Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d3/c6/5c/d3c65c70-b92c-5a5d-6cac-7ce4d035c812/mza_9896996877022420247.jpg/600x600bb.jpg
Sprechstunde Freiburg
Artemed Kliniken Freiburg
20 episodes
1 month ago
Warum habe ich Rückenschmerzen? Was mache ich, wenn mein Kinderwunsch unerfüllt bleibt? Was passiert mit mir, während ich in Vollnarkose bin? Moderatorin Julica Goldschmidt trifft sich mit Ärzt:innen des Loretto- und St. Josefskrankenhauses in Freiburg und fragt mal nach.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Sprechstunde Freiburg is the property of Artemed Kliniken Freiburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum habe ich Rückenschmerzen? Was mache ich, wenn mein Kinderwunsch unerfüllt bleibt? Was passiert mit mir, während ich in Vollnarkose bin? Moderatorin Julica Goldschmidt trifft sich mit Ärzt:innen des Loretto- und St. Josefskrankenhauses in Freiburg und fragt mal nach.
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
Episodes (20/20)
Sprechstunde Freiburg
Der Fuß – stark, sensibel, unterschätzt: Einblicke in die moderne Fußchirurgie
Unsere Füße tragen uns durchs Leben – oft, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. In dieser Folge sprechen Julica Goldschmidt und Dr. Charlotte Hase, Chefärztin der Fußchirurgie am Loretto-Krankenhaus, über die faszinierende Komplexität unserer Füße: 30 Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln arbeiten täglich zusammen, um uns schmerzfrei und mobil zu halten. Dr. Hase gibt Einblicke in typische Fußbeschwerden, moderne chirurgische Methoden und erklärt, wie Präzision und Erfahrung helfen, Mobilität und Lebensqualität wiederherzustellen.
Show more...
1 month ago
23 minutes 26 seconds

Sprechstunde Freiburg
Balou - Ein Hund auf Intensivstation
Ein Hund auf der Intensivstation Das klingt erstmal ungewöhnlich, wenn nicht sogar unpassend – ist aber genau das Gegenteil: nämlich wohltuend, beruhigend, stärkend. Im St. Josefskrankenhaus in Freiburg arbeitet ein ganz besonderer Kollege auf vier Pfoten: Therapiehund Balou! Er bringt Nähe, wo oft Distanz herrscht, schafft Momente, die man mit Worten kaum beschreiben kann. Wie genau das funktioniert, welche Wirkung er hat und warum sein Einsatz so besonders ist, darüber spricht Julica Goldschmidt mit Dorothea Allendorf, sie leitet die Intensivstation, und mit Andrea Mies, Balous Frauchen und Begleiterin.
Show more...
3 months ago
30 minutes 54 seconds

Sprechstunde Freiburg
Ein Leben mit Schmerzen: Wie Therapie helfen kann, wenn nichts mehr hilft
In dieser Episode geht es um ein Thema, dass unzählige Menschen betrifft aber über das trotzdem viel zu selten gesprochen wird: chronische Schmerzen. In Deutschland sind Millionen Menschen betroffen aber die wenigsten befinden sich in einer angemessenen Therapie. Warum das so ist und was chronische Schmerzen eigentlich ausmacht und was Betroffenen wirklich helfen kann, darüber spricht Julica Goldschmidt mit Dr. Stefanie Patermann. Sie ist die Sektionsleiterin der Schmerztherapie am MVZ im Loretto-Krankenhaus Freiburg und hat dort die ambulante Schmerztherapie mit aufgebaut und weiß genau worauf es ankommt, wenn der Schmerz nicht mehr weggeht.
Show more...
5 months ago
34 minutes 2 seconds

Sprechstunde Freiburg
Kinderchirurgie im Wandel – Beste Versorgung auch in Zukunft
Viele Jahre gab es im St. Josefskrankenhaus eine erfolgreiche chirurgische Versorgung in der pädiatrischen Abteilung. Diese wurde im September 2024 nach einem Beschluss des Sozialministeriums geschlossen und durch die zentrale Versorgung der Universitätsmedizin übernommen. Trotz der Schließung werden verletzte Kinder und Jugendliche aber weiterhin in gewohnter Qualität im St. Josefskrankenhaus behandelt. Darüber spricht Julica Goldschmidt mit dem Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josefskrankenhaus, Dr. Mike Oberle.
Show more...
8 months ago
29 minutes 23 seconds

Sprechstunde Freiburg
Das Hüftgelenk - Das größte Kugelgelenk unseres Körpers
Heute dreht sich alles um das größte Kugelgelenk unseres Körpers: Das Hüftgelenk. Die Hüfte ist ein wahres Kraftpaket. Sie trägt uns durchs Leben, beim Drehen, Stehen, Gehen, Heben und das Tag für Tag. Doch gerade diese dauerhafte Belastung kann Spuren hinterlassen. Vor allem, wenn es zu schweren oder außergewöhnlichen Beanspruchungen kommt. Wenn die Belastungen zu groß werden, kann das Hüftgelenk Probleme machen. Oft lassen sich diese konservativ behandeln aber manchmal bleibt nur eine Lösung – die Operation. Für wen kommt eine Hüft-OP in Frage, wie genau läuft der Eingriff ab, welche Narkose bekommt man und wann kann man wieder laufen? Diese und viele weiteren Fragen bespricht Julica Goldschmidt mit unserem Experten Dr. Christian Häußler, Chefarzt der Orthopädie am Loretto-Krankenhaus.
Show more...
1 year ago
44 minutes 39 seconds

Sprechstunde Freiburg
Haben Sie sich schon entschieden?
Haben Sie sich schon entschieden und wenn ja, wissen ihre Angehörigen davon, ist ihre Entscheidung irgendwo dokumentiert? Im Ernstfall kann eine klar dokumentierte Entscheidung über Organ- und Gewebespende Leben retten und Angehörige entlasten. Zu diesem Thema spricht Julica Goldschmidt mit Prof. Dr. Thorsten Vowinkel, Chefarzt der Allgemeinen- und Viszeralchirurgie und ärztlicher Direktor am St. Josefskrankenhaus Freiburg.
Show more...
1 year ago
36 minutes 16 seconds

Sprechstunde Freiburg
Was tun, wenn das Herz aus dem Takt gerät?
Was tun, wenn das Herz aus dem Takt gerät? Um diese Frage und viele weitere kümmert sich seit Jahresbeginn Dr. Luca Trolese, der die Leitung der neuen rhythmologischen Sektion am St. Josefskrankenhaus übernommen hat. Mit ihm spricht Julia Goldschmidt unter anderem über Grundlagen der Rhythmologie, außerdem über modernste Technologien zur Diagnose und Behandlung von Herz-Rhythmus-Störungen.
Show more...
1 year ago
30 minutes 6 seconds

Sprechstunde Freiburg
Was passiert in der Zentralen Notaufnahme?
Was genau beinhaltet die Arbeit in der Zentralen Notaufnahme am St. Josefskrankenhaus Freiburg? Wie sind die Abläufe strukturiert? Dr. Katharina Trüg begleitet dort die ärztliche Leitung, und Dr. Lisa Schmedes die internistische. Die beiden Ärztinnen berichten von ihrer täglichen Arbeit, von unvorhersehbaren Situationen, emotionalen Herausforderungen, von Teamgeist, richtig guten Momenten und dem 16. Dezember 2022, den die beiden niemals vergessen werden!
Show more...
1 year ago
33 minutes 6 seconds

Sprechstunde Freiburg
Was passiert während einer OP?
Ein gutes OP-Management ist hier das A und O. Was genau das beinhaltet und was für eine Rolle das Wohlbefinden des Patienten dabei spielt, klären wir hier. Julica spricht diese Woche mit Ingo Mühlemann, Leitung OP-Management am St. Josefskrankenhaus Freiburg, und Stefan Künzel, Leitung der Anästhesiepflege am St. Josesfskrankenhaus Freiburg.
Show more...
2 years ago
45 minutes 25 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum muss ich zur Darmkrebsvorsorge?
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und bleibt leider häufig lange unentdeckt. Dabei zahlen die Krankenkasse die Vorsorgeuntersuchungen. Julica spricht diese Woche mit Professor Arnold, Chefarzt für Gastroenterologie am St. Josefskrankenhaus Freiburg.
Show more...
2 years ago
27 minutes 37 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum brauche ich Blut?
In bestimmten Ausnahmesituationen brauchen wir Blutkonserven. Warum das so ist, wann wir welche brauchen und wie wir auch ohne fremdes Blut auskommen - darüber spricht Julica Goldschmidt mit Dr. Matthias Lipp, der sich im Loretto-Krankenhaus um das Patient Blood Management kümmert.
Show more...
2 years ago
28 minutes 40 seconds

Sprechstunde Freiburg
Wer steht mir bei?
Im Krankenhaus braucht oft nicht nur der Körper Hilfe, sondern auch die Gefühlswelt. Martina Neugebauer-Renner arbeitet als Seelsorgerin im Loretto- und St. Josefskrankenhaus und spricht mit Moderatorin Julica über ihre Arbeit und warum "Trost" ihrer Meinung nach nichts in der Seelsorge verloren hat.
Show more...
2 years ago
43 minutes 24 seconds

Sprechstunde Freiburg
Wie rette ich ein Leben?
Wenn ein Herz stehenbleibt muss es schnell gehen. Zum Auftakt unserer zweiten Staffel erklärt Prof. Dr. Michael Müller worauf es im Notfall ankommt und wie man selbst zum Lebensretter wird.
Show more...
3 years ago
47 minutes 22 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum habe ich Schmerzen?
Wenn einem was so richtig weh tut, ist guter Rat teuer. Marco Hau aus dem St. Josefskrankenhaus ist ausgebildete Pain-Nurse und kennt sich mit Schmerzen bestens aus. Mit Julica Goldschmidt spricht er darüber, wie Schmerz entsteht, wie man ihn korrekt einschätzt und wir man ihn am besten wieder loswird.  
Show more...
3 years ago
28 minutes 42 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum muss ich auf die Intensivstation?
Intensivstation – für viele eine echte Horrorvorstellung, egal ob für einen selbst oder für eine angehörige Person. Kathrin Faude hat als Intensivpflegerin jahrelang auf der Intensivstation gearbeitet. Sie erklärt Julica Goldschmidt was genau dort passiert, wie man sich als angehörige Person verhält und wie die Zeit nach „Intensiv“ aussieht.
Show more...
3 years ago
39 minutes 8 seconds

Sprechstunde Freiburg
Was ist eigentlich eine Schulterarthroskopie?
Wenn es in der Schulter zwickt und zwackt, ist die letzte Möglichkeit zur Linderung eine Operation. Heutzutage wird die häufig minimalinvasiv mit einer winzigen Kamera im Schultergelenk gemacht. Wie so etwas abläuft und wie es eigentlich in einer Schulter aussieht – darüber hat Julica Goldschmidt mit Schulterexperte Dr. Christian Majer aus dem Loretto-Krankenhaus gesprochen.
Show more...
3 years ago
37 minutes 36 seconds

Sprechstunde Freiburg
Wieso wird ein Mensch dement?
Den Einkaufszettel hat jeder schon mal zuhause vergessen. Aber was passiert, wenn man seinen eigenen Namen vergisst oder nicht mehr weiß, wo man gerade ist? Julica spricht mit Dr. Köster, Neurologe und leitender Arzt der interdisziplinären Altersmedizin am Loretto- und St. Josefskrankenhaus in Freiburg.
Show more...
3 years ago
32 minutes 46 seconds

Sprechstunde Freiburg
Wann brauche ich eigentlich ein künstliches Gelenk?
Hüfte oder Knie – wenn die Schmerzen unerträglich werden braucht es irgendwann ein neues Gelenk. Julica Goldschmidt spricht mit Dr. Mike Oberle, der als Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Kinder- und Sporttraumatologie am St. Josefskrankenhaus in Freiburg arbeitet.
Show more...
3 years ago
36 minutes 35 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum werde ich einfach nicht schwanger?
Für manche Frauen ist es nicht so einfach schwanger zu werden. Woran liegt das und was gibt es für Optionen? Dr. Michaela Bossart ist die Direktorin der Frauenklinik am St. Josefskrankenhaus Freiburg. Julica Goldschmidt trifft sie zum Gespräch und fragt mal nach.
Show more...
3 years ago
29 minutes 40 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum habe ich Rückenschmerzen?
Mehr als die Hälfte aller Deutschen leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen. Woher kommen die und was macht man dagegen? Julica fragt bei Dr. Frank Hassel nach, der das Wirbelsäulenzentrum am Loretto-Krankenhaus Freiburg leitet.
Show more...
3 years ago
29 minutes 35 seconds

Sprechstunde Freiburg
Warum habe ich Rückenschmerzen? Was mache ich, wenn mein Kinderwunsch unerfüllt bleibt? Was passiert mit mir, während ich in Vollnarkose bin? Moderatorin Julica Goldschmidt trifft sich mit Ärzt:innen des Loretto- und St. Josefskrankenhauses in Freiburg und fragt mal nach.