Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
All content for Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 18.05.2015, Lektion 10 (Übung)
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
40 minutes 20 seconds
9 years ago
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 18.05.2015, Lektion 10 (Übung)
10 | Übung
Beispiel
00:00:07 Was bei der Anforderungsermittlung alles schief gehen kann
00:00:51 Neue Züge bracht das Land
00:01:38 »Ups«
00:02:42 Konsequenzen
00:04:38 Übung 2
00:04:40 Aufgabe 1 – Szenario
00:05:44 Aufgabe 1 – Gliederung
00:06:01 Aufgabe 1 – 1. Zielbestimmung
00:06:29 Aufgabe 1 – 2. Produkteinsatz
00:06:46 Aufgabe 1 – 3. Funktionale Anforderungen
00:07:12 Aufgabe 1 – 4. Produktdaten
00:07:36 Aufgabe 1 – 5. Nichtfunktionale Anforderungen
00:08:09 Aufgabe 1 – Szenarien
00:08:28 Aufgabe 1 – Anwendungsfalldiagramm
00:08:59 Aufgabe 1 – Glossar
00:09:51 Aufgabe 2 – Klassendiagramm, Teil 1
00:12:54 Aufgabe 2 – Klassendiagramm, Teil 2
00:16:57 Aufgabe 3 – Durchführbarkeitsuntersuchung
00:17:40 Aufgabe 3 – common-cli in Maßen einbinden
00:18:11 Aufgabe 4 – Klassenpfad per Magen anpassen (optional)
00:21:14 Aufgabe 4 – Abhängigkeiten automatisch kopieren (optional)
00:22:53 Aufgabe 4 – Bild einlesen, verarbeiten und schreiben
00:24:39 Aufgabe 4 – Muster auf Gültigkeit prüfen
00:25:55 Aufgabe 4 – Zielbild anlegen in SimplePopArtCollage
00:26:31 Aufgabe 4 – Zielbild anlegen in SimplePopArtCollage (Zielbild ist coll)
00:27:04 Aufgabe 4 – Zielbild anlegen in SimplePopArtCollage (Kachel schreiben)
00:27:54 Aufgabe 4 – Filtrier-Vorbereitungen
00:29:27 Aufgabe 4 – Graustufen-Filter
00:30:24 Aufgabe 4 – Sepia-Filter
00:32:06 Aufgabe 4 – RGB-Shift-Filter
00:33:22 Aufgabe 4 – Weichzeichner
00:35:40 Aufgabe 4 – Weichzeichner (Bonusaufgabe)
00:37:36 Aufgabe 4 – Weichzeichner – Übernahme der Ränder aus dem Originalbild
00:38:24 Testen
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu