Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/71/f0/e071f0b9-d798-b4bc-0a02-9735ff237163/mza_12427251850423244857.jpg/600x600bb.jpg
SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST
86 episodes
1 week ago
Jeden Mittwoch gibt es künftig eine neue Folge der Reihe „SPOTcast Filmfrauen“ mit Barbara Schuster, Mitglied der Chefredaktion von SPOT, dem neuen Branchendienst und Premium-Partner für die deutschsprachige Entertainment-Branche. In dem 30-minütigen Format unterhält sie sich mit Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Filmbranche, spricht mit ihnen über ihren Job, ihren Werdegang und alltägliche Herausforderungen. Wir wünschen viel Spaß!
Show more...
TV & Film
RSS
All content for SPOTCAST Filmfrauen is the property of SPOTCAST and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Mittwoch gibt es künftig eine neue Folge der Reihe „SPOTcast Filmfrauen“ mit Barbara Schuster, Mitglied der Chefredaktion von SPOT, dem neuen Branchendienst und Premium-Partner für die deutschsprachige Entertainment-Branche. In dem 30-minütigen Format unterhält sie sich mit Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Filmbranche, spricht mit ihnen über ihren Job, ihren Werdegang und alltägliche Herausforderungen. Wir wünschen viel Spaß!
Show more...
TV & Film
Episodes (20/86)
SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #70: Mit Herstellungsleiterin Katja Hartwig

Die November-Ausgabe von SPOTCAST Filmfrauen beleuchtet eine der wichtigsten Positionen innerhalb eines Filmstabs: Die Herstellungsleitung. Was man als Herstellungsleiterin alles macht, erklärt uns Katja Hartwig, die seit 30 Jahren in diesem Job tätig ist, 13 Jahre davon bei der UFA Fiction. Zu ihren jüngsten Projekten gehört der weltweite Hit „Maxton Hall“, dessen zweite Staffel am 7. November bei Prime Video startet. Wichtige Voraussetzungen für die Position sind laut Hartwig auf alle Fälle ein Verständnis für Zahlen und viel psychologisches Gespür. Und wenn bei einer Produktion mal die Bude im sprichwörtlichen Sinn brennt, muss man als Trouble Shooter ran.

Show more...
1 week ago
38 minutes 12 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #69 mit Filmemacherin Christina Tournatzes und Autorin Yvonne Görlach

Am 2. Oktober kommt im Verleih von eksystent Filmverleih das auf dem Filmfest München preisgekrönte Spielfilmdebüt KARLA in die deutschen Kinos. Regie führte Christina Tournatzés, das Buch stammt von Yvonne Görlach. Mit großem Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl erzählen sie einen wahren Gerichtsfall aus dem Jahr 1962, bei dem ein zwölfjähriges Mädchen darum kämpft, dass man ihr glaubt, dass ihr Vater sie immer und immer wieder missbraucht und misshandelt hat. Über diese besondere Arbeit sprechen sie in unserer neuen Podcast-Folge.

Produktion & Jungle: der_th3o


Das Filmteam gibt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sexuellen Missbrauch erfahren haben, folgende Adressen an die Hand:

https://www.childhood-de.org/informieren/ueber-childhood/

https://www.wildwasser.de/

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/missbrauch-verhindern/beratungsstellen/

Show more...
1 month ago
45 minutes 40 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #68 mit Schauspielerin Barbara Auer

Am 18. September startet im Verleih von Piffl Medien „MiroirsNo 3“ von Christian Petzold. Barbara Auer spielt darin neben Paula Beer die Hauptrolle. Im neuen SPOTCAST Filmfrauen sprechen wir mit der renommierten Schauspielerinüber diese Arbeit, über ihren Regisseur, das Kino und Rollenangebote. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_the3o

Show more...
2 months ago
32 minutes 26 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #67 mit Mirjam Haas von Cineville Deutschland

Cineville Deutschland ist ein Kino-Abo für Programm- bzw. Arthousekinos, das es bereits in den Niederlanden (dem Ursprungsland dieses Angebots, Österreich, Belgien und ganz neu auch Schweden gibt). in Deutschland feierte Cineville am 15. August Einjähriges. 60 Kinos sind bereits dabei. Die Zahl der Abonennt:innen wächst kontinuierlich. Wir haben uns mit Geschäftsführerin Mirjam Haas über den Aufbau, erste Errungenschaften und künftige Maßnahmen unterhalten. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
2 months ago
31 minutes 6 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #66 mit Panagiota Vafea von EndemolShine

In der aktuellen Folge ist Panagiota Vafea, Executive Director bei EndemolShine Germany, meine Gesprächspartnerin. Die Expertin in Sachen Reality- und Show-Fernsehen gibt uns einen unterhaltsamen Einblick in ihren Job. Unter ihrer Leitung realisiert sie unter anderem Formate wie „Wer wird Millionär?“ (RTL), „Die Millionenshow“ (ORF), „Die Höhle der Löwen“ (Vox), „LEGO Masters“ (RTL), „Beauty and The Nerd“ (ProSieben), und “Buchstäblich leben!“ (ZDF), das mit dem Deutschen Fernsehpreis 2024 in der Kategorie „Bestes Factual Entertainment“ ausgezeichnet wurde. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
3 months ago
36 minutes 18 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #65 mit Antje Boehmert von Docdays Productions

Am 3. Juli kommt Torsten Körners Dokumentarfilm „Mädchen können kein Fußball spielen“ in die ARD Mediathek. Der Film, der bereits das 11mm Filmfestival eröffnete, wurde von Antje Boehmert und ihrer Docdays Productions produziert. Mit ihr sprechen wir über Frauen, Fußball, Frauenfußball und vieles mehr. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th30

Show more...
4 months ago
31 minutes 7 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #64 mit Julia Gaugusch-Prinz

In unserer aktuellen Folge unterhalten wir uns mit der österreichischen Kinobetreiberin Julia Gaugusch-Prinz, die in Gmünd und Zwettl die Waldviertler-Kinos betreibt. Wir sprechen darüber, wie es war, in einem Kinobetrieb aufzuwachsen, was die Kinos, aber auch die Kundschaft auszeichnet, durch was sich ihr Programm auszeichnet, persönliche Lieblingsfilme und auf was es heutzutage ankommt, um mit seinem Kinobetrieb Erfolg zu haben. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
5 months ago
35 minutes 8 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #63 mit Tina Hechinger & Rafaela Evers

In der neuen Folge sprechen wir mit Produzentin Tina Hechinger und Head of Production Rafaela Evers von Keshet Fiction Germany. Sie geben Einblick in ihre aktuelle Arbeiten - Stichwort High-End-Serie "My(thological)Ex" mit Palina Rojinski fürs ZDF und die unlängst veröffentlichte Joyn-Mockumentary "Messiah Superstar" - und feiern Teamspirit, Frauenpower und kreative Wohlfühlorte. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
5 months ago
32 minutes 51 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #62 mit Sandra Pomorin & Barbara Wagner von UFA Show & Factual

Sandra Pomorin und Barbara Wagner von UFA Show & Factual entführen uns in die Welt der neuen, zehnteiligen Doku-Reality-Serie STRANDKINDER, die aus eigenem Invest für YouTube produziert wurde. Über diese neue Art des Produzierens, Learnings beim Schnitt und beim Dreh mit dem Smartphone und ihre Karrieren bei der UFA sprechen wir im aktuellen Podcast. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th30

Show more...
5 months ago
31 minutes 28 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #61 mit dem Badabum-Duo Anna Koch und Julia Lemke

Der neue Dokumentarfilm ZIRKUSKIND von Julia Lemke und Anna Koch (Produktion: Flare Film) feierte in der Reihe "Generation Kplus" der Berlinale 2025 Weltpremiere. Als dokumentarisches Roadmovie für Kinder und deren Familien erzählt ZIRKUSKIND über das Leben einer Zirkusfamilie zwischen Realismus und Magie. Weitere Festivalstationen waren Hot Docs, Lichter Filmfest und Film Festival Australia. Und nun auch der Goldene Spatz. Wir haben mit den beiden Filmemacherinnen darüber gesprochen. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der th3o

Show more...
5 months ago
37 minutes 18 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #60 mit Christina Baumer

In welchem Kino in Bayern trinkt man während der Vorführungeine Goaßnmaß? Wer das wissen will, sollte sich den sehr unterhaltsamen Podcast mit Christina Baumer anhören. Was sie mit ihrem selfmade „Hundslinger Hochzeit“ alles auf der Kinotour durch Bayern erlebt hat, ist wirklich unterhaltsam. Außerdem lernt man was über die Oberpfalz und Baumers Engagement in Sachen Filmemachen in ihrer Heimatregion. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th30

Show more...
6 months ago
29 minutes 54 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #59 mit Tina Wagner und Nina Etspüler

Reality-Fernsehen ist eine Welt für sich. Die beiden erfolgreichen und erfahrenen Produzentinnen Tina Wagner und Nina Etspüler sind darin Vollprofis. Ihre aktuelle Produktion „Match My Ex“ läuft gerade bei Joyn. Die beiden bilden die Spitze von Madame Zheng, die wiederum zur LEONINE-Familie gehört. Im Podcast sprechen wir über ihre Karrieren, die aktuellen Produktionen und über das Firmencredo. Hört doch mal rein. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
6 months ago
42 minutes 39 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #58 mit Drehbuchautorin Kristin Derfler

Kristin Derfler gibt uns im aktuellen SPOTCAST Filmfrauen einen sehr spannenden Einblick in die Welt einer Drehbuchautorin. Derfler, die erfolgreich im High-End-Serienbereich „unterwegs“ ist (zuletzt hat sie groß mit „Zwei Seiten des Abgrunds“ abgeräumt), spricht über die verschiedenen Phasen ihrer Arbeit, wo sie die Ideen zu ihren Stoffen findet und warum sie sich oft fühlt, als würde sie einen Achttausender besteigen. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th30

Show more...
6 months ago
1 hour 9 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen 57 mit Kostümbildnerin Tina Eckhoff

Die neue ZDFneo-Serie „Crystal Wall“ sticht durch ihrKostümbild ins Auge, vor allem Hauptfigur Nico Dardenne (gespielt von Gustav Schmidt) schillert als exzentrisch gekleideter junger Mann. Für den Look verantwortlich ist Tina Eckhoff. Im aktuellen Podcast erzählt sie über dieseArbeit. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

 


Show more...
6 months ago
29 minutes 21 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #56 mit Larissa Sirah Herden

Larissa Sirah Herden gehört zum fantastischen Ensemble der von Gaumont Deutschland produzierten Serie „Parallel Me“ von Jana Burbach, die am 26. April bei Paramount+ startet. SPOT ist begeistert und Fan von der achtteiligen Serie und hat sich entsprechend gefreut, mit der Schauspielerin, die auch als Musikerin sehr erfolgreich ist, darüber zu sprechen. Hört doch mal rein. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th30

Show more...
6 months ago
19 minutes 11 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen X-tra mit Schauspielerin Hanna Plaß

Als Schauspieler:in muss man sich auch durchbeißen und fürjeden Job dankbar sein. Das erzählt Hanna Plaß in unserem schönen Podcast-Gespräch, das wir anlässlich der Ausstrahlung des ZDF-TV-Dramas „Das gläserne Kind“ geführt haben. Hört doch mal rein! Viel Vergnügen und schöne Ostern. 🐣


Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
7 months ago
33 minutes 29 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #55 mit Schauspielerin Anne Schäfer

Anne Schäfer spielt seit 2017 neben Clemens Schick im „Barcelona Krimi“ für die ARD, der seit einigen Jahren von Sommerhaus produziert wird. Aktuell gibt es zwei neue Filme der Reihe in der Mediathek – „Brennendes Land“ und „Wächter der Stadt“. Im Podcast sprechen wir mit der vielbeschäftigten Schauspielerin, die auch die Weiterbildung zur Intimicy Coordinator gemacht hat, über die Entwicklung ihrer Rolle, den Dreh in einer schönen Stadt wie Barcelona und den Stellenwert, den die Reihe für sie hat. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
7 months ago
32 minutes 1 second

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen X-tra mit Gülseren Erkut

„Späti“ ist seit Ende März in der ZDFmediathek, seit 8. April wird die achtteilige Comedy-Serie aus dem Hause btf immer dienstags in Doppelfolgen bei ZDFneo ausgestrahlt. Die Idee dazu hatte Wilson Gonzalez, der auch mitspielt. Die weibliche Hauptrolle ist mit Gülseren Erkut besetzt. Die junge Schauspielerin hat sich auf eigene Faust für den Part beworben, wie sie im aktuellen Podcast erzählt. Hört doch mal rein. Viel Vergnügen! 

Show more...
7 months ago
28 minutes 30 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #54 mit Filmemacherin Judith Lentze

Wer wie Judith Lentze so gut erklären kann, wie Cum-Ex-Geschäfte funktionieren, der sollte eine Medaille bekommen oder zumindest ein schönes Aktienpaket. Was hat das mit dem aktuellen Podcast zu tun? Sehr viel: Judith Lentze inszenierte nämlich die Doku „Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal“, diebegleitend zur fiktionalen Serie „Die Affäre Cum-Ex“ beim ZDF zu sehen ist. Viel Vergnügen! Angucken kann man sich die Doku bereits in der ZDF-Mediathek.

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
7 months ago
28 minutes 44 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
SPOTCAST Filmfrauen #53 mit Lydia-Maria Emrich und Elke Rössler

Eine enge kreative Zusammenarbeit verbindet Produzentin Lydia-Maria Emrich von Network Movie und Drehbuchautorin Elke Rössler. Sie entwickeln mit großer Leidenschaft die „Katharina Tempel“-Krimis für ZDF/Arte, in denen Franziska Hartmann die Titelrolle spielt. Am 4. April wird der dritte Film bei Arte ausgestrahlt (ZDF-Termin folgt). Anlässlich dieses Termins haben wir mit Emrich und Rössler über die ursprüngliche Idee zur Reihe gesprochen, wie sie inhaltlich connecten und ihre jeweiligen Rollen als Produzentin bzw. Autorin begreifen. Verraten haben sie uns, dass bereits an zwei neuen „Katharina Tempel“-Filmen gearbeitet wird, die 2026 gedreht werde sollen. Viel Vergnügen!

Produktion & Jingle: der_th3o

Show more...
7 months ago
42 minutes 56 seconds

SPOTCAST Filmfrauen
Jeden Mittwoch gibt es künftig eine neue Folge der Reihe „SPOTcast Filmfrauen“ mit Barbara Schuster, Mitglied der Chefredaktion von SPOT, dem neuen Branchendienst und Premium-Partner für die deutschsprachige Entertainment-Branche. In dem 30-minütigen Format unterhält sie sich mit Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Filmbranche, spricht mit ihnen über ihren Job, ihren Werdegang und alltägliche Herausforderungen. Wir wünschen viel Spaß!