Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f7/8f/67/f78f6743-2382-429e-7303-9541cf1f2e97/mza_2875587477177340664.jpg/600x600bb.jpg
Songs of History
Franziska Staubach, Frederik Schauhoff
29 episodes
1 week ago
In “Songs of History” reisen die beiden Musiker*innen Fanny und Frodo alle zwei Wochen mit Musik durch die Geschichte. Jede Folge widmen sie sich einem neuen Thema, zu dem sie zwei passende Songs rausgesucht haben: einen modernen und einen aus längst vergangener Zeit. Sie tauchen ein in Schicksale, Emotionen und die Geschichten, die diese Werke lebendig machen und erforschen, welche Gemeinsamkeiten sich trotz des großen zeitlichen Abstandes in den verschiedenen Songs finden. ------ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history
Show more...
Society & Culture
Music,
History
RSS
All content for Songs of History is the property of Franziska Staubach, Frederik Schauhoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In “Songs of History” reisen die beiden Musiker*innen Fanny und Frodo alle zwei Wochen mit Musik durch die Geschichte. Jede Folge widmen sie sich einem neuen Thema, zu dem sie zwei passende Songs rausgesucht haben: einen modernen und einen aus längst vergangener Zeit. Sie tauchen ein in Schicksale, Emotionen und die Geschichten, die diese Werke lebendig machen und erforschen, welche Gemeinsamkeiten sich trotz des großen zeitlichen Abstandes in den verschiedenen Songs finden. ------ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history
Show more...
Society & Culture
Music,
History
Episodes (20/29)
Songs of History
Folge 16 - Halloween
Halloween – eine Nacht zwischen Lachen und Schaudern. Wenn die Grenze zwischen Wirklichkeit und Spuk ein bisschen durchlässiger wird, stürmen Geister, Hexen und Skelette die Straßen. Und aus ihrer schaurig-schönen Playlist haben wir heute was im Gepäck: ein Zombie-Spektakel von 1982, das fast wie ein kleiner Horrorfilm daherkommt, und einen Totentanz von 1872, bei dem der Tod höchstpersönlich zur Geige greift und die Knochen klappern lässt. Also: Kopfhörer auf - sonst gibts saures! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Michael Jackson: Thriller Autor: Rod Temperton Produzent: Quincy Jones Album: “Thriller”, Epic Records, 1982 Camille Saint-Saëns: Danse macabre (1872) Text: Henri Cazalis (1868)→ https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=121152 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 week ago
34 minutes

Songs of History
Folge 15 - Vanitas
Der Herbst ist da, die Blätter fallen und wir widmen uns der Vergänglichkeit. Na toll! Aber ist das wirklich so schlimm? Die zwei Lieder, die wir dabei haben, sind auf jeden Fall nicht so eindeutig. Es geht nach Brasilien, wo ein Vater 1976 seine jugendliche Tochter liebevoll vor den Gefahren des Lebens und den zerplatzenden Träumen warnt. Und 1817 nähert sich der Tod einem Mädchen mit einer Sanftheit, die zugleich erschreckt und tröstet. Verlasst euch drauf: Manchmal wird eine Geschichte erst am Ende richtig gut! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Cartola: O Mundo é Um Moinho Autor: Cartola (Angenor de Oliveira) Album: “Cartola”, Discos Marcus Pereira, 1976 Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen (1817) Text: Matthias Claudius (1796) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=3855 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
3 weeks ago
28 minutes

Songs of History
Folge 14 - Achtsamkeit
Achtsamkeit – ein Thema, das die Kunst immer wieder neu beleuchtet. Sie bedeutet Ruhe und Aufmerksamkeit, Sammlung und Offenheit. All das zeigt sich auch in den Songs dieser Folge: Der eine von 1835 verdichtet in wenigen, fast flüchtigen Zeilen die Erfahrung tiefer Stille. Der andere von 1964 sucht mit leisen Tönen und nachdenklicher Stimmung nach Resonanz in einer lauten Welt. Zwei Lieder aus unterschiedlichen Epochen – verbunden durch die Kraft der Stille. Kommt mit! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Simon & Garfunkel: The Sound of Silence Autor: Paul Simon Produzent: Tom Wilson Album: “Wednesday Morning, 3 A.M.”, Columbia Records, 1964 Fanny Hensel: Über allen Gipfeln ist Ruh (1835) Text: Johann Wolfgang von Goethe (1780) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=6568 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 month ago
28 minutes

Songs of History
Folge 13 - Verführung
Verführung – ein Thema, das die Kunst seit Jahrhunderten beschäftigt. Sie ist zugleich Warnung und Versprechen, Bedrohung und Faszination. All das spiegelt sich auch in den Songs dieser Folge: Der eine von 2019 lockt mit reduziertem Klang, flüsternder Stimme und einem Beat, der wie eine Falle zuschnappt. Der andere, eine Ballade aus dem Jahr 1824, erzählt von der düsteren Anziehungskraft des Verderbens. Zwei Werke aus völlig unterschiedlichen Welten – und doch verbunden durch dasselbe Motiv: der Macht des Lockrufs, dem man kaum entkommen kann. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Billie Eilish: bad guy Autor*innen: Billie Eilish, Finneas O’Connell Produzent: Finneas O’Connell Album: “When We All Fall Asleep, Where Do We Go?”, Darkroom/Interscope, 2019 Carl Loewe: Herr Oluf (1824) Text: Johann Gottfried Herder, nach Quellen einer dänischen Volksballade aus dem 16. Jahrhundert (1779) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=143800 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 month ago
36 minutes

Songs of History
Folge 12 - Begierde [Remastered, Original vom 18.08.2025]
Begierde, Begehren, Verlangen, Gier – sind das eigentlich positive oder negative Begriffe? Sie begleiten uns so oder so durch unser Leben. Und solange alles im Rahmen bleibt, ist ja auch alles gut. Aber – was heißt eigentlich im Rahmen? Bevor wir uns in diesen komplexen Fragen verlieren, widmen wir uns lieber den zwei Songs der heutigen Folge, in denen die Begierde einfach hemmungslos ausgelebt wird: Der eine hat uns 2022 dazu gebracht, unsere materiellen Gelüste lautstark heraus zu singen, beim anderen sind wir 1910 Teil eines hocherotischen, heimlichen Dates im Wald. Also die perfekte Mischung, um zu sagen: Bleibt begierig! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Nina Chuba: Wildberry Lillet Autor*innen: Wanja Bierbaum, Justin Fröhlich, Nina Kaiser, Yannick Johannknecht Produzent*innen: Michael Burek, Yannick Johannknecht Album: “Glas”, Jive Records, 2022 Alma Mahler(-Werfel): Laue Sommernacht (1901/1910) Text: Otto Julius Bierbaum → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=5533 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 month ago
36 minutes

Songs of History
Folge 11 - Anderssein [Remastered, Original vom 04.08.2025]
Mal ehrlich: Wer hat sich nicht schon mal wie das hässliche Entlein gefühlt? Gut so! Denn wer anders ist, ist oft auch besonders. Einer, der das früh erkannt und genial in Märchenform gebracht hat, ist Hans Christian Andersen. Heute jährt sich sein Todestag zum 150. Mal – Anlass genug, ihm und seinem Lebensthema eine Folge zu widmen. Dafür haben wir zwei Songs dabei: Eine Club-Hymne von 2011, die bis heute auf keiner Empowerment-Playlist fehlen darf, und ein musikalisches Außenseiter-Porträt aus dem Jahr 1840. Beide Songs erzählen von Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen. Vom Entlein zum Schwan – auch wenn es manchmal ein bisschen dauert. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Lady Gaga: Born this way Autor*innen: Stefani Germanotta, Jeppe Breum Laursen Produzent*innen: Stefani Germanotta, Paul Blair, Fernando Garibay, Jeppe Breum Laursen Album: Born this way, Interscope/Streamline Records/Konvikt, 2011 Robert Schumann: Der Spielmann (1840) Text: Hans Christian Andersen (in einer Übersetzung von Adelbert von Chamisso) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=19572 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 month ago
39 minutes

Songs of History
Folge 10 - Fernweh [Remastered, Original vom 21.07.2025]
Ihr habt Fernweh – das habt ihr uns bei Instagram eindeutig mitgeteilt. Und so dreht sich die Folge zu unserem ersten kleinen Jubiläum um genau dieses Gefühl: die Sehnsucht nach dem Anderswo. Davon, sich fort zu träumen von Zuhause, hin zu einem Ort, der anders riecht, aussieht und schmeckt. Zu einem Ort, an dem es Neues zu entdecken gibt. Genau davon erzählen die beiden Songs, die wir heute mitgebracht haben. Ob aus dem Jahr 1986 oder 1834 – es geht um die Flucht aus dem Alltag, hinein in märchenhafte Welten, in ein Land ewiger Liebe, aus dem man am liebsten nie mehr zurückkehren möchte. Aber sind es echte Reisen? Oder doch nur Reisen für die Dauer eines Liedes? Entscheidet selbst! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Desireless: Voyage, voyage Autoren: Dominique Albert Dubois, Jean-Michel Rivat Album: Francois, CBS Records, 1986 Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges (1834) Text: Heinrich Heine (1822/23, veröffentlicht auch 1827 im “Buch der Lieder”) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=7566 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
1 month ago
35 minutes

Songs of History
Folge 09 - Lebenslust [Remastered, Original vom 07.07.2025]
Der Sommer ist da – und mal ehrlich: Steigert nicht schon allein gutes Wetter unsere Lebenslust erheblich? In den beiden Liedern unserer heutigen Folge dreht sich alles genau darum. Während das eine Lied aus dem Jahr 1969 unsterblich wurde, weil es unsere Glücksgefühle beim ersten Sonnenschein nach grauen Tagen in Worte und Klänge fasst, erzählt das andere Lied von 1888 von der Freude, durch die Natur zu streifen. Es sind eben vor allem die kleinen Dinge, die unsere Lebenslust ausmachen. Allen Problemen zum Trotz heißt es zumindest in den nächsten 35 Minuten: Das Leben ist schön, also genieße es! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik The Beatles: Here comes the sun Autor: George Harrison Produzent: George Martin Album: “Abbey Road”, 1969 Hugo Wolf: Fußreise (1888) Text: Eduard Mörike (1804 - 1875) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=18253 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
34 minutes

Songs of History
Folge 08 - Hingabe [Remastered, Original vom 23.06.2025]
Hingabe – mal gelingt sie, mal nicht. Und vielleicht ist das auch ganz gut so – schließlich wollen wir unseren eigenen Willen ja nicht komplett aufgeben, oder? Doch beizeiten kann Hingabe natürlich etwas Wunderschönes sein. In dieser Folge widmen wir uns zwei Songs, deren Schöpfer*innen sich ganz der Musik und - natürlich! - der Liebe hingeben. Ob im Jahr 1901 mit dem Überschwang erster Verliebtheit oder 1997 mit der entspannten Souveränität eines erfahrenen Charmeurs – beide Lieder verströmen jenen Zauber, dem man sich kaum entziehen kann und dem man sich nur allzu gern hingibt. Also, folgt uns! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Oliver Dragojević: Pismo moja Autor + Produzent: Oliver Dragojević Album: “Duša mi je more”, HRT Orfej, 1997 Dora Pejačević: Warum? (1901) Text: eigenes Gedicht → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=87692 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
31 minutes

Songs of History
Folge 07 - Tabu [Remastered, Original vom 09.06.2025]
Darf man das? Tabus schockieren und faszinieren uns gleichermaßen. Was heute als "unsagbar" gilt, ist morgen vielleicht schon akzeptiert. Denn was gesagt werden darf, verhandelt jede Gesellschaft ständig neu – und die Kunst mischt dabei natürlich kräftig mit. 2020 brachte der eine Song unserer heutigen Folge reihenweise Menschen aus der Fassung – wochenlang wurde hitzig diskutiert, in den sozialen Medien ebenso wie in den Feuilletons renommierter Zeitungen. Und dass öffentliche Erregung ein herrlicher Zeitvertreib sein kann, wusste auch ein anderer Künstler, der 1926 die vom 1. Weltkrieg zermürbten Gemüter mit frivolen Texten aus dem 17. Jahrhundert aufmuntern wollte. Denn mal ehrlich: Was wäre die Gesellschaft ohne ein bisschen Tabubrüche? Langweilig - und vor allem: still. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) **Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: **https://www.instagram.com/songs.of.history **VORSICHT SPOILER!** **Verwendete Musik** **Cardi B feat. Megan Thee Stallion: “WAP”** Autor*innen: Belcalis Almazar, Megan Pete, Austin Owens, James Foye III, Frank Rodriguez, Jordan Thorpe; Produzenten: Ayo the Producer, Keyz Single-Release am 07. August 2020, Atlantic **Francis Poulenc: “La Maîtresse volage” (1925/1926)** aus den: Chansons gaillardes Text: anonyme Texte aus dem 17. Jahrhundert → https://www.lieder.net/lieder/assemble_texts.html?SongCycleId=223 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
36 minutes

Songs of History
Folge 06 - Paare [Remastered, Original vom 26.05.2025]
Ach ja, die Liebe! Aber was macht eine Partnerschaft eigentlich aus? Wahrscheinlich gibt es darauf so viele Antworten wie Paare – doch ein gemeinsamer Nenner ist oft: Halt geben. Genau das erleben auch die Paare in den beiden Liedern dieser Folge. Das eine findet sich 1978 in der schäbigen Disco einer italienischen Trabantenstadt – und träumt gemeinsam von einer besseren Welt. Das andere kämpft sich in den 1860ern durch Widrigkeiten, die fast zur Trennung führen – und schwört sich trotzdem ewige Liebe. Zwei Zeiten, zwei Geschichten, ein Gefühl: Man muss die Liebe einfach feiern! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) **Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history** **VORSICHT SPOILER!** **Verwendete Musik** **Lucio Dalla: “Anna e Marco”** Autor: Lucio Dalla; Produzent: Alessandro Colombini Album: “Lucio Dalla”, RCA Italiana, 1979 **Johannes Brahms: “Von ewiger Liebe”** (1864) Text: Josef Wenzig oder August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1837) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=17333 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
36 minutes

Songs of History
Folge 05 - Widerstand [Remastered, Original vom 12.05.2025]
Seit Jahrhunderten spielt Musik eine wichtige Rolle bei der Formierung von Widerstand. Lieder geben Idealen eine Stimme und stiften Gemeinschaft, sie weisen in ihren Texten auf Missstände hin und rufen zu Veränderung auf. Die zwei Songs unserer heutigen Folge erreichten über Medien Millionen von Menschen und wurden zu Hymnen ihrer jeweiligen Bewegungen - einmal für Frauen, Leben und Freiheit 2022 und das andere Mal gegen den maßlosen Eroberungskrieg der deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg, dessen Ende sich dieser Tage zum 80. Mal jährt. Lasst euch von der Kraft dieser Lieder in ihrem Glauben an die Veränderbarkeit der Zustände anstecken und singt richtig laut mit! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Shervin Hajipour: “Baraye” Autor & Produzent: Shervin Hajipour; Eigenproduktion 2022, Erstveröffentlichung auf dem Instagram-Kanal des Künstlers Kurt Weill: “Und was bekam des Soldaten Weib” (1942) Text: Bertolt Brecht (1942 als “Das Lied vom Weib des Nazisoldaten”) → https://lyricstranslate.com/de/bertolt-brecht-das-lied-vom-weib-des-nazisoldaten-lyrics.html Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
41 minutes

Songs of History
Folge 04 - Träume [Remastered, Original vom 28.04.2025]
Heute schon geträumt? Wenn ihr euch nicht an eure Träume erinnern könnt, seid ihr in guter Gesellschaft, denn so geht es schließlich einem Großteil der Menschheit. Und als Entschädigung haben wir für euch zwei traumhafte Songs dabei. Den einen kennt ihr aus unzähligen verfilmten Träumen, die er seit 1940 regelmäßig einleitet – in dieser Folge präsentieren wir euch die Originalversion dieses unvergesslichen Ohrwurms. Der zweite Song führt uns zum Vorabend des Ersten Weltkriegs, an dem sich ein junger englischer Student aus den Härten des Alltags wegträumen möchte. Auch wenn der Zauber nur kurz anhält: besser als mit diesem Lied geht es sicher nicht. Einfach die Augen schließen und genießen! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history **VORSICHT SPOILER!** **Verwendete Musik** **Cliff Edwards: “When you wish upon a star”** Autoren:Leigh Harline, Ned Washington; Produzent: Walt Disney Animation Studios Album: “Pinocchio (Original Motion Picture Soundtrack)”, Victor Records, EMI 1940 **Ivor Gurney: “Sleep”** aus Five Elizabethan Songs (1912) Text: John Fletcher (1607 aus dem Theaterstück “The Woman Hater”) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=5673 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
31 minutes

Songs of History
Folge 03 - Hybris [Remastered, Original vom 14.04.2025]
Über sich hinauswachsen ist gut. Wenn man aber das Gespür für Mäßigung verliert und sich unangreifbar fühlt, ist die Gefahr groß, dass alles zusammenbricht - so wie bei den beiden Königen in den zwei Songs dieser Folge. Während der eine 1996 seine Krone nicht mehr finden kann und von metallischen Klängen niedergewalzt wird, hat der andere vor 2500 Jahren während einer Orgie Probleme mit flammenden Kinderreimen, woraufhin nicht nur er persönlich, sondern auch sein gesamtes Reich untergeht. Folgt uns zu den Abgründen und Verwerfungen der Menschheit, inklusive Grusel und einem Hauch von True Crime. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history **VORSICHT SPOILER!** **Verwendete Musik** **Metallica: “King nothing”** Autoren: Kirk Hammett, James Hetfield, Lars Ulrich; Produzent: Bob Rock Album: “Load”, Elektra Records 1996 **Robert Schumann: “Belsazar”** Opus 57 (1840) Text: Heinrich Heine (1820, veröffentlicht im “Buch der Lieder” 1827) → http://www.zeno.org/Literatur/M/Heine,+Heinrich/Gedichte/Buch+der+Lieder/Junge+Leiden/Romanzen/10.+Belsazar Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
40 minutes

Songs of History
Folge 02 - Flashbacks [Remastered, Original vom 31.03.2025]
Schon mal über involuntäre Erinnerungen gestolpert? Gerüche, Geschmäcker, Bilder - sie alle können Flashbacks auslösen. Aber auch Musik. Also, taucht euer Madeleine in Lindenblütentee, genießt ein Ratatouille nach Mamas Rezept und gebt euch ganz den Erinnerungen beim Hören von zwei großartigen Songs hin. Was kann es schöneres geben, als einer verflossenen Liebe mit diesen wunderschön kreisenden Takten von 2002 nachzuspüren und ein Bild von 1824 zu betrachten, das uns mit seinem plötzlich erweckten Eigenleben fesselt? Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik: Norah Jones: “Don’t know why” Autor: Jesse Harris, Produzenten: Norah Jones, Arif Mardin, Jay Newland Album: “Come away with me”, Blue Note Records 2002 Jesse Harris: “Don’t know why” (ORIGINAL-VERSION) Autor: Jesse Harris, Produzenten: Sim Cain, Jesse Harris & The Ferdinandos Album: “Jesse Harris & The Ferdinandos, Bean Records 1999 Clara Schumann: “Ich stand in dunkeln Träumen” Opus 13,1 (Dezember 1840) Text: Heinrich Heine (1823-24, veröffentlicht im “Buch der Lieder” 1827) → http://www.zeno.org/Literatur/M/Heine,+Heinrich/Gedichte/Buch+der+Lieder/Die+Heimkehr/23.+%5BIch+stand+in+dunkeln+Tr%C3%A4umen%5D Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
29 minutes

Songs of History
Folge 01 - Nostalgie [Remastered, Original vom 31.03.2025]
Die Songs der ersten Folge entführen euch in eine wunderbare Vergangenheit, in sanfte Hügel rund um Göttingen im Jahr 1811 und zu den goldenen Feldern eines englischen Herrenhauses 1993. Doch warum empfinden wir Nostalgie so intensiv, bis hin zur Verklärung? Endgültige Antworten gibt es hier natürlich keine, aber dafür eine gute Mischung aus Synthy-Sounds und urigen Uilleann-Pipes – und eine Liebesgeschichte, die so romantisch klingt, als hätte Hollywood sie geschrieben. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik: Sting: “Fields of Gold” Autor: Gordon Sumner; Produzenten: Gordon Sumner, Hugh Padgham Album: “Ten Summoners Tales”, A&M Records 1993 Franz Schubert: “Im Frühling” D 882 (März 1826) Text: Ernst Schulze: “Am 31sten März 1815”, veröffentlicht 1819 → http://www.zeno.org/Literatur/M/Schulze,+Ernst/Gedichte/Poetisches+Tagebuch/Am+31sten+M%C3%A4rz+1815 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
33 minutes

Songs of History
[Veraltete Version] Folge 12 - Begierde
Begierde, Begehren, Verlangen, Gier – sind das eigentlich positive oder negative Begriffe? Sie begleiten uns so oder so durch unser Leben. Und solange alles im Rahmen bleibt, ist ja auch alles gut. Aber – was heißt eigentlich im Rahmen? Bevor wir uns in diesen komplexen Fragen verlieren, widmen wir uns lieber den zwei Songs der heutigen Folge, in denen die Begierde einfach hemmungslos ausgelebt wird: Der eine hat uns 2022 dazu gebracht, unsere materiellen Gelüste lautstark heraus zu singen, beim anderen sind wir 1910 Teil eines hocherotischen, heimlichen Dates im Wald. Also die perfekte Mischung, um zu sagen: Bleibt begierig! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Nina Chuba: Wildberry Lillet Autor*innen: Wanja Bierbaum, Justin Fröhlich, Nina Kaiser, Yannick Johannknecht Produzent*innen: Michael Burek, Yannick Johannknecht Album: “Glas”, Jive Records, 2022 Alma Mahler(-Werfel): Laue Sommernacht (1901/1910) Text: Otto Julius Bierbaum → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=5533 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
2 months ago
36 minutes

Songs of History
[Veraltete Version] Folge 11 - Anderssein
Mal ehrlich: Wer hat sich nicht schon mal wie das hässliche Entlein gefühlt? Gut so! Denn wer anders ist, ist oft auch besonders. Einer, der das früh erkannt und genial in Märchenform gebracht hat, ist Hans Christian Andersen. Heute jährt sich sein Todestag zum 150. Mal – Anlass genug, ihm und seinem Lebensthema eine Folge zu widmen. Dafür haben wir zwei Songs dabei: Eine Club-Hymne von 2011, die bis heute auf keiner Empowerment-Playlist fehlen darf, und ein musikalisches Außenseiter-Porträt aus dem Jahr 1840. Beide Songs erzählen von Menschen, die sich nicht unterkriegen lassen. Vom Entlein zum Schwan – auch wenn es manchmal ein bisschen dauert. Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Lady Gaga: Born this way Autor*innen: Stefani Germanotta, Jeppe Breum Laursen Produzent*innen: Stefani Germanotta, Paul Blair, Fernando Garibay, Jeppe Breum Laursen Album: Born this way, Interscope/Streamline Records/Konvikt, 2011 Robert Schumann: Der Spielmann (1840) Text: Hans Christian Andersen (in einer Übersetzung von Adelbert von Chamisso) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=19572 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
3 months ago
39 minutes

Songs of History
[Veraltete Version] Folge 10 - Fernweh
Ihr habt Fernweh – das habt ihr uns bei Instagram eindeutig mitgeteilt. Und so dreht sich die Folge zu unserem ersten kleinen Jubiläum um genau dieses Gefühl: die Sehnsucht nach dem Anderswo. Davon, sich fort zu träumen von Zuhause, hin zu einem Ort, der anders riecht, aussieht und schmeckt. Zu einem Ort, an dem es Neues zu entdecken gibt. Genau davon erzählen die beiden Songs, die wir heute mitgebracht haben. Ob aus dem Jahr 1986 oder 1834 – es geht um die Flucht aus dem Alltag, hinein in märchenhafte Welten, in ein Land ewiger Liebe, aus dem man am liebsten nie mehr zurückkehren möchte. Aber sind es echte Reisen? Oder doch nur Reisen für die Dauer eines Liedes? Entscheidet selbst! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik Desireless: Voyage, voyage Autoren: Dominique Albert Dubois, Jean-Michel Rivat Album: Francois, CBS Records, 1986 Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges (1834) Text: Heinrich Heine (1822/23, veröffentlicht auch 1827 im “Buch der Lieder”) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=7566 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
3 months ago
35 minutes

Songs of History
[Veraltete Version] Folge 09 - Lebenslust
Der Sommer ist da – und mal ehrlich: Steigert nicht schon allein gutes Wetter unsere Lebenslust erheblich? In den beiden Liedern unserer heutigen Folge dreht sich alles genau darum. Während das eine Lied aus dem Jahr 1969 unsterblich wurde, weil es unsere Glücksgefühle beim ersten Sonnenschein nach grauen Tagen in Worte und Klänge fasst, erzählt das andere Lied von 1888 von der Freude, durch die Natur zu streifen. Es sind eben vor allem die kleinen Dinge, die unsere Lebenslust ausmachen. Allen Problemen zum Trotz heißt es zumindest in den nächsten 35 Minuten: Das Leben ist schön, also genieße es! Hosts: Franziska Staubach (Fanny) und Frederik Schauhoff (Frodo) Lasst gerne eine Bewertung und Kommentare da und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history VORSICHT SPOILER! Verwendete Musik The Beatles: Here comes the sun Autor: George Harrison Produzent: George Martin Album: “Abbey Road”, 1969 Hugo Wolf: Fußreise (1888) Text: Eduard Mörike (1804 - 1875) → https://www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=18253 Aufnahme von Frederik Schauhoff, Bariton und Franziska Staubach, Klavier (2025)
Show more...
4 months ago
34 minutes

Songs of History
In “Songs of History” reisen die beiden Musiker*innen Fanny und Frodo alle zwei Wochen mit Musik durch die Geschichte. Jede Folge widmen sie sich einem neuen Thema, zu dem sie zwei passende Songs rausgesucht haben: einen modernen und einen aus längst vergangener Zeit. Sie tauchen ein in Schicksale, Emotionen und die Geschichten, die diese Werke lebendig machen und erforschen, welche Gemeinsamkeiten sich trotz des großen zeitlichen Abstandes in den verschiedenen Songs finden. ------ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/songs.of.history