🎙 SPÖ-hautnah – Rheydter Fußballfieber der 90er mit Jörg „Sam“ Pufahl 🖤🤍
Wir sprechen über die legendäre Oberliga-Zeit des RSV, mehr als 18.000 Zuschauer am Jahnplatz, das Amateurmeisterschafts-Finale 1990 und warum Talente damals trotz Topniveau selten den Sprung in den Profifußball wagten. Ein Mix aus Nostalgie, Fußballgeschichte und persönlichen Einblicken.
🎙️ Folgenbeschreibung
Carlos Miguel ist zu Gast bei SPÖ-hautnah.
Er schildert seine Sicht auf die Ereignisse rund um den 1. FC Viersen und erklärt, wer seiner Meinung nach das eigentliche Problem dort ist.
Wir sprechen über die heiß diskutierten Themen zwischen Viersen und Wickrathhahn, über Spielerwechsel, Vereinsklima und die aktuellen Spannungen.
Zum Abschluss verrät Miguel, welche Ziele er mit Wickrathhahn verfolgt und wie er seine Zukunft als Trainer sieht.
🎙 Folge: „Nach Neuwerk ist Schluss – mit Dony Karaca“
In dieser Episode von SPÖ-hautnah ist Dony Karaca, Trainer der Sportfreunde Neuwerk, zu Gast.
Wir sprechen mit ihm über den Spielabbruch in Tönisberg, als plötzlich das Flutlicht ausging, über die aktuelle Situation in der Bezirksliga und über Donys Trainingsmethoden sowie seine Spielphilosophie.
Er verrät uns außerdem, wie es überhaupt zu seinem Spitznamen „Dony“ kam, welche Regeln für ihn im Fußball unverzichtbar sind und wie wichtig Videoanalyse wirklich ist. Dazu gibt er spannende Einblicke in seine Zeit als Oberliga-Trainer beim 1. FC Mönchengladbach.
Zum Abschluss sorgt er für einen echten Paukenschlag: Dony Karaca stellt klar – nach Neuwerk ist für ihn Schluss.
Eine Folge voller Geschichten, Insider-Einblicke und ehrlicher Worte – unbedingt reinhören!
🎙️ SPÖ-hautnah – Folge mit Kevin Adrovic
In dieser Episode sprechen wir mit unserem neuen Kapitän Kevin Adrovic. Erst seit einem halben Jahr beim RSV, trägt er schon die Binde und erzählt, wie er dieses Vertrauen der Trainer annimmt und seine Rolle als ruhige Führungsfigur versteht. Außerdem geht es um seine Herkunft, seinen Weg nach Rheydt und darum, was ihn als Spieler ausmacht.
Natürlich blicken wir auch auf das sportliche Highlight der letzten Woche zurück: den sensationellen Pokalsieg gegen den Landesligisten ASV Süchteln. Dazu sprechen wir nicht nur über den RSV, sondern auch über die weiteren Pokal- und Meisterschaftsergebnisse aus Mönchengladbach, Rheydt und der Umgebung.
Eine spannende Folge über Verantwortung, Leidenschaft und besondere Momente im Amateurfußball.
🎙️ Folgenbeschreibung – Staffel 2, Folge 1
In unserer ersten Folge der neuen Staffel begrüßen wir Ufuk Isik, Trainer von Türkiyemspor Mönchengladbach. Mit ihm sprechen wir über seine Arbeit als Trainer, den aktuellen Stand des Vereins und die Herausforderungen in der Bezirksliga.
Natürlich geht es auch um seine ganz persönliche Sicht auf den Fußball – von der Talentförderung bis hin zu seinen Erfahrungen im Frauenfußball. Außerdem zeigt Ufuk einmal mehr, dass er nicht nur ein leidenschaftlicher Trainer ist, sondern auch ein Typ mit Humor, der für die eine oder andere Anekdote gut ist.
👉 Ein spannendes Gespräch über Fußball, Leidenschaft, Teamgeist – und warum es manchmal auch eine Portion Spaß braucht.
🎙️ Folge 12 – Manuel Moreira redet Klartext
In dieser Folge sprechen wir mit Manuel Moreira, dem Vorstand Sport des 1. FC Viersen – und es wird deutlich: Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen.
Nach einer starken Vorsaison mit über 50 Punkten stürzt die Erste Mannschaft in der Landesliga ab. Warum? Was lief falsch bei der Trainerbesetzung? Wieso verließen Leistungsträger plötzlich den Verein? Und was ist wirklich hinter den Kulissen passiert?
Doch damit nicht genug: Auch die zweite Mannschaft stand am Abgrund, der Trainer wurde entlassen – und jetzt gibt es offenbar gar keine Zweite mehr. Wie konnte es so weit kommen?
Und dann kursieren auch noch Gerüchte über Spieler, die versuchen, Funktionäre zu erpressen. Manuel spricht über Mentalität, Werteverlust im Amateurfußball – und was Vereine jetzt tun müssen, um zu überleben.
🗣️ Ein Gespräch über Verantwortung, Charakter, Fußballleidenschaft – und den ganz normalen Wahnsinn im Vereinsalltag.
📩 Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns gern an spoehautnah@web.de.
🎙️ spö-hautnah – folge mit heiko lennertz, trainer der 3. mannschaft des rsv!
in dieser folge nehmen wir uns endlich die zeit, über die kreisliga c zu sprechen. wir beleuchten die besonderheiten dieser spielklasse, die uns allen viel freude (und manchmal auch kopfschmerzen) bereitet. natürlich dürfen auch lustige anekdoten nicht fehlen!
außerdem werfen wir einen blick auf die aktuellen ergebnisse des saisonfinales und blicken zurück auf den letzten spieltag.
💪 bodenturnen: heiko bringt es auf den punkt: „unter kreisliga c kommt doch nur noch bodenturnen. schlechter geht’s nicht.“ das ist ihm bewusst – und dennoch liebt und lebt er die kreisliga c wie kein zweiter! deshalb wird nach der saison nicht einfach die pause eingeläutet. stattdessen heißt es freitags laufen im rheydter stadtwald, denn: „kondition ist konzentration!“
📬 euer feedback ist gefragt!
in dieser folge rufen wir euch dazu auf: habt ihr vorschläge für gäste, themen oder einfach feedback? dann schreibt uns gerne an spoehautnah@web.de!
Folgenbeschreibung – Spö-hautnah, Folge 10
In dieser Jubiläumsfolge treffen wir Thomas Tümmers, der nicht nur die Rückennummer 10 trägt, sondern auch der perfekte Gast für unsere 10. Podcast-Episode ist!
Wir sprechen mit Thomas über seinen Aufstieg mit Türkiyemspor in die Bezirksliga, seine persönlichen Highlights und Herausforderungen in der Saison, und seine Pläne für die Zukunft – bleibt er Spieler, wird er Trainer oder reizt ihn eine Funktionärsrolle?
Natürlich beleuchten wir auch die Entwicklung des Fußballs in Mönchengladbach: von der Nachwuchsförderung über die Konkurrenz zwischen den Vereinen bis hin zu Ideen, wie der Amateurfußball noch attraktiver werden kann.
On top gibt es eine unterhaltsame „Entweder oder“-Runde, die Thomas von einer persönlichen Seite zeigt und nicht nur den Fußball betrifft.
Abgerundet wird die Folge durch den Rückblick auf die Ergebnisse der Woche.
Schreibt uns gerne:
spoehautnah@web.de
In dieser Folge sprechen wir mit Bekim Kastrati über seinen Weg vom Straßenfußballer bis hin zu seinen Einsätzen in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach. Er erzählt von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, warum ein Wechsel in die griechische 1. Liga eigentlich fix war, dann aber doch noch scheiterte.
Außerdem geht es um seine Zeit als Trainer beim SV Straelen und seine aktuellen Aufgaben bei Teutonia St. Tönis. Was hat er dort vor? Welche Ziele verfolgt er? Und wie sieht er seine Arbeit als DFB-Stützpunkttrainer?
Eine Folge voller spannender Einblicke in die Karriere eines Spielers, der nie aufgegeben hat.
Schreibt uns gerne:
spoehautnah@web.de
In dieser Folge sprechen wir mit Michael von Amelen – dem aktuellen Trainer des SC Rheindahlen und ehemaligen Coach unseres RSV. Gemeinsam blicken wir auf spannende Transfers, diskutieren die Aufstiegschancen von Rheindahlen und werfen einen Blick auf den Fußball am Niederrhein: ehrlich, emotional und manchmal herrlich chaotisch.
Außerdem gibt’s ein kleines Quiz für euch! Wer die richtige Lösung kennt, schreibt uns gerne an spoehautnah@web.de oder direkt in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören – und mitraten nicht vergessen!
In dieser Folge wird’s ernst, ehrlich und manchmal auch lustig: Wir sprechen mit Schiedsrichter Thorben Fincks über das, was viele vergessen – dass auch Schiris nur Menschen sind.
Wie geht man mit Kritik, Druck und Emotionen um? Was macht das Pfeifen mit einem selbst? Und wie ist es, jedes Wochenende Entscheidungen zu treffen, die nicht jedem gefallen?
Ein authentisches Gespräch über Fairness, Verantwortung und die Liebe zum Spiel – aus der Sicht eines Unparteiischen.
Podcast-Slogan:
„Spö, hautnah. Da seid ihr so nah am Verein wie die Spieler am Ball.“
In Folge 2 von SPÖ-hautnah spricht Fabian Bohlen über das Ende seiner aktiven Karriere, blickt auf seine Zeit als Spieler zurück und erzählt, wie es ihm mit dem bevorstehenden Abschied geht. Außerdem verrät er, was ihn nach der aktiven Zeit beim RSV erwartet.
Ein ehrlicher Rückblick und ein Blick in die Zukunft.
Habt ihr Themenwünsche für unseren Podcast?
Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an spoehautnah@web.de und teilt uns mit, worüber wir in den nächsten Folgen sprechen sollen. Wir freuen uns auf eure Vorschläge!