🎙️ "Change Management – Das Praxisteam im Blick!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit Sybille Schulteberaucks, Leiterin des Geschäftsfelds Praxisberatung bei der PVS Westfalen-Nord, über Ihre besten und schlechtesten Erfahrungen im Kontext von Praxisübernahme, Neugründung und Modernisierung. Hört rein und erfahrt, mit welchen Methoden der Einstieg gelingt 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpr...
All content for Sprechzimmer is the property of Nicolas Conze and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎙️ "Change Management – Das Praxisteam im Blick!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit Sybille Schulteberaucks, Leiterin des Geschäftsfelds Praxisberatung bei der PVS Westfalen-Nord, über Ihre besten und schlechtesten Erfahrungen im Kontext von Praxisübernahme, Neugründung und Modernisierung. Hört rein und erfahrt, mit welchen Methoden der Einstieg gelingt 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpr...
🎙️ "Change Management – Das Praxisteam im Blick!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit Sybille Schulteberaucks, Leiterin des Geschäftsfelds Praxisberatung bei der PVS Westfalen-Nord, über Ihre besten und schlechtesten Erfahrungen im Kontext von Praxisübernahme, Neugründung und Modernisierung. Hört rein und erfahrt, mit welchen Methoden der Einstieg gelingt 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpr...
🎙️ "Tradition trifft Zukunft – Hausarztpraxis neu gedacht!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit dem jungen Hausarzt Dr. Nicolas Kahl, über seinen spannenden Weg zur eigenen Praxis in Nürnberg-Fischbach. Warum wollte er erst Kardiologe werden? Welche Herausforderungen brachte die Praxisübernahme mit sich? Und wie gelingt der Balanceakt zwischen traditioneller hausärztlicher Versorgung und modernen digitalen Lösungen?Hört rein und erfahrt, wie Nicolas die Zukunft der Haus...
Interview mit Dr. Marina Schulte und Mareike Gehrmann, Fachanwältinnen für Medizinrecht bzw. Informationstechnologierecht der international tätigen Kanzlei TaylorWessing.Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.TaylorWessing berät Unternehmen und Praxisnetzwerke zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheitsrecht sowie Rechtsfragen rund um den Einsatz von Künstlicher Int...
Interview mit Jonas Bördner, Bereichsleiter Gesundheitspolitik & strategische Sicherstellung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von fast 10 Millionen Menschen sicher und ist politischer Interessensvertr...
Interview mit Prof. Dr. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen. Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpraxis: Digital, innovativ, nachhaltig”.Supported by docport, Partner für Deine digitalisierte hausärztliche Niederlassung.Jochen Werner hat den Begriff "Smart Hospital" geprägt wie kein Zweiter und mit der Bekenntnis zu Digitalisierung und personalisierter Medizin mit seiner Übernahme der Klinikleitung am UKE schon 2015 ein Leuchttu...
Interview mit Dr. Markus Beier, Facharzt für Allgemeinmedizin und Vorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Der Deutsche Hausärzteverband ist mit mehr als 30.000 Mitgliedern der größte Berufsverband niedergelassener Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. In einem Maßnahmenkatalog fordert dieser unter Anderem die Einführung eines MVZ-Transparenzregisters sowie die Vorgabe, dass Vertragsärzte über die Mehrhei...
Interview mit Dr. Timo Rodi, Mitgründer und CMO bei Eterno Health.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Eterno Health wirbt damit die Arztpraxis mit flexiblen Mietmodellen „von Grund auf neu zu denken". „Zeitgemäß, digital und mit Fokus auf Patient:innen – damit jede Behandlung besser und menschlicher wird". Den ersten Gesundheitshubs in Bestlagen der Großstädte Hamburg und Frankfurt soll ein flächendeckendes Angebot folgen, welches es Thera...
Interview mit Dr. Julian Kley, Gründer und COO bei Avi Medical.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Avi Medical baut in Deutschland technologieunterstützte hausärztliche Arztpraxen auf mit dem Versprechen, „eine [...] bequeme, personalisierte und ganzheitlich digitale Patientenerfahrung zu bieten". Ingesamt über 80 Mio Euro Wagniskapital hat das junge Münchener Unternehmen mit seiner Vision bereits einsammeln können und plant damit in...
Interview mit Pascal Nohl-Deryk, Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Sprecher der AG Digitalisierung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Co-Host des Medizinpodcasts "Gesundheit macht Politik".Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.🎙️Im Interview mit Pascal sprechen wir über die Sicherstellung allgemeinmedizinischer Versorgungdie Perspektive der Anstellung in MVZs für junge Ärztinnen und Ärztedas Risiko voreingenommener Pati...
Interview mit Dr. Wolfgang von Meißner, Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeinmedizin sowie Gesellschafter bei Ärzte vor Ort - MEDI-MVZ GmbH.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Die MEDI-Ärzte vorOrt GmbH gründet und betreibt in Baden-WürttembergMVZ-Strukturen nach dem Konzept „Arztpraxen 2020" des BerufsverbandsMEDI Baden-Württemberg e.V. um die zukünftige hausärztliche Versorgungsicherzustellen und den selbständigen Arztberuf zu stärken.🎙️I...
Interview mit Sebastian Vorberg, Fachanwalt für Medizinrecht und CEO der Rechtsberatung Vorberg.Law und QuR.digital.Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”.Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine vom deutschen Gesetzgeber eingeführte Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung. MVZ stehen immer wieder in der öffentlichen Kritik. Dabei wird hauptsächlich kritisiert, dass das ‚Eindringen‘ von Investoren in den ambulanten Vers...
Nach den Entwürfen zur Krankenhausreform sind 2023 offenbar auch für den ambulanten deutschen Gesundheitssektor grundlegende Neuregelungen geplant. Es geht insbesondere um den Umgang mit investorengeführten Medizinischen Versorgungszentren - kurz MVZ. Die Diskussion darüber wird aktuell hitzig geführt:➡️ Das Handelsblatt titelt: „Lauterbach plant offenbar Gesetz gegen Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren”, um den „Einstieg dieser Heuschrecken in Arztpraxen” zu unterbinden.➡️ Die Bundesärzt...
Interview mit Dr. Alice Martin, Ärztin und Gründerin der digitalen Hautarztpraxis "dermanostic".Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Schon während des Medizinstudiums erhielt Alice Martin regelmäßig Fotos von Freunden und Bekannten auf ihr Handy, die um eine "schnelle Begutachtung" ihrer Muttermale baten. Ihr wurde schnell bewusst, dass Telediagnostik die hautärztliche Medizin revolutionieren könnte - und wurd...
Interview mit Sami Gaber, Facharzt für Allgemeinmedizin und Mitgründer des digitalisierten hausärztlichen Praxisnetzwerks "docport".Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Sami Gaber ist Hausarzt mit Herz und Hand und führt seine Praxis in der Ruhrgebietsstadt Bottrop bereits in zweiter Generation. Seit er vor über 15 Jahren die ärztliche Leitung von seinem Vater übernahm, haben sich technologische und admi...
Interview mit Dr. Christian Becker, Facharzt für Innere Medizin und Gründer des Gesundheitsdienstleisters "MUX Health" (Medical United Xperts). Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Christian hat nach Medizinstudium und Promotion an der Universität Heidelberg seinen weiteren Ausbildungsweg zum Facharzt für Innere Medizin weitestgehend an renommierten Universitätskliniken verbracht und dennoch keinen typisch lin...
Interview mit Delia Strunz, Direktorin der Abteilung "Government Affairs & Policy Germany" des global tätigen Gesundheitsunternehmens Johnson&Johnson. (Hinweis: Delia Strunz ist keine offizielle Unternehmenssprecherin und spricht daher mit mir als private Person)Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft".Delias Werdegang ist auch eine Reise durch die deutsche Zeitgeschichte: Da sie in der D...
Interview mit Dr. Klaus Suwelack, Leiter der Abteilung "New Business Development and Innovation Management" bei Janssen, der deutschen Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Pharmakonzerns Johnson&Johnson. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Nach dem Studium der Pharmazie und Promotion in Bonn hat Dr. Suwelack über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von innovativen Gesu...
Interview mit Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft" Im heutigen Gespräch treffe ich per Videokonferenz mit Ann Sophie Geier. Sie ist Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung, welcher sich als gemeinsame Stimme aller eHealth-Anbieter & Förderer Deutschland versteht.&n...
Interview mit Prof. Dr. iur. Alexandra Jorzig, Fachanwältin für Medizinrecht und Geschäftsführerin von JORZIG Rechtsanwälte.Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Im heutigen Gespräch treffe ich per Videokonferenz mit Prof. Dr. Jorzig. Sie ist Professorin für Sozial- und Gesundheitsrecht an der IB Hochschule Berlin, Geschäftsführerin ihrer Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Düsseldorf und Berlin u...
Interview mit Dr. Anne Latz, Chief Medical Officer bei alley. Thema der Staffel: "Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - erreichte Meilensteine und Visionen für die Zukunft"Im heutigen Gespräch treffe ich mich meinem Arbeitszimmer in der Marienstraße mit Dr. Anne Latz. Sie ist Chief Medical Officer beim Start-Up "Alley" und arbeitet dort an digitalen Lösungen für Menschen, die sich auf langwierigen Behandlungswegen ihrer Erkrankung befinden und Unterstützung benötigen, um Diagno...
🎙️ "Change Management – Das Praxisteam im Blick!" 🩺In der aktuellen Folge des Sprechzimmers sprechen wir mit Sybille Schulteberaucks, Leiterin des Geschäftsfelds Praxisberatung bei der PVS Westfalen-Nord, über Ihre besten und schlechtesten Erfahrungen im Kontext von Praxisübernahme, Neugründung und Modernisierung. Hört rein und erfahrt, mit welchen Methoden der Einstieg gelingt 🔊Und wenn ihr uns Live sehen wollt, hier das Video der Aufzeichnung. 📺Thema der Staffel: „Die Zukunft der Hausarztpr...