Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/65/01/e0/6501e030-556b-72fa-e466-d21f1a6cd94f/mza_9989463885584601452.jpg/600x600bb.jpg
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Jörg Luibl
117 episodes
2 weeks ago
Kostenloser Podcast, der alle zwei Wochen ein Gespräch über Videospiele, Brettspiele, Bücher oder Comics anbietet. Spielvertiefung.de ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo für die exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steady.page/de/spielvertiefung/about
Show more...
Video Games
Society & Culture,
Fiction,
Leisure
RSS
All content for Spielvertiefung: Podcast (frei) is the property of Jörg Luibl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kostenloser Podcast, der alle zwei Wochen ein Gespräch über Videospiele, Brettspiele, Bücher oder Comics anbietet. Spielvertiefung.de ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo für die exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steady.page/de/spielvertiefung/about
Show more...
Video Games
Society & Culture,
Fiction,
Leisure
Episodes (20/117)
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Über die Brettspiele Dead Cells und The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era.
Die Lust auf Abenteuer schwappt seit vielen Jahren vom Bildschirm zurück auf den Tisch, selbst Metroidvanias werden neuerdings neben traditionellen Genres wie Rollenspiele analogisiert. Ich spreche Benjamin Schönheiter von Frosted Games kurz über das Brettspiel zu Dead Cells und etwas ausführlicher über The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era.
Show more...
4 days ago
1 hour 4 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Spielanalyse im Gespräch: Assassin's Creed Shadows.
Ich spreche mit Benjamin Schmädig, der die Titelstory in der GEE Nr.74 zu Assassin's Creed Shadows (PC, PS5, XBS) geschrieben hat und bei Eurogamer.de als Redakteur aktiv ist, über das aktuelle Spiel von Ubisoft. Wir gehen kurz auf das Genre der Stealth-Action ein, das vom goldenen Trio Tenchu, Thief und Metal Gear Solid Ende der 90er geprägt wurde, bevor wir über die allgemeine Entwicklung von Assassin's Creed und schließlich das Spieldesign von Shadows im Besonderen sprechen.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 53 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Über Bushido, Samurai und Japan
Ich spreche mit Christian Wilken, Anglist und Japanologe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über das alte Japan im Allgemeinen und Bushido, den Weg des Kriegers sowie Samurai und Shinobi im Besonderen.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 28 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Über die Kritik der Digitalisierung.
Ich spreche mit Daniel Martin Feige, Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, über sein aktuelles Buch Kritik der Digitalisierung, das kürzlich in der Blauen Reihe im Meiner Verlag für 19,90 Euro erschienen ist.
Show more...
1 month ago
1 hour 20 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Über Shadow of the Colossus und seine Community.
Rund um das Abenteuer von Fumito Ueda, das im Jahr 2005 auf der PlayStation 2 erschien und dann für PS3 sowie PS4 herausgebracht wurde, hat sich eine engagierte Community gebildet, die bis heute den Geheimnissen der Spielwelt bis hin zum Programmcode sowie angedeuteten und gestrichenen Inhalten nachspürt. Martin Seng hat sich ausführlicher mit dem Thema beschäftigt und so einige interessante Aspekte herausgefunden, die selbst Kenner des Spiels überraschen dürften.
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Spielanalyse im Gespräch: Kingdom Come: Deliverance 2.
Die Warhorse Studios sind gereift, erweitern ihr Spieldesign und bereichern das Genre der Rollenspiele um reaktives Figurenverhalten, das weit über das hinaus geht, was Gothic damals so faszinierend machte. Das historische Szenario ist allerdings Segen und Fluch zugleich. Ich spreche mit Eike über die Stärken und Schwächen des Mittelalter-Abenteuers.
Show more...
2 months ago
1 hour 26 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Über "Die Kinder vom Bullenhuser Damm".
Ich spreche mit dem Historiker Markus Bassermann von der Hamburger Gedenkstätte Bullenhuser Damm über das Remembrance-Spiel Die Kinder vom Bullenhuser Damm, das zusammen mit Paintbucket Games für den Unterricht ab der 7. Klasse entwickelt wurde.
Show more...
2 months ago
55 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Christian Wilken.
Ich spreche mit dem Anglisten und Japanologen Christian Wilken über H.P. Lovecraft und das so genannte Anthropozän, ein von Menschen geschaffenes geologisches Zeitalter. Wir versuchen eine Brücke zu schlagen zu Hayao Miyazaki, der sich in seinen Zeichentrickfilmen von Studio Ghibli mit dem Menschen und der Natur auseinandersetzt. Und wir gehen ohnehin ausführlicher auf die Kultur Japans, auf einige Merkmale, aber auch gegenwärtige Probleme ein und sprechen schließlich über Videospiele wie Shenmue.
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Jahresrückblick 2024 mit Ben, Eike & Micha.
Ach, das war ein schönes Wiederhören und fühlte sich fast so an wie in alten Redaktionszeiten! Zum ersten Mal hatte ich mit Ben, Eike und Micha drei Gäste vor dem Mikro, mit denen ich über das Spielejahr 2024 sprach. Wir hatten einen groben Plan, wollten von Januar bis Dezember geordnet über die wichtigsten Spiele vorwärts diskutieren, bis jeder sein Spiel des Jahres kürt. Tja...
Show more...
3 months ago
4 hours 30 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
In Gespräch: Christian Endres.
Wenn es um das Genre der Funny Fantasy geht, führt kein Weg an Terry Pratchett (1948-2015) und seiner Scheibenwelt vorbei. Seine Romane haben ganze Generationen amüsiert und ich begrüße mit Christian Endres sowohl einen Fan als auch ausgewiesenen Experten für Rincewind & Co.
Show more...
3 months ago
1 hour

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Christoph Minnameier.
Vor ca. zwei Jahren habe ich mit Christoph Minnameier über Dungeons of Dreadrock gesprochen, das sich zu einer erfolgreichen Trilogie entwickelt. Es geht aber nicht nur um das aktuelle Spiel, sondern auch den beruflichen Wechsel, Spieldesign im Allgemeinen sowie den Status quo von VR.
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Flaschenpost erstmals zum Hören.
Das ist ein kleines Experiment, denn die Flaschenpost gab es bisher nur zum Lesen, und zwar jeden Freitag exklusiv für Steady-Unterstützer per Mail. Ich experimentiere gerade mit einigen Solo-Audioformaten, die vielleicht interessant sind. Hört einfach mal rein. Keine Bange: Hier geht es alle zwei Wochen mit Gesprächen weiter.;)
Show more...
4 months ago
11 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Arno Görgen, Rudolf Inderst
Ich begrüße den Kulturwissenschaftler Arno Görgen, den ihr sowohl aus einigen Podcasts als auch aus Beiträgen der GEE kennen könntet, sowie den Professor für Gamedesign Rudolf Inderst, der hier auch schonmal zu Gast war. Dass ich mit beiden spreche hat natürlich einen Grund, denn sie sind Herausgeber des Sammelbandes Old World Blues: ›Fallout‹ und das Spiel mit der Postapokalypse, der kürzlich im Büchner Verlag erschienen ist.
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Logbuch: Drei Jahre Spielvertiefung
Hallo liebe Unterstützer, Spielvertiefung wird am 1. November 2024 drei Jahre alt. Und das habe ich euch zu verdanken. Vor allem die Jahresabos haben mir geholfen, dieses kleine Magazin aufzubauen. Mittlerweile zählt das Archiv mehr als 800 Beiträge, darunter über 250 Audiofiles. Und die Flaschenpost wurde mehr als 120 mal in euren Posteingang gespült. Ich ziehe in dieser Sonderfolge ein wenig Bilanz nach drei Jahren.
Show more...
5 months ago
6 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Christian Endres
Diesmal spreche ich mit Christian nicht über ein Genre wie die Sword & Sorcery, die Märchen-Fantasy, die Science Fantasy, die Social Science Fiction oder die Space Opera, sondern über das Leben und Werk von Ray Bradbury (1920 - 2012), der für mich zu den größten Schriftstellern der Phantastik gehört.
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Tobias Unterhuber
Ich spreche mit dem Literaturwissenschaftler Tobias Unterhuber über seinen Aufsatz "Das ewige neue Medium - Die Geschichtslosigkeit der Computerspielgeschichte", in dem er sich mit dem schnellen Voranschreiten innerhalb der Videospielwelt beschäftigt, das sich auch in der Forschung widerspiegelt.
Show more...
5 months ago
1 hour 10 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Phillip Brandes
Ich spreche mit dem Literaturwissenschaftler Phillip Brandes über The Legend of Zelda und das Wiedererzählen. Während wir uns vom ersten Zelda aus dem Jahr 1986 über Majora's Mask aus dem Jahr 2000 bis zu Tears of the Kingdom vorarbeiten, geht es auch um Vergleich zum Nibelungenlied und Hideo Kojima. Als Grundlage für das
Show more...
6 months ago
1 hour 4 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Eike Cramer
Eike hat für die GEE den Bericht über Warhammer 40.000: Space Marines 2 beigesteuert und kennt sich in der düsteren Tabletop-Welt gut aus. Wir sprechen zunächst über die Geschichte von Games Workshop, über Miniaturen und die Hintergrundwelt, bevor wir auf die brachiale Action von Sabre Interactive eingehen, die gerade für PC und Konsolen erschienen ist.
Show more...
6 months ago
1 hour 26 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Markus Koepke
Markus Koepke ist Filmemacher, Fotograf, Spieler und hat ein Faible für alles, was mit traditioneller Schifffahrt sowie analogen Apparaten zu tun hat. Davon ist auch einiges in seinem aktuellen Spielprojekt Journey Beyond the Edge of the World zu spüren, das bei der Gamecity Hamburg gefördert wird und (noch eine kurze Zeit) in einer Demo auf Steam spielbar ist.
Show more...
7 months ago
50 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Im Gespräch: Eugen Pfister
Eugen Pfister ist Historiker und Projektleiter von “Horror-Game-Politics” an der Hochschule der Künste in Bern. In seinem Aufsatz "Wie es wirklich war" ging es um die oft diskutierte Frage nach historischer Authentizität in Spielen von Rome: Total War bis Kingdom Come Deliverance oder Medal of Honor. (Sorry, ich konnte die Knackgeräusche einer Tonspur nicht ganz beseitigen)
Show more...
8 months ago
59 minutes

Spielvertiefung: Podcast (frei)
Kostenloser Podcast, der alle zwei Wochen ein Gespräch über Videospiele, Brettspiele, Bücher oder Comics anbietet. Spielvertiefung.de ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo für die exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steady.page/de/spielvertiefung/about