In dieser Folge lernt ihr die echte Joanne und Pia kennen - naja zumindest so, wie ChatGPT sie sieht. Was für ein Vine geben die beiden ab? Wer wäre eher eine Chaosfee und würde nach Portugal oder Schottland auswandern, und welches Gericht spiegelt ihre Persönlichkeit wider? Es wird kulinarisch überraschend.
Neben viel lachen und Selbstironie und leichtem Größenwahn
gehts auch um die kleinen Eigenheiten, die uns ausmachen: Serienmarathons, Beauty-Käufe, True Crime - und natürlich Kilts.
Diese Folge ist eine kleine Liebeserklärung an alle, die sich selbst nicht zu ernst nehmen.
Wolltest du auch mit 11 deinen Hogwarts-Brief bekommen und am liebsten sofort dein Haustier in der Winkelgasse adoptieren? Same. In dieser Folge zaubern sich Pia und Joanne zurück in die Kindheit und sprechen über Harry Potter - damals und heute.
Pia ist ein stolzer Hufflepuff wie Newt Scamander (natürlich als Katze mit Begleiterin), Joanne tippt klug und kritisch auf Ravenclaw mit Eule ins Micro. Sie machen den ultimativen Haustest, küren die coolste Lehrerin (Spoiler: Professor McGonagall gewinnt haushoch), und wundern sich gemeinsam über die Logikfehler, die als Kinder einfach ignoriert wurden.
Warum schickt man Schüler in den verbotenen Wald - mit einem Wildhüter, der nicht mal zaubern darf? Und wieso ist Snape eigentlich ein offizieller Kindermobber?
Außerdem stellen sie die einzig wahre Frage: Wenn Dumbledore einen Zeitumkehrer besitzt - warum spult er nicht zurück?
Eine magische Folge mit einem Schuss Nostalgie, einer Prise Ironie und ganz viel Liebe für Hogwarts (aber mit wachsamen Blick auf das Drumherum).
In dieser Folge sprechen Pia und Joanne über ihre ganz persönlichen Dopaminkicks: Pia shoppt sich glücklich und googelte Schauspieler wie ein Profi-Stalker, während Joanne morgens noch vor dem Kaffee in Rezeptwelten abtaucht und durch 20 verschiedene Rezepte über Sommerlasagne scrollt.
Dabei setzen sich beide mit dem Thema Dopamin und Stimulationslevel auseinander - inspiriert von einem aufschlussreichen Video.
Was macht ständiger Reiz mit dem Gehirn? Und wie lässt sich mehr Achtsamkeit im Alltag leben?
Eine KI hat den beiden jedenfalls deutlich gemacht: Die Welt ist eigentlich wunderschön - wenn man mal richtig hinschaut.
zum Schluss gibts wie immer persönliche Empfehlungen: Pia feiert Pop-Marts-Blindbox-Figuren, Joanne empfiehlt die Netflix-Serie Mercy for None - eine Art koreanischer John Wick.
Der Sommer steht vor der Tür - und Pia und Joanne stehen mit Sonnencreme, Heilkräutern und wahrscheinlich unrealistischen To-Do-Listen bereit! Naja.. zumindest fast. Pia wurde nach 24 Stunden Sommerfeeling direkt krank - vermutlich zu tief ins Wasser eingetaucht. Ob Heilkräuter irgendwann einfach die Wirkung verweigern? Sie forschen ungefähr "wissenschaftlich" nach: ja gewisse Heilkräuter die eine beruhigende oder schlaffördernde Wirkung haben und direkt an Gehirnrezeptoren wirken, können eine Toleranzentwicklung mit sich ziehen ( Melisse, Baldrian, Lavendel, Johanniskraut, Hopfen).
Jedoch nicht bei Heilpflanzen die in physiologische Prozesse "eingreifen" wie zum Beispiel: Fenchel, Anis, Kümmel, Minze, Ingwer etc.
Trotz allem hat Pia große Pläne: eine Nachtwanderung und endlich mal unter freiem Himmel schlafen - romantisch oder einfach nur kalt und gruselig? Sie werdens sehen!
Joanne hingegen träumt von Eis, Gartenstühlen und hin und wieder eine Portion Pommes - und will den Sommer bewusster genießen. Aber nicht ohne Disziplin: Sie plant den TMS zu schreiben (ja, diesen Medizinertest!) und empfiehlt TMS Buddies - mit kostenlosen Lernskripten für Einsteiger*innen.
Pia ist total begeistert von diesem neuen Katzenstreu hier. Sie sagt, dass ist der Renner und ein absolutes Muss für alle Katzenmamis und -papis.
Dazu gibts wie immer Alltagsweisheiten, unnützes Wissen und jede Menge süß-salzigen Sommerhumor.
Also: Eistee raus, Podcast rein - und los gehts mit den besten, chaotischsten Sommerplänen 2025!
In dieser Folge wird' s herrlich unangenehm - und genau deshalb richtig unterhaltsam. Wir sprechen über unsere Guilty Pleasures - also die kleinen (und großen) Dinge, für die wir uns ein bisschen schämen, aber trotzdem lieben. Und ihr werdet merken: Wir sind nicht allein!
Pia gesteht ihre Sucht nach alten Serien - zum fünften Mal OC California? Kein Problem! Außerdem verrät sie, warum sie Schauspieler googelt wie ein FBI-Agent auf Koffein.
Joanne hat mehr Masken als eine Drogerie zu Hause, benutzt davon aber exakt: nichts. Warum sie trotzdem jeden Drogeriegang wie eine Mission behandelt - das erfahrt ihr hier.
Ein Mann im Kilt bringt unsere Herzen zum Schmelzen. Und wenn dann noch "Wahnsinn" von Wolfgang Petry läuft, ist eh alles vorbei. Wir sprechen über unsere musikalischen Laster und warum Schlager einfach glücklich macht.
In dieser Folge dreht sich alles um den Schlaf - oder eher das, was davon übrig bleibt. Pia ist überzeugte Frühaufsteherin und erzählt, wie feste Gewohnheiten ihren Alltag strukturieren. Joanne arbeitet im Schichtdienst und berichtet, wie wechselnde Arbeitszeiten ihren Schlafrhythmus durcheinander bringen - und warum sie versucht trotzdem ausreichend Ruhe zu finden.
Gemeinsam gehen sie den Schlafproblemen auf den Grund. Außerdem geht es um hilfreiche Tipps wie der Wahl des richtigen Bettbezuges (Joannes Tipp: blau kühlt im Sommer) und darum wie man herausfindet, welcher Schlaftyp man ist.
In dieser Folge gehen Joanne und Pia der Frage nach, was deren Identität eigentlich ausmacht. Geformt durch Erziehung, Entscheidungen, Lebensumstände, Alter, Status, Schicksalsschläge und Beruf - Ist Identität wirklich etwas Festes? Oder eher ein Kunstwerk, dass jeden Tag ein bisschen weitergezeichnet wird?
Pia teilt offen, warum sie stolz auf ihre innere Stärke ist und wie sie sich von alten Fesseln befreit hat - inklusive dem symbolträchtigen Verkauf ihres alten Eherings. Joanne hätte ihm am liebsten vorher einen spirituellen Neuanfang im Weihwasser gegönnt.
Und wie immer gehts auch ums Essen: Pia schwärmt vom Kartoffel-Wrap-Trend, während Joanne die Netflix-Serie "YOU- Du wirst mich lieben" als perfekte Beilage serviert.
Eine ehrliche und sehr tiefgründige Folge über das Werden und Wachsen der eigenen Identität.
"Wer bin ich ohne Etikett?"
Instagram:
In dieser Woche wird's körnig, knusprig und kurios: Joanne und Pia tauchen ein in die Welt der 3000 Brotsorten und stellen euch die Top 10 vor - inklusive Charakteranalyse á la "Wenn dieses Brot ein Mensch wäre...".
Außerdem in Wochenrückblick: Joannes Hund hat biologischen Dünger gefressen, alles vollgekotzt und könnte jetzt eventuell mehr Kommandos verstehen - Eisen sei Dank?
Eine Folge zwischen Kruste und Chaos.
In dieser Folge besprechen Pia und Joanne vorrangig alle 2000er Jahre Trends. Dürfen einige davon zurückkommen? Eins bleibt sicher Hüfthosen dürfen gerne fern bleiben!
Schwelgend in Vergangenheit erörtern sie nicht nur die Frauentrends - Picaldi darf auch erwähnt werden - Kennt ihr noch die Nike Shox? Diesen wurden früher unglaublich gerne mit der Marke kombiniert.
Die Glossy-Lips finden noch immer Gefallen in der Teenie-Welt. Zum Glück wird der rosa-perlmuttfarbene Lippenstift nicht mehr getragen.
Ihre abschließende Empfehlung : "Ran an die Eier"- esst mehr Eier.
Nach langen 3 Wochen Pause durch diversen Umständen, melden sich Pia und Joanne endlich wieder zurück und hoffen in alte Routinen zurückzufinden.
Joanne hat sich leider mit Magen-Darm angesteckt - dient eure Salatschüssel auch manchmal als Spuckschüsselchen?
Pia geht es momentan bis auf familiären Stress sehr gut.
Die beiden Freundinnen plaudern ganz unspektakulär über deren Handtascheninhalt. Werden dort nur Taschentücher und Kosmetika beherbergt?
Pia empfiehlt einen reichhaltigen Lotus-Cheesecake - Kuchen aus den karameligen Lotuskeksen und getopped mit einer Creme aus dem Lotusaufstrich mit Frischkäse. Macht es doch gerne nach!
Joanne empfiehlt die Cockpit-Tücher von DM - für schnelles Alibi-Putzen im Auto.
In dieser Episode dreht sich wieder alles um Alltag der Powerfrauen Pia und Joanne!
Pia kämpft gerade mit dem Stress rund um den Schulwechsel ihres Kindes, freut sich aber auf das Wochenende in der Haveltherme. Auch das streamen auf Twitch kommt ein bisschen zu kurz. Dennoch konnte sie Secondhand Shopping betreiben und empfiehlt die Spandauer Fundgrube.
Joanne ist zurück vom Center Parcs und einem intensiven Einsatznachbereitungsseminar und plaudert über ihre Erlebnisse - vor allem, wie wichtig Kommunikation in Beziehungen ist, da doch so einiges auf die Probe gestellt wird.
Während Pia das Alleinerziehenden- Leben genießt, zeigt Joanne, dass Familienzusammenführungen nicht immer so einfach sind - was komplett normal ist!
Außerdem empfiehlt Joanne alle ernsten Themen nicht nur vor einem Einsatz abzusichern - Schon an eine Generalvollmacht gedacht ?
Diesesmal ein humorvoller, aber ernster Blick auf die Herausforderungen und Freuden des Lebens als Mutter und Partnerin.
In dieser Folge nehmen und Joanne und Pia mit auf ihre chaotische Reise durch den Alltag. Joanne ist den ersten Abend im Center Parcs und möchte eine kleine „Auszeit“ verbringen und hofft auf eine erholsame Familienzeit.
Pia wurde an ihrer Haustür gescamt - Ein Erlebnis, das im Zentrum dieser Folge steht. Beide merken wie herausfordernd Podcast, Arbeit und Haushalt gleichzeitig sind. Sollte es mehr Brotzeit geben und was hat Sauerteig mit dem Ganzen zu tun ?
Pia wird in den nächsten Wochen tief in die Kunst des Sauerteigs eintauchen und verrät ihre Fortschritte.
Joanne Empfiehlt die Serie „The Rookie“ mit Nathan Fillion (dem charmanten Schauspieler) für entspannende Momente und Pia hat den pragmatischen Tipp: einfach stets die Haustür geschlossen halten, durch die geschlossene Haustür sprechen und den Flur chaotisch halten!
Lass dich von den Alltagsabenteuern der beiden inspirieren!
Podcast | Pia | Joanne
In dieser Episode sprechen Pia und Joanne weit nach Mitternacht über gängige Frauenklischees und hinterfragen, inwiefern diese auf sie zutreffen.
Warum hat Joanne viele Schwierigkeiten bei Entscheidungen? Und warum sollten Frauen Liebesschnulzen mögen?
Außerdem teilen sie ihre persönlichen Serienempfehlungen: Pia stellt ihre derzeitige Disney-Plus - Serie "High Potential" vor, während Joanne mit der beliebten Netflix - Serie " Virgin River" aufwartet.
Ein spannendes Gespräch über Stereotype, persönliche Erfahrungen und die besten Serien für spannende Abende!
Instagram:
In dieser Folge blicken wir wieder einmal auf die Woche von Pia und Joanne zurück. Joanne konnte endlich ihren neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und freut sich riesig auf´s Arbeiten. Pia plaudert über ihre nächsten Projekte - darunter eventuell ein True Crime Podcast. Doch das Leben geht auch nicht ohne Herausforderungen: Die Krankheitswelle zieht sich auch bin in die 8. Folge durch.
Diese Folge beschäftigt sich mit Freundschaften und wie diese sich im Laufe des Lebens verändern, wenn man älter wird und nur noch die engsten Freunde bleiben.
Joanne teilt ihre Gedanken zu Yoga und warum sie auf Dauer damit nicht ganz warm wird. Außerdem reißen sie ein paar Beauty-Themen an- Pia empfiehlt eine Haarkur für dickes und koloriertes Haar und stellt den Berliner Künstler Melvin vor.
Joanne hat kürzlich neue Beauty-Pinsel gekauft, weiß aber bisher nicht, welcher für was ist. Aber dafür gibts ihre Buchempfehlung "Das Café am Rande der Welt", dass wirklich inspirierend ist.
Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge sprechen Pia und Joanne wieder einmal über die Tücken des Lebens. Joannes Kind ist krank und nimmt Anteilnahme an allen Mitleidenden da draußen. Pia hatte Kassenprüfung und wurde mit positivem Ergebnis überrascht. Sie hat immer noch nicht ausprobiert, wie viele Bücher sie halten kann...
Pia wünschte sich eine "Entweder-Oder-Folge". Es gab leider technische Probleme - aufgrund der Internetverbindung mussten sie improvisieren - weshalb sich einige Antworten verzögerten oder anders verliefen wie erhofft.
Außerdem empfiehlt Joanne den Podcast Fettucation und Pia deren eigenen Instagram- Account "Suessundsalzig_pod" für mehr Insights und Updates. Hört rein - es wird trotz allem eine unterhaltsame Episode!
Pia und Joanne plaudern in dieser Folge über ihren Alltag und das Leben mit Instagram-Filter. Sie sprechen darüber, wie Social Media deren Leben beeinflusst und warum die Vorstellung von Perfektion nur eine Lüge ist. Außerdem reflektieren sie den Druck, den das ständige Streben nach dem perfekten Bild mit sich bringt.
Wichtig: Sie freuen sich über mehr Kommentare und beantworten diese gerne – schließlich sind sie noch nicht abgehoben!
Pia gibt außerdem ihre Empfehlung zur Serie The Trauma Code Heroes on Call auf Netflix und Joanne schwärmt von der Dynamik in Grey’s Anatomy. Außerdem sprechen sie über die Bundestagswahlen und warum jeder vor den Wahlen den Wahl-O-Mat, Real-O-Mat, Wahltraut und Zweitstimme.org nutzen sollte.
Und noch ein Tipp: Schaut euch auf allen Podcastplattformen die Kategorie Podcast. BTW 2025an. Darunter Podcaster die informativ Wahlprogramme und teilweise sogar Interviews mit dem ein oder anderen Politiker führt.
Folgt uns doch gerne:
In“Kindheitserinnerungen, Krankenhäuser und Kreditkarten” plaudern Pia und Joanne über die verrücktesten Erlebnisse im Krankenhaus – von Ärzten, die ein bisschen zu abenteuerlustig sind, bis hin zu den Momenten, die einem die Nerven kosten.
Sie tauschen sich gerne, nicht nur über ihre Erfahrungen, sondern auch über die Dinge, die sie als Kinder geglaubt haben und die sich als völlig falsch herausgestellt haben. Aber das ist noch nicht alles! Es gibt auch Diskussionen über Animes, Guild Wars 2 und die seltsame Vorstellung, dass man sich alles kaufen kann – solange man eine Kreditkarte hat.
Neben den verrückten Gedanken über die nächste Generation und was es bedeutet, in weißen Socken wirklich schlank zu sein, werfen sie einen Blick auf die Hände von Pia und vieles mehr.
Ein Mix aus Humor, Nostalgie und den skurrilen Momenten des Lebens!
Instagram- Podcast: https://www.instagram.com/suessundsalzig_pod/
Pias Instagram:
https://www.instagram.com/piaphox/
Joannes Instagram:
https://www.instagram.com/suessundherzhaft_official/
Pias Empfehlung:
https://www.zalando.de/pixi-on-the-glow-blush-system-pik31e00v-j11.html
Joannes Empfehlung:
https://buy.guildwars2.com/de/janthir-wilds?tab=0
In dieser Folge blicken wir zurück auf eine ereignisreiche Woche! Joannes Waschmaschine hat endgültig den Geist aufgegeben und wurde durch eine Neue ersetzt - ein Rückblick auf die alte Maschine und die spannende Entdeckung der Transportsicherung. Dazu gab es die klassische Erkältungswelle, einen Kindergeburtstag, ein paar köstliche Cookies, das alljährliche Steuererklärungsdrama und die Empfehlung für eine Runde Monopoly. Wir diskutieren außerdem den Mandela-Effekt, das Geheimnis hinter Tauben-Zungen nach Buldak und wie man echten Honig erkennt.
Ach ja, und eine neue Serie haben wir auch geschaut! Seid dabei und hört rein, wie uns diese Woche herausgefordert hat.
Auf unseren Socialmedia- Kanälen könnt ihr uns gerne schreiben:
Instagram: suessundsalzig_pod
Pia: piaphox
Pias Twitch instagram: phloxytv
Joannes Kochkanal: suessundherzhaft_official
In dieser Folge sprechen wir über unseren turbulenten Wochenrückblick und teilen allerlei Erlebnisse und Gedanken. Es gibt gute Neuigkeiten- Pia´s Leberwerte sind gesunken. Außerdem war Joanne direkt auf einen IKEA-Ausflug, bei dem nicht nur Möbel, sondern auch ein paar interessante Momente mitgenommen wurden.
Ein weiteres Highlight: Joannes Mann ist nach seinem Einsatz wieder zurück und wir reden darüber wie das Schicksal immer ein Strich durch die Rechnung macht. Natürlich kommt dabei das Thema PMS und Periodenschmerzen nicht zu kurz - wir plaudern ehrlich darüber, wie es uns damit geht und was uns dabei hilft.
Der guten alten Zeiten wegen gab es einen Sprung in die Vergangenheit und wir schnattern über den strukturellen Aufbau des Podcasts.
Viel Spaß beim Zuhören und vielleicht erkennt ihr euch in dem ein oder anderen wieder!
weiterführende Links:
Endometriose-Vereinigung: https://www.endometriose-vereinigung.de
Period-app.de: https://www.period-app.de
In der Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen über unsere Berufserfahrungen: Von den ersten Schritten bis zu den Hürden, die wir überwinden mussten. Wir sprechen darüber, was wir gelernt haben und welche Überraschungen der Joballtag noch so mit sich bringt.
Außerdem gehts um "kleine" gesundheitliche Krisen. Wie es uns erwischt ht, was wir dagegen tun und wie wir mit unserem Schmerz umgehen.
Und schließlich ein Thema, dass uns alle beschäftigt: Der Sport-Struggle. Merkt man wirklich nach 5 Tagen körperliche Veränderungen?
Kommt mit uns auf die bunte Reise durch Beruf, Essen, Gesundheit und Sport.