Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a0/62/3a/a0623a1f-8872-7327-683e-fd589059be8e/mza_13650873739015355426.jpg/600x600bb.jpg
Sounds! Zentrale
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
73 episodes
6 months ago
Das Hauptquartier für Musik und Popkultur. Der SRF 3-Podcast mit Lea Inderbitzin, Claudio Landolt und SRF-Musikexpert:innen über Rock, Pop und andere Randsportarten.
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Sounds! Zentrale is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Hauptquartier für Musik und Popkultur. Der SRF 3-Podcast mit Lea Inderbitzin, Claudio Landolt und SRF-Musikexpert:innen über Rock, Pop und andere Randsportarten.
Show more...
Music Interviews
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a0/62/3a/a0623a1f-8872-7327-683e-fd589059be8e/mza_13650873739015355426.jpg/600x600bb.jpg
026: Beatles, Breeders, Blondie und was Bandnamen bedeuten
Sounds! Zentrale
50 minutes
6 months ago
026: Beatles, Breeders, Blondie und was Bandnamen bedeuten
In dieser Zentrale sprechen wir über die doofsten und genialsten Bandnamen der Popwelt. Was ist schon ein Name? Eine Rose würde auch unter anderem Namen gut riechen. Dieses Zitat aus Romeo und Julia mag stimmen und wahrscheinlich hätten es U2 auch unter einem anderen Namen geschafft. Aber seien wir ehrlich: Black Sabbath klingt definitiv besser als The Polka Tulk Blues Band (so nannten sie sich zuerst). Sind die besten Bandnamen schon lange weg und bei welchen Bands ist der Name Programm? Warum nannten sich Kiss Kiss? Weshalb ist Queen als Bandname so einprägsam und warum kennt trotzdem kein Schwein die Band King? Wir gehen auf ultimative Bandnamenssuche. _ Kapitel: (00:00) Feuerschwanz und Claudio-Gugus (01:26) Willkommen bei den Alpinen Systemsprengern (04:15) Die Klassiker der Bandnamengeschichten (07:42) Wie viel Witz verträgt ein Bandname? (12:19) Kann der Bandname über Erfolg entscheiden? (14:08) Quiz O'Clock (17:04) Wie Radiohead, Florence + The Machine und co früher hiessen (22:25) Bands, die ihre Namen nicht mehr mögen (26:50) Von Liebeskäfern, Filzläusen und erträumten Drachen (28:49) Der absolute Nonsense unter den Bandnamen (31:05) Nomen est omen - wenns heisst, wies tönt (38:13) Woher die Yungs und Lils kommen (39:54) Die Trendigen: Zahlenbands, The-Bands und Vornamen-Nachnamen-Acts (42:58) Die besten und schlechtesten Bandnamen ever _ Was nervt dich? Was feierst du? Was sollten wir unbedingt einmal besprechen? Wir freuen uns auf deine Nachricht via soundszentrale@srf.ch _ Hosts: Lea Inderbitzin und Claudio Landolt Redaktion: Dominic Dillier Leitung: Gregi Sigrist _
Sounds! Zentrale
Das Hauptquartier für Musik und Popkultur. Der SRF 3-Podcast mit Lea Inderbitzin, Claudio Landolt und SRF-Musikexpert:innen über Rock, Pop und andere Randsportarten.