Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/07/fc/6c/07fc6c9f-ee77-aa6e-f7a0-501fbbcb9fcd/mza_15036296798803364354.jpg/600x600bb.jpg
Stadtbibliothek Stuttgart
Stadtbibliothek Stuttgart
866 episodes
8 months ago
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
Show more...
Technology
Arts,
Education,
Books
RSS
All content for Stadtbibliothek Stuttgart is the property of Stadtbibliothek Stuttgart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
Show more...
Technology
Arts,
Education,
Books
Episodes (20/866)
Stadtbibliothek Stuttgart
Das 4-Minuten-Patriarchat
Stellt man die Menschheitsgeschichte als 24-Stunden-Tag dar, dauert das Patriarchat nur knapp vier Minuten. Vorher herrschte Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern. Lea-Philine Beyer erklärt am Internationalen Frauentag, welche Faktoren diesen Wandel beeinflussten.
Show more...
8 months ago
26 minutes 56 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Potenziell furchtbare Tage
Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben: Für Bianca Jankovska geht es darum, sich von krankhaften Arbeitszwängen zu befreien und Selbstausbeutung zu stoppen. Die feministische Anti-Work-Bewegung bedeutet nicht, nie mehr zu arbeiten.
Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 44 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Digitaler Kolonialismus
Moderation: Constantin Schnell | Der Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der Welt ist oft beschrieben, doch ein wichtiges Kapitel wird oft ausgelassen: Der Preis, den der Globale Süden für den digitalen Fortschritt zahlen muss.
Show more...
8 months ago
1 hour 31 minutes 28 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Die Taucherin
Moderation: Björn Springorum | Valencia, die Stadt der Orangen und Straßenfeste, birgt die Geschichte der Freundschaft zwischen Amalia und Marina. Verena Boos erzählt mitreißend und psychologisch präzise von der Suche zweier Töchter nach Wahrhaftigkeit und dem Porträt einer faszinierenden Metropole.
Show more...
8 months ago
52 minutes

Stadtbibliothek Stuttgart
Kurt Tucholsky: Rheinsberg – ein Bilderbuch für Verliebte
Ein junges, verliebtes Pärchen flieht aus dem Berliner Leben der Kaiserzeit in die idyllische Kleinstadt Rheinsberg. Dort leben sie drei Tage unter dem Decknamen „Ehepaar Gambetta“. Mit Humor und Ironie erzählt Kurt Tucholsky von ihren kleinen Abenteuern und gemeinsamen Erlebnissen.
Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 19 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Männer, die die Welt verbrennen
Die Welt befindet sich in der Endphase eines Kulturkampfs: Gier gegen Gerechtigkeit, Zerstörung gegen Nachhaltigkeit, Zynismus gegen Empathie. Dies zeigt sich besonders in den Reaktionen auf die Klimakatastrophe: Die einen kämpfen, das Schlimmste zu verhindern, die anderen maximieren den Profit aus fossilen Brennstoffen.
Show more...
8 months ago
1 hour 55 minutes 49 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Die Kinder und das Internet
Viele Eltern fühlen sich offenbar von der Politik alleinegelassen, wenn es um die Angebote im Internet geht. Sie möchten ihre Kinder besser geschützt wissen. Aber kann die Politik überhaupt wirksam in Familien eingreifen und wie könnten Lösungen aussehen?
Show more...
9 months ago
50 minutes 16 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
GameTalks: Cozy Games
Moderation: Anna Katharina Brinkschulte | In unserem Game Talk diskutieren wir das Genre der Cozy Games, das in Krisenzeiten Trost spenden kann. Jessica Kathmann, Psychologin, spricht über die Verbindung von Kopf und Herz an der Schnittstelle von digitalen Spielen und Psychologie.
Show more...
9 months ago
1 hour 22 minutes 3 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte
Ulli Lust kehrt mit ihrem Sachcomic zurück und beleuchtet die Bedeutung der Empathie für das Überleben der Menschheit. Sie erforscht die vergessene Welt der archaischen weiblichen Figurinen und zeigt, dass die Heldenreise in der Steinzeit eine gemeinschaftliche Aufgabe war.
Show more...
9 months ago
42 minutes 56 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!
In ihrem neuen Buch untersucht Katja Diehl die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene. Sie fragt, warum trotz Wissen um zukunftsgerechte Mobilität nichts geschieht und beleuchtet gesellschaftliche, politische und rechtliche Herausforderungen.
Show more...
9 months ago
1 hour 15 minutes 58 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Favorita
Moderation: Caroline Grafe | Fila wächst bei ihrer Großmutter auf, ihre Mutter ist verschwunden. Als sie vom Tod der Mutter hört, ist die Ursache unklar: Leberzirrhose oder Mord? Fila begibt sich auf eine Reise durch ein neo-faschistisches Italien und konfrontiert sich mit einem historischen Femizid.
Show more...
9 months ago
45 minutes 57 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Informationssicherheit illustriert mit Zauberei - Aktuelle Bedrohungen und wirksame Maßnahmen
Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion!
Show more...
10 months ago
1 hour 37 minutes 20 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Zwischen Rollenbild und Realität: Weiblichkeit neu denken
Wie wird Weiblichkeit heute gelebt wird. Was bedeutet es, eine ‚gute Frau‘ zu sein?
Show more...
11 months ago
42 minutes 24 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Mein Stil, mein Traum, meine Freiheit
Ich esse, was mir schmeckt, und ich reise, wohin ich will – wenn nötig mit dem Flugzeug. Hat diese Freiheit eine Zukunft?
Show more...
11 months ago
1 hour 35 minutes 6 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Hinter den Mauern der Ozean
Die Welt ist im Wasser versunken. Der Stadtkern Berlins ist innerhalb einer gigantischen Mauer verschont geblieben. Fünf Menschen leben darin, fünf ‚Ewige‘, die jeden Sommer den anreisenden ‚Fremden‘ die alte Welt zeigen und ihr Wissen weitergeben.
Show more...
11 months ago
36 minutes 4 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
What Design Can’t Do: on Design and Disillusion
Design is broken. Designers are becoming increasingly aware of this. They were told they had the tools to make the world a better place, but instead the world takes its toll on them.
Show more...
11 months ago
1 hour 28 minutes 27 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Klassenbeste: Wie sehr formt soziale Herkunft unsere Identität?
Zwei Werke über das Aufwachsen in sozialen Welten sind Marlen Hobracks „Klassenbeste“, die von einem Aufstieg aus einer Arbeiterfamilie erzählt, und Eva Müllers „Scheiblettenkind“, eine Graphic Novel über ihr Leben im Ruhrgebiet.
Show more...
11 months ago
35 minutes 5 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Aufwachsen in einer `ndrangheta-Familie oder „Eine Wahl haben“?
Das Projekt „Liberi di scegliere“ bringt Kinder und Mütter aus `ndrangheta-Familien in Gastfamilien, um ihnen neue Werte zu vermitteln.
Show more...
11 months ago
1 hour 47 minutes 50 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Preisverleihung Anna Haag Preis
Ann Kathrin Ast ein Psychothriller gelungen, der sich als zeitgenössische Version eines romantischen Modells lesen lässt.
Show more...
11 months ago
9 minutes 7 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Windstärke 17
Caroline Wahl spricht mit Björn Springorum über die Entstehung von „Windstärke 17“, während die Illustratorin Hanna Wenzel ein Bild zeichnet.
Show more...
11 months ago
45 minutes 15 seconds

Stadtbibliothek Stuttgart
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.