Nahbarkeit zu tun hat. Außerdem erfahrt ihr warum Bastian einen Stift im Mund hat (quer?) und warum Alex zum Trendsetchecker wird. Irgendwie treibt es uns dann noch zu Würstchen die in Klowasser garen und überfettigen Donuts und so. Ach, hört einfach selber mal rein, es wird wieder lustig! Wenn ihr uns auf Apple Podcasts hört, dann freuen wir uns über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension. Ansonsten folgt uns wie immer auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um keine Folge mehr zu verpassen und aktuelle Bilder aus New York zu erhalten. Jetzt aber Ruhe hier, Ohren auf und wie immer nicht vergessen mitzulachen!
Show more...
4 years ago
27 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Von DIY Heimwerkern, scheidenden Präsidenten und Immigrationsprozessen
Wir machen einen Haken an Trump als Präsident und reden nochmal über das was seit der letzten Folge in Washington so los war. Wir reden also auch über die kommende Vereidigung von Biden, das neu angeleiherte Amtsenthebungsverfahren (Impeachement) und alles was damit zusammenhängt. Natürlich sprechen wir auch über den QAnon Schamanen a.k.a der Bison Man, der durch sein außergewöhnliches Auftreten bei dem Sturm aufs Kapitol durch die weltweiten Medien gegangen ist. Aber um aus dem politischen Geschehen wieder rauszukommen, berichtet Alex mal wieder von ein paar Alltagsthemen, die ihm als Neuauswanderer in New York so passiert sind. Ihr erfahrt, ob es einfacher ist in den Trader Joe's zu kommen oder ins Kaptiol und warum Bastian dabei an Sinuskurven denkt. Außerdem wird Alex zum Do it yourself Handwerker und berichtet von seinen Erfahrungen mit amerikanischen Hauswänden, wie man an Bohrmaschine und Dübel kommt, was das mit Nachrichtensprechern zu tun hat und welche Herausforderungen es gibt, wenn man mal eben Utensilien für den Heimwerker an sich besorgen will. In dem Zusammenhang lassen wir euch auch an unserem wie immer gefährlichen Halbwissen teilhaben was die Wände mit Handyempfang und Wärmeisolation zu tun haben. Außerdem gibt's News zu Alex Integrationsprozess. Alex musste mal wieder zum Amt und sich mit der amerikanischen Bürokratie rumschlagen und ihr erfahrt, warum er gerade noch keinen Bock auf einen amerikanischen Führerschein hat. Am Ende kommen wir noch kurz auf die Football Playoffs zu sprechen, um sicherzustellen, dass wir mal wieder einen bunten Blumenstrauß an Themen für euch haben ;-) Wenn ihr uns über Apple Podcasts hört, dann freuen wir uns über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension! Ansonsten folgt uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc um keine Folge mehr zu verpassen und um den Bildcontent zur Folge aus NYC nicht zu verpassen. Genug geplaudert, reinhören, und "Spassss haben" (Zitat aktuelle Folge)
Show more...
4 years ago
47 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Zeitenwende in den USA?
Wir überraschen euch mal wieder mit was Neuem! Um am aktuellen Geschehen dran zu bleiben, gibt's die neue Folge ausnahmsweise schon am Sonntag statt am Dienstag. Der unpolitische Podcast spricht mal wieder über Politik. Wir gehen auf die schockierenden Geschehnisse vom Mittwoch in Washington ein, wie das in New York ankam und was wir glauben, wie die Geschichte weitergehen könnte. Wir sprechen über die aktuell im Raum stehenden Optionen für die nächsten Tage, warum gerade der Rücktritt der Verkehrsministerin in diesem Zusammenhang auf verschiedenen Ebenen eine Rolle spielt, wie die Demonstrationen in New York abliefen und was wir davon halten, dass Instagram/Facebook und Twitter mit entsprechenden Blocks auf die Ereignisse reagiert haben. Wenn ihr uns über Apple Podcasts hört, freuen wir uns wie immer über 5 Sterne und eine Rezension. Folgt uns auch auf Instagram auf stadtgespraeche_nyc um keine Folge mehr zu verpassen und Bilder zur Folge aus New York zu bekommen. Kennt ihr jemanden den das Thema auch interessiert? Dann teilt die Folge gerne!
Show more...
4 years ago
34 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
2020 war doch ganz okay aber 2021 wird geiler...oder?
Danke 2020... für... Nichts? Nein, kann man so nicht sagen! Bastian und Alex lassen das vergangene Jahr nochmal Revue passieren. Keine Sorge, es geht nicht (nur) um Corona und auch Alex Einreisestory wird nicht mehr aufgewärmt. Es geht mehr um Themen wie Freunde und Familie, die gerade 2020 wichtiger waren denn je für uns. Natürlich bekommt ihr wie immer eure Portion New York und wir sprechen über Weihnachten und Silvester in New York, den aus unserer Sicht ziemlich lächerlichen Ball Drop, was Alex quasi zu Weihnachten bekommen hat und warum ihn das hoffnungsvoll auf 2021 blicken lässt, was Bastian mit Blick auf 2021 so richtig wütend macht und warum Alex jetzt Bastian coachen wird ob er will oder nicht. Da fragt man sich doch, ob sich da nicht der nächste Podcast anbahnt ;-) Ganz vermeiden können wir die Politik nicht, denn die Vereidigung des neuen Präsidenten steht bevor. Außerdem sprechen wir über Impftourismus und last but not least über die Zukunft des Podcasts... UUUUUH, ihr dürft also gespannt sein. Deswegen am Besten gleich reinhören und rausfinden was wir vorhaben! Wenn ihr uns über Apple Podcasts hört, dann lasst uns gerne eine 5 Sterne Bewertung da! Ansonsten nicht vergessen auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc zu folgen, damit ihr keine Folge mehr verpasst und immer mit dem Bildcontent zur Folge versorgt seid. Ruhe jetzt, Lauscher auf und wie immer mitlachen!
Show more...
4 years ago
42 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Ich liebe die Herausforderung des Auslands!
Heute haben wir einen weiteren Gast bei uns! Seit 2.5 Jahren ist Lars Schulleiter an der GISNY - der German International School New York. Wir reden mit Lars über die verschiedenen Stationen seines Lebens, die ihn und seine Familie schon an viele Orte der Welt geführt haben, wie man Lehrer an einer Deutschen Auslandsschule wird, was für ihn Heimat bedeutet und wie er den Kontakt zu Freunden und Familien hält. Natürlich sprechen wir auch darüber, wie gerade an der Schule in New York mit Corona umgegangen wird, was ein Drive Through damit zu tun hat und wie die aktuelle Einreisebeschränkung eine Schule mit deutschen Auswanderern beeinflusst. Dabei stellen wir im Gespräch fest, dass Corona für Menschen, die in New York leben, aktuell auch seine Vorteile haben kann und liefern die entsprechenden Touristentipps direkt mit (natürlich auch für die Zeit danach empfehlenswert ;-)) Zum Schluss zeigt uns Lars noch, woraus er seinen unbändigen Antrieb und seine Motivation zieht und welche Tipps er für alle parat hat, die mit dem Gedanken spielen nach New York auszuwandern. Wer mehr über die GISNY erfahren möchte, findet die Schule im Web unter: https://www.gisny.org/ Und auf Instagram: @germaninternationalschoolny Weiterführende Infos und Unterstützung für deutsche Auswanderer nach New York gibt es übrigens auch bei @CityKinder oder im Web unter https://www.citykinder.com/ Wenn ihr uns auf Apple Podcasts hört, freuen wir uns über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension. Ansonsten nicht vergessen uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc zu folgen. Da gibt es wie immer den passenden Bildcontent zur Folge. Kennt ihr jemanden den die Folge interessiert? Dann teilt die Folge gerne!
Show more...
4 years ago
49 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Was kostet der Spaß in New York und wie sieht's eigentlich mit Weihnachten im Schnee aus?
Wir sind aus dem Krankheitsurlaub zurück und widmen uns quasi Teil 2 der letzten Folge. Zur letzten Folge haben uns haben wahnsinnig viele Fragen erreicht. Wir haben in der uns untypischen Art das mal versucht ein bisschen zu strukturieren und haben versucht die Hauptfelder euer Fragen abzudecken. Bastian geht's also wieder gut und fühlt sich 10 Jahre jünger (warum erfahrt ihr natürlich auch) und wir können durchstarten! Wir sprechen über den ersten Schnee in New York, was Müllabfuhrautos damit zu tun haben und ob Alex sich vorstellen kann Schneefahrzeugfahrer zu werden. Wir machen wieder einen grooooßen Bogen von Themen wie ob Alex vorhat an Weihnachten nach Deutschland zu kommen, wie wir Weihnachten feiern, ob Alex ein Notfallpaket für den Schneesturm hat, wie gefährlich New York ist und was tote Tauben damit zu tun haben und warum man leere U-Bahn Waggons besser meiden sollte. Außerdem klären wir wann wir uns nächstes Jahr auf jeden Fall wiedersehen, warum Alex sich darüber minutenlang kaputtlachen kann und welche Ziele wir uns damit zusammenhängend nächstes Jahr vorgenommen haben. Zum Schluss klären wir noch wieviel Kohle ihr hier mindestens auf jeden Fall im Monat für was braucht, um durchzukommen. Wir freuen uns natürlich wie immer über 5 Sterne, wenn ihr uns auf Apple Podcasts zuhört und nicht vergessen uns auf Insta unter stadtgespraeche_nyc zu folgen. Dort laden wir natürlich wieder relevanten Content, u.a. vom ersten Schnee in New York, hoch. Viel Spaß bei der Folge!
Show more...
4 years ago
41 minutes

Stadtgespräche | Von New York nach Deutschland
Hallo! Das ist der Stadtgespräche Podcast! Alex ist vor Kurzem nach New York ausgewandert. Um den Kontakt zu halten, haben sich Bastian und Alex daher öfter Sprachnachrichten per WhatsApp geschickt, die epische Ausmaße angenommen haben. Hauptthema war immer wieder was man im täglichen Leben in New York so erlebt und wie aktuelle aber auch grundsätzliche Themen in Amerika anders als in Deutschland wahrgenommen werden. Was gäbe es da besseres als einen Podcast zu machen? Frei von journalistischen Hintergründen, kein Prominentenstatus, nur zwei ganz normale Typen, die zu viel reden... Instagram: stadtgespraeche_nyc Wir hören uns! Bastian & Alex