Eine Folge über das Leben jenseits der Komfortzone, die Lust macht, mutiger zu sein!
Grenzen. Wir alle kennen sie. Manche halten uns auf, andere zeigen uns, wer wir wirklich sind.
Fotograf, Künstler und Abenteurer Simon Lohmeyer hat in den letzten Jahren mehr Grenzen überquert als viele in einem Leben: geografische, sprachliche, emotionale, sexuelle und gesellschaftliche.
Was machen Grenzen mit uns? Geben sie uns Halt oder engen sie uns ein?
Und was passiert, wenn wir den Mut haben, sie zu hinterfragen oder sogar zu sprengen?
Checkt Simon aus - hier geht's zu seinem Instagram Account.
Checkt uns aus und werdet Teil einer unschlagbaren Community - Soul & Success Club
Mehr von Simon erfahren? Hier geht es zu seinem Buch.
Der Herbst. Melancholische Zeit oder doch der perfekte Moment zum Auftanken und Reset?
Während das Wetter draußen Faxen macht, haben wir uns in Dänemark eine Auszeit gegönnt. Gemütliches Haus im Schrebergarten, Thriller-Stimmung, Netflix-Nächte (wer hat wohl mehr von den Filmen mitbekommen???), Massage-Trance und Security-Checks mit Suchtpotenzial.
Doch zwischen Kuschelsocken und Serien-Marathon gab’s auch Gänsehaut im Louisiana Museum: Das Thema Zugehörigkeit hat uns tief berührt. Menschen, ihre Flucht, ihre Sehnsucht nach „Zuhause“. Wie schafft man Räume, in denen man sich verstanden, gehört und verbunden fühlt?
Außerdem erfahrt ihr:
Unsere Lieblingsfragen für tiefere Gespräche. Zwischen Freunden und Bekannten sowie Kollegen und Kunden.
Welche Gewohnheiten uns wirklich gut tun.
Warum ihr unser Yoga & Brunch Event bei Wholey in Berlin nicht verpassen solltet - hier geht es zur Anmeldung.
Wer beim Roadtrip als Beifahrer und Guide glänzt.
Um hinter die Kulissen unserer Events zu blicken und nichts mehr zu verpassen: Join the club
Wiesn-Zeit ist Ausnahmezustand!
In dieser Folge gibt’s Wiesn Wissen, skurrile Facts und die Klärung essentieller Fragen rund um das Oktoberfest und den (scheinbar endlosen) Gurken Hype.
Spoiler: Die Wiesn-Grippe gehört irgendwie dazu.
Natürlich teilen wir auch unsere Wiesn-To-Do’s (von Schokofrüchten bis Teufelsrad), verraten die besten Hacks für Zeltplätze ohne Reservierung und sprechen über die ultimativen No-Gos!!! (Champagner Dusche im Weinzelt auf die 1)
Außerdem: unsere ganz persönlichen Geschichten von vergangenen Wiesn-Abenteuern.
Also: Fächer einpacken, Schleife richtig binden und ab geht’s. Auf die schönste (und chaotischste) Zeit des Jahres! 💃🍺
Join the Soul & Success Club for upcoming Events
In dieser Folge lernt ihr uns ein bisschen besser kennen.
Wir beantworten Fragen aus der Community und stellen uns gegenseitig auf die Probe.
Dabei geht’s nicht nur um den Podcast selbst, sondern auch um alles, was hinter den Kulissen passiert. Von gemeinsamen Erlebnissen, über kleine Marotten bis hin zu Momenten, in denen es auch mal chaotisch wurde.
Freut euch auf ehrliche Einblicke, Humor und die eine oder andere Überraschung. Verena und Bella ganz ungefiltert.
Zu Beginn knüpfen wir an die letzte Episode an: Wir erzählen, welche von Sandros Tipps wir wirklich umgesetzt haben und wie sie uns geholfen haben, zur Ruhe zu kommen und den Fokus zu halten.
Außerdem sprechen wir über Verenas bevorstehendes Retreat auf Fuerteventura und darüber, wie man im riesigen Angebots-Dschungel die richtige Entscheidung trifft.
Dazu teilen wir Alltagsfragen und Skills, die unsere WG-Tauglichkeit unter Beweis stellen.
Ein weiteres Thema: Beziehungspflege und Business persönlicher machen und warum Solo-Trips so viele Vorteile und Chancen mit sich bringen können. Natürlich erzählen wir auch von der schweren Geburt unserer Urlaubsplanung.
Denkt mal darüber nach: Wie schön ist es eigentlich, dass wir zur selben Zeit auf der Welt sind?
Und eine Deep-Talk-Frage wartet: Welcher deiner Sinne ist der wichtigste und für welchen würdest du dich entscheiden?
In dieser Folge geht es um Fokus, Flow, Dopaminfallen, die Suche nach dem Selbst und die Kraft bewusster Entscheidungen.
Wir sprechen mit Sandro Dalla Torre, Gründer von Klarheit, über das, was uns im Kern wirklich bewegt. Die Verbindung zu uns selbst und zur Welt.
Wir tauchen ein in die Frage, warum wir in einer hypervernetzten, digitalen Welt oft so wenig wirklich in Kontakt sind und wie wir diese Verbindung zurückgewinnen können.
Sandro teilt mit uns, warum Klarheit nicht nur ein Zustand, sondern eine Energie ist, die wir aktivieren können. Du erfährst, warum Erfolg nicht nur etwas mit Leistung, sondern vor allem mit Lebendigkeit und Wirksamkeit zu tun hat, wie wir unseren Fokus finden („Focus means saying no“) und welche Fragen uns dabei helfen, unsere Ausrichtung klarer zu sehen.
Zum Abschluss stellen wir Sandro eine unserer Deep-Talk-Fragen: "Wenn sich alle Menschen an eine einzige Regel halten müssten – welche wäre das?"
Eine Folge voller praktischer Zugänge zu mehr Klarheit und innerer Kraft.
Zum Soul & Success Instagram Club
KLARHEIT entdecken
Etwas, das wir alle kennen und doch zu oft übergehen: Pausen.
Warum fällt es uns so schwer, uns selbst einzugestehen, dass wir eine Auszeit brauchen?
Liegt es an uns, an Erwartungen von außen oder an unserer Gesellschaft?
Wir sprechen darüber, was „Pause“ für uns bedeutet und wie unterschiedlich sie gelebt werden kann: in der Natur, in Bewegung, allein, mit Musik oder in Stille.
Wir teilen sehr persönliche Erfahrungen von Pausen, die unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verändert haben.
Im Deep Talk fragen wir uns außerdem: Was kommt im Zwischenmenschlichen heutzutage zu kurz und was wünschen wir uns zurück?
Join the Soul & Success Club auf Instagram
In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen der letzten Wochen – denn bei uns war einiges los.
Warum es plötzlich still wurde, wie Bella zum ersten Mal abgeschleppt wurde, warum wir als Team ins Hüttendorf mit Pfeil & Bogen verschwunden sind und was Geburtstage mit einem neuen Zyklus und innerem Wandel zu tun haben.
Wir sprechen offen über Rückzug, Neuausrichtung und teilen erste Einblicke in unser geplantes Retreat im Oktober. Eine neue Souli Folge zwischen Chaos, Klarheit und Comeback-Vibes.
Zum Soul & Success Club - bleibe up to date!
Lust auf Cannes Vibes? Hier geht's zum süßesten Air Bnb der Stadt!
Unsere Buch Tipps:
• „The Wealth Money can‘t buy“ - Robin Sharma
• „Du musst nicht von allen gemocht werden“ - Ichiro Kishimi Fumitake Koga
• „Besser fühlen“ - Dr. Leon Windscheid
• „Angst ist nichts für Feiglinge“ - Susanne Kaloff
Keine Entscheidung ist eine Entscheidung für den Status Quo.
Wie treffen wir unsere Entscheidungen eigentlich und warum fällt uns das manchmal so unendlich schwer? Es gibt sogar Strategien, die uns dabei helfen, Entscheidungen klarer und bewusster zu wählen - hört selbst!
Wir werfen einen Blick auf Fragen wie:
Wie viele Entscheidungen treffen wir eigentlich täglich – und wie viele davon ganz unbewusst?
Bauchgefühl oder Verstand – was ist der bessere Ratgeber?
Warum fällt es uns oft so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Welche Methoden und Perspektiven helfen dabei, gute Entscheidungen zu treffen?
Natürlich teilen wir auch wieder Persönliches: Bella erzählt, wie sie fast spontan nach Tunesien geflogen wäre, und Verena bringt eine Anekdote ihrer Nichte mit, die zum Schmunzeln und Nachdenken einlädt.
Join the club und tu dir was Gutes!
Ein zerschnittenes Top, verschwollene Augen und zwei Tauben, die absolut nichts im Veranstaltungskalender verloren hatten.
Wir berichten live und ziemlich übermüdet vom ganz normalen Konferenzwahnsinn nach unserer K5 in Berlin. Zwischen Bühnenauftritten, Schweißperlen und Schlafmangel nehmen wir euch mit durch die heißen Phasen der Konferenz, kleine Pannen und was nach dem Applaus eigentlich übrig bleibt.
Eine Folge, in der wir unsere ganz persönlichen Eindrücke teilen – ehrlich, müde und glücklich.
Join the club! Zum Soul & Success Instagram Account.
Konflikte? Ja bitte!
In dieser Soul & Success Folge tauchen wir tief ein in das spannende Thema Konflikte.
Was genau sind Konflikte eigentlich? Welche unterschiedlichen Konflikttypen gibt es? Wie kannst du konstruktiv mit ihnen umgehen und woran erkennst du, wenn es toxisch wird?
Wir sprechen über die Kunst, Auseinandersetzungen nicht nur zu klären, sondern auch zu nutzen und warum es manchmal sogar wichtig ist, einen Konflikt bewusst eskalieren zu lassen. Ja, du hast richtig gelesen!
Freu dich auf neue Perspektiven, ehrliche Einblicke und echte Impulse für deinen Umgang mit Spannungen – beruflich wie privat.
Jetzt reinhören – und Konflikte neu denken!
Zum Soul & Success Instagram Account - Join the club!
Diese Folge startet mit ein paar persönlichen Tipps für alle, die bald (mal wieder) auf einer Bühne stehen und moderieren, interviewen oder eine gute Figur machen möchten.
Dann wird’s ernst: Resilienz. Wie viel hält man eigentlich aus?
Was ist das eigentlich genau? Diese innere Stärke, von der alle reden? Ist Resilienz wirklich trainierbar? Und warum reicht „positiv denken“ oft nicht aus?
Wir sprechen darüber, warum Resilienz nicht nur mit „stark sein“ zu tun hat, welche Rolle Umfeld, Erfahrung und Selbstfürsorge spielen und wie man lernt, mit Belastung umzugehen.
Wie sollte es anders sein: Abschließend stellen wir uns noch eine unserer liebsten Deep-Talk-Fragen: Was würdest du tun, wenn du einen Tag lang unsichtbar wärst?
Was würdet ihr tun?
Zum Soul & Success Instagram Account. Join the club!
In dieser Episode erzählen wir von einem Dating Experiment, das wir unter die Lupe genommen haben: "Kennst du schon?“ – wo beste Freund*innen ihre Single-Freunde per PowerPoint vorstellen.
Weiter geht's mit unserem Hamburg Trip zur OMR:Unsere persönlichen Highlights, Learnings, Überraschungen und ein ehrlicher Guide, wie ihr das Maximum aus dem größten Digital-Festival Deutschlands rausholt.
Zum Schluss wird’s grundlegend: Geld.Wann macht es glücklich? Wann nicht? Und wie verändern sich unsere Perspektiven auf Einkommen, Status und Sicherheit?
Zum Soul & Success Club auf Instagram
In dieser Episode nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres ersten Health & Connect Club Padel-Turniers – ein Event voller lockerer, herzlicher Atmosphäre und überraschender Momente.
Außerdem teilt Verena neue, spannende Erkenntnisse aus ihrem Stimmtraining, bevor wir ins Hauptthema eintauchen: Trigger.
Wir sprechen über den Unterschied zwischen Alltags- und Trauma-Triggern und ordnen dann jeden unserer persönlichen Trigger in ein Ranking von 1 bis 3 ein – von lebenden Kühlschränken, über hupende Autofahrer und Handysucht, bis zum ewig andauernden Laubbläser vorm Office.
Zum Abschluss gibt’s eine kleine Meditation, um die aufgekratzten Nerven wieder zu beruhigen – damit ihr (und wir) geerdet aus der Folge geht. ENJOY!
Zum Soul & Success Instagram Account
Sonne, Sangria und spanische Barkeeper auf Ibiza oder doch lieber Wiener Schmäh, Schnitzel und Sissi-Vibes? Unsere Reisen könnten unterschiedlicher nicht sein – und doch landen wir bei derselben Frage:
Warum hängen eigentlich alle nonstop an ihren Handys – und wie kommen wir da wieder raus... und rein ins echte Leben?
Verena gibt exklusive Einblicke in ihr Stimmtraining (Spoiler: Die Kraft kommt nicht nur aus dem Hals!) und teilt smarte Hacks für alle, die mit ihrer Stimme mehr bewirken wollen – auf der Bühne oder im Alltag.
Bella erzählt von ihrem persönlichen Schutzengel-Moment – und warum es sich lohnt, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Denn ganz oft wartet das echte Glück an der nächsten Ecke.
Zum Schluss wird’s wie immer deep: Welche Menschen triggern uns – und warum eigentlich?
Geplant war’s als kleine Abschlussfrage - wir haben uns dann aber doch SEHR getriggert gefühlt. Vielleicht schon der Cliffhanger für Folge 12?
Reinhören lohnt sich – ganz ohne Bildschirm. Versprochen.
HEALTH & CONNECT CLUB - come and join.
Folgt uns auf Instagram für positive vibes!
Clarity is power.
We agree that we disagreed.
First who then what.
Begin with the end in mind.
Wir halten unser Versprechen und laden unseren ersten Gast ein: Sven Rittau.
Treuen Hörern ist der Name bereits ein Begriff, denn in vorangegangenen Folgen haben wir ihn schon öfter genannt.
Für uns ist er Chef, Mentor und Vertrauensperson. Und nicht nur die zu Beginn aufgeführten Sprüche haben wir von ihm übernommen - sondern auch Wissen, Lebensweisheiten, Hacks und vieles mehr.
In dieser Folge nimmt er uns mit auf die Reise zu sich selbst, die Reise seiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung und teilt seine wertvollen Sichtweisen auf das Leben mit uns.
Now - enjoy!
Hier geht es zum Soul & Success Club.
Was passiert hinter den Kulissen unserer Events?Zwischen Interior Shopping, unverhofften Rattenbegegnungen, Foto-Bombing, Goodie-Bag Diebstahl und "Slip-Einlagen" Unfall.
Bella wollte doch nur drei Padel-Buddies - daraus wurden Hunderte. Die Geburtsstunde des K5 Health & Connect Clubs - come and join!
Wir veranstalten ab sofort verschiedenste Aktivitäten rund um Padel, Golf, Wanderungen, Yoga und anderen Soul Treatments. Und das war so überhaupt nicht geplant!
Last but not least - die Deep Talk Question: Das perfekte erste Date - in unseren Augen (Wenn auch nur für 50% der Soul & Success Crew spannend). Vielleicht ist da was für eure nächste Verabredung dabei?
Du willst ein Teil des K5 Health Clubs werden? Gerne hier kommentieren.
Hier geht's Zum Soul & Success Instagram Account.
Ach, und hier geht’s noch zum Bar-Tipp in Berlin!
Jedes gute Gespräch beginnt mit einer guten Frage – oder endet mit einer richtig schlechten.
In dieser Folge sprechen wir über No-Go-Fragen, die du besser vermeiden solltest (und wie du elegant auf sie reagierst), aber auch über Fragen, die echte Verbindungen schaffen. Welche Fragen bringen Gespräche zum Fließen? Und welche sorgen eher für betretenes Schweigen?
Außerdem stellen wir uns selbst ein paar dieser Fragen – mit überraschenden, tiefgründigen und ziemlich lustigen Ergebnissen. Hört rein!
Komm mit auf eine Reise durch Abschied, Emotionen und spontane Chaos-Momente!
In dieser Episode sprechen wir über das, was passiert, wenn etwas zu Ende geht – über den Abschied, die Trauer und all die Tränen, die damit einhergehen. Manchmal fühlt sich das wie ein riesiger Berg an und die Welt dreht sich trotz dessen weiter.
Spontane Ideen: Super! Aber manchmal lohnt sich der zweite Blick doch. Wir teilen unsere dumme spontane Idee und sprechen über unseren "Escape Fail".
Ein weiteres Thema: Body Language. Wir haben uns darüber ausgetauscht welche Körpersprache was signalisieren kann und teilen mit Euch, wie sich Nervosität bei Präsentationen oder auf der Bühne bei uns äußert. Auch beim letzten Afterwork Event in Berlin hat Bella spannende Beobachtungen gemacht.
Ein ganz besonderes Thema in dieser Episode ist das Human Design Reading. Wir tauchen ein in die Welt des persönlichen Designs und erfahren, wie es uns helfen kann, uns selbst besser zu verstehen und unsere Stärken und Schwächen zu erkennen. Ein bisschen wie ein Handbuch fürs eigene Leben
Am Ende der Episode wird’s wie immer deep: Wir stellen uns die große Frage der Vergänglichkeit – Fluch oder Segen? Was wäre, wenn nichts vergänglich wäre?
Wer bis zum Ende dran bleibt, bekommt noch eine kleine Gesangseinlage! (Keine Sorge, wir haben nicht selbst gesungen.) Stay tuned!
Zu unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/soulandsuccess.club/
Zum raus.life Escape - 26.-28. Februar: https://www.raus.life/de/standorte/mandelhoehe
Wir sprechen darüber, warum es oft viel klüger ist, Zeit und Geld in uns selbst und unsere Gesundheit zu investieren, statt in den nächsten Bullshit, der gerade durch die Insta-Welt geistert.
Und Verena? Die hat ihr erstes eigenes Buch geschrieben ❤️ Den Link dazu findet Ihr hier.
Weiter im Dialog sprechen wir darüber, was Erfolg für uns bedeutet – und nein, es hat wenig mit dickem Konto und glänzenden Goldketten zu tun.
Ach, und unser Rom-Trip? Den haben wir uns irgendwie anders vorgestellt. Statt "bellissimi ragazzi" gab’s vor allem: Pizza, Pasta & Amore!
Und weil wir natürlich immer das Maximum aus jeder Erfahrung rausholen, haben wir uns beim Soundbathing mal richtig schön den Puls versauen lassen – Zen war gestern, jetzt gibt’s Hustattacken!
Doch es wird noch besser: Ein Fake-OnlyFans-Account, den jemand unter Bellas Namen erstellt hat – und da war nicht nur der Skandal vorprogrammiert, sondern auch noch der "Verkauf" von... nun ja, interessanten Produkten. Was da so alles abging, verraten wir natürlich auch.
Am Ende fragen wir uns noch, was Verantwortung eigentlich mit uns macht – macht uns das zu besseren Menschen oder drehen wir einfach nur durch?