In diese Folge geht um Heilung und darum zu verstehen, dass Schmerz Anerkennung braucht und keine Eile.
Bevor es ums „Nach vorne schauen“ geht, müssen wir ehrlich sein: Es ist okay, dass es weh tut. Der Schmerz ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Tiefe. Wir haben geliebt – mit ganzem Herzen. Und das Loslassen braucht nicht ein „Abhaken“, sondern ein Anerkennen. Wir reden darüber, dass Heilung dann beginnt, wenn wir aufhören, gegen unsere Gefühle zu kämpfen, sondern sie ganz und gar sehen und annehmen.
Nach einer unbeabsichtigt langen Pause sind wir zurück beim Sprechsalat und gehen direkt wieder tief rein. Es ist zwischenzeitlich viel passiert; unter anderem bin ich jetzt offiziell geschieden und über diesen emotionalen Tag, was alles dazu geführt hat und wie es jetzt weitergeht, sprechen wir in der heutigen Podcastfolge. Ein ehrlicher Talk mit tiefen Einblicken in meine aktuelle Gefühlswelt, Fact and Figures zum Thema Scheidung und Antworten auf Eure Fragen, wie bspw ob ich trotz Scheidung nochmal heiraten würde und ob ich jetzt bald anders heiße als meine Kinder. Viel Spaß beim Reinhören und lasst es Euch schmecken.
In dieser Folge spreche ich mit Chris Gust, Autorin, Künstlerin und Mental Health Coachin über Hochsensibilität, den Fluch und Segen von immer anders und "zu viel" fühlen, der Herausforderung, der sich hochsensible Menschen und deren engstes Umfeld im Alltag stellen müssen. Ein sehr gehaltvolle Talk mit viel ehrlichen Einblicken, tiergehenden Erkenntnissen und vor allem einem wertvollen Appell an uns selbst.
Letzter Teil - die letzte LIVE EVENT Folge, vom Live Podcast event zu dem Thema: I feel different. In dem letzten und oftmals beliebtesten Teil stelle ich mich unter der charmanten Moderation von Titos Euren Frage und das live und ungefiltert - einigen Zwischenrufen meines Sohnes inklusive. Freut Euch auf eine brisante, würzige Unterhaltung mit vielen Fun Facts, Deep Dives und vor allem: viel Authentizität. Lasst es euch schmecken und guten Appetit.
Fortsetzung folgt...aufbauend auf der letzten Podcast Folge vom Live Event in Karlsruhe geht es in dieser Folge um das Gefühl anders zu sein und nicht so ganz in Formen zu passen, die nie für einen vorgesehen war. In dieser Folge erzählen meine zwei Community Picks von Ihren Erfahrungen, Berührungspunkten und Ihren Gefühlen in Bezug auf Ihr "Anders-Sein" und wie verschiedene Charaktere damit umgehen. Freut euch auf eine brisante, würzige Unterhaltung mit vielen Fun Facts, Deep Dives und vor allem: viel Authentizität. Lasst es euch schmecken.
Falls Ihr nichts verpassen wollt, folgt mir gerne auf Instagram.
@annamaria.bartl
In der heutigen Folge geht es um das Thema "i feel different". Wir tauchen ein in die ein und andere Geschichten, in der ich mich "anders" gefühlt habe und wir beschäftigen uns mit der Frage: Bin nicht weird oder sind es die anderen? Spoiler ... die Antwort ist: JA!
Falls ihr nichts verpassen wollt, folgt mir gerne auf Instagram.
@annamaria.bartl