Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/49/6a/4c/496a4c5f-7737-365e-f9fe-fb7e9981bfee/mza_10228330308302690179.jpg/600x600bb.jpg
Spielsinn Podcast
Dr. Philip Weber und Benjamin Linz, M.Sc.
113 episodes
2 days ago
Der vierwöchig erscheinende Podcast rund um Themen wie Gamification, (Game) User Experience und (Game) Design, bei dem wir - Dr. Philip Weber (Wissenschaftler für Mensch-Computer-Interaktion/Gamification) & Benjamin Linz, M.Sc. (UX Research Manager) - über Motivation in und außerhalb von Spielen sowie Designentscheidungen und deren Wirkung auf die Menschen sprechen. Dazu laden wir auch gern Personen aus Wissenschaft und Praxis ein, die uns inspirieren, um deren Wirken zu beleuchten. (diverse Links zur Sendung gibt's auf: linktr.ee/spielsinn)
Show more...
Science
RSS
All content for Spielsinn Podcast is the property of Dr. Philip Weber und Benjamin Linz, M.Sc. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der vierwöchig erscheinende Podcast rund um Themen wie Gamification, (Game) User Experience und (Game) Design, bei dem wir - Dr. Philip Weber (Wissenschaftler für Mensch-Computer-Interaktion/Gamification) & Benjamin Linz, M.Sc. (UX Research Manager) - über Motivation in und außerhalb von Spielen sowie Designentscheidungen und deren Wirkung auf die Menschen sprechen. Dazu laden wir auch gern Personen aus Wissenschaft und Praxis ein, die uns inspirieren, um deren Wirken zu beleuchten. (diverse Links zur Sendung gibt's auf: linktr.ee/spielsinn)
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/3110073/3110073-1734007994655-373e6cd0d8faa.jpg
#65) Von Lootbox-Spekulationen, Gameplay-Analyse sowie Playtesting-Hürden und KI-Unterstützung in der Indie-Entwicklung | Paper Podpüree: CHI PLAY 2024
Spielsinn Podcast
2 hours 8 minutes 23 seconds
12 months ago
#65) Von Lootbox-Spekulationen, Gameplay-Analyse sowie Playtesting-Hürden und KI-Unterstützung in der Indie-Entwicklung | Paper Podpüree: CHI PLAY 2024

Mit welchen Herausforderungen kämpfen kleine Studios beim Playtesting ihrer Spiele – und welche Lösungen braucht es dafür?


Folk Models of Loot Boxes in Video Games:

https://dl.acm.org/doi/10.1145/3677072


Towards Democratisation of Games User Research: Exploring Playtesting Challenges of Indie Video Game Developers

https://doi.org/10.1145/3677108


Aiming, Pointing, Steering: A Core Task Analysis Framework for Gameplay

https://dl.acm.org/doi/10.1145/3677057


"I'm a Solo Developer but AI is My New Ill-Informed Co-Worker": Envisioning and Designing Generative AI to Support Indie Game Development

https://dl.acm.org/doi/10.1145/3677082


Hier geht's zum kompletten Konferenzprogramm: https://programs.sigchi.org/chiplay/2024/program/all

Spielsinn Podcast
Der vierwöchig erscheinende Podcast rund um Themen wie Gamification, (Game) User Experience und (Game) Design, bei dem wir - Dr. Philip Weber (Wissenschaftler für Mensch-Computer-Interaktion/Gamification) & Benjamin Linz, M.Sc. (UX Research Manager) - über Motivation in und außerhalb von Spielen sowie Designentscheidungen und deren Wirkung auf die Menschen sprechen. Dazu laden wir auch gern Personen aus Wissenschaft und Praxis ein, die uns inspirieren, um deren Wirken zu beleuchten. (diverse Links zur Sendung gibt's auf: linktr.ee/spielsinn)