Ich glaube es ist wichtig, dass wir eine Sache wieder klar kriegen - und das ist das Ding mit dem Unterschied von Identität, Meinung und Werten. Wenn meine Meinung unabhängig von meiner Identität ist, dann kann ich aufhören Recht haben zu müssen und wieder anfangen in einen Dialog zu gehen. Denn dadurch, dass sich all dies vermischt und vor allem auch verwechselt wird, schaffen wir es nicht mehr vernünftig miteinander im Diskurs zu sein und wir verlieren etwas, was so wichtig ist: uns als Menschen.
In dieser Episode drösele ich es aus meiner Sicht auseinander und ich bin sehr gespannt auf deinen Kommentar und deine Gedanken dazu!
Was ist unsere Spiritualität eigentlich wert, wenn sie nicht politisch ist? Genau dieser Frage widmen wir uns in dieser Episode. Von Spiritual Bypassing über die Idee von "high vibe" und "low vibe" hin zu Erleuchtung vs Verkörperung - wir schauen uns alles genau an. Und ich teile mit dir, warum ich so manchen Mönch für weniger spirituell halte als die Verkäuferin in der Bäckerei.
Außerdem: warum unsere Passivität nicht immer unsere Schuld ist, warum die Angst davor laut zu werden nicht unsere sein muss und wie wir das auflösen können.
Ich freue mich wie immer auf deine Gedanken dazu!
Hunger als Strategie: https://kajaandrea.de/podcast-hunger-als-strategie/
Aktions-Links Palästina: https://kajaandrea.de/palaestina-oekonomie-des-genozids-power-to-the-people/
Wir sind in bewegten und das kann schnell dazu führen, dass wir uns irgendwie machtlos fühlen angesichts all der Geschehnisse. Und dass sich das Gefühl einschleicht: Ich kann da eh nichts machen. In dieser Episode teile ich mit dir wo deine eigentliche Macht liegt und wie du diese gezielt einsetzen kannst.
Und vor allem warum dies für uns Frauen so ein machtvoller Hebel ist.
Weiterführende Links:
Das Instagram-Reel (zum teilen) https://www.instagram.com/p/DPCLnafiMs5/
Zu der Link Übersicht: https://kajaandrea.de/palaestina-oekonomie-des-genozids-power-to-the-people/
Kurzer Reminder: https://www.instagram.com/p/DOfCmFpCKw5/
Podcastfolge Palästina: https://kajaandrea.de/palaestina-eine-geschichte/
Diese Woche durfte ich einen wunderbaren Herren bei seinem Übergang begleiten. Und das hat mich daran erinnert, das Ahnenarbeit eben soviel mehr ist, als nur das Lösen von intergenerationalem Trauma.
Wenn wir uns Ahnenarbeit in ihrer Gänze anschauen, dann geht es auch um eine Weltsicht, die für die kommenden Generationen mitdenkt. Dann erinnern wir alte Traditionen. Dann verbinden wir uns mit der Weisheit derer, die vor uns kommen. Und wir befreunden uns mit dem Tod.
Ich freue mich über deine Kommentare & Gedanken!
ECHO®-Ausbildung: https://dieechomethode.de/ausbildung/
Und wieder beginnt ein neuer Tanz um die Sonne. Zeit zurückzuschauen auf das, was das alte Jahr mit geschenkt hat. Und das war einiges. Ganz anders als geplant und gleichzeitig so heilsam und verändernd.
Schau auf der neuen Webseite vorbei! https://kajaandrea.de
Wenn wir dieser Tage auf die Bilder aus Gaza schauen und dann hören, dass das alles am 07. Oktober 2023 begann, dann muss uns klar sein, dass das nicht stimmt. Das das, was Israel seit dem 08. Oktober 2023 tut nur das Ende einer lang existierenden Geschichte von Kolonialisierung, Enteignung und Vertreibung ist. Und dass diese Geschichte in Deutschland nicht frei erzählt wird. Denn: die Bundesrepublik Deutschland steckt im Trauma-Bonding mit dem Staat Israel.
Es geht in dieser Episode und Geschichte, wir gehen 10000 Jahre zurück, was Kolonialisierung mit dem Klima zu tun hat, wieso du deine Übernachtungen nicht mehr bei airbnb buchen solltest und was du tun kannst, um auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Ganz konkret, einfach umsetzbar.
Alles nachzulesen ist hier:
https://kajaandrea.de/palaestina-eine-geschichte-von-kolonialisierung-enteignung-vertreibung/
https://kajaandrea.de/palaestina-oekonomie-des-genozids-power-to-the-people/
Dort findest du auch alle Jahreszahlen, weiterführenden Links und Tipps.
Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wir müssen reden. Gaza. Genozid. Epigenetik. Über einen erweiterten Blick auf das, was gerade vor unseren Augen passiert. Und warum es uns vielleicht auch ganz anders betrifft, als es uns bisher klar ist. Wir schauen auf die epigenetischen Zusammenhänge, werfen einen Blick über unser Leben hinaus und warum wir als Menschheit feststecken und wie die Auseinandersetzung mit unserer epigenetischen allostatischen Last uns daraus holen kann. Ich bin mega-neugierig zu erfahren, was deine Gedanken zu den Themen dieses Podcasts sind.
Interesse an Ahnenarbeit?
Ahnen-Workshop: https://kajaandrea.de/ahnen-workshop/
Ausbildung ECHO®-Practitioner: https://dieechomethode.de/ausbildung/
Und hier alle Links:
EPIGENETIK & TRANSGENERATIONALES TRAUMA
HUNGER ALS SYSTEMATISCHES MACHTINSTRUMENT
Gaza & Holocaust – Brot als Lockmittel
Irish Famine (1845–1852)
Bengal Famine (1943)
Native Americans – Hunger als Genozid-Werkzeug
BEGRIFFE & GRUNDLAGEN
Ahnenarbeit klingt für viele nach Räucherstäbchen und Engelskarten – doch was, wenn sie in Wahrheit auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht? In dieser Folge baue ich die Brücke zwischen Epigenetik, Traumaforschung und spiritueller Rückverbindung – für alle, die Tiefe suchen, aber ihren Verstand nicht an der Tür abgeben wollen.
Zum Ahnen-Workshop im Juli: https://kajaandrea.de/ahnen-workshop/
Zur Ausbildung: https://dieechomethode.de/ausbildung/
Schwedische Langzeitstudie Överkalix (Bygren et al., 2002)
Studie Kinder von Holocaus-Überlebenden (Yehuda 2014)
Wer hätte es gedacht für mich ist Ahnenarbeit die Modalität der Zukunft. Doch warum ist das so? Das erkläre ich dir in dieser Episode. Denn Ahnenarbeit kann etwas, was die allermeisten anderen Modalitäten nicht können. Und damit wirkt sie auf eine so grundlegend andere Art und Weise, wie es auch für mich immer wieder beeindruckend ist.
Die Staffel 2 ist da! Und wir starten mit dem Grund, warum es 9 Monate still war. Es geht um den historisch einzigartigen Moment, in dem aktuell Millionen von Frauen bewusst und mit finanziellen Mitteln in das Goldene Zeitalter eintreten. Und warum es Zeit ist die alte dreifaltige Göttlichkeit und ein weiteres Element zu ergänzen.
Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren!
Alles zur Ausbildung (Start Oktober) https://dieechomethode.de/ausbildung/
Maureen Murdock The Heroines Journey
Ich bin zurück aus der Sommerpause, in der ich unter anderem Midlife gefeiert habe. Denn für mich ist dies ein ganz besonderer Moment und ich finde es wichtig ihn zu zelebrieren. Denn sobald wir die lineare Idee von Geburt und Tod und danach kommt der Himmel verlassen, bekommt Midlife eine ganz andere Bedeutung.
Was ist Ahnenarbeit und wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zu Ahnenheilung? Dies und mehr beantworte ich in dieser Episode. Ich teile mit dir die 5 Lebensbereiche in denen Ahnenarbeit besonders gut funktioniert und ganz konkrete Beispiele.
Lineage Liberation Practitioner Ausbildung: https://dieechomethode.de/ausbildung/
1:1 Ahnen-Sessions: https://kajaandrea.de/ahnen-sessions/
Die Schnitterin im Sommer entscheidet über die Fülle im Winter. Nur wenn wir den Tob befreunden, können wir das Leben wirklich leben und genießen. Jede Entscheidung ist auch immer ein kleiner Tod, deswegen fällt es so vielen von uns so schwer Entscheidungen zu treffen. Diese Episode wird deine Perspektive verändern. Wir räumen auf mit dem Mythos der Pro-und-Contra-Listen und du wirst in Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen können.
Warteliste für Ausbildung in Ahnenarbeit: https://kajaandrea.de/lineage-liberation-warteliste/
Interesse an Becoming You? https://kajaandrea.de/becoming-you-warteliste/
Ich weiß es gab eine kurze unvorhersehbare Pause im Podcast - in dieser Episode teile ich mit dir warum. Und was all das mit Reifung und Fokus im Jahreskreis zu tun hat. Denn manchmal ist es wichtig Dinge einfach mal sein zu lassen, damit sie das werden können, was sie wirklich sind.
Links:
Warteliste Becoming You https://kajaandrea.de/becoming-you-warteliste/
Warteliste für Ausbildung in Ahnenarbeit: https://kajaandrea.de/lineage-liberation-warteliste/
Was ist eigentlich europäische indigene Weisheit? Und was beinhaltet sie? Vor allem: wie funktioniert sie? In dieser Episode teile ich mit dir meine Reise zurück zu den Wurzeln unserer kontinentalen Weisheit und warum ich dafür meine Heimat verlassen musste. Und es geht auch darum, was diese Weisheit heutzutage bewirken kann.
Interesse an Becoming You? https://kajaandrea.de/becoming-you-warteliste/
Mittsommer sind die längsten Tage im Jahreskreis und das wir gefeiert. Doch nach dem Höhepunkt kommt der Downfall und damit der Tod. Doch ohne die Bereitschaft zu diesem Tod gibt es keine Reifung und keine Süße im Leben. Wie wir das für uns nutzen und übertragen können, darum geht es in dieser Episode.
Lust auf Becoming You: https://kajaandrea.de/becoming-you-warteliste/
Christine: https://www.christineschmid.com/
Conni: https://www.breathworkalchemy.co/
Frauen & Finanzen ist ein Thema welches immer wieder die Gemüter erhitzt. Vorweg: Frauen können Finanzen! Oft haben wir es aber einfach nur anders gelernt, bzw. mitbekommen. Denn schon unsere Ahnen sind geprägt worden von Rollen und gesellschaftlichen Umständen im Hinblick auf Finanzen. Was wäre also, wenn deine Geldthemen im Ursprung nicht deine sind? In dieser Episode tauchen wir tief ein in die verschiedenen Ursprünge und wie sie sich in deinem Leben zeigen können.
Weiter eintauchen: https://kajaandrea.de/frauen-finanzen/
Immer wieder höre ich das Spiritualität und Politik nicht zusammengehen. Oder das menschen sich aktiv aus gesellschaftlichen Diskursen zurückziehen, weil sie nicht den richtigen Vibe haben. Dabei ist es glaube ich wichtig zu verstehen, was da eigentlich hintersteckt. Und warum uns das Zusammenspiel von Kirche und Staat mehr geprägt hat als uns bewusst ist.
Wären wir nicht alle lieber die Enkeltöchter der Hexen die ermordet wurden, als derjenigen, die sie ermordet haben oder sie ermorden ließen? Tatsache ist, dass wenn wir uns immer nur mit dem Opfer identifizieren, wir einen wichtigen teil der Ahnenarbeit auslassen. Warum es in der Ahnenarbeit nicht nur um Opfer, sondern auch um Täter gehen muss und was wir dabei "gewinnen" können, darum geht es in dieser Episode.
Walas Wilde Nächte: https://kajaandrea.de/walas-wilde-naechte/
Du bist die Antwort: https://kajaandrea.de/buch/
Hexenverfolgung - müssen wir da echt immer noch drüber reden? Ja, wir müssen, denn es betrifft uns immer noch. Es ist eben erst 1755 gewesen, als die letzte Hexe im deutschprachigen Raum verurteilt wurde. Und: ob unsere Ahninnen Hexen waren, Denunzantinnen oder Beobachterinnen - unabhängig davon sitzt es uns noch in epigenetischen Speicher. Über die Folgen sprechen wir in dieser Episode. Und woher der Blocksberg eigentlich kommt.
Walas Wilde Nächte: https://kajaandrea.de/walas-wilde-naechte