Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9f/29/3b/9f293bb3-9367-c372-9006-7638d456f99f/mza_14073102266250753029.jpg/600x600bb.jpg
Speak Like A Child
Stadtgarten Köln
22 episodes
9 months ago
Der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe „Speak Like A Child“ geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968, und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Der Titel soll dem Gespräch viel headroom erlauben. Selbstverständlich sollen Gäste & Gastgeber nicht „kindisch“ sprechen, aber doch unbefangen und offen. Und nuanciert, wie in Hancocks Arrangement.
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Speak Like A Child is the property of Stadtgarten Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe „Speak Like A Child“ geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968, und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Der Titel soll dem Gespräch viel headroom erlauben. Selbstverständlich sollen Gäste & Gastgeber nicht „kindisch“ sprechen, aber doch unbefangen und offen. Und nuanciert, wie in Hancocks Arrangement.
Show more...
Music Interviews
Music
https://nbv30n.podcaster.de/slac/logos/hampel_quadrat.jpg
Speak Like A Child: Gunter Hampel
Speak Like A Child
46 minutes 22 seconds
4 years ago
Speak Like A Child: Gunter Hampel
Gunter Hampel ist der wohl größte Transatlantiker des deutschen Jazz. Er hat Jahrzehnte in New York gelebt, auch heute noch hat er eine „Butze“ dort. Unfassbar das Spektrum derer, die er getroffen, mit denen er dort, aber auch in Europa gespielt hat: Thelonious Monk, Benny Goodman, Lionel Hampton, Jimi Hendrix, Anthony Braxton, Archie Shepp, John McLaughlin, Hans Werner Henze, Daniel Barenboim... Gunter Hampel dürfte der adaptionsfähigste deutsche Jazzmusiker sein. Mehr noch als Peter Kowald (1944-2002) war bzw. ist er in die afro-amerikanische Community integriert; aus der Ehe mit der afro-amerikanischen Sängerin Jeanne Lee (1939-2000) gingen zwei Kinder hervor. Gunter Hampel, geboren am 31. August 1937 in Göttingen, ist aber auch das: ein stolzer Bürger seiner Heimatstadt. Er hat mit Akkordeon begonnen, spielt Vibraphon, Baßklarinette und Flöte, aber auch alle Saxophon-Arten. Er ist ein Improvisator par excellence, aber auch Wegbereiter des europäischen FreeJazz - ohne an der „Kaputtspielphase“ Ende der 60er Jahre beteiligt gewesen zu sein. Das amerikanische Magazin down beat will schon 1964 in ihm einen „Romantiker“ erkannt haben - was er nicht zurückweist. Gunter Hampel ist, last not least, der größte Geschichtenerzähler des deutschen Jazz. Mitunter verliert er sich darin; das Publikum in der Stadtgarten-Lounge folgte ihm dabei am 13. Januar 2019 - wie man hören kann - mit dem größten Vergnügen.
Speak Like A Child
Der Musikjournalist, Autor und Klangkünstler Michael Rüsenberg lädt Jazzgrößen zu einem interessanten Austausch ein. Der Titel der Reihe „Speak Like A Child“ geht zurück auf das Titelstück des legendären Herbie Hancock-Albums von 1968, und ist eine Referenz an die musikalische Grundfarbe des Stadtgartens. Der Titel soll dem Gespräch viel headroom erlauben. Selbstverständlich sollen Gäste & Gastgeber nicht „kindisch“ sprechen, aber doch unbefangen und offen. Und nuanciert, wie in Hancocks Arrangement.